Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Aave (AAVE) 2023

    Aave (AAVE) 2023: Profiteur vom DeFi-Boom

    Zuletzt aktualisiert am 13.03.2023
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Seit 2020 ist Aave (AAVE) auf dem Markt. Damit startet die Kryptowährung mitten im großen DeFi-Boom. Dabei handelt es sich um das Thema der dezentralisierten Finanzmärkte. Das Leihen und Verleihen von Geld wird hier ganz ohne Banken abgewickelt. Demzufolge handelt es sich bei der Kryptowährung Aave um eine Lending-Plattform auf Blockchain-Basis.

    Weiterlesen
    Top Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5

    Sie wollen Aave traden? Die Top-Anbieter in Deutschland:

    Krypto
    Krypto Börse
    Capital.com
    Empfehlung
    Favicon
    4.9/5
    Min. Einzahlung
    20,00€
    Einlagen­sicherung
    20.000,00€
    Anzahl Währungen
    480
    BTC/USD Spread
    110
    84% of retail CFD accounts lose money
    eToro
    Top Angebot
    Favicon
    4.8/5
    Min. Einzahlung
    $50,00
    Einlagen­sicherung
    $20.000,00
    Anzahl Währungen
    94
    BTC/USD Spread
    1 %
    eToro Erfahrungen Zum Anbieter
    Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
    Skilling
    Top Angebot
    Favicon
    4.7/5
    Min. Einzahlung
    100,00€
    Einlagen­sicherung
    20.000,00€
    Anzahl Währungen
    10
    BTC/USD Spread
    0,2
    Skilling Erfahrungen Zum Anbieter
    Is possible also to include the short risk warning (69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)? And which position are we going to get once the listing is fully up and running? Would be great to give it a bigger push at first to deliver the first FTDs fast and scale up once the results are in place.
    Pepperstone
    4.
    Favicon
    4.7/5
    Min. Einzahlung
    200,00€
    Einlagen­sicherung
    20.000,00€
    Anzahl Währungen
    17
    BTC/USD Spread
    30
    73,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
    Naga
    5.
    Favicon
    4.6/5
    Min. Einzahlung
    200,00€
    Einlagen­sicherung
    20.000,00€
    Anzahl Währungen
    15
    BTC/USD Spread
    55
    Naga Erfahrungen Zum Anbieter
    TRADE RESPONSIBLY: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 75.43% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
    Coinbase
    Empfehlung
    Favicon
    4.9/5
    Coinbase Bonus
    Coinbase Highlights
    • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
    • Mehr als 60+ Coins handelbar
    • Maximale Transparenz und Einlagensicherung
    PayPal
    SIPC - Securities Investor Protection Corporation (USA - not governmental)
    Coinbase Erfahrungen Zum Anbieter
    AGB gelten, 18+
    Binance
    Top Angebot
    Favicon
    4.8/5
    Binance Bonus
    Binance Highlights
    • Sehr großes Angebot an Kryptowährungen
    • Niedrige Gebühren
    • Sehr hohe Sicherheitsstandards
    Visa
    ASIC - Australian Securities and Investments Commission
    Binance Erfahrungen Zum Anbieter
    AGB gelten, 18+
    eToro
    Top Angebot
    Favicon
    4.7/5
    eToro Bonus
    eToro Highlights
    • Regulierter Broker
    • Kostenloses Demokonto
    • Gute Auswahl an Kryptowährungen
    PayPal
    CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
    eToro Erfahrungen Zum Anbieter
    Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
    BSDEX
    4.
    Favicon
    4.7/5
    BSDEX Bonus
    BSDEX Highlights
    • Sehr faires Gebührenmodell
    • Top Kundenservice
    • Deutscher, seriöser Anbieter
    Bitcoin
    BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    BSDEX Erfahrungen Zum Anbieter
    AGB gelten, 18+
    bitcoin.de
    5.
    Favicon
    4.6/5
    bitcoin.de Bonus
    bitcoin.de Highlights
    • • Über 98% der Bitcoin-Kundenbestände bei Bitcoin.de sind offline gespeichert
    • • Alle Server von Bitcoin.de stehen in gesicherten Rechenzentren in Deutschland
    • • Deutschsprachige Kundenbetreuung
    Überweisung
    BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    bitcoin.de Erfahrungen Zum Anbieter
    AGB gelten, 18+
    Zum Krypto Börse Vergleich
    Empfehlung

    Aave Fakten: Wissenswertes zur Kryptowährung

    Obwohl der Markteintritt später begann, geht die Gründung des Coins bereits auf das Jahr 2017 zurück. Als Gründer ist Stani Kulechov gelistet, der seinen Hauptsitz in London hat. Erst im Jahr 2020 folgte dann die Aufnahme ins Ethereum-Netz, womit der Token offiziell gelistet wurde. Weitere Fakten zur Digitalwährung haben wir natürlich vorbereitet.

    Ethereum Lending:

    Darum geht es. Deshalb war der Coin früher unter dem Namen ETHLend bekannt. Doch nach einer Finanzierungsrunde in 2017, wo 16,2 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden, fand die Umbenennung in Aave statt.

    UK-Lizenz:

    Mit der Aufnahme ins Ethereum-Netz (2020) erhielt die virtuelle Münze ebenso eine Konzession der UK Financial Conduct Authority. Damit ist Aave offiziell als E-Geld-Institution gelistet.

    Peer-to-Peer:

    So lautet das Konzept, auf dem der Aave Coin basiert. Dabei steht es Nutzern frei, Geld durch Zinsen zu verdienen. Andererseits können sich Personen über das Protokoll unkompliziert Geld leihen.

    Volumen des Tokens:

    Bislang ist ein Vorrat von 16 Millionen Coins freigegeben. Dabei lassen sich die Tokens auf bis zu 18 Dezimalstellen teilen. Daher ist für Investoren ein günstiger Einstieg möglich.

    Eigene Homepage:

    Tatsächlich bietet uns Aave eine eigene Homepage. Dort können wir uns über die Liquidität, aber ebenso über das Konzept, den Kurs und weitere Dinge informieren. Weiterhin ist ein umfangreiches FAQ vorzufinden.

    Smart Contracts:

    Diese „cleveren Verträge“ erlauben es über Minianwendungen Dienstleistungen aus der Finanzbranche abzuwickeln. Dabei werden Banken als Geldinstitutionen vollkommen ausgeklammert.

    Liquidität:

    Hier haben viele DeFi-Token ihr größtes Problem. Doch Aave hat bei der Finanzierung Geld gesammelt. Inzwischen steht das Konzept daher auf soliden Füßen.

    Kryptowährungen zuverlässig handeln:

    Trade Republic
    4.5/5
    Trade Republic Krypto
    AGB gelten, 18+
    Zu Trade Republic
    Trade Republic Highlights
    • Ausgezeichnter Kundenservice
    • Gutes Angebot an Kryptowährungen
    • Geringe Gebühren

    Was ist Aave? Was sind die Ziele der Kryptowährung?

    Wie funktionieren die Plattform und der Coin Aave? Ziel ist die Dezentralisierung der Finanzen. Banken sollen ausgeschaltet werden. Einerseits sind dort Personen, die auf Aave einzahlen. Damit lassen sich Zinsen verdienen – unabhängig von einer möglichen Kurssteigerung. Dann wiederum gibt es Leute, die sich Geld leihen und dadurch Zinsen zahlen. Effizienz ist hier das Stichwort. Denn ohne „Zwischenhändler“ lässt sich ein Darlehen zügig gewähren. Außerdem ist das Protokoll gewissermaßen für jedermann offen. Da Aave auf der Ethereum-Blockchain arbeitet, ist das System für jeden zugänglich. Es handelt sich nämlich um ein Open-Source-Protokoll. Folglich haben Investoren und Interessenten die Möglichkeit sich über die nächsten Entwicklungsschritte zu informieren.

