Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Maker (MKR) 2023

Maker (MKR) 2023: Umfangreiche DeFi-Plattform

Zuletzt aktualisiert am 30.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Was steckt hinter der Kryptowährung Maker (MKR)? Warum gab es bereits einen Kursausreißer auf knapp 5.000 Euro? Und was für potentielle Investoren noch wichtiger ist: Hat Maker sein volles Potential bereits ausgeschöpft? Diese und weitere Fragen wollen wir in nachfolgenden Ratgeber beantworten. Natürlich nehmen wir ebenso zum Maker Kurs Stellung.

Weiterlesen
Top Anbieter
eToro
4.9/5
Coinbase
4.9/5
Binance
4.8/5
BSDEX
4.7/5
bitcoin.de
4.6/5

Sie wollen Maker (MKR) traden? Die Top-Anbieter in Deutschland:

Krypto
Krypto Börse
Capital.com
Empfehlung
Favicon
4.9/5
Min. Einzahlung
20,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
480
BTC/USD Spread
110
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
eToro
Top Angebot
Favicon
4.8/5
Min. Einzahlung
$50,00
Einlagen­sicherung
$20.000,00
Anzahl Währungen
94
BTC/USD Spread
1 %
eToro Erfahrungen Zum Anbieter
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Skilling
Top Angebot
Favicon
4.7/5
Min. Einzahlung
100,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
10
BTC/USD Spread
0,2
Skilling Erfahrungen Zum Anbieter
Is possible also to include the short risk warning (69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)? And which position are we going to get once the listing is fully up and running? Would be great to give it a bigger push at first to deliver the first FTDs fast and scale up once the results are in place.
Pepperstone
4.
Favicon
4.7/5
Min. Einzahlung
200,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
17
BTC/USD Spread
30
73,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Naga
5.
Favicon
4.6/5
Min. Einzahlung
200,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
15
BTC/USD Spread
55
Naga Erfahrungen Zum Anbieter
TRADE RESPONSIBLY: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 75.43% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
eToro
Empfehlung
Favicon
4.9/5
eToro Bonus
eToro Highlights
  • Regulierter Broker
  • Kostenloses Demokonto
  • Gute Auswahl an Kryptowährungen
PayPal
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
eToro Erfahrungen Zum Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Coinbase
Top Angebot
Favicon
4.9/5
Coinbase Bonus
Coinbase Highlights
  • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
  • Mehr als 60+ Coins handelbar
  • Maximale Transparenz und Einlagensicherung
PayPal
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Coinbase Erfahrungen Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Binance
Top Angebot
Favicon
4.8/5
Binance Bonus
Binance Highlights
  • Sehr großes Angebot an Kryptowährungen
  • Niedrige Gebühren
  • Sehr hohe Sicherheitsstandards
Visa
ASIC - Australian Securities and Investments Commission
Binance Erfahrungen Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
BSDEX
4.
Favicon
4.7/5
BSDEX Bonus
BSDEX Highlights
  • Sehr faires Gebührenmodell
  • Top Kundenservice
  • Deutscher, seriöser Anbieter
Bitcoin
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
BSDEX Erfahrungen Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
bitcoin.de
5.
Favicon
4.6/5
bitcoin.de Bonus
bitcoin.de Highlights
  • • Über 98% der Bitcoin-Kundenbestände bei Bitcoin.de sind offline gespeichert
  • • Alle Server von Bitcoin.de stehen in gesicherten Rechenzentren in Deutschland
  • • Deutschsprachige Kundenbetreuung
Überweisung
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
bitcoin.de Erfahrungen Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zum Krypto Börse Vergleich
Empfehlung

Maker Fakten: Wissenswertes zur Kryptowährung

Viele wissen gar nicht, dass Maker als Kryptowährung gewissermaßen der Vorreiter unter den dezentralen Stablecoins ist. Bei einem Stablecoin handelt es sich um einen Token, der an eine FIAT-Währung gebunden ist. Demzufolge entspricht der Wert des Coins immer auch dem Wert der Währung. Nachfolgend haben wir ein paar Fakten zum Coin Maker zusammengefasst.

