Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Chainlink Prognose 2023

Chainlink Prognose 2023

Zuletzt aktualisiert am 06.06.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Viele Kryptowährungen basieren auf der Technologie von Ethereum. Dazu gehört auch Chainlink (LINK). Sinn und Zweck des Blockchainprojektes ist es vor allem, mit Hilfe von Smart Contracts zahlreiche Prozesse in verschiedenen Branchen künftig deutlich zu vereinfachen und gleichzeitig sicherer zu gestalten. Ein Konzept, das ankommt. Seit 2019 hat der Chaincoin seinen Wert zwischenzeitlich mehr als verdreißigfacht. Genau das ist der Grund, warum wir uns dem Coin in der Chainlink Prognose 2023 einmal genauer widmen.

Weiterlesen
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld

Wonach suchen Sie?


Krypto
Krypto Börse
Capital.com
Empfehlung
Favicon
4.9/5
  • Die wichtigsten Kryptowährungen im Angebot
  • Mindesteinzahlung nur 20 €
  • Kostenloses Demokonto
Min. Einzahlung
20,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
480
BTC/USD Spread
110
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Apps
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Weniger anzeigen
eToro
Top Angebot
Favicon
4.8/5
  • Große Auswahl an Kryptowährungen
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform
Min. Einzahlung
$50,00
Einlagen­sicherung
$20.000,00
Anzahl Währungen
94
BTC/USD Spread
1 %
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Weniger anzeigen
Skilling
Top Angebot
Favicon
4.7/5
  • Wichtigste Kryptowährungen vorhanden
  • Sehr guter Kundensupport
  • MetaTrader 4
Min. Einzahlung
100,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
10
BTC/USD Spread
0,2
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Is possible also to include the short risk warning (69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)? And which position are we going to get once the listing is fully up and running? Would be great to give it a bigger push at first to deliver the first FTDs fast and scale up once the results are in place.
Weniger anzeigen
Pepperstone
4.
Favicon
4.7/5
  • Gute Auswahl an Krypto-CFDs
  • 3 Krypto Indizes
  • Fairer Spread
Min. Einzahlung
200,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
17
BTC/USD Spread
30
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
73,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Mehr anzeigen
Naga
5.
Favicon
4.6/5
  • Maker Fee: 0,15 Prozent, Taker Fee: 0,25 Prozent
  • Eigene Kryptowährung
  • NAGA Wallet mit Multi-Faktor-Authentifizierung
Min. Einzahlung
200,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
15
BTC/USD Spread
55
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Maestro
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
TRADE RESPONSIBLY: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 75.43% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Mehr anzeigen
eToro
Empfehlung
Favicon
4.9/5
  • Regulierter Broker
  • Kostenloses Demokonto
  • Gute Auswahl an Kryptowährungen
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Weniger anzeigen
Coinbase
Top Angebot
Favicon
4.9/5
  • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
  • Mehr als 60+ Coins handelbar
  • Maximale Transparenz und Einlagensicherung
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
Binance
Top Angebot
Favicon
4.8/5
  • Sehr großes Angebot an Kryptowährungen
  • Niedrige Gebühren
  • Sehr hohe Sicherheitsstandards
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
ASIC - Australian Securities and Investments Commission
Weniger anzeigen
BSDEX
4.
Favicon
4.7/5
  • Sehr faires Gebührenmodell
  • Top Kundenservice
  • Deutscher, seriöser Anbieter
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Bitcoin
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
bitcoin.de
5.
Favicon
4.6/5
  • • Über 98% der Bitcoin-Kundenbestände bei Bitcoin.de sind offline gespeichert
  • • Alle Server von Bitcoin.de stehen in gesicherten Rechenzentren in Deutschland
  • • Deutschsprachige Kundenbetreuung
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Zum Krypto Börse Vergleich
Online Broker des Monats

Die Nutzeraktivität auf Chainlink hat zugenommen, nachdem das Projekt angekündigt hat, ein Staking-Programm einzuführen.

Die Anzahl der aktiven Chainlink (LINK)-Adressen ist in der vergangenen Woche massiv gestiegen, nachdem das Staking-Programm für das Kryptowährungsprojekt eingeführt wurde.

Laut den Daten der beliebten Kryptowährungs-Aggregator-Plattform Messari ist die Anzahl der aktiven Chainlink-Adressen zwischen dem 3. Juni 2022 und dem 10. Juni 2022 enorm angestiegen.

Am 3. Juni 2022 lag die Zahl der aktiven Adressen auf Chainlink bei 1.582. Nach der Ankündigung von Staking-Belohnungen für LINK-Inhaber stieg die Zahl der aktiven Adressen im Netzwerk stetig an und erreichte in den letzten sieben Tagen fast 2.300, was einem Zuwachs von 44 % entspricht.

Bitte beachten Sie, dass aktive Adressen nicht mit Inhabern gleichzusetzen sind. Laut Etherscan hat ChainLink 669.109 Inhaber.

Obwohl die Anzahl der aktiven Adressen auf Chainlink nichts im Vergleich zu ihrem Höchststand im letzten Monat ist, als etwa 5.884 aktive Adressen verzeichnet wurden, ist die Entwicklung dennoch lobenswert.

Dies liegt daran, dass ein Anstieg der Anzahl der Benutzeraktivitäten bei einem Kryptowährungsprojekt in der Regel ein gutes Zeichen für den Wert der mit dem Projekt verbundenen Münze ist.

Das Gleiche wurde beim Preis von LINK, der nativen Kryptowährung von Chainlink, festgestellt. Nach den Daten der Kryptowährungs-Aggregator-Plattform Coingecko ist der Preis für eine Einheit von LINK in den letzten sieben Tagen um 23,2 % angestiegen.

Innerhalb dieses Zeitraums bewegte sich der Preis von LINK von einem Tiefstand von 6,79 Dollar auf einen Höchststand von 9,46 Dollar. Obwohl der Wert von LINK aufgrund des aktuellen Abwärtstrends des Kryptomarktes etwas gesunken ist, ist der Wert der Anlageklasse immer noch fair im Vergleich zu dem, was Anfang dieser Woche verzeichnet wurde.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wechselt LINK den Besitzer bei 8,85 US-Dollar, ein Rückgang von 4% in den letzten 24 Stunden.

In der Zwischenzeit plant Chainlink, LINK-Inhaber mit 5% APY zu belohnen. Das Team hinter dem Projekt kündigte dies diese Woche in einem Blog-Post an und sagte:

„Eine neue Ära des nachhaltigen Wachstums und der Sicherheit – Chainlink Economics 2.0 – beginnt mit Staking.“ Die Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen, da die Community-Mitglieder ihre LINK-Tokens für eine Belohnung einsetzen müssen, wenn das Staking offiziell eingeführt wird.

Derzeit gibt es noch kein konkretes Datum für den offiziellen Start des Projekts; Chainlink plant jedoch, die erste Version des Staking-Programms (v0.1) in der zweiten Hälfte dieses Jahres zu starten.

Preisprognose der nächsten Woche

Montag, 13.06.2022 – 9,86 US-Dollar

Dienstag, 14.06.2022 – 9,84 US-Dollar

Mittwoch, 15.06.2022 – 10,75 US-Dollar

Donnerstag, 16.06.2022 – 11,23 US-Dollar

Freitag, 17.06.2022 – 11,60 US-Dollar

eToro
4.8/5
eToro Krypto
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zu eToro
eToro Highlights
  • Große Auswahl an Kryptowährungen
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

Chainlink wurde im Jahre 2017 von Sergey Nazarov, Steve Ellis und Dr. Ari Juels gegründet. Hinter dem Namen verbirgt sich ein dezentrales Blockchainprojekt mit der dazugehörigen Cain-Währung LINK. Das Prinzip von Chainlink basiert auf Ethereum, wurde aber mit einer bisher einzigartigen Netzwerktechnologie erweitert. Das Ziel von Chainlink liegt darin, die Smart Contracts nicht länger auf die Transaktionen innerhalb der Blockchain zu begrenzen. Stattdessen sollen auch externe Daten eingespeist werden können, ohne die dezentrale Struktur der Blockchain zu verändern oder aufzuheben. Ein revolutionärer Ansatz, der den Chaincoin zu einer der bekanntesten Kryptowährungen hat werden lassen. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund zwölf Milliarden Euro, wodurch LINK zu den Top 20 der größten Kryptowährungen gehört.

Ein nicht unwesentlicher Aspekt im Zusammenhang mit Chainlink ist die Kostenstruktur. Die Nutzung der Smart Contracts ist nicht kostenlos und die dazugehörigen Zahlungen werden direkt über den LINK-Coin abgewicjelt. Betreiber eines Netzher-Knotens erhalten Chainlink-Coins, wenn sie Daten und Schnittstellen für die Integration der Realdaten bereitstellen. Der Ersteller der Smart Contracts wiederum zahlt eine Nutzungsgebühr. Das Prinzip hinter dem Projekt begeisterte Anleger von Beginn an. Beim Initial Coin Offering sammelte der Coin rund 30 Millionen Euro ein. Und auch der Kurs hat sich gigantisch entwickelt. 2017 lag der Wert des Coins bei knapp 0,10 Euro. Im Dezember 2023 ist der LINK bei einem Wert von mehr als 16 Euro angekommen.

Wir gehen im Folgenden der spannenden Frage nach, ob die beeindruckende Chainlink Kursentwicklung fortgesetzt werden kann. Darüber hinaus sehen wir uns die bisherigen Meilensteine des Coins an und prüfen natürlich, was es mit Chainlink genau auf sich hat. Damit du als Investor direkt loslegen kannst, stellen wir dir zudem einige der besten Broker für den Handel mit LINK vor.

Bester Krypto-Signalanbieter 2023

Holen Sie sich Premium-Handelssignale
Holen Sie sich Premium-Handelssignale
  • +30 Premium Handelssignale
  • Premium-Webinare
  • QA-Sitzung mit einem AtoZ-Mentor
  • Unbegrenzter Zugang zu den Indikatoren
Jetzt registrieren

 

In der Chainlink Prognose wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten, welche Möglichkeiten dir für den Handel mit LINK zur Verfügung stehen. Im Prinzip hast du drei Optionen zur Auswahl. Auf der einen Seite kannst du direkt in LINK investieren und dir den Krypto-Token kaufen. Da dieser direkt mit dem Chainlink-Projekt gekoppelt ist, steigt der Wert des Tokens im Falle von Erfolgen des Blockchain-Projektes. Auf der anderen Seite kannst du in LINK investieren, ohne den Token wirklich zu erwerben. Möglich machen das sogenannte Chainlink CFDs. In diesem Fall spekulierst du auf den Kursverlauf in beide Richtungen. Gewinne und Verluste sind also sowohl mit steigenden als auch mit fallenden Kursen möglich.

Eine dritte Möglichkeit sind die Krypto-Indizes. Hierbei handelt es sich um eine Art Sammlung unterschiedlicher Kryptowährungen. Mit deiner Anlage investierst du also nicht nur in den LINK-Coin, sondern auch alle weiteren Coins in dieser Sammlung. Das bringt Vor- und Nachteile mit sich. Das Verlustrisiko wird spürbar gemindert. Gleichzeitig ist der Erfolg der LINK-Anlage in diesem Fall auch vom Erfolg anderer Kryptowährungen abhängig.

1. Regelrechtes Alleinstellungsmerkmal vorhanden: Chainlink möchte ein enorm spannendes Problem vieler Blockchains lösen. Diesen fehlt oftmals die dezentrale Infrastruktur, die als Schnittstelle für die Verknüpfung mit den Daten der realen Welt dient. Genau an dieser Stelle setzte Chainlink an und hat mit seiner Netzwerktechnologie einen interessanten Weg gefunden. Der große Vorteil: Nennenswerte Konkurrenten muss der Coin-Riese in seinem Bereich derzeit nicht befürchten.
2. Einsatzbereich unbegrenzt: Mit fälschungssicheren Smart Contracts, die zudem Daten aus der realen Welt verarbeiten können, ist der Einsatzbereich von Chainlink eigentlich unbegrenzt. Die Technologie könnte in nahezu jeder Branche und unzähligen Unternehmen zum Einsatz kommen. Ein wichtiges Argument, welches das Kursfeuerwerk in den vergangenen Monaten ordentlich befeuert hat.
3. System noch nicht ausgereift: In der Chainlink Prognose 2023 müssen wir auch auf einen der möglichen Haken bei der Anlage eingehen. Bislang ist das System von Chainlink nämlich noch nicht ausgereift. Die Plattform verspricht zwar, die genannten Problemlösungen irgendwann bieten zu können. Ob und wann dies tatsächlich in vollem Umfang der Fall sein wird, lässt sich in der Chainlink Prognose derzeit jedoch noch nicht abschätzen.

Capital.com
4.9/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.8/5
eToro Erfahrungen
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zum Anbieter
Skilling
4.7/5
Skilling Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Zusammenfassen lässt sich der Chainlink Kursverlauf der letzten Jahre eigentlich ziemlich schnell. Der LINK kannte in den vergangenen vier Jahren im Prinzip nur den Weg nach oben und hat lediglich leichte Rückschläge hinnehmen müssen. Im Jahre 2017 war der Coin zwischenzeitlich für rund 0,11 Euro zu haben. Wer damals zugeschlagen hat, darf sich heute kräftig auf die Schulter klopfen. Bereits 2019 erfolgt erstmalig ein spürbarer Anstieg im Chainlink Kursverlauf und der LINK kletterte im Sommer auf einen Wert von 3,18 Euro. In den darauffolgenden Monaten war der Anstieg weiterhin konstant und brachte den Kurs im August 2020 zwischenzeitlich nah an die 14-Euro-Marke.

Richtig befeuert wurde der Kursanstieg von LINK aber vor allem in den letzten Monaten. Im Mai 2021 erreichte der Coin seinen Höchststand von zwischenzeitlich mehr als 43 Euro. Bis in den Dezember hinein gab es eine spürbare Kurskorrektur auf etwas mehr als 16 Euro. Innerhalb der letzten vier Jahre können wir für die Chainlink Prognose 2023 aber dennoch auf einen beeindruckenden Zuwachs von mehr als 15.474 Prozent blicken.

Das Interesse an Chainlink und LINK ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Verliefen die Anfangsjahre des Coins noch vergleichsweise ruhig, gab es so in den letzten Monaten einige volatile Entwicklungen. Im Januar 2021 startete LINK mit einem Wert von 9,20 Euro ins neue Jahr. Gerade die ersten Monate des Jahres verliefen dann wie gemalt. Im März stand der Kurs schon bei über 25 Euro, im Mai ging es sogar bis auf über 43 Euro hoch.

Die Freude währte jedoch erst einmal nich lange. Noch im gleichen Monat musste LINK kräftige Kurskorrekturen hinnehmen und der Wert sank auf etwas mehr als 16 Euro ab. Genau diesen Wert stellt LINK auch im Dezember des Jahres auf die Waage. Lediglich leichte Schwankungen prägten das zweite Halbjahr des Jahres. Insgesamt zeigt die Chainlink Kursentwicklung der vergangenen zwölf Monate ein Plus von fast 55 Prozent.

Wohl noch nie war der Handel mit Kryptowährungen und anderen Anlageprodukten so leicht möglich wie heutzutage. Möchtest du einsteigen, musst du ein eigenes Handelskonto bei einem Broker bzw. Krypto-Broker eröffnen. Das Handelskonto beim jeweiligen Broker bildet die Grundvoraussetzung und steht zu verschiedenen Konditionen zur Verfügung. Über das Handelskonto wickelst du alle Käufe und Verkäufe des LINK-Coins ab. Natürlich kannst du auch andere Kryptowährungen handeln und bist keinesfalls an den LINK gebunden. Unser Tipp: Achte bei deiner Kontoeröffnung beim Broker auf die angebotenen Alternativen. Längst nicht überall ist die Auswahl an Kryptowährungen gleichermaßen groß.

Halten solltest du dich beim Handel mit den Kryptowährungen übrigens an die Online-Broker oder Direktbanken. Mittlerweile ist der Handel mit Kryptowährungen teilweise auch bei den Hausbanken möglich. Die Konditionen der Hausbanken sind in der Regel denen der Online-Broker aber nicht gewachsen.

eToro
4.8/5
eToro Krypto
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zu eToro
eToro Highlights
  • Große Auswahl an Kryptowährungen
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

Chainlink und LINK sind prominente „Player“ auf dem Krypto-Markt. Dementsprechend groß ist die Auswahl, wenn du nach passenden Brokern für den Handel suchst. Rund um die Wahl des passenden Brokers sind zahlreiche Entscheidungen zu treffen und Informationen auszuwerten. Damit du dir diese zeitraubende Arbeit sparen kannst, stellen wir dir im Folgenden ein paar der besten Broker für LINK-Handel vor.

BDSwiss

Einen Ruf als vertrauenswürdiger und attraktiver Broker genießt das Unternehmen BDSwiss. Hier stehen dir mehr als 1.000 Vermögenswerte für den Handel zur Verfügung, so dass du neben Kryptowährungen auch andere Basiswerte wie etwa CFDs handeln kannst. Die Kontoeröffnung bei BDSwiss ist kostenlos, zudem sind die Gebühren für den Handel transparent und überschaubar. Lizenziert und reguliert wird BDSwiss von den zuständigen Finanzbehörden aus Mauritius.

Gut zu wissen: Deine Ein- und Auszahlungen kannst du hier mit zahlreichen unterschiedlichen Bezahlmethoden wie Skrill, Neteller, Giropay oder der Sofortüberweisung abwickeln. Darüber hinaus stehen dir unterschiedliche Plattformen für den Web-Handel oder den Handel mit deinem mobilen Endgerät zur Verfügung.

Vor- und Nachteile von BDSwiss

Lizenz von den Finanzbehörden aus Mauritius
Mehr als 1.000 Vermögenswerte handelbar
Flexibler Handel per Web-Trader, MetaTrader oder Trading App
Ein- und Auszahlungen mit vielseitigen Optionen wie Skrill, Neteller, Giropay oder Sofortüberweisung

– Gebühren für Auszahlungen unter 100€

Bitpanda

Seit 2014 mischt Bitpanda den Markt für Krypto-Händler auf. Der Broker kann eine Lizenz der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA vorweisen und genießt auch deshalb einen Ruf als sichere Anlaufstelle. Handeln kannst du hier unter anderem Kryptowährungen, Aktien oder Edelmetalle und dich so einer Community von mehr als drei Millionen Anlegern anschließen. Gerade als Neuling bist du hier gut aufgehoben, denn Bitpanda fokussiert sich vor allem auf die wesentlichen Funktionen für den Krypto-Handel.

Einsteigen kannst du beim Broker in den Handel bereits mit einer geringen Anlage von nur einem Euro. Möglich ist der Handel zudem sowohl per Desktop als auch mit der mobilen Bitpanda App.

Vor- und Nachteile von Bitpanda

Handeln schon ab 1€ Mindesteinlage
Kryptos, Aktien, ETFs, Edelmetalle und Krypto-Indizes verfügbar
Sichere Lizenz der FMA aus Österreich
Spezialisiert auf Neueinsteiger

– Gebührenstruktur nicht immer transparent

Binance

Ein internationaler Riese ist auch die Krypto-Börse Binance. Das Besondere: Alle Trades werden hier nur in Kryptowährungen abgewickelt und nicht in Fiat-Währungen. Wer dabei den hauseigenen BNB Token nutzt, kann die Gebühren von regulär 0,1 Prozent des Handelsvolumens auf ein Viertel davon mindern. Investieren kannst du bei Binance in mehr als 170 unterschiedliche Kryptowährungen, aber auch in Rohstoffe, Aktien oder Indizes.

Da es sich um einen internationalen Broker handelt, steht die Webseite bislang noch nicht in deutscher Sprache zur Verfügung. Wer damit kein Problem hat, findet hier aber einen seriösen und lizenzierten Broker, der mit einer Konzession der FCA aus Großbritannien arbeitet.

Vor- und Nachteile von Binance

Mehr als 170 Krypto-Coins handelbar
Sichere Regulierung durch britische FCA
Handel im Browser und per Binance App möglich
Handelsgebühren bei nur 0,1% des Ordervolumens

– Keine deutsche Webseite

1. Sicheren und attraktiven Broker nutzen: Deine LINK Prognose kann noch so treffend sein. Wirklich effektiv ist diese für dich nur dann, wenn du beim Handel auf einen sicheren und attraktiven Broker setzt. Die Sicherheit ist die wichtigste Grundvoraussetzung. Registrierst du dich bei einem Broker, sollte dieser unbedingt eine offizielle Lizenz einer Regulierungsbehörde vorweisen können. Darüber hinaus solltest du aber auch auf die Attraktivität des Brokers achten. Mache dich also genau mit den Funktionen und Möglichkeiten vertraut. Aber wirf’ auch einen Blick auf die Konditionen und Gebühren. Hier gibt es oftmals deutliche Unterschiede, die natürlich direkte Auswirkungen auf deine Rendite haben können.
2. Kryptos sind nicht für Jedermann: Bevor du in Krypto-Währungen investierst, solltest du überlegen, ob du hierfür auch der richtige Typ Anleger bist. Die Krypto-Coins sind gewiss nicht für alle Menschen geeignet, da die Entwicklungen zum Teil enorm volatil ausfallen. Nervösen Anlegern können die Entwicklungen schlaflose Nächte bereiten. Zählst du dich zu diesem Kreis der Investoren, solltest du das Investment in Kryptos mit Vorsicht genießen.
3. Verfolge die Entwicklungen: Natürlich können wir dir in der Chainlink Prognose 2023 nur dazu raten, dich genau mit den Entwicklungen rund um Chainlink, die Blockchain-Technologie oder auch die Krypto-Coins zu befassen. Nur so wirst du einschätzen können, welche Entwicklungen LINK in der Zukunft einschlagen könnte und ob es sich lohnt, hier ein Investment zu wagen.

Eigentlich war es in den vergangenen Monaten recht ruhig um Chainlink. Zumindest, was die News vom Projekt angeht. Anleger sind erst in den letzten Monaten bei LINK so richtig heiß gelaufen und haben für teils enorm volatile Entwicklungen gesorgt. Gemäß unserer Chainlink Prognose 2023 dürfte sich dieser volatile Verlauf erst einmal so fortsetzen. Das Blockchain-Projekt könnte in Zukunft wichtige Probleme lösen, ist jedoch noch nicht ausgereift. Sollten aber weiterhin prominente Partner und stetige Verbesserungen die Entwicklung prägen, könnte Chainlink und dem LINK eine sehr solide Zukunft bevorstehen. Eine Garantie dafür können wir in der Chainlink Prognose 2023 aber natürlich nicht geben.

Wichtige Entwicklungen der letzten Monate und Jahre

Nicht ganz unwichtig für die Chainlink Prognose 2023 sind die Partnerschaften des Projektes. In den vergangenen Monaten konnte Chainlink reihenweise große Namen von sich überzeugen. So etwa den US-Riesen Google, der 2019 erklärte, Chainlink als offiziellen Cloud-Partner nutzen zu wollen. Dem Vorbild von Google sind weitere Namen wie Microsoft, Intel, Hyperledger oder Enterprise Ethereum Alliance gefolgt.

Capital.com
4.9/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.8/5
eToro Erfahrungen
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zum Anbieter
Skilling
4.7/5
Skilling Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Die Chainlink Prognose 2023 deckt einige ziemlich interessante Dinge auf. So kann sich das Chainlink-Projekt trotz seines vergleichsweise jungen Alters über starke Kooperationspartner wie Google oder Intel freuen. Das hat natürlich seinen Grund, denn das Projekt befasst sich mit einem wichtigen Problem vieler Blockchains. Anleger dürfte freuen, dass Chainlink im Bereich der Orakellösungen derzeit als einziger ernstzunehmender Kandidat genannt werden kann. Dennoch wollen wir das mögliche Risiko in der Chainlink Prognose 2023 nicht verschweigen. Die Kursentwicklungen werden auch in den kommenden Monaten volatil verlaufen und bringen das Risiko eines starken Verlustes mit sich. Investieren solltest du hier nur, wenn du einen solchen möglichen Verlust verkraften kannst.

Chainlink wurde im Jahre 2017 gegründet und ist ein dezentralisiertes Blockchain-Projekt, das auf Ethereum aufbaut. Der elementare Bestandteil des Projektes ist dabei die Kryptowährung LINK.

Die Chainlink Prognose 2023 ist überwiegend geprägt von erfreulichen Eindrücken. Die Marktkapitalisierung des Coins ist mehr als solide. Darüber hinaus hat Chainlink starke Partner an der Hand und möchte ein relevantes Problem lösen. Der Erfolg des LINK ist jedoch davon abhängig, ob diese Lösung auch wirklich gelingt.

Chainlink möchte ein elementares Problem vieler Blockchains lösen, die keine dezentrale Infrastruktur für die Verknüpfung mit Daten der realen Welt bieten. Chainlink ermöglicht diese Verknüpfung für Smart Contracts und könnte damit künftig in allen Branchen relevant werden.

Handelbar ist LINK bei zahlreichen Krypto- und Online-Brokern. Ein internationaler Top-Broker für den Handel ist etwa der Krypto-Broker Binance. LINK ist aber unter anderem auch bei BDSwiss oder Bitpanda handelbar.

In den letzten Monaten hatte LINK einen positiven Kursverlauf hinlegen können. Insgesamt verzeichnete der Coin ein Plus von fast 55 Prozent. Im Januar legte der Coin mit einem Wert von unter 10 Euro los. Im Mai 2021 wurde der zwischenzeitliche Höchststand von fast 44 Euro gemessen, im Dezember lag der Wert bei knapp 16 Euro.

Holen Sie sich Premium-Handelssignale
Holen Sie sich Premium-Handelssignale
  • Über 59.000 Pips Gewinne seit 2015
  • Premium-Signale für Forex, Krypto und Metalle
  • Handelssignale, Kurse, Leitfäden, Webinare und mehr
Jetzt registrieren

Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84% of retail CFD accounts lose money
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Die besten Handelssignale
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
ActivTrades
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Neueste News
Eurostat – BIP der Eurozone im ersten Quartal leicht im Minus
Sowohl die Hoffnungen der Politik als auch verschiedenste ...
Die deutschen Börsenkandidaten 2023 – Parship könnte dabei sein
2022 war kein gutes Jahr für den Markt ...
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter