
Es gibt unzählige Broker, die zwar ähnliche Angebote, Gebühren oder auch Handelsplattformen haben, am Ende aber nicht zu unterschätzende Unterschiede aufweisen. Führt man einen Vergleich durch, so ist es wichtig, sich im Vorfeld die Frage zu beantworten, was ist einem wichtig bzw. welche Anforderungen muss der Broker erfüllen? Nur so kann man den für sich besten Broker finden.
Der 1978 gegründete Broker überzeugt in erster Linie mit einem enorm breiten Angebot. Es stehen 150 Märkte in 33 Ländern zur Verfügung, es gibt über 17.000 Fonds, die frei von Transaktionsgebühren sind, über 45.000 börsengehandelte Investmentfonds, die aus über 400 Fondsfamilien stammen, sowie ETFs, die kostenlos gehandelt werden können. Zudem gibt es noch Futures, Anleihen, Optionen, Metalle und auch CFDs. Das Angebot spricht also sicherheitsorientierte und risikoaffine Trader an.
Zudem gibt es noch mehrere Handelsplattformen und zwei Gebührenmodelle. Letztlich kann Interactive Brokers überzeugen. Doch wer sich nicht zu 100 Prozent sicher ist, kann auch in Richtung Interactive Brokers Alternative Ausschau halten.
Was müssen Interactive Brokers Alternativen haben? Die Interactive Brokers Alternative muss seriös sein, ein breites Handelsangebot haben und transparente Gebühren vorschreiben. Wie schon erwähnt, gibt es einige Online Broker, die überzeugend sind – aber welche Online Broker sind eine Interactive Brokers Alternative?
Bei diesem Online Broker handelt es sich um eine empfehlenswerte Interactive Brokers Alternative. Das deshalb, weil Capital.com nicht nur ein breites Handelsangebot zur Verfügung stellt, sondern des Weiteren auch transparente Gebühren vorschreibt. Zudem ist Capital.com bekannt dafür, ein Broker für Anfänger zu sein. Wer unsicher ist, kann hier etwa auch im Vorfeld mit dem Demokonto die eine oder andere Strategie ausprobieren.
Capital.com ist mit Sicherheit eine interessante Interactive Brokers Alternative, die nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Es gibt nur selten eine Interactive Brokers Alternative, die mit Blick auf das Handelsangebot mithalten kann. Somit ist es nicht überraschend, dass sich in der Liste der Interactive Brokers Alternativen auch eToro befindet. Denn eToro ist bekannt für sein unglaublich vielfältiges Handelsangebot.
eToro ist nicht nur ein Broker, der alle möglichen Handelsinstrumente hat, sondern auch eine Kryptobörse, da hier auch direkt in Kryptowährungen – etwa in Bitcoin, Litecoin oder Dogecoin – investiert werden kann. Des Weiteren können die gekauften Coins auch in der eToro Wallet aufbewahrt werden. Das heißt, eToro stellt auch ein eigenes digitales Portemonnaie zur Verfügung.
eToro punktet des Weiteren auch deshalb als Interactive Brokers Alternative, da hier geringe Kosten anfallen. Das Gebührenmodell ist fair und transparent – eToro überzeugt hier zu 100 Prozent. Vor allem kann eToro auch Anfängern empfohlen werden, die erst ein paar Schritte gesetzt haben. Das deshalb, weil es ein eigenes eToro Demokonto gibt.
Wer sich mit Freedom24 befasst, stellt fest, hier gibt es unterschiedliche Tarife, die sodann einen Einfluss auf die Kosten haben. Bevor also ein Konto bei Freedom24 eröffnet wird, sollte man sich die Frage stellen, welche Strategie wird verfolgt und welche Tarife könnten dahingehend passen. Das Handelsangebot überzeugt ebenfalls – Freedom24 bietet etwa über 40.000 Aktien an. Zudem überzeugt der gesamte Auftritt: Freedom24 ist übersichtlich und einfach zu bedienen – Freedom24 ist eine interessante Interactive Brokers Alternative, die vor allem auch Anfängern empfohlen werden kann.
Ganz egal, ob man sich für Interactive Brokers entscheidet oder in Richtung Interactive Brokers Alternative überlegt: Der Broker sollte seriös sein und laut den Berichten und Kommentaren im Internet empfehlenswert wirken – negative Kommentare sind niemals ein Garant dafür, dass der Broker nicht empfehlenswert sei, aber wenn die negativen Berichte überwiegen, so sollte man besser die Finger davon lassen.
Des Weiteren ist es ratsam, keine Kompromisse einzugehen. Aufgrund der Tatsache, dass es sehr viele Online Broker im Internet gibt, kann man sich einen Broker, der zu einem selbst passt, problemlos aussuchen. Wer gerne mit Aktien handelt, sollte einen Broker wählen, der eine breite Vielfalt an Aktien zur Verfügung stellt. Spekuliert man lieber mit CFDs, so ist es empfehlenswert, in Richtung CFD Broker zu blicken.
Ist man mit Interactive Brokers nicht zufrieden, hat aber bereits ein Konto eröffnet, so kann jederzeit eine Interactive Brokers Alternative gewählt werden. Der Depotübertrag findet automatisch statt. Der neue Broker, also die Interactive Brokers Alternative, wird in weiterer Folge mit Interactive Brokers in Kontakt treten und für den Depotübertrag sorgen. Nur aus Angst, dass beim Depotübertrag etwas schiefgehen könnte, sollte man nicht bei seinem Broker bleiben – hat man einen neuen bzw. besseren Broker gefunden, so spricht natürlich nichts gegen einen Depotübertrag.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.