
Laut unserer ICM Capital Erfahrungen handelt es sich um einen Broker für Forex und CFD. Schon seit 2009 ist der Anbieter auf dem Finanzmarkt aktiv und hat seitdem zahlreiche Kunden an sich binden können. Über die Jahre hat der Broker diverse Awards eingeheimst. Daraus lässt sich auf die Seriosität schließen. Dass erkennen wir in unserem ICM Capital Test auch am Vorhandensein von PayPal, sowie am Sponsoring vom englischen Polo-Team.
Englisch ist ein gutes Stichwort. Denn die Homepage steht nicht auf Deutsch zur Verfügung. Es gibt zwar ein gutes Dutzend sprachen, wir haben uns jedoch mit der englischen Ausgabe begnügen müssen. Welche Finanzprodukte das Unternehmen zu bieten hat, wo die Regulierung stattfand und ob sich der Anbieter für mobiles Trading eignet, sind nur ein paar Aspekte, die wir herausfinden möchten. Abschließend erlauben wir uns dann eine ICM Capital Bewertung.
Vorteile und Nachteile
Zunächst einmal haben wir keinen Einzahlungsbonus entdeckt. Innerhalb von unserem ICM Capital Erfahrungsbericht schauten wir uns auf der Homepage ganz genau um. Denn anderswo hatten wir bereits von einem Bonus gelesen. Dieser bezog sich auf die Prozentzahl bei der Einzahlung und stieg auf eine maximale Summe von 1.000 Euro an. Dass sagt uns jedoch, dass es in jedem Fall mal ein Bonusprogramm gegeben hat. Daher könnte es durchaus sein, dass ICM Capital dieses derzeit nur überarbeitet.
Für gewöhnlich ist es immer von Interesse, wenn ein Anbieter die Möglichkeit bereitstellt, Freunde zu werben. Erneut haben wir jedoch keine Möglichkeit dazu gefunden. Auch eine Empfehlung wirkt sich derzeit also nicht positiv auf das Kundenkonto aus. Neukunden profitieren also in erster Linie von den Funktionen, den handelbaren Finanzprodukten und dem mobilen Trading. Darauf kommen wir noch zu sprechen.
🥇 ICM Capital | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | Futures, CFD & Forex |
💳 Zahlungsmethoden | PayPal, Skrill, Neteller, VISA, MasterCard, Bank-Transfer uvm. |
📈 Handelsplattformen | MetaTrader 4 |
📞 Kundensupport | Live-Chat, E-Mail Support, Hotline |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | FCA - Financial Conduct Authority |
📋 Demokonto | Vorhanden |
Aus unserer Sicht ist ICM Capital seriös. Dass geht bereits aus der Homepage hervor. Denn dort finden Besucher schon auf der ersten Seite wichtige Informationen vor. Gleichwohl wird deutlich, dass der Finanzpartner zwischen dem normalen und einem professionellen Account unterscheidet. Wer Näheres wissen möchte, der navigiert sich durch die vier Punkte im Hauptmenü. „About us“ stellt unter anderem die Firma, das Sponsoring und die Awards vor. Weiterhin geht es dort zum Kontakt.
Über „Accounts“ erhältst du laut unseren ICM Capital Erfahrungen Zugriff auf die wichtigsten Steuerelemente zum Investment. Hier vergleichst du die unterschiedlichen Account-Typen, informierst dich über Trading Produkte, erfährst mehr über die Einzahlung und die vorhandenen Tools. „Platforms“ ist der Reiter für die mobile Steuerung. Laut unserem ICM Capital Test geht es dort um den MetaTrader für den Windows-PC, Mac, sowie für Android-Geräte und iPhone/iPad. Zuletzt stellen die „Company News“ Informationen über das Unternehmen und den Markt, auch per SMS, bereit.
Der Anbieter spricht selber davon, die beste Forex Trading Plattform auf dem Markt zu sein. Neben eigener Software ist hauptsächlich der MetaTrader 4 im Einsatz. Dass ist jedoch keine schlechte Nachricht. Denn mit diesem Tool haben wir schon im Zuge der Testung anderer Anbieter Erfahrungswerte gesammelt. Es handelt sich um eine hochkompetente Software, welche die Anforderungen seiner Nutzer oftmals sogar noch überbietet. Im Zusammenspiel mit unserer ICM Capital Bewertung freuen sich Kunden über folgende Aspekte:
Darüber hinaus haben wir in unserer ICM Capital Erfahrung festgestellt, dass der Anbieter für jedes große Betriebssystem eine eigene Anleitung und eventuell sogar eine Verlinkung zum Download bereitstellt. Dass ist ein Service, wie wir ihn uns wünschen.
Vielleicht bist du an dieser Stelle, dank unserer ICM Capital Bewertung, bereits vom Online-Broker überzeugt. Dann geht es an die Registrierung. Zunächst einmal sind dort nur der Titel, der Name und die E-Mail zu hinterlegen. Weiterhin gilt es eine gültige E-Mail und ein zugehöriges Passwort festzulegen. Diese Daten benötigt der Finanzpartner, damit du dich im Anschluss anmelden kannst. Eine Telefonnummer, sowie das Land und die bevorzugte Sprache sind auszuwählen.
Übrigens bezieht sich die Sprache an dieser Stelle nicht auf die Ausgabe der Homepage, sondern auf die Art der Kontaktaufnahme. Obwohl der Anbieter nicht in Deutsch übersetzt ist, scheint also ein deutschsprachiger Kundendienst vorhanden zu sein. Wer jetzt auf „Finish“ klickt, der schließt seine Erstanmeldung ab. Die Unterlagen sind damit eingereicht. Allerdings sind Finanzanbieter verpflichtet weitere Informationen einzuholen. Bislang war es sehr unkompliziert. Laut unserem ICM Capital Test sind jedoch auf Aufforderung noch Dokumente vorzulegen, welche die Identität des Kunden nachweisen.
Da der Anbieter dich als Kunde gewinnen will, wird er dir sicherlich keine Steine in den Weg legen. Allerdings gilt dies nur für das normale Kundenkonto. Wer professionell traden will, der muss Anforderungen zu erfüllen. Wenn ein Kunde zwei von drei Hürden überwindet, kann er sich als „Professional Client“ anmelden:
Nur wer sich in dieser Auflistung zu zwei Dritteln wiederfindet, der darf auf einen professionellen Account hoffen.
Ein weiterer Punkt, der dafürspricht, dass ICM Capital seriös mit seinen Kunden umgeht, ist das Demokonto. Dieses steht kostenlos für alle Anwender zur Verfügung. Laut unserer ICM Capital Erfahrungen steht die Demo für das Standard-Konto nur für 30 Tage zur Verfügung. Doch dieses Zeitfenster reicht massig hin, um sich mit dem MetaTrader 4 vertraut zu machen und die Funktionsvielfalt zu ergründen.
Des Weiteren gibt es laut unserem ICM Capital Test noch ein weiteres Demokonto, welches sich an Profi-Anwender richtet. Dieser Bereich lässt sich laut unseres Testberichts jedoch nicht direkt über die Startseite der Homepage erreichen. Wer die Anforderungen erfüllt, der muss dafür den Support kontaktieren und wird im Anschluss für das ICM Capital Demokonto freigeschaltet.
Weiter vorne sind wir schon einmal auf den MetaTrader 4 eingegangen. Inzwischen gibt es das beliebte Tool zum Handel von Finanzinstrumenten bereits in der fünften Version. Doch innerhalb der ICM Capital Bewertung geht es uns jetzt um einen externen Blick auf diese Handelsplattform. Daher schauen wir zuerst im App Store von Apple nach. Dort ist der MetaTrader 4 nämlich mit 4,8 von 5,0 Sternen ausgezeichnet. Nur wenige Apps erreichen eine solch hohe Kundenzufriedenheit. Dabei sind für das Produkt über 56.000 Bewertungen eingegangen. Ähnlich sieht es im Google Play Store für Android-Geräte aus. 740.000 Personen haben eine Sterne-Bewertung vorgenommen. Insgesamt liegt der Score bei 4,6.
Laut unserem ICM Capital Test findet die Überweisung innerhalb von 24 Stunden (Montag bis Freitag) auf dem Kundenkonto seinen Platz. Häufig wird beim Handel zwischen zwei Finanzinstituten (Bank und Broker) die schlichte Banküberweisung als Methode gewählt. Manche Online-Broker bieten gar keine anderen Einzahlungsmöglichkeiten. Doch laut unserem ICM Capital Erfahrungen steht hier neben dem Bank Transfer noch eine Reihe anderer Zahlungsweisen bereit.
Die Zahlung ist mit den zugehörigen ICM Capital Kosten übersichtlich in einer Tabelle auf der Homepage aufgeführt. Einen kleinen Überblick wollen auch wir verschaffen. Der Bank Transfer dauert etwas länger (2 bis 5 Arbeitstage), ist dafür aber kostengünstig. Bei Skrill, Neteller, PayPal, sowie der Visa/Mastercard und sogar bei China Union Pay und der ICM Prepaid Card ist mit weiteren Kosten zu rechnen. Diese ICM Capital Gebühren sind je nach Zahlungsweise individuell und können aus der Tabelle (Hauptmenü-> Accounts-> Funding Methods-> Transfer Instructions) vorgefunden werden.
Achtung: Eine vollständig kostenlose Zahlungsmethode haben wir nicht gefunden. Bei der Einzahlung verdient der Broker oder das Finanzinstitut immer mit. Beim Auszahlen scheinen derzeit Neteller oder die Kreditkarten am preiswertesten zu sein.
Fairness muss sein. Laut unserem ICM Capital Test muss der Online-Broker ebenfalls sein Geld verdienen. Daher haben wir uns die Kostenstruktur einmal angeschaut. Dabei müssen wir insbesondere zwischen unseren ICM Capital Erfahrungen für die normale und die Pro-Version unterscheiden.
Im Gegensatz zur Gestaltung der Homepage findet der Kundenservice in deutscher Sprache statt. Dass hat uns ein wenig überrascht – positiv natürlich. Kontaktieren können wir den Anbieter laut unserer ICM Capital Erfahrungen per E-Mail ([email protected]), Live-Chat oder Telefon (+44 207 634 9770). Wie du siehst, befindet sich der Telefonanschluss im Vereinigten Königreich. In unserem ICM Capital Test haben wir den Live-Chat mal bemüht. Uns wurde schnell geholfen.
Unter dem Reiter Accounts findet sich obendrein das FAQ. Dieses ist so ausführlich, wie bei kaum einen anderen Anbieter. Doch hier vermissen wir, weil es komplett in Englisch gestaltet ist, ein wenig die Bequemlichkeit. Natürlich zählt das Vorhandensein eines ICM Demokonto ebenfalls zum Kundendienst. Immerhin können wir das Portal so auf eigene Faust erleben.
Fangen wir mit den naheliegenden Punkten an. Das Unternehmen ist im Finanzsektor seit 2009 tätig. Dass ist eine lange Zeit. Und bislang haben wir keine Beschwerden vernommen. Auch besteht eine Partnerschaft mit Englands Polo-Team, sowie mit dem F1 Racing Team von AlphaTauri. Für uns steht fest: ICM Capital ist seriös!
Diesbezüglich gibt es sogar offizielle Stellen, die dafür mit ihrem Namen einstehen. Dabei ist die Financial Conduct Authority (FA) zu nennen, welche das Unternehmen reguliert. Gleichwohl ist die Firma in England und Wales registriert. Auszeichnungen hat es in der Vergangenheit laut unserem ICM Capital Test regelmäßig gegeben. Beispielhaft wollen wir den „Global Forex Broker of the Year“ Award aus 2020 nennen.
12 Endeavour Square, London, United Kingdom
0800 111 6768
04/2013
3951
register.fca.org.uk/s/firm
Laut unserer ICM Capital Bewertung muss sich ein Broker anhand seiner Funktionen messen lassen. Daher schlüsseln wir die Kernfakten nachfolgend auf.
Was sind überhaupt Futures? Dabei handelt es sich um Termingeschäfte. Der Käufer verpflichtet sich zur Abnahme zu einer festgelegten Zeit und zu einem festgelegten Preis. Da dieser Preis bis zum Zeitpunkt gestiegen oder gefallen sein kann, lassen sich mit Futures Gewinne oder Verluste erzielen. Bei ICM Capital wird diese Anlageform unter Commoditys gehandelt.
Eine Sicherheitsleistung von mindestens zehn Prozent ist einzukalkulieren. Darauf aufbauend beläuft sich der übliche ICM-Spread auf zwei Pips. Konditionen sind übersichtlich genannt, können sich aber je nach Handelskontrakt unterscheiden. Die kleinste Margin bei Derivaten liegt bei fünf Prozent. Hier beginnt der Spread bei einem Pip. An festen Spreads verdient der Anbieter. Zusätzliche Ordergebühren sind nicht zu erwarten.
Wer in Index Futures anlegen möchte, der hat laut unserem ICM Capital Test folgende Möglichkeiten:
Auch hier darf in aller Regel 24 Stunden am Tag gehandelt werden. An Informationen, zum Beispiel zu den Handelszeiten oder den jeweiligen Konditionen, mangelt es nicht. Weiterhin lassen sich laut unserer ICM Capital Bewertung in Index- und Energie-Futures investieren:
E-Mini Erdgas Henry Hub
Realtime-Kurse stehen zum Abruf bereit. Zudem darf der Kunde auf internationale Handelsplätze zurückgreifen. Was fehlt ist die Möglichkeit einen Sparplan einzurichten. Darauf ist der Handel laut unserer ICM Capital Erfahrungen jedoch nicht ausgelegt. Die größte Vielfalt bei Futures gibt es im Bereich der Energie- und Index-Geschäfte. Die Abrechnung erfolgt über fixe Spreads.
Seriöse Broker und dazu zählt ICM Capital, stellen eine Warnung auf der Homepage bereit. Denn CFD-Kontrakte gelten als höchst spekulativ. Dementsprechend ist es aber auch möglich damit größere Summen zu realisieren. Es handelt sich um Differenzkontrakte, welche auf diverse Anlageoptionen bereitstehen.
Welche ICM Capital Kosten müssen wir bei CFDs erwarten? Erneut arbeitet der Anbieter mit Spreads. Die Angabe erfolgt in Pips. So liegt der Spread beim Dax30 Spot Index bei lediglich vier Pips. Der Japan Nikkei225 würde jedoch mit 20 Pips zu Buche schlagen. Hier gibt es durchaus große Unterschiede. Zum Glück stellt der Finanzanbieter die ICM Capital Gebühren auf seiner Homepage übersichtlich zur Schau.
Eingangs erwähnten wir den Handel von US-Aktien. Dies umfasst zum jetzigen Zeitpunkt den Handel dieser Wertpapiere über einen CFD-Kontrakt. Allerdings soll es mal möglich gewesen sein, die amerikanischen Einzelaktien ebenfalls zu handeln. Neben den Wertpapieren sind es insbesondere die Indizes (z.B. Euro Stoxx 50 Spot Index) welche als Differenzkontrakt bereitstehen. Insgesamt sind elf Indizes laut unserer ICM Capital Erfahrungen verfügbar.
Der maximale Hebel bei CFD-Handelskontrakten liegt bei 1:30. Die Kontraktgröße, welche beim Handel erlaubt ist, gibt der Anbieter an. Die Sicherheitsleistung (Margin) liegt bei lediglich fünf Prozent. Erneut braucht der Anleger keine Ordergebühren zu fürchten. Laut unseres ICM Capital Tests eignet sich das Angebot hervorragend zum Abschluss von CFD-Geschäften.
Forex Trading beschreibt den Handel mit Währungspaaren. Dabei werden zwei Devisen miteinander ins Verhältnis gesetzt. Bei Forex handelt es sich um die Anlageklasse mit dem weltweit größten Handelsvolumen. Laien sollten sich behutsam in den FX-Markt einarbeiten und nicht gleich zu große Summen anlegen. Denn der Handelt unterscheidet sich beispielsweise zur langfristigen Anlage in ETFs oder Fonds.
Hier ist es unmöglich im Vorfeld eine feste Summe zu nennen. Doch nach unserem ausführlichen ICM Capital Test können wir eine Richtschnur vorgeben. Denn auf der Plattform finden sich für jedes Währungspaar eine Angabe. Dabei handelt es sich um einen Spread, welcher sich auf Pips (Handelseinheit) bezieht. Die populären Währungspaare sind immer günstiger. EUR/NZD war während des Testzeitraums mit 4,3 Pips angegeben.
Andererseits gibt es Devisenpaare, die gänzlich ohne Spread auskommen. Je nach eigener Handelsvorliebe sind die Paare im Detail durchzusehen. Wer sich auf bestimmte Währungen fokussiert, kann bei ICM Capital günstig anlegen.
Laut unserer ICM Capital Bewertung gehören die folgenden Paare zu den meistgehandelten Forex-Klassen:
Allerdings stehen auch weniger populäre Währungen zum Handel bereit – wie der Neuseeland-Dollar. Auf den Punkt gebracht können laut unserer ICM Capital Erfahrung mehr als 30 Währungspaare gehandelt werden.
Devisen dürfen 24 Stunden am Tag gehandelt werden. Die kleinste Handelseinheit ist ein Mikro-Lot. Über einen Advisor kann das Trading sogar automatisiert erfolgen. Ordergebühren sind laut ICM Capital Erfahrungen nicht zu begleichen. Der Handelspartner verdient an den Spreads, welche für jedes Währungspaar angegeben sind.
Unsere ICM Capital Bewertung fällt positiv aus. Denn die Gebühren und Kosten sind übersichtlich aufgeschlüsselt. Allein deshalb ist ICM Capital aus unserer Sicht im höchsten Maße seriös. Dass der Finanzanbieter etwas verdienen will, versteht sich von selbst. Allerdings eignet sich das Portal nach unseren ICM Capital Erfahrungen nur für Anleger, die es auf CFDs, Futures und Devisen abgesehen haben. Alle anderen sollten sich einen Broker auswählen, der eine größere Bandbreite an Anlagevehikeln bietet. Wer sich in unserem ICM Capital Erfahrungsbericht wiederfindet, der darf gerne das kostenlose Demokonto austesten.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.