    Allerdings arbeitet Aave vollkommen dezentralisiert. Daher fällt auch eine Verwaltung der hinterlegten Kryptowährungen flach. Der Vorteil liegt auf der Hand. Besitzer des Aave-Tokens oder anderer Digitalwährungen auf der Plattform haben jederzeit auf Zugriff zu ihren virtuellen Münzen. Ziel der Kryptowährung ist in erster Linie die unkomplizierte Kreditvergabe. Doch soll das Konzept auf andere Finanzdienstleistungen ausgeweitet werden. Bei der Einzahlung auf Aave geht der Besitz des Tokens niemals an den Plattform-Betreiber über. Einleger können am verzinslichen aToken partizipieren. Nach Abschluss des Leihgeschäfts werden die Tokens eliminiert.

    Übrigens funktioniert dieses Konzept zwar auf Aave, jedoch ebenfalls mit anderen Coins. Beispielsweise könnten Anleger Uniswap Token kaufen. Dann wären es UNI-aToken auf der Aave Plattform, die verliehen werden. Die Kernelemente des Konzepts sind also die Vergabe von Darlehen, sowie das Bereitstellen einer größeren Liquidität. Für Investoren ist interessant, dass Aave eine der größten Bandbreiten an Zinsen bei der Vergabe von Krediten gewährt. Nutzern steht es frei, zwischen den Zinssätzen zu wählen. Allerdings ist Aave nicht nur wegen seiner klaren Funktion ein interessanter Coin. Denn als Investition hat sich die Kryptowährung in der Vergangenheit ebenfalls schon ausgezahlt. Weil dem so ist, wollen wir nachfolgend auf den Verlauf vom Aave Coin schauen.

    Aave Kurs: Entwicklung vom AAVE Preis

    Offiziell gibt es den Coin Aave seit 2020. Vorher firmierte er unter einem anderen Namen. Doch wir fangen unseren Rückblick am 5. Oktober 2020 an. Damals stand der Aave Preis bereits bei 45,14 Euro. Zunächst gab es einen wackeligen Start. Nach einem kurzen hin und her stand der Kurs nur noch bei 24,09 Euro. Damit hatte sich der Wert ordentlich reduziert. Allerdings war dieser kleine Kursknick nur der Auftakt zu einer fulminanten Entwicklung. Denn schon am 18. Januar 2021 stand der Chart bei 163,81 Euro. Wer 10.000 Euro für 24,09 Euro angelegt und für 163,81 Euro verkauft hätte, der wäre mit knapp 68.000 Euro ausgezahlt worden. Natürlich ist es unrealistisch immer die Bestkurse beim Handel zu erwischen.

    Allerdings haben wir in unserer Aave Analyse den Höchstkurs noch gar nicht gesehen. Denn nach einem Mini-Rücksetzer auf 132,06 Euro (21. Januar 2021), schoss der Wert erst so richtig in die Höhe. Bereits am 12. Februar 2021 stand der Aave Kurs bei 436,82 Euro. Danach fand ein Rücksetzer statt, wie er von Kryptowährungen fast schon erwartet wird. Und zwar notierte die Digitalwährung am 26. Februar 2021 nur noch bei 265,76 Euro. Anschließend setzte ein kurzer Zickzack-Kurs ein, der jedoch nochmals einen Ausreißer nach oben zu bieten hatte. Schlussendlich fand sich der Wert von Aave am 18. Mai 2021 nämlich bei stolzen 520,1 Euro wieder.

    Auch danach bot der Coin noch Investitionsmöglichkeiten. Doch vorab musst ein Verlust in Kauf genommen werden. Schon am 23. Mai 2021 lag der Wert nur noch bei 242,27 Euro. Am 26. Juni 2021 waren es sogar nur noch 156,63 Euro. Anschließend startete die nächste Rallye. Denn am 6. Juli 2021 stand der Kurswert bereits wieder bei 267,11 Euro. Tatsächlich ging es zum 13. August 2021 nochmals auf 364,21 Euro nach oben. Ins Jahr 2022 startete Aave mit 233,43 Euro.

    AAVE kaufen, handeln und verkaufen

    Was sind die Gründe bei Aave zuzuschlagen? Dafür gibt es mehrere Erklärungen. Schauen wir uns doch mal den vorherigen Abschnitt an. Immer mal wieder ging es hoch und runter. Dabei lag der Höchstwert bis ins Jahr 2020 bei über 520 Euro. Natürlich ist dieser Wert erneut zu erreichen. Allerdings hängt dies auch mit der Konkurrenz im Bereich DeFi zusammen. Ebenso ist zu schauen, wie sich das Konzept der dezentralisierten Finanzen auf dem Krypto-Markt selber entwickelt. Wird die Idee von immer mehr Personen angenommen, ist eine positive Entwicklung nur realistisch. Andererseits lohnt es sich auch wegen der Zinsen in Aave zu investieren. Allgemeingültige Ratschläge sind schwer zu erteilen. Doch innerhalb der nachfolgenden Abschnitte wollen wir darauf eingehen, wann AAVE zu kaufen, handeln und verkaufen ist.

    Empfohlene Kryptobörse für den Kauf von Kryptowährungen:

    Kraken
    4.7/5
    Kraken Krypto
    AGB gelten, 18+
    Kraken Highlights
    • Preiswerte Handelskonditionen
    • Intuitive Handelsplattform
    • Zahlreiche Features zur Kursanalyse

    Aave kaufen: Wann sollte ich zuschlagen?

    Zunächst einmal sollten sich Investoren immer über die neuesten Aave News informieren. Es gilt zu wissen, in welche Richtung sich der Coin entwickelt. Nur so ist eine langfristige Prognose möglich. Dann gilt es die Kurssignale richtig zu deuten. Findet sich die virtuelle Währung in einem längerfristigen Aufwärtstrend? Dann macht die Investition Sinn. Oftmals ist ein kleiner Rücksetzer ein guter Zeitpunkt. Andererseits gibt es andere Strategien. Hat der Kurs verloren und gibt es dafür keinen logischen Grund, so ist das Potential vermutlich noch immer groß. Dann können Investoren längerfristig in Aave investieren und auf die nächste Kursexplosion warten. Hierbei ist jedoch oftmals mehr Geduld gefragt. Fazit: Kurzfristige Kurssignale und langfristiges Potential sind Kenngrößen, die bei einer Anlage zu betrachten sind.

    Aave handeln: Warum die Kryptowährung halten

    Unlängst haben wir einen weiteren Vorteil, abseits von der Entwicklung des Aave Krypto Kurses, genannt. Dabei handelt es sich um das Verdienen an der Einzahlung – und zwar nicht auf Basis eines Kursanstiegs. Wer Aave Coins in sein Portfolio holt, kann diese zum Verleihen freigeben. Stell es dir wie ein Darlehen vor – was es auch ist. Nur das Banken an dieser Stelle ausgeschaltet werden. Als Darlehensgeber bekommst du über das Protokoll Zinsen gewährt. Sogar der Zinssatz kann hierbei beeinflusst werden. Denn auch so lässt sich verdienen. Dies ist zu vergleichen mit Aktien und deren Dividende. Selbst wenn der Kurs fällt, werden die Dividendenzahlungen nicht eingestellt. Folglich können Investoren einerseits vom steigenden Kurs und andererseits von Zinszahlungen profitieren.

    Aave verkaufen: Soll ich jetzt verkaufen?

    Wann ist der richtige Zeitpunkt von meinen Aave Token gekommen? Auch diese Frage verdient eine ausführliche Antwort. Das ist jedoch gar nicht so schwierig. Zumindest gilt diese Aussage, sofern der Kurs sich ins Positive entwickelt hat. Wer nämlich bereits Gewinne zu vermelden hat, muss einfach nur zusehen, nicht mehr in die Verlustzone zu rutschen. Das geht bei Kryptowährungen, die bekanntermaßen sehr volatil sind, nämlich mitunter sehr schnell. Strategisch würden wir wie folgt vorgehen. Zunächst wird eine Stopp-Loss-Order in Auftrag gegeben. Dabei handelt es sich um ein automatisches Verkaufssignal bei einem konkreten Wert von Aave. Dieser Befehl ist bei einem Kurs zwischen dem Kaufkurs und dem aktuellen Kurs, der höher sein muss, einzustellen. Sollte der Wert weiter steigen, können wir die Stopp-Loss-Order ebenfalls nach oben anpassen.

    5 Krypto-Broker, um Aave zu kaufen

    Natürlich lässt sich Aave nicht bei deiner Bank des Vertrauens kaufen. Da braucht es schon einen spezialisierten Broker. Denn diese Kryptowährung gehört nicht zu den digitalen Assets, die es fast überall zu kaufen gibt. Bitcoin und Ethereum gibt es heutzutage selbst bei vielen Brokern, die sich eigentlich auf Aktien oder Forex spezialisieren. Bei Aave sieht dies jedoch ein wenig anders aus. Da müssen wir uns schon ein klein wenig umschauen. Eingangs haben wir bereits eine ausführliche Tabelle veröffentlicht, wo die möglichen Handelsplätze genannt sind. Und an dieser Stelle wollen wir auf fünf Krypto-Broker nochmals einen etwas genaueren Blick werfen. Freilich steht weiterhin Aave im Blickpunkt, wenngleich wir andere Besonderheiten ebenfalls nennen.

    1. Coinbase

    Je spezieller die Kryptowährung, desto spezieller muss die Handelsplattform sein. Und genau hier kommt Coinbase ins Spiel. Eigentlich sagt der Name schon alles – eine Basis für Coins. Oder anders gesagt: Dieser Anbieter hat sich auf Kryptowährungen spezialisiert. Natürlich finden wir Aave in der Riege der digitalen Assets. Das ist übrigens ein gutes Stichwort. Denn insgesamt sind dort über 9.600 Coins gelistet. Allerdings lassen sich diese nicht allesamt von Deutschland aus handeln. Wenn wir die „handelbaren“ Währungen einstellen, verbleiben jedoch noch knapp 170 Werte übrig. Natürlich ist dies eine signifikante Reduzierung. Doch im Vergleich zu anderen Anbietern sind 170 Coins noch immer ein phänomenales Angebot. Zumal Coinbase mit dem Konzept „Earn“ einen weiteren Leckerbissen im Programm hat. Damit können wir uns nämlich Kryptowährungen hinzuverdienen.

    Coinbase
    4.9/5
    Coinbase Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Zu Coinbase
    Coinbase Highlights
    • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
    • Mehr als 60+ Coins handelbar
    • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

    2. Binance

    Es macht nur Sinn Binance nach Coinbase zu nennen. Denn beide Anbieter ähneln sich auf frappierende Art und Weise. Einerseits ist die Anzahl der Coins auf einem ähnlichen Niveau. Dann hat auch Binance das Konzept „Earn“ im Programm, wo sich Kunden Kryptowährungen verdienen dürfen. Andererseits gibt es auch Unterschiede. Einerseits ist die deutsche Sprache zu nennen, die Coinbase auf seiner Homepage verfügbar macht, Binance jedoch nicht. Umgekehrt ist Coinbase von den Gebühren her die kostspieligere Wahl. Generell gefällt uns die Darstellung bei Binance etwas besser. Wobei dies auch immer Geschmackssache ist. Was Binance noch im Angebot hat, sind NFT. Dabei handelt es sich um Non-Fungible Token – also nicht austauschbare Token. Dieses Konzept eröffnet Investoren weitere Handelsmöglichkeiten.

    Binance
    4.3/5
    Binance Futures
    AGB gelten, 18+
    Zu Binance
    Binance Highlights
    • Hohe Sicherheitsstandards
    • Einfache Bedienung der Handelsplattform
    • Sehr guter Kundensupport

    3. Bitpanda

    Bitpanda ist mehr als nur eine Alternative. Auch dort stehen Coins im Fokus. Allerdings wollen wir den größten Vorteil deutlich herausstellen. Denn Bitpanda stellt dir eine Art Bankkarte bereit. Damit ist es dir möglich, im Alltag mit Kryptowährungen zu bezahlen. Überdies lässt sich hier auch mit Aktien und ETFs handeln. Wobei dies nicht ganz der Wahrheit entspricht. Es handelt sich vielmehr um Verträge, die auf Wertpapieren und Indexfonds beruhen. So lässt sich immerhin nicht nur auf wachsende Kurse, sondern auch auf fallende Charts setzen. Bitpanda hat eine klare Gebührenstruktur. Der Anbieter ist in Deutsch verfügbar. Und als Kryptobörse sind ausreichend Coins vorhanden – Aave gehört natürlich dazu. Bedienen können wir das Portal auch über die Apps für iOS und Android.

    BitPanda
    4.0/5
    BitPanda Krypto
    AGB gelten, 18+
    BitPanda Highlights
    • Mobiles Trading möglich
    • Geringe Gebühren
    • Sicherheit durch Lizensierung und Regulierung

    4. Bitvavo

    Bitvavo mag hier in Deutschland weniger bekannt sein, als die zuvor genannten Anbieter. Doch die Krypto-Börse genießt generell einen sehr guten Ruf. Freilich sind die großen Namen aus der Krypto-Szene dort vorhanden: Bitcoin, Litecoin, Ripple, Bitcoin Cash (Prognose 2023), Ethereum, etc. Doch dort hört das Portfolio nicht auf. Ob Cardano, VeChain (Prognose 2023), Decentraland, Chainlink oder Shiba Inu – Bitvavo hat eine ungeheure Bandbreite zu bieten. Natürlich schließt dies Aave mit ein. Darüber hinaus sind die Gebühren in einer Tabelle mit Maker- und Taker-Fee übersichtlich dargestellt. Die Darstellung ist schlichter als bei Coinbase, Binance und Bitpanda. Damit ist Bitvavo aus unserer Sicht besonders für Einsteiger ein heißes Pflaster.

    5. Kraken

    Zuletzt wollen wir uns Kraken zuwenden. Was sich zunächst wie ein Meerestier anhört, ist in diesem Fall jedoch ebenfalls eine Krypto-Börse. Auch hier ist die Auswahl sehr gut. Aave, Kusama, Chiliz, Enjin oder The Graph – um nur mal ein paar weniger bekannte Coins zu nennen, die Kraken im Programm hat. Was hat der Anbieter zu bieten, wo anderen Partner eventuell das Nachsehen haben. Diesbezüglich sind unbedingt die Lerninhalte zu nennen. Außerdem erlaubt uns Kraken in Futures zu investieren. Cryptowatch ist ein nettes Feature. Obendrein verspricht die Krypto-Börse einen Kundendienst an sieben Tagen die Woche, 24 Stunden täglich.

    Kraken
    4.7/5
    Kraken Krypto
    AGB gelten, 18+
    Kraken Highlights
    • Preiswerte Handelskonditionen
    • Intuitive Handelsplattform
    • Zahlreiche Features zur Kursanalyse

    Aave (AAVE) FAQ

    🍳 Was ist Aave?

    Aave ist eine Kryptowährung aus dem Sektor DeFi. Folglich widmet sich der Coin dem Thema dezentralisierte Finanzen. Hier ist die Kreditvergabe das heißeste Eisen im Feuer. Wobei Aave sich ebenfalls anschickt, andere Bereiche im Finanzwesen auf die Blockchain zu holen.

    📌 Wie funktioniert Aave?

    Im Prinzip handelt es sich um ein simples Geschäft zwischen einem Darlehensgeber und –nehmer. Eine Partei stellt Coins zum Verleihen bereit. Die andere Partei leiht sich die Münzen und zahlt diese mit Zinsen zurück. So profitieren beide Personen. Bloß Banken bleiben hierbei bewusst außen vor.

    ✅ Wo lässt sich Aave kaufen?

    Innerhalb unseres Ratgebers haben wir eine ausführliche Tabelle angehängt. Dort kannst du nachschlagen, wo Aave käuflich zu erwerben ist. Darüber hinaus empfehlen wir dir die Anbieter Coinbase, Binance, Bitpanda, Bitavo und Kraken für den Aave Kauf.

    💲 Wann in Aave investieren?

    Für den richtgien Zeitpunkt in Aave zu investieren, gibt es mehrere Anhaltspunkte. Entweder fährst du eine langfristige Strategie und setzt auf das Potential des Coins. Oder du wartest einen aufsteigenden Trend ab und investierst dein Kapital dann während eines kurzen Rücksetzers.

    📈 Wann sollte Aave verkauft werden?

    Wenn Anleger bereits in der Gewinnzone stehen, dann ist ein Verkauf zu erwägen. Allerdings könnte der Chart noch weiter in die Höhe klettern. Warum also nicht ein Stopp-Loss-Limit setzen. Dann findet bei Summe X ein automatischer Verkauf statt. So sichern sich Anleger nach unten ab und können nach oben weitere Gewinne mitnehmen. Steigt der Kurs, so wird auch das Limit nach oben geschraubt.

    Top Krypto-Anbieter für Deutschland:

    Capital.com
    4.9/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.8/5
    eToro Erfahrungen
    Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
    Zum Anbieter
    Skilling
    4.7/5
    Skilling Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

    Fazit zum Coin Aave (AAVE): Kryptowährung auf Lending-Basis

    Der Aave Coin gehört in die Kategorie der dezentralisierten Finanzen. Im realen Leben findet der Handel oder die Kreditvergabe immer über Banken statt. Doch Banken wollen auch verdienen. Warum also nicht das Finanzgeschäft in die Blockchain verlagern. Hier treten beide Vertragsparteien direkt miteinander in Kontakt. Besonders bei einem Darlehen greift dann das Lending-Konzept. Partei A legt Geld in Aave an und gibt dieses für ein Darlehen frei. Partei B leiht sich das Geld und zahlt dafür Zinsen. Beide Parteien profitieren.

    Darüber hinaus lässt sich die Kryptowährung Aave auch für ein Investment nutzen. Denn der Kurs hat schon Höhen und Tiefen offenbart. Solche Schwankungen sind für Investoren ein Fest. Als Plattformen zum Kauf von Aave bieten sich Binance, Coinbace, Bitavo, Bitpanda und Kraken an.

    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Anbieter des Monats
    N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
    Top Anbieter
    Top Anbieter
    Gasag
    4.9/5
    SWK
    4.9/5
    LichtBlick
    4.8/5
    Yello
    4.7/5
    Vattenfall
    4.7/5
    Top Anbieter
    LichtBlick
    4.9/5
    Verivox
    4.8/5
    Vattenfall
    4.7/5
    Yello
    4.7/5
    Gasag
    4.7/5
    Bester Lotto Anbieter
    Postcode Lotterie - Hol dir dein Postcode Lottoticket! Hol dir dein Postcode Lottoticket!
    Top Lottoanbieter
    Postcode Lotterie
    Postcode Lotterie
    Postcode Lotterie Erfahrungen
    4.8/5
    Lottobay
    4.8/5
    Lotto.de
    4.7/5
    GlücksSpirale
    4.6/5
    Tipp24
    4.6/5
    Ein Tolles Neues Angebot
    Bet3000 - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
    Top Wettseiten
    Top Sportwetten Boni
    NEO.bet
    4.8/5
    ChillyBets.de
    4.8/5
    Bet3000
    4.7/5
    Betano
    4.6/5
    Sportingbet
    4.6/5
    NEO.bet
    NEO.bet Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.8/5
    ChillyBets.de
    ChillyBets.de Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.8/5
    Bet3000
    Bet3000 Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.7/5
    Betano
    Betano Bonus
    100% bis zu 80€
    AGB gelten
    4.6/5
    Sportingbet
    Sportingbet Bonus
    Bundesliga-Hattrick Promotion
    AGB gelten
    4.6/5
    Top Forex Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    ActivTrades
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Neueste News
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
    Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine ...
    Boston Consulting Group: Autobauer durch teure Energie langfristig unter Druck
    Vonseiten der Politik und diverser Wirtschaftsinstitute heißt es ...
    DoktorABC Exklusivangebot
    DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter