
Wer noch unsicher ist, ob seine Strategie zum Erfolg führt, kann sich für das Interactive Brokers Paper Trading entscheiden. In diesem Fall wird der Handel unter realen Marktbedingungen simuliert. Während es einige Broker gibt, die ein Demokonto anbieten, bei dem aber keine realen Entwicklungen stattfinden, sondern am Ende immer der Trader gewinnt, bietet Interactive Brokers die ungeschönte Wahrheit an. So kann man sich selbst überprüfen, ob man bereit für den Markt ist und ob die gewählte Strategie für Erfolge sorgen wird.
Als Trader kann man über Interactive Brokers das Paper Trading Konto verwenden und so das Handelsgeschick trainieren. Aufgrund der Tatsache, dass hier ein simuliertes Trading Umfeld geschaffen wurde, kann der Trader die eigenen Strategien ausprobieren und sich so überzeugen, ob diese zum Erfolg führen könnten oder nicht. Nachdem man sich bei Interactive Brokers registriert hat, kann man jederzeit über die Trader Workstation das Paper Trading starten, ohne tatsächlich das Ersparte aufs Spiel setzen zu müssen.
Das heißt, mit dem Interactive Brokers Paper Trading Konto gibt es relativ schnell eine Antwort auf die Frage, wie gut die gewählte Strategie tatsächlich funktioniert. Man kann die gewählten Strategien und Taktiken auch jederzeit anpassen und so überprüfen, ob es zu einer Erhöhung des Gewinns kommt oder mitunter Verluste eintreten.
Mit dem Interactive Brokers Paper Trading kann der Trader Marktdynamiken beobachten und sich mit neuen Produkten und Entwicklungen vertraut machen, neue Strategien ausprobieren und auch Produkte wie Ordertypen risikofrei testen. Aufgrund der Tatsache, dass man hier kein Risiko eingeht, kann man sich völlig entspannt mit den Echtzeit-Marktbedingungen befassen.
Aufgrund der Tatsache, dass während des Interactive Brokers Paper Tradings zentrale Trading Tools zur Verfügung stehen, kann man sich Echtzeit-Charts ansehen, in die Markttiefe gehen sowie auch die Optionspreisermittlung durchführen und sich mit der Kurs Risiko-Analyse auseinandersetzen.
Der Trader kann im Handel mit Funktionen und Symbolen arbeiten, die auch im Echtgeldhandel zur Verfügung stehen.
Erst dann, nachdem der Registrierungsprozess abgeschlossen und das produktive Trading Konto bestätigt sowie kapitalisiert wurde, steht das Interactive Brokers Paper Trading zur Verfügung.
Die Kontoeröffnung ist selbsterklärend. Über die Homepage kann der Registrierungsprozess in Gang gesetzt werden. Für die Registrierung sollte der Trader rund 30 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Da jedoch nach der Registrierung auch eine Identitätsüberprüfung stattfindet, muss man davon ausgehen, dass das gesamte Angebot erst nach rund einem Werktag zur Verfügung steht.
Abhängig von der gewählten Zahlungsmethode, steht das Geld am Konto sofort oder ebenfalls nach ein bis zwei Werktagen am Konto zur Verfügung.
Das Interactive Brokers Paper Trading funktioniert wie das Trading über das produktive Konto. Das heißt, es steht ein Großteil der Interactive Brokers Ordertypen zur Verfügung, alle über Trader Workstation verfügbaren Kontrakte sowie auch alle Funktionen, die über die Trader Workstation Handelsplattform angeboten werden.
Dabei zeigt die Oberfläche bei Interactive Brokers Paper Trading an, dass es sich um ein simuliertes Konto handelt, das keinerlei Einfluss auf das Vermögen nimmt. Das heißt, das Ersparte, das auf das Konto transferiert wurde, bleibt unberührt.
Das bedeutet, all jene Transaktionen, die über das Interactive Brokers Paper Trading Konto eingegeben werden, werden nicht an einer Börse ausgeführt, sondern werden hier nur Simulationen umgesetzt, jedoch mit dem Hintergrund realer Marktdaten.
Marktdatenabonnements, Basiswährung, Handelsberechtigungen und weitere Kontokonfigurationen sind mit den Einstellungen des regulären Kontos ident. Zudem gibt es einen täglichen Trading Kontoauszug, sodass der Trader die Info bekommt, ob er sich im Plus oder im Minus befindet.
Jeder Kunde, der sich für das Interactive Brokers Paper Trading entscheidet, bekommt 1 Million US Dollar zur Verfügung gestellt. Verläuft die Strategie nicht nach Wunsch, so kann das Kapital jederzeit zurückgesetzt werden. Der Trader kann das gesamte Interactive Brokers Paper Trading Konto unter der Kontoverwaltung zurücksetzen.
Ist man unsicher oder plant man, neue Strategie zu testen, so spricht nichts gegen das Interactive Brokers Paper Trading. Sehr wohl kann man hier völlig gefahrlos den Markt kennenlernen und auch die eine oder andere Taktik auf ihren Erfolg testen. Aufgrund der Tatsache, dass die Daten simuliert werden, erfährt man, ob man einen Gewinn eingefahren hätte oder nicht.
Das Interactive Brokers Paper Trading ist auch eine interessante und vielversprechende Möglichkeit, um auch sicherheitsorientierte Anleger zu überzeugen. Denn stellt der Anleger bzw. Trader fest, seine Strategie wäre aufgegangen, so kann dieser davon überzeugt werden, das Traden zu beginnen bzw. fortzusetzen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.