  • Dezentraler Stablecoin: Im Jahr 2017 war DAI (nativer Token der Maker-Plattform) das erste Produkt seiner Art und wurde demzufolge mit einer FIAT-Währung, dem US-Dollar, verknüpft.
  • DeFi-Projekte: Hierbei handelt es sich um das Kürzel für Decentralized Finance. Es handelt sich um eine Abkehr vom klassischen Finanz- und Bezahlsystem.
  • Ethereum Blockchain: Maker basiert auf der beliebten Kryptowährung Ethereum und nutzt deren Blockchain. Daher kann beispielsweise das MyEther Wallet Verwendung finden, um MKR zu kaufen.
  • Eigene Homepage: Wer sich näher über die Kryptowährung Maker informieren möchte, der kann die eigene Homepage aufrufen. Diese findet sich unter makerdao.com.
  • 400 Apps & Services: Laufen laut eigener Aussage bereits über die im Wallet integrierte Kryptowährung Dai. Dazu zählen DeFi-Plattformen, Spiele und mehr.
  • Dai Coin: Hierbei handelt es sich um den bereits erwähnten Stablecoin auf der Maker-Plattform. Er orientiert sich am US-Dollar. Der Token liegt vollumfänglich auf der Blockchain und wird in Sachen Stabilität von nirgendwo beeinflusst.

Was ist Maker? Was sind die Ziele der Kryptowährung?

Vorab ein paar einleitende Worte zur Kryptowährung Maker. Die Einführung des Produkts geht auf das Jahr 2015 zurück. Rune Christensen ist als Gründer bekannt. Der Durchbruch gelang dem Coin jedoch erst im Jahr 2017. Zu diesem Zeitpunkt wurde die virtuelle Münze jedoch gleich mit einem beachtlichen Preis an den Börsen gelistet. Richtige Ausreißer nach oben gab es dann ab 2021. Darauf gehen wir später in unserer Maker Chart-Analyse noch ein. Jetzt wollen wir uns erst einmal anschauen, was für Ziele sich MKR auf die Fahne geschrieben hat.

Zunächst einmal ist eine gewisse Unabhängigkeit von regulären Zahlungsmethoden ein erklärtes Ziel. Tatsächlich gibt es bereits über 400 Anwendungen, mit denen der Maker-Coin interagiert. Dazu zählt beispielsweise ValentePOS, eine App, die legale Rechnungen ausweist, die wiederum die Kryptowährung Dai akzeptieren. Red Cross Argentinia (also das Rote Kreuz in Argentinien) akzeptiert die Währung ebenfalls. Gleichzeitig setzt der Token auf MKR Governance 101. Kunden entscheiden hierbei über die Entwicklung des Coins Dai mit. Jeder, der auch nur eine virtuelle Münze hält, ist auf Wunsch am Entscheidungsprozess beteiligt.

Grundsätzlich basiert die Maker-Wallet auf dem System der Smart Contracts, wie es von vielen anderen Digitalwährungen bekannt ist, die auf die Ethereum-Blockchain aufsetzen. Allerdings ist Maker keine One-Man-Show. Über 30 Personen, größtenteils aus dem Bereich der Software-Entwicklung, arbeiten am Coin. Das Prinzip „Digitally Automomous Organization“ (DAO), wie es schon im Namen der Homepage verankert ist, kommt bei Maker zum Einsatz. Es handelt sich um eine Umwandlung von Maker in Dai und um den anschließenden Schuldenabgleich. Neben dieser künstlichen Intelligenz haben auch Menschen die Möglichkeit sich an der Fortentwicklung zu beteiligen.

Die erste intelligente Kryptowährung stellt sich vor. Maker ist definitiv ein interessantes Spekulationsobjekt. Das liegt auch an der vorgelebten Volatilität. Grund genug sich den Maker Kursverlauf einmal im Detail anzuschauen. Wir starten im Jahr 2017.

Kryptowährungen zuverlässig handeln:

Trade Republic
4.5/5
Trade Republic Krypto
AGB gelten, 18+
Zu Trade Republic
Trade Republic Highlights
  • Ausgezeichnter Kundenservice
  • Gutes Angebot an Kryptowährungen
  • Geringe Gebühren

Maker Kurs: Entwicklung vom MKR Preis

Die auf Maker basierende Kryptowährung Dai ist an den Kurs des US-Dollar gebunden. Für MKR trifft dies jedoch nicht zu. Fans der Plattform können die Digitalwährung kaufen, halten oder verkaufen. Seit 2017 ist der Coin am Markt aktiv. Unsere Nennung ist der 31. Januar 2017, wo der Token bei 22,84 Euro gelistet ist. Bis zum 21. Januar 2018 ging es jedoch bereits auf eine Summe von 1.290,29 Euro nach oben. Dieses Potential müssen wir uns einmal auf der Zunge zergehen lassen. Hättest du damals 1.000 Euro investiert, wären daraus innerhalb eines knappen Jahres über 56.000 Euro geworden. Allerdings fiel die Kryptowährung zum 29. März 2028 bereits auf 404,65 Euro ab. Danach folgte ein längeres auf und ab. So stand der Token am 6. April 2019 nochmals bei 687,09 Euro. Zum 12. März 2020 fiel der MRK Preis jedoch auf 192,16 Euro ab.

Tiefer ist der Coin seit seinem Blitzstart aber nicht mehr gefallen. Im Gegenteil: Langsam kämpfte sich Maker wieder nach oben und war sogar bereit Rekorde zu brechen. So stand der Coin am 12. August 2020 bereits bei 620,97 Euro. Ein wirklicher Rücksetzer an gar nicht stattgefunden. Stattdessen sprintete die Kryptowährung zum 14. Januar 2021 auf ein nur kurz anhaltendes Rekordhoch von 1.308,32 Euro nach oben. Der zwischenzeitliche Rücksetzer ist wegen der kurzen Zeit keine Erwähnung wert. Am 13. Februar 2021 stand die Münze bereits bei 2.142,64 Euro. Der bisherige Allzeitrekord liegt bei 5.540,41 Euro (3. Mai 2021).

Doch sollte diese Höhe nicht anhalten. Der Absturz auf 1.680,09 Euro (26. Juni 2021) folgte prompt. Anschließend ging es nochmal auf 3.093,41 Euro (24. August 2021) nach oben, doch gleich wieder auf 1.902,57 Euro (28. September 2021) nach unten. Fakt ist, Maker ist volatil und deshalb für Anleger von Interesse. Ins Jahr 2022 startete der Coin bei 2.133,74 Euro.

MKR kaufen, handeln und verkaufen

Natürlich müssen wir eine Frage vorweg stellen: Lohnt es sich Maker zu kaufen? Freilich gibt es dafür keine leichte Antwort. Innerhalb der nächsten Abschnitte wollen wir jedoch einen Ratgeber erstellen. Allerdings wirst du dabei nicht ohne eine Analyse des Charts auskommen. Zumal wir diesen Text nicht täglich aktualisieren können. Und der Kurs von Maker ändert sich oftmals in einer rasanten Geschwindigkeit. Genau deshalb ist der Coin ein lohnendes Investitionsobjekt. Denn viele Preissprünge öffnen Zeitfenster zum Kauf und Verkauf. Hier gilt es für Anleger die Augen und Ohren offenzuhalten, Maker News einzuholen und den Verlauf des Charts zu beobachten.

Maker kaufen: Wann ist der richtige Moment gekommen?

Es gibt unterschiedliche Strategien, um den richtigen Zeitpunkt für den Maker-Kauf zu bestimmen. Auf zwei Taktiken wollen wir in dieser Anleitung näher eingehen. Ganz simpel gedacht gilt es auf den Chart zu schauen. Befindet sich der Kurs unter einem mittel- bis langfristigem Mittel? Das Potential ist aber unverändert hoch? Dazu sind Nachrichten über die Kryptowährung einzuholen. Trifft beides zu, so lohnt es sich Maker zu kaufen und den Moment des nächsten Kursausreißers nach oben abzuwarten. Allerdings kannst du bei einer anderen Strategie genau diesen Aufwärtstrend nutzen. Die Historie zeigt, dass es auf dem Weg nach oben immer mal wieder Rücksetzer gibt. In so einen Rücksetzer hinein zu investieren, ist keine schlechte Idee. Der Coin darf halt nur nicht schon auf dem langfristigen Abschwung sein.

Empfohlene Kryptobörse für den Kauf von Kryptowährungen:

Kraken
4.7/5
Kraken Krypto
AGB gelten, 18+
Kraken Highlights
  • Preiswerte Handelskonditionen
  • Intuitive Handelsplattform
  • Zahlreiche Features zur Kursanalyse

Maker handeln: Wechsel von MKR in FIAT-Währung

Maker ist eine durchweg beliebte Kryptowährung, die bereits eine gewisse Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Daher ist es kein Kunststück eine Handelsplattform für MKR zu finden. Alternativ schaust du entweder nach oben in unsere tabellarische Auflistung oder nach unten, wo wir ein paar Krypto-Börsen, die Maker handeln, noch etwas näher beschreiben. Wichtig ist es für uns einen Ort zu finden, wo wir Maker mit einer bestenfalls beliebigen FIAT-Währung tauschen können. Eine FIAT-Währung beschreibt die weltweit größten, anerkannten Zahlungsmittel. Für Kunden aus Deutschland steht der Euro an erster Stelle. Weltweit haben insbesondere der US-Dollar und der japanische Yen noch eine große Bedeutung. Die Zahlung bei einem Online-Broker erfolgt dann häufig über die klassische Banküberweisung.

Maker verkaufen: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Tatsächlich ist der beste Verkaufszeitpunkt einfacher zu finden, als der Einstieg. Doch der Reihe nach. Die Kryptowährung Maker ist volatil. Das lässt sich anhand des Charts erkennen. Es geht also immer mal auf- und wieder abwärts. Angenommen wir investieren für 500 Euro und der Kurs ist bereits auf 1.000 Euro geklettert. Dann haben wir im Prinzip schon gewonnen. Jetzt setzen wir nämlich eine Stopp-Loss-Order bei z.B. 800 Euro an. Wenn der Kursverlauf diesen Punkt erreicht, so findet automatisch ein Verkauf statt. Je Coin hätten wir dann einen Gewinn von 300 Euro erzielt. Natürlich kannst du auch bei der Verdopplung einfach verkaufen. Vielleicht steigt der Chart jedoch noch auf 1.500 Euro an. Dann könnten wir die Verkaufsorder einfach auf 1.300 Euro nach oben setzen und die weitere Entwicklung noch immer beobachten.

5 Krypto-Broker, die Maker handeln

Jetzt haben wir lang und breit Tipps und Tricks gegeben, Maker kaufen, handeln und verkaufen zu können. Als nächster Schritt folgt daher die Empfehlung, wo die Digitalwährung überhaupt zu erwerben ist. Immerhin gibt es einige Online-Broker, die spezialisieren sich nur auf die allergrößten Coins. Dann ist in der Regel vom Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash die Rede. Maker fällt hier bisweilen aus dem Raster, obwohl es sich ebenfalls um eine wertvolle Kryptowährung handelt. Dennoch gibt es genug Krypto-Broker, wo das Kaufen und Verkaufen von MRK möglich ist. Wir möchten dir ein paar Vorschläge unterbreiten.

1. Bitpanda

Bitpanda können wir in der jüngeren Vergangenheit, innerhalb der Beschreibung von Coins, immer mal wieder nennen. Es zeigt sich, dass die Börse eine gute Entwicklung nimmt. Dort lassen sich inzwischen sehr viele Tokens handeln. Das Unternehmen beschreibt sich selber als „Europas führende Handelsplattform für den Kauf und Verkauf von digitalen Assets“. Zumindest Maker und viele weitere Coins sind dort vorzufinden. Außerdem lässt sich ein Investment bereits ab einem Euro abschließen. Bei TrustPilot ist das Unternehmen tadellos bewertet. Diese Ansicht teilen wir natürlich. Zuletzt kannst du dir eine Bitpanda Card ausstellen lassen. Dann ist es sogar möglich im echten Leben mit Kryptowährungen (aber auch mit Edelmetallen) zu bezahlen.

2. eToro

Dieser Online-Broker genießt bei deutschen Anlegern ein großes Vertrauen. Dort lassen sich Aktien und ETFs sehr günstig handeln. Obendrein hat eToro zuletzt sein Angebot an Coins stark ausgebaut. Daher ist der Anbieter perfekt geeignet, dem sicheren Fondsportfolio einen riskanten Token-Anteil beizumischen. Womit wir beim Maker-Coin angekommen sind. Denn bei eToro können wir die virtuelle Münze handeln. Freilich gibt es dort die großen Namen aus der Krypto-Branche ebenfalls. Weitere kleine Coins, wie Uniswap (Prognose), Chainlink oder Polkadot sind dort ebenfalls zu finden. Außerdem unterstützt eToro das CFD-Trading. Damit ist der Handel mit Differenzkontrakten gemeint. Hier sind große Gewinne möglich. Andererseits birgt der CFD-Handel ein großes Verlustrisiko.

3. Libertex

Aktien ohne Provision zu kaufen ist im Trend. Auch Libertex bietet uns diesen Service an. Im Bereich der Kryptowährungen finden wir Maker vor. Natürlich sind dort andere Werte, wie Bitcoin, Tezos, Aave, Compound oder Cosmos ebenso vorzufinden. Libertex ähnelt eToro in seiner Vielfalt. Die Anzahl der Anlageprodukte ist groß. Außerdem verdienen beide Firmen unser Vertrauen. Bei Libertex können wir noch herausstellen, dass der Finanzdienstleister als offizieller Partner des englischen Fußballvereins Tottenham Hotspur gelistet ist. Daher bringen wir dem Dienstleister ein großes Vertrauen entgegen. Außerdem gefällt uns die mobile Anwendung. Denn heute wollen wir doch alle unsere Trades auch gerne vom Smartphone aus abwickeln können. Kurz und knapp: Libertex ist günstig, übersichtlich, mobil verfügbar und bietet ein voluminöses Angebot.

4. Coinbase

Wenn wir nachschauen, wo ein Coin zu kaufen ist, dann führt an die beiden größten in Deutschland verfügbaren Krypto-Börsen kein Weg vorbei. Fangen wir also bei Coinbase an. Allerdings müssen wir einen Hinweis vorwegschicken. Coinbase ist toll, wenn es um das Investment in Kryptowährungen wie Maker geht. Doch bei Aktien, ETFs, Fonds, Futures, Optionen und anderen Anlagevehikeln sind andere Anbieter besser geeignet. Coinbase ist für das reine Krypto-Vergnügen jedoch fast ideal. Warum nur fast? Weil die Kosten hier durchaus nicht zu verachten sind. Doch die etwas höheren Gebühren erkauft sich der Krypto-Broker mit seiner durchaus beachtlichen Vielfalt. Knapp 9.500 Kryptowährungen sind dort gelistet. Aktuell scheinen davon 158 Stück aus Deutschland handelbar zu sein. Über das Konzept Earn können wir übrigens digitale Coins verdienen, ohne einen Kauf abzuwickeln.

5. Binance

Binance ist die zweite Krypto-Börse. Hier mag es zwar ein paar weitere Produkte geben, die sich handeln lassen. Doch die Spezialisierung auf Coins ist nicht zu übersehen. Diesbezüglich muss natürlich der hauseigene Token Binance Coin angeführt werden. Das hält den Broker jedoch nicht davon ab, auch andere digitale Assets zum Handel anzubieten. Maker gehört dazu. Die Auswahl steht Coinbase kaum nach. Die Kosten sind hier sogar geringer. Allerdings ist die Homepage auf Englisch gestaltet. Sie lässt sich jedoch problemlos von der Bundesrepublik aus benutzen. Auch bei Binance gibt es das Konzept Earn. Dabei wählst du Lerninhalte aus, absolvierst diese und beantwortest am Schluss ein paar Fragen. Ja, ein gewisser Zeitaufwand ist einzuplanen. Als Belohnung gibt es aber (wenige) Coins gratis ins Portfolio gespült. Binance bezeichnet sich selber als die weltgrößte Krypto-Börse.

Fazit zum Coin Maker (MKR): Kryptowährung hat sich bewiesen

Inzwischen gibt es eine Reihe von Krytowährungen, die sich gewissermaßen auf dem Markt haben durchsetzen können. Maker knackte bereits die Marke von 4.500 Euro und ist jetzt schon etwas länger im vierstelligen Bereich unterwegs. Daher können wir mit Fug und Recht behaupten, dass sich MRK durchgesetzt hat. Mehr als 400 Apps, die mit Maker laufen, sind ebenfalls ein gewichtiges Argument. Grundsätzlich handelt es sich um eine dezentrale Währung, die auf der Ethereum-Blockchain aufsetzt. Daraus entstand obendrein der DAI-Coin. Dabei handelt es sich um einen Stablecoin im Netzwerk, welcher sich preislich am US-Dollar orientiert.

Maker ist noch immer ein interessantes Investitionsobjekt. Das leiten wir besonders davon ab, dass der Maker Kurs großen Schwankungen unterlegen ist. Daher gibt es immer mal wieder Punkte zum Ein- und Ausstieg aus der Digitalwährung.

Top Krypto-Anbieter für Deutschland:

Capital.com
4.9/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.8/5
eToro Erfahrungen
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zum Anbieter
Skilling
4.7/5
Skilling Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Maker (MKR) FAQ

Was ist Maker für eine Kryptowährung?

Maker firmiert unter dem Kürzel MKR. Es handelt sich um eine dezentrale Währung auf der Ethereum Blockchain. Gleichwohl ist es gewissermaßen die Mutter-Währung von DAI. Dabei wiederum handelt es sich um einen Stablecoin, welcher sich vom Preis an den US-Dollar angeleicht. Maker gilt als weltweit erste dezentrale Kryptowährung und kann daher schon auf über 400 Apps und Anwendungen verweisen, die mit dem eigenen Coin funktionieren.

Lohnt es sich Maker (MKR) zu kaufen?

Zum richtigen Zeitpunkt lohnt es sich! Einerseits mag es sinnvoll sein, sich in einem Aufwärtstrend einzuklinken. Hier wartest du auf einen kurzen Rücksetzer und nutzt diesen Mini-Abschwung, in einem längerfristigen Aufschwung, zum Investment. Alternativ wartest du auf eine Tiefpreis-Phase. Liegt der Kaufkurs, ohne großartige Begründung, unter dem durchschnittlichen Mittel, mag es sich ebenfalls lohnen zuzuschlagen.

Wann ist der Coin Maker zu verkaufen?

Wenn du als Anleger in der Gewinnzone bist, ist nicht unbedingt ein voreiliger Verkauf durchzuführen. Warum setzt du nicht eine Stopp-Loss-Order. Dabei handelt es sich um einen automatischen Verkaufsbefehl bei einem konkreten Kurs. So sicherst du den Kurs nach unten ab. Nach oben sind jedoch weitere Gewinne möglich. Und der Verkaufsbefehl lässt sich entsprechend der Entwicklung ganz bequem anpassen.

Wo lässt sich Maker kaufen und verkaufen?

Dafür braucht es eine Krypto-Börse. Innerhalb unseres Ratgebers haben wir diverse Anbieter vorgestellt. Coinbase, Binance, Bitpanda, eToro und Libertex sind nur einige unserer Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Maker (MKR). Jetzt gilt es nur noch den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg zu finden.

Wann wurde Maker gegründet?

In der Entstehungsgeschichte ist das Jahr 2015 zu nennen. Es handelt sich um den ersten handelbaren Token, der auf dem Ethereum-Netzwerk aufsetzt. Rune Christensen ist der Gründer – ein Däne mit Abschluss in Biochemie. Seit 2017 lässt sich der Coin offiziell auf den entsprechenden Börsen handeln.

Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Unser Anbieter des Monats
N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
Top Anbieter
Top Anbieter
Gasag
4.9/5
SWK
4.9/5
LichtBlick
4.8/5
Yello
4.7/5
Vattenfall
4.7/5
Top Anbieter
LichtBlick
4.9/5
Verivox
4.8/5
Vattenfall
4.7/5
Yello
4.7/5
Gasag
4.7/5
Bester Lotto Anbieter
Postcode Lotterie - Hol dir dein Postcode Lottoticket! Hol dir dein Postcode Lottoticket!
Top Lottoanbieter
Postcode Lotterie
Postcode Lotterie
Postcode Lotterie Erfahrungen
4.8/5
SKL
4.8/5
NKL
4.8/5
Lottobay
4.8/5
Lotto.de
4.7/5
Ein Tolles Neues Angebot
NEO.bet - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
NEO.bet
NEO.bet Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
ChillyBets.de
ChillyBets.de Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Betano
Betano Bonus
100% bis zu 80€
AGB gelten
4.5/5
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Tipwin
Tipwin Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
ActivTrades
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Neueste News
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Die Chefetage der Merkur Gruppe in neuer Besetzung
Irina Ruf, Frank Lenger und Joachim Mohrmann bilden ...
DoktorABC Exklusivangebot
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter