
Wer heute investiert, der sollte sich nicht mit aktuellen Ereignissen befassen, sondern seinen Blick in die Zukunft richten. All jene, die ein Vermögen aufbauen wollen, sind sehr gut beraten, in Unternehmen wie Projekte zu investieren, die sodann ihre Ziele in der Zukunft liegen haben bzw. zukunftsorientiert agieren.
Die Kryptowährung Dogecoin hat ein neues Update namens „Libdogecoin“ erhalten, das die Sicherheit und Geschwindigkeit der Währung verbessern soll. Das Update soll Dogecoin besser gegen Angriffe schützen und die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Zudem wird die Kompatibilität mit anderen Kryptowährungen verbessert. Der Artikel beschreibt auch die Geschichte von Dogecoin und wie die Kryptowährung als Scherz entstanden ist, aber dennoch eine treue Fangemeinde hat. Der Inhalt des Artikels könnte für diejenigen relevant sein, die in Dogecoin investieren möchten oder einfach nur mehr über die Kryptowährung erfahren möchten.
Lumin ist ein bekannter Krypto-Influencer und hat in dem Tweet seine Unterstützung für Dogecoin zum Ausdruck gebracht. Er schrieb: „Ich glaube an Dogecoin und ich glaube, dass es eine der besten Kryptowährungen ist, die es gibt. Es ist schnell, billig und hat eine starke Community hinter sich.“
Der Tweet von Lumin zeigt, dass Dogecoin auch bei einflussreichen Personen in der Krypto-Community Unterstützung findet. Dies könnte dazu beitragen, dass Dogecoin in Zukunft weiter an Popularität gewinnt und mehr Menschen dazu ermutigt, in die Kryptowährung zu investieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kryptowährungen wie Dogecoin immer noch sehr volatil sind und dass Investitionen mit Vorsicht getätigt werden sollten.
am 23. März Twitterte Michi Lumin
libdogecoin 0.1.2 released – details below:https://t.co/a9QF5hjx4e
This is a big one. It’s also a rollup of the interim 0.1.1 dev release.
So from libdogecoin 0.1.0 to today, we have the following features and changes (longform tweet needed, sorry!)
NEW THINGS: – bip39…
— Michi Lumin (@michilumin) March 23, 2023
Diese neuen Funktionen und Änderungen könnten dazu beitragen, Dogecoin noch benutzerfreundlicher zu machen und seine Sicherheit zu erhöhen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Kryptowährung in Zukunft entwickeln wird, aber es ist klar, dass sie bereits eine treue Fangemeinde hat und immer mehr Menschen auf der ganzen Welt anzieht. Insgesamt scheint Dogecoin ein vielversprechendes Investment für diejenigen zu sein, die bereit sind, das Risiko einzugehen.
Es ist schwierig vorherzusagen, wie der Libdogecoin-Upgrade den Preis von Dogecoin in Zukunft beeinflussen wird. Allerdings ist zu erwähnen, dass das Upgrade dazu beitragen soll, dass Dogecoin besser gegen Angriffe geschützt ist und dass die Transaktionsgeschwindigkeit erhöht wird. Dies könnte dazu führen, dass mehr Menschen in Dogecoin investieren und dass die Nachfrage nach der Kryptowährung steigt.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Dogecoin in letzter Zeit aufgrund von Tweets des Milliardärs Elon Musk an Popularität gewonnen hat. Es ist möglich, dass weitere positive Äußerungen von einflussreichen Personen in der Zukunft den Preis von Dogecoin weiter steigen lassen könnten.
Allerdings ist es auch möglich, dass der Preis von Dogecoin aufgrund von Marktschwankungen und anderen Faktoren sinken könnte. Es ist daher wichtig, bei Investitionen in Kryptowährungen wie Dogecoin vorsichtig zu sein und die Risiken zu verstehen.
Die Dogecoin-Preisanalyse zeigt, dass heute ein Preisrückgang zu beobachten ist, weshalb der Markt jetzt einem bärischen Trend folgt. Die Kryptowährung befindet sich in einer Abwärtsspanne, da die Bären den Preis davon abhalten konnten, über 0,0899 Dollar zu steigen. Der Rückgang wurde erwartet, nachdem die Bullen den Preis gestern nach oben getrieben hatten, aber die Bären mussten wieder eingreifen und den Preis nach unten treiben, da der Trend in den letzten Tagen rückläufig war. Dennoch wurde heute ein Preisrückgang verzeichnet, der bis auf 0,0886 Dollar zurückging.
Der digitale Vermögenswert hat ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 410.067.215 Dollar bei einer Marktkapitalisierung von 11,77 Milliarden, was darauf hindeutet, dass die Kryptowährung trotz des Abwärtstrends immer noch begehrt ist. Im Moment scheint der bärische Druck noch anzuhalten, und Händler müssen die aktuelle Situation des Dogecoin im Auge behalten, bevor sie in ihn investieren oder mit ihm handeln. Sollten die Bären wieder die Kontrolle übernehmen, könnte der Preis in naher Zukunft auf den Wert von 0,0873 Dollar fallen.
Der Preis sinkt erneut, da die 1-Tages-Analyse des Dogecoin-Kurses einen Abwärtstrend bestätigt. Der Preis hatte sich gestern deutlich verbessert, da ein Aufwärtstrend den Markt übernommen hatte. Aber ein bemerkenswerter Rückgang des DOGE/USD-Wertes wurde heute wieder beobachtet, da der Preis auf das Niveau von 0,0886 Dollar gefallen ist und weiterhin den Abwärtsbereich abdeckt.
Der 50-SMA liegt auf der 1-Tages-Chart ebenfalls unter dem 200-SMA, und die MACD-Signallinie sowie das Histogramm befinden sich im rückläufigen Bereich. Der RSI-Indikator bewegt sich ebenfalls abwärts, was darauf hindeutet, dass sich der Preisverfall bald fortsetzen könnte. Der Preis handelt unter dem Wert des gleitenden Durchschnittsindikators (MA), der bei 0,0869 Dollar liegt.
Die Dogecoin-Preisanalyse auf dem 4-Stunden-Chart bestätigt den Abwärtstrend, da der Preis heute weiter gesunken ist. Obwohl in den letzten Wochen ein Abwärtstrend das Preisdiagramm dominiert hat, haben die Bären hartnäckig versucht, ihre Führung fortzusetzen. Heute haben die Bären den Wert der Kryptowährung noch mehr geschädigt, da der Preis auf die 156 Dollar -Marke gesunken ist und die Preisfunktion heute kontinuierlich nach unten gerichtet ist. Allerdings hält das DOGE/USD-Paar das Preisniveau über dem gleitenden Durchschnitt (MA), der derzeit bei 0,0887 Dollar gehandelt wird, aber wenn der Preis unter dem MA reist, wird es ein weiterer bärischer Crossover sein.
Der 20-SMA und der 50-SMA auf dem 4-Stunden-Chart liegen unter dem 200-SMA, was auf einen rückläufigen Trend hindeutet. Der RSI-Indikator ist in den überverkauften Bereich gerutscht, was auf eine mögliche baldige Kurserholung hindeutet, wenn der Kurs von dort wieder abprallt. Die MACD-Signallinie und das Histogramm bewegen sich ebenfalls abwärts, so dass ein Preisrückgang wahrscheinlich ist, wenn der aktuelle Trend anhält.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dogecoin-Preis seinen Abwärtstrend fortsetzt, da die Bären stark werden und der Markt unter Abwärtsdruck steht. Der Preis ist auf 0,0886 Dollar gefallen, mit einem Widerstand bei 0,0899 Dollar und einer Unterstützung bei 0,0873 Dollar . Der Trend ist sowohl auf der 1-Tages- als auch auf der 4-Stunden-Chart rückläufig, und alle Indikatoren sind abwärts gerichtet. Sollten die Bären den Markt weiterhin dominieren, ist in Kürze mit einem weiteren Kursrückgang zu rechnen. Gelingt es hingegen den Bullen, die Kontrolle zu übernehmen, könnte es zu einem Kursanstieg kommen.
Die Meme-Kryptowährung Dogecoin (DOGE) hat sich in der letzten Woche als herausragender digitaler Vermögenswert erwiesen und als Reaktion auf die Übernahme von Twitter (NYSE: TWTR) durch Elon Musk an Dynamik gewonnen. Allerdings ist die Nachhaltigkeit der Rallye des Tokens jetzt ein zentraler Punkt, nachdem er kleinere Verluste verzeichnet hat.
Bei Redaktionsschluss wurde der Dogecoin bei 0,11 Dollar-Cents gehandelt, mit Verlusten von über 8 % in den letzten 24 Stunden. Der Wochenchart des Tokens zeigt, dass der Preis am 29. Oktober mit 0,14 US-Dollar seinen Höchststand erreichte.
Gleichzeitig ist DOGE nach der jüngsten Korrektur der größte Tagesverlierer unter den 100 wichtigsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, die von CoinMarketCap erfasst werden.
Obwohl die Preiskorrektur von DOGE auf die allgemeine Bewegung des Kryptomarktes zurückgeführt werden kann, kann auch argumentiert werden, dass die Investoren wahrscheinlich den Gewinn aus der nach Marktkapitalisierung achtplatzierten Kryptowährung mitnehmen. Der jüngste Abschwung folgt auf DOGEs wöchentliche Gewinne von über 100%.
Es ist erwähnenswert, dass die meisten Investoren ihr Interesse an DOGE wiedergefunden zu haben scheinen, nachdem der Twitter-Deal bekannt wurde. Vor der Ankündigung des Deals hatte sich der Token nicht gut entwickelt, da er durch den anhaltenden Krypto-Winter belastet wurde.
Abgesehen von den offensichtlichen Gewinnmitnahmen glaubt ein Teil der Anleger wahrscheinlich, dass es nach dem Abschluss von Musks Twitter-Deal keinen anderen möglichen Auslöser gibt, der den Preis nach oben treibt.
In der Tat gibt es eine Projektion, dass DOGE unter Twitter Anwendungsfälle finden könnte, wenn man bedenkt, dass Musk ein begeisterter Befürworter des Tokens war. Gleichzeitig erlaubt Musks Elektrofahrzeugunternehmen Tesla (NASDAQ: TSLA) bereits die Verwendung von Dogecoin zum Kauf von Waren.
Interessanterweise wird erwartet, dass DOGE als Tippmechanismus in sozialen Medien verwendet werden könnte. Bereits jetzt sind Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) die beiden Tipping Assets auf Twitter.
Angesichts der Frage, ob die jüngste Rallye nachhaltig ist, kann man davon ausgehen, dass die wenigen Anwendungsfälle, die es für den Vermögenswert gibt, das Haupthemmnis sein könnten. Darüber hinaus ist DOGE weit davon entfernt, als formidabler Vermögensspeicher zu gelten. Aufgrund dieser Einschränkungen ist die Rallye des Vermögenswerts zum jetzigen Zeitpunkt rein spekulativ.
Die Dogecoin-Preisanalyse ist heute bärisch, da wir eine weitere Konsolidierung unterhalb des Widerstands von 0,061 Dollar und eine klare Ablehnung nach oben gesehen haben. Daher gehen wir davon aus, dass DOGE/USD ein weiteres lokales Tief markiert hat und ein weiterer Rückgang bald folgen wird.
Der Markt wurde in den letzten 24 Stunden im grünen Bereich gehandelt. Der Spitzenreiter Bitcoin gewann 1,62 Prozent, während Ethereum um 1,18 Prozent zulegte. In der Zwischenzeit war Ripple der Top-Performer mit über 11,8 Prozent Gewinn.
DOGE/USD wurde in einer Spanne von 0,0598 bis 0,06155 Dollar gehandelt, was auf eine geringe Volatilität während der letzten 24 Stunden hindeutet. Das Handelsvolumen hat um 20,48 Prozent zugenommen und beträgt 270,55 Millionen Dollar, während die gesamte Marktkapitalisierung rund 8 Milliarden Dollar beträgt, womit der Coin insgesamt auf Platz 10 liegt.
Auf dem 4-Stunden-Chart ist eine starke Konsolidierung unter 0,061 Dollar zu erkennen, was darauf hindeutet, dass über das Wochenende eine weitere Abwärtsbewegung bevorsteht.
Der Dogecoin-Kurs hat sich in der vergangenen Woche vom letzten Hoch bei 0,068 Dollar zurückgezogen. Nachdem die anfängliche Unterstützung bei 0,06 US-Dollar gefunden wurde, fiel DOGE/USD Mitte der Woche erneut auf 0,0585 US-Dollar und erreichte damit den aktuellen Tiefststand.
Seitdem ist DOGE am Widerstand von 0,061 Dollar abgeprallt und hat begonnen, sich zu konsolidieren. Ein Ausbruch nach oben oder unten ist noch nicht zu erkennen, da der Markt unentschlossen zu sein scheint, wohin er als nächstes gehen soll, was bedeutet, dass weitere Kursbewegungen erforderlich sind, um eine klare Richtung für die kommenden Tage vorzugeben.
Der Widerstand bei 0,061 Dollar wurde heute jedoch stark zurückgewiesen, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer bald versuchen sollten, die Unterstützung bei 0,06 US-Dollar zu durchbrechen. Sobald dies geschehen ist, wird der Dogecoin-Preis wahrscheinlich die nächste Unterstützung bei 0,058 Dollar anpeilen.
Die Dogecoin-Preisanalyse ist für heute bärisch, da wir ein weiteres Seitwärtsmomentum und einen Mangel an Momentum für einen weiteren Rückzug gesehen haben. Daher ist DOGE/USD bereit, noch weiter zu fallen und in den nächsten Tagen die nächste Unterstützung bei 0,058 Dollar zu durchbrechen.
Während Sie darauf warten, dass sich Dogecoin weiter bewegt, lesen Sie unsere Artikel über andere Top-Coins und deren Prognosen auf Freiepresse.de. Nur wenn sie gut informiert sind, können Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre Anlagen treffen.
Die Dogecoin (DOGE) Preisanalyse deutet auf die Anwesenheit von Verkäufern in der Nähe der höheren Ebenen. Derzeit handelt DOGE/USD bei 0,0693 Dollar mit bescheidenen Gewinnen von 0,49%. Der DOGE-Kurs eröffnete höher und testete das Intraday-Hoch von 0,0724 Dollar. Er fiel jedoch schnell wieder auf den Tiefststand zurück. Die Formation der Doji-Kerze deutet auf die Unentschlossenheit der Händler hin.
Gehen wir der Sache auf den Grund, um herauszufinden, wie es weitergehen soll
Die DOGE-Kursanalyse verläuft heute seitwärts, da wir einen Anstieg über die kritische Marke von 0,0700 Dollar gesehen haben, aber in der Nähe der genannten Marke mit einer Ablehnung rechnen müssen. Der RSI (14) notiert oberhalb der Mittellinie, da er sich über 50 hält. Dies lässt die Bullen hoffen.
Auf der Tages-Chart bewegt sich der DOGE-Kurs seit dem 10. Juni in einem Abwärtstrend-Kanal mit niedrigeren Tiefs und niedrigeren Höchstständen. Der Kurs trifft zweimal auf den Widerstand der Handelsspanne und bildet eine Doppel-Top-Struktur, was auf eine rückläufige Tendenz des Vermögenswerts hindeutet. Die Unterstützungs- und Widerstandszone um 0,076 Dollar war ein wichtiges Handelsniveau.
Der DOGE-Kurs erlebte eine Kurskorrektur von den Höchstständen bei 0,0769 Dollar, was zu einem Rückgang von fast 30 % führte. Die Bildung des Hammer“-Musters am 26. Juli löste jedoch erneut ein Kaufmomentum aus.
Derzeit kämpft der Preis in der Nähe der Widerstandszone, die sich von 0,7000 bis 0,7035 Dollar erstreckt. Ein starker Kaufimpuls könnte dazu führen, dass der Kurs die genannte Zone durchbricht und die psychologische Marke von 0,0800 US-Dollar als erstes Aufwärtsziel markiert.
Auf der anderen Seite, wenn der Preis unter 0,0660 Dollar bricht, können wir mit einem deutlichen Rückgang bis auf 0,0651 Dollar rechnen.
Technische Indikatoren:
RSI: Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis hat am Mittwoch die Durchschnittslinie überschritten. Jeder Anstieg des Indikators würde die zinsbullischen Aussichten stärken. Er liegt bei 55.
MACD: Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) dürfte sich oberhalb der Mittellinie bewegen und eine zinsbullische Tendenz aufweisen.
Die Befürworter wünschen sich nichts sehnlicher, als dass der Preis dieses beliebten Meme-Tokens in die Höhe schießt.
Die 10. wertvollste Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 8,9 Mrd. US-Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist kein anderer als Dogecoin (DOGE -3,85 %). Nach einem Höchststand von fast 0,74 Dollar pro Token im Mai 2021 wurde der beliebte Meme-Token jedoch absolut zerschlagen und verlor 91 % seines Wertes. Diese schlechte Performance ähnelt dem, was mit dem breiteren Kryptomarkt passiert ist.
Eingefleischte Anhänger dieser von Hunden inspirierten Kryptowährung, darunter Tesla-CEO Elon Musk, hoffen, dass Dogecoin eines Tages 1 US-Dollar pro Token erreichen wird. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, ob dieses hehre Ziel, das eine 15-fache Steigerung des heutigen Preises bedeuten würde, bis zum Ende dieses Jahrzehnts überhaupt möglich ist.
In der Vergangenheit hat sich der Dogecoin-Kurs aufgrund von Tweets von Elon Musk oder Mark Cuban bewegt. Aber das ist offensichtlich etwas, auf das andere Investoren nicht hoffen können, um den Token auf 1 Dollar steigen zu lassen. Der einzige wirkliche Weg, den Dogecoin legitimerweise nutzen kann, um im Preis zu steigen, ist eine viel breitere Akzeptanz bei den Händlern. Dank der Dominanz von Bitcoin in diesem Bereich ist dieses Szenario jedoch unwahrscheinlich.
Wenn Dogecoin hypothetisch in der Lage wäre, bis 2030 einen Wert von 1 Dollar pro Token zu erreichen, würde sein Marktwert bei etwa 133 Milliarden Dollar liegen. Das würde ihn wertvoller machen als große Unternehmen wie Block, Netflix und Starbucks. Der gesunde Menschenverstand würde sagen, dass diese branchenführenden Unternehmen wahrscheinlich viel mehr wert sein sollten als Dogecoin.
Und da die US-Notenbank die Zinsen aggressiv anhebt, um die rasant ansteigende Inflation einzudämmen, ist der Appetit der Anleger auf risikoreichere Anlagen geschwunden. Das bedeutet, dass der Dogecoin, eine der spekulativsten Anlagen überhaupt, seinen Ruf als attraktiver Ort zum Geldparken verliert.
Die mutigen Unternehmer, die DOGE vor Jahren gekauft haben, sind über ihre kühnsten Träume hinaus wohlhabend geworden. Aber mit Blick auf den Rest des Jahrzehnts sind Investoren meiner Meinung nach gut beraten, diesen riskanten Meme-Token zu meiden.
Der Preis von Dogecoin (DOGE) steht erneut unter Druck durch den stärkeren US-Dollar, aber die Gesamtverluste halten sich relativ in Grenzen. Es sieht so aus, als ob es darum geht, eine Untergrenze im DOGE-Preis zu finden, die eine Rallye auslösen könnte, bei der der Dogecoin-Preis wieder auf 0,15 Dollar steigen könnte. Das würde bedeuten, dass die Bullen den 55-tägigen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) durchbrechen und diesen Abschwung möglicherweise für 2022 ablegen und in nur einer Woche 50 % zulegen würden.
Der Dogecoin-Preis wird voraussichtlich um etwa 10 % sinken, wobei die Anleger nervös sind, dass die Federal Reserve zu spät und zu langsam sein könnte, um die steigende Inflation in den USA einzudämmen. Dieses Risiko bedroht den Aktienmarkt und erzeugt seinerseits Gegenwind für Kryptowährungen, da Anleger davon absehen, in risikoreiche, wachstumsstarke Vermögenswerte zu investieren. Angesichts dieser gedämpften Investitionsstimmung treten Kryptowährungen einen Schritt zurück, da die Nachfrage auf der Käuferseite beim DOGE-Preis weiter nachlässt.
Nichtsdestotrotz könnte der DOGE-Preis eine Wende um 0,1100 Dollar oder 0,1067 Dollar erleben, was den Relative Strength Index (RSI) nach einem Test in Richtung des überverkauften Bereichs gezogen haben wird. Wenn die Bären dies sehen, werden sie anfangen, von ihren Gewinnen zu profitieren und eine automatische Erhöhung der Nachfrage auf der Käuferseite zu sehen, da die Bären Dogecoin kaufen müssen, um die Gewinne zu realisieren. Sobald dieser Schritt erfolgt, werden die Bullen die Dynamik nutzen , um die Preise zu erhöhen und Panik unter den Bären auszulösen, die sehen werden, wie ihre Gewinne wie Schnee vor der Sonne schmelzen, was eine noch bedeutendere Nachfrage nach Dogecoin auslöst, was sich in einer exponentiellen Rally bis zu 0,1594 Dollar für a niederschlägt Test dieses Schlüsselwiderstands.
Das vorhandene Risiko besteht darin, dass die Stärke des US-Dollars anhält, und da immer mehr Banken eine Parität im EUR/USD fordern, könnte der Druck des Greenback den DOGE-Preis weiter belasten. Ein Durchbruch unter 0,1067 Dollar könnte einen Test bei 0,1000 Dollar und sogar einen Durchbruch in Richtung 0,0944 Dollar bewirken. Das würde eine Abwertung von 22 % gegenüber dem aktuellen DOGE-Preis bedeuten.
Ein neues Update der AMC Teathers App ermöglicht es Ihnen nun, Ihre Tickets mit einer größeren Anzahl von Kryptowährungen zu kaufen, dank einer Bitpay-Integration.
Kurz nachdem er zum ersten Mal Krypto-Zahlungen akzeptiert hat, hat AMC Theatres CEO Adam Aron gesagt, dass er eine Zahlung oder Unterstützung für andere Token in Betracht ziehen würde. In einem aktuellen Tweet kündigt er an, dass weitere Kryptowährungen hinzugekommen sind, darunter auch die berühmten Meme-Münzen: Dogecoin und Shiba Inu.
AMC erweitert die Liste der zugelassenen Kryptowährungen, stellt aber nur die Tatsache für Dogecoin und Shiba Inu klar. In der Tat wurden keine Informationen über die anderen Kryptowährungen bekannt gegeben, die bald von der Plattform akzeptiert werden würden. Um dies zu überprüfen, ist es daher notwendig, das Experiment zu testen.
Wer möchte, kann jetzt über die App Kinokarten, Popcorn und Geschenkkarten in Kryptowährung kaufen. Das Verfahren ist einfach: Sie müssen die neueste Version der AMC-App haben und sich für die Zahlung über Bitpay entscheiden. Dann müssen Sie Bitpay mit Ihrer Geldbörse verknüpfen, um die Transaktion zu bestätigen.
Ungeachtet ihres Token-Status haben sich Dogecoin und Shiba Inu als alternative Zahlungsmethode weit verbreitet.
Seit Bitpay Kryptowährungen wie Dogecoin und Shiba Inu in seine Liste aufgenommen hat, akzeptieren immer mehr Unternehmen diese als Zahlungsmittel.
Newegg war eines der ersten Unternehmen, das ab 2014 Bitcoin-Zahlungen zuließ. Dasselbe tat sie kürzlich mit der Einführung von Dogecoin und Shiba Inu im April bzw. November 2021 für ihren Online-Handel.
Einer der größten Edelmetallhändler in den Vereinigten Staaten, APMEX, akzeptiert auch Shiba Inu.
Auch mehrere Berufsverbände haben sich dem Trend zur Kryptowährung angeschlossen. Die Amerikanische Krebsgesellschaft ist offen für SHIB-Spenden. Auch in der Welt des Sports haben die Carolina Hurricanes Eishockeymannschaft und die Sacramento Kings (NBA) den Schritt bereits gewagt.
Die Dallas Mavericks akzeptieren Shiba Inu und Dogecoin für Ticketzahlungen, aber auch für andere Produkte, während Twitch sowohl DOGE als auch SHIB für Abonnementzahlungen akzeptiert.
Auch Elon Musk hat sich für die Doge-Zahlungen ausgesprochen. Tesla akzeptiert Dogecoin-Zahlungen für bestimmte Produkte. Diejenigen, die in Frage kommen, sind auf der Website klar erkennbar, und dies gilt insbesondere für Supercharger.
Doge wird zu 0,14 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 0,08 %.
Mykhailo Fedorov, der stellvertretende Premierminister der Ukraine, hat angekündigt, dass es möglich ist, in Dogecoin (DOGE) zu spenden, um der Ukraine zu helfen. Er nutzte die Gelegenheit, um den Kurs des Rubels anzusprechen und Elon Musk und den Schöpfer von Dogecoin zu bitten, ihm zu Hilfe zu kommen.
Die Liste der Kryptowährungen, die für Spenden zur Unterstützung der Ukraine akzeptiert werden, wird immer länger. Nach dem DOT von Polkadot, dem Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und USDC ERC-20 vorausgegangen sind, ist nun Dogecoin (DOGE) an der Reihe, seinen Einstieg zu machen.
Der stellvertretende ukrainische Ministerpräsident Mykhailo Fedorov kündigte dies zuerst über seinen Twitter-Account an und nutzte die Gelegenheit, um Russland zu kritisieren:
Der Wert des Dogecoin hat den des Rubels überholt. Die Ukraine nimmt Spenden in DOGE entgegen. Die DOGE werden nun zur Unterstützung der ukrainischen Armee und zur Rettung von Menschenleben im Kampf gegen die russischen Angreifer eingesetzt. DOGE-Besitzer auf der ganzen Welt, Elon Musk und Shibetoshi Nakamoto [Schöpfer von Dogecoin], schließen sich gegen die Aggression zusammen.
Innerhalb von 2 Stunden nach der Bekanntgabe wurden unter der neuen Adresse mehr als 210 Transaktionen mit einem Gesamtbetrag von 52.000 DOGE oder etwa 6.900 US-Dollar getätigt.
Trotz dieser Ankündigung ist der Aktienkurs der DOGE weiter gesunken, und zwar um 23,29 % im letzten Monat, wobei er sogar 0,03 US-Dollar an Wert verlor.
Erinnern Sie sich, dass die ukrainische Regierung laut einem ihrer Tweets angekündigt hat, dass sie nach und nach neue Kryptowährungen für Spenden akzeptieren wird. Es ist daher zu erwarten, dass die Liste in den nächsten Tagen noch weiter wachsen wird.
Kryptowährungen nehmen im laufenden Krieg zwischen der Ukraine und Russland auf beiden Seiten eine herausragende Stellung ein.
Auf russischer Seite hatte man sich zunächst vorgestellt, dass digitale Vermögenswerte zumindest einen vorübergehenden Ausweg für das Land darstellen könnten, vor allem nach dem Ausschluss mehrerer seiner Großbanken aus dem SWIFT-Netzwerk. Eine Idee, die von Jake Chervinsky, dem Executive Vice President der Blockchain Association, abgelehnt wird, da sie kontraproduktiv wäre.
Es ist jedoch zu beachten, dass russische Bürger trotz der Aufforderung der Regierung von Joe Biden, ihnen den Zugang zu den verschiedenen Kryptowährungsplattformen, ob dezentralisiert oder nicht, zu verwehren, weiterhin in der Lage sind. Außerdem hatte Binance ausdrücklich angekündigt, dass es seine russischen Nutzer nicht daran hindern wolle, die Dienste seiner Plattform zu nutzen.
Auf ukrainischer Seite nimmt die Regierung jedoch seit dem 28. Februar Kryptowährungsspenden in Höhe von mehreren zehn Millionen Dollar an, die weiterhin von allen Seiten eingehen.
Zusätzlich zu den Spenden, die direkt an die Ukraine gehen, haben viele Vereinigungen auch ein Unterstützungssystem durch Kryptowährungen eingerichtet, wie UkraineDAO (6,7 Millionen Dollar), die NGO Come Back Alive (9 Millionen Dollar) oder auch Unchain Fund (2 Millionen Dollar), um nur die wichtigsten zu nennen.
Schließlich sind die ukrainischen Bürger fast gezwungen, auf Kryptowährungen zurückzugreifen, da ihr Bargeldabhebungslimit begrenzt wurde und Devisenabhebungen gänzlich verboten wurden, um eine mögliche Kapitalflucht zu verhindern.
Trotz des gestrigen Rückgangs auf das Support-Level von 0.135 US Dollar erholt sich DOGE wieder und steuert in den letzten 24 Stunden höhere Cent-Ebenen an. Der Anstieg in den letzten 24 Stunden betrug ganze 2 % und erreichte knapp über 0.15 US Dollar. Es wird darüber spekuliert, ob DOGE bis zum Ende der Woche nochmal ganze 40 % zulegt.
Die „reale“ Welt beeinflusst stark, was im Markt passiert. Die Spannung zwischen den USA und Russland hat den gesamten Markt gedrückt. Wenn sie die Situation verbessert, gehen wir auch von einer positiveren Kaufstimmung aus, die DOGE auf ein Hoch von bis zu 0.19 US Dollar heben könnte. Dies natürlich nur, wenn sich die politische Lage entschärft.
Die immer positiveren klingenden Informationen aus Russland und der Ukraine ermutigten die Trader wieder Geld in die Kryptowährungen fließen zu lassen. Unter anderem stieg Bitcoin auf 44.000 US Dollar und auch Ethereum konnte von einem soliden Zuwachs von 4% profitieren. Auch der restliche Kryptomarkt verzeichnet positive Zahlen.
Das 24-Stunden-Candlestick-Diagramm zeigt, dass der Dogecoin-Preis über seine entscheidenden exponentiell gleitenden 25- und 50-Tage-Durchschnitte (EMAs) bei 0,148 US Dollar hinaus steigt. Nachdem DOGE an diesem entscheidenden Punkt auf Ablehnung gestoßen ist, wird er versuchen, beim aktuellen Versuch höher zu expandieren. Der Relative-Stärke-Index (RSI) zeigt mit 49,54 eine günstige Marktbewertung. Der Preis unterliegt nach wie vor weitgehend Eskalationen zwischen der Ukraine und Russland, und wenn es zu einem Kriegseingriff kommt, ist mit einem Preisverfall auf dem gesamten Markt zu rechnen. Für Dogecoin könnte dies einen Rückgang um 24 Prozent zurück auf die Marke von 0,104 US Dollar bedeuten, mit psychologischer Unterstützung weiter südlich bei 0,1 US Dollar
Kurzfristig muss sich der DOGE-Preis über 0,15 US Dollar halten, um sich zu konsolidieren und in den nächsten Tagen auf 0,19 US Dollar zu steigen, was eine profitable Kaufgelegenheit im aktuellen Trend bietet. Die gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) bestätigt diese Aussicht und zeigt rückläufige Tiefs über ihrer neutralen Zone.
Meme-Coin-Inhaber haben dieses Jahr vielleicht nach einem Weihnachtswunder gesucht, aber der jüngste Marktcrash hat diesen Traum etwas verdorben. Dogecoin und Shiba Inu, zwei der Top-Meme-Coins auf dem Markt, befinden sich in einer einwöchigen Erholungsphase. DOGE hat in einer Woche 14 % zugenommen, während SHIB in einer Woche über 20 % zurückgewonnen hat.
DOGE drängt darauf, wieder in die Zone von 0,20 USD einzutreten, stößt jedoch bei 0,192 USD auf einen großen Widerstand. Die ursprüngliche Meme-Münze ist jedoch in den letzten 24 Stunden um 6% gestiegen und bewegt sich sehr gut gestärkt in Richtung Boxing Day. Investoren und Analysten erwarten, dass Dogecoin die Widerstandsmarke aufgrund seines erhöhten Handelsvolumens in den nächsten 48 Stunden durchbrechen wird.
Die optimistischen Aussichten für den Dogecoin-Preis würden ungültig, wenn Dogecoin ein neues, niedrigeres Tief in der Nähe des Wertbereichs von 0,145 US Dollar schaffen würde. Dies würde wahrscheinlich eine massive Kapitulation in Richtung des Preisniveaus von 0,09 US Dollar auslösen.
Der Meme-Coin hatte eine sehr positive Woche, als Dogecoin seine allererste Roadmap veröffentlichte. Die Roadmap enthüllte wichtige Pläne für das Projekt im Jahr 2022, einschließlich einer vollständigen Neugestaltung der Website und einer neuen speziellen Wallet-Einführung für Einzelhändler, um DOGE-Zahlungen einfach einzurichten. Elon Musk hat gestern auch getwittert, dass er “ Pro Dogecoin “ ist und die Meme-Münze gegenüber Bitcoin und Ethereum bevorzugt. All diese Faktoren können die DOGE-Preise in den kommenden Tagen wirklich antreiben.
DOGE wird derzeit bei 0,193287 US Dollar gehandelt. Im Vergleich zu letztem Weihnachten ist es ein Anstieg von 4000%.
Das erste und vielleicht am meisten gepriesene Meme-Token: Dogecoin, war in den letzten Wochen auf einer wilden Fahrt. Die Bewegungen dieses Krypto-Tokens in den letzten 24 Stunden sind jedoch bemerkenswert. Am Sonntag stieg die von Hunden inspirierte Kryptowährung im frühmorgendlichen Handel aufgrund der Aufwärtsdynamik im gesamten Sektor. Der Preis von Bitcoin und anderen Mega-Cap-Kryptowährungen stieg in die Höhe, was den gesamten Krypto-Sektor beflügelte. Seitdem hat sich DOGE jedoch wieder auf das Niveau von 0,23 USD pro Token korrigiert.
Die Kursbewegung für DOGE war in den letzten Tagen relativ bereichsgebunden. Investoren scheinen immer noch bullische Katalysatoren wie Elon Musks DOGE-1-Satellitenstart und die potenzielle Akzeptanz dieses Meme-Tokens als Zahlung durch AMC Entertainment Holdings zu verdauen.
Da die Dogecoin-Preise weiterhin in einem relativ engen Bereich schwanken, scheint es für Spekulanten und aggressive Krypto-Investoren keinen Grund zu geben, diesen Token höher zu bieten oder diese Meme-Kryptowährung niedriger zu senden.
Einige mögen bemerken, dass diese Konsolidierung um das Niveau von 0,23 USD bullisch sein könnte. Jede Rallye braucht eine Verschnaufpause. Und wie wir bei den parabolischen Bewegungen in DOGE dieses Jahr gesehen haben, ist dies ein Meme-Token, das ausgeführt werden kann, sobald es in Schwung kommt. Dementsprechend könnte die Tatsache, dass DOGE 60 % unter seinem Allzeithoch bleibt, für Spekulanten und solche mit aggressiven kurzfristigen Zielen verlockend sein.
Dass Sparbücher, Tages- wie Festgeldkonten heutzutage nahezu unbrauchbar geworden sind, wenn es darum geht, ein Vermögen aufzubauen, mag kein Geheimnis mehr sein. Wer sich selbst als risikoaffin beschreibt und frei zur Verfügung stehendes Geld hat, der sollte seinen Blick in Richtung Kryptomarkt werfen. Aber ist der Kryptomarkt am Ende nicht ein gefährlicher Platz, an dem Geld verloren werden kann?
Natürlich sind die Gefahren nicht zu unterschätzen. Aber es gibt die eine oder andere vielversprechende Kryptowährung mit entsprechend positiver und optimistischer Prognose, sodass es sich durchaus lohnen kann, frei zur Verfügung stehendes Kapital zu investieren. Wer schon vor Jahren investiert hat, der weiß, dass hier enorm hohe Gewinne möglich sind. Und wer nachrechnet, wie hoch der Gewinn gewesen wäre, wenn man vor zwei oder drei Jahren in den Dogecoin investiert hätte, wird überrascht sein, welcher Gewinn einem da durch die Finger gegangen ist.
Da es viele Kryptowährungen gibt, mag es gar nicht so leicht sein, hier eine Entscheidung zu treffen, in welche virtuelle Währung sodann investiert werden soll. Daher mag es durchaus interessant sein, sich mit den unterschiedlichen Prognosen zu befassen.
Besonders interessant war etwa die Dogecoin Kurs Prognose 2025. Aber wird die weitere Dogecoin Kursentwicklung in die Richtung gehen, dass man sagen kann, ein Investment lohnt sich? Bevor man sich mit dem Dogecoin (DOGE) beschäftigt, ist es ratsam, den aktuellen Dogecoin Tageskurs heranzuziehen und sich dann mit der DOGE Prognose zu befassen.
Zu beachten ist, dass der Artikel Anfang Januar 2022 aktualisiert wurde. Immer wieder können Ereignisse eintreten, die die eine oder andere DOGE Prognose wieder unbrauchbar werden lassen. Zum aktuellen Zeitpunkt sieht es aber so aus, als könnte der aktuelle Dogecoin Kurs einen idealen Einstieg darstellen. Denn es gibt durchaus die eine oder andere Dogecoin Kurs Prognose 2025, die einen demnächst nach oben gehenden Dogecoin Kursverlauf prognostiziert. Und folgt man den Plänen der Community, die beabsichtigt, den Dogecoin über 1 US Dollar zu treiben, dann mag ein Einstieg zum aktuellen Zeitpunkt hohe Gewinne versprechen – sofern sich der Markt tatsächlich in die gewünschte Richtung bewegt.
Bevor man sich mit der Dogecoin Kurs Prognose 2025 befasst, ist es ratsam, hinter die Kulissen zu Blicken und Informationen über die Kryptowährung einzuholen, die schon im Jahr 2013 auf den Markt gekommen ist, bislang aber nur für wenig Aufsehen sorgen konnte. Erst im Zuge der Dogecoin Kurs Prognose 2025 und der Tatsache, dass mit Elon Musk ein prominenter Fan der Kryptowährung gefunden wurde, stieg das Interesse an der digitalen Währung, der durchaus eine rosige Zukunft vorhergesagt wird. Oder besser gesagt jenen, die heute schon investieren bzw. investiert haben.
In der Regel versuchen die Entwickler von Kryptowährungen, dass der potentielle Benutzer dezentralisierte Lösungen sowie technologische Fortschritte nutzen kann. Es geht um die Erleichterung im Zahlungsverkehr oder auch um dApps – also um dezentralisierte Anwendungen. Bei Dogecoin sieht die Sache aber ganz anders aus. Denn hier geht es am Ende nur um Spaß.
So haben die Entwickler des Dogecoin den japanischen Shiba als Logo herangezogen. Ein Meme, das in weiterer Folge das World Wide Web eroberte. Die Kryptowährung, die zu Beginn als Scherz bzw. als Gegengewicht zum Bitcoin geschaffen wurde, entwickelte sich aber immer mehr zu einer seriösen und ernstzunehmenden Währung. Das zeigt sich auch an der DOGE Krypto Prognose. Denn seit mit der Kryptowährung auch Einkäufe getätigt werden können, wobei fairerweise anzumerken ist, dass die Zahl der Akzeptanzstellen noch niedrig ist, mag das natürlich Auswirkungen auf die weitere Dogecoin Kursentwicklung haben.
Den Turbo hat aber letztlich doch Elon Musk gezündet. So gab der Tesla CEO an, er würde Dogecoin kaufen – und ließ in weiterer Folge den aktuellen Dogecoin Kurs in die Höhe schnellen. Jedoch war es auch Musk, der die Euphorie bremste und nicht ausschließen wollte, dass es sich bei Dogecoin auch um Betrug handeln könnte. Das sorgte in weiterer Folge für eine Korrektur.
Das Allzeithoch von Dogecoin beträgt 0,73 US Dollar und wurde am 8. Mai 2021 aufgestellt. Heute liegt der aktuelle Dogecoin Kurs bei 0,30 US Dollar. Das große Ziel der Community? Das Überspringen der 1 US Dollar-Grenze. Aber gibt es DOGE Prognosen, die die Kryptowährung bei über 1 US Dollar sehen?
Jackson Palmer hat am 8. Dezember 2013 das Projekt Dogecoin ins Leben gerufen. Zu Beginn ging es nicht um den aktuellen Dogecoin Kurs oder um irgendwelche DOGE Krypto Prognosen – letztlich war Dogecoin eine Spaß-Kryptowährung. Palmer wollte sich am Ende nur über den rasanten Anstieg bestimmter Kryptowährungen, so etwa über den Kursgewinn des Bitcoin, lustig machen.
Jedoch hat das Projekt extrem großen Anklang gefunden – es fanden sich immer mehr Leute, die auf einmal in Dogecoin investiert haben bzw. der Meinung waren, der Dogecoin müsse beworben werden und solle mehr Aufmerksamkeit bekommen. Und zwei Wochen nach der Veröffentlichung rutschte der Dogecoin sogar in Top 10 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Der damalige Dogecoin Tageskurs? 0,0095 US Dollar. Mit dieser Entwicklung hätte zu Beginn keiner gerechnet – auch nicht Palmer, der, wie gesagt, eine Spaß-Kryptowährung schaffen wollte.
In den folgenden Jahren gab es immer wieder ein Korrelieren mit anderen Kryptowährungen. Aber der Dogecoin überraschte aber stets mit starken Preisausreißern nach oben.
Ein extremer Dogecoin Kursverlauf konnte etwa Anfang des Jahres 2021 beobachtet werden, als Elon Musk auf Twitter riet, die Leute sollten in Dogecoin investieren. Am 9. Februar stieg der Preis auf über 0,079 US Dollar – zuvor lag der Dogecoin bei 0,008 US Dollar. Auf einmal befassten sich immer mehr Kryptofans mit der Dogecoin Kurs Prognose 2025 – war es möglich, dass der Preis sogar in Richtung 0,10 US Dollar gehen könnte?
Die ersten Dogecoin Kurs Prognosen 2025 haben den Dogecoin Tageskurs bei rund 0,050 US Dollar gesehen. Mit der Info, dass mit Musk ein prominenter Krypto-Befürworter an Bord geholt werden konnte, wurden jedoch die ersten Dogecoin Kurs Prognosen 2025 angepasst, sodass auf einmal selbst von einem Erreichen der 0,50 US Dollar spekuliert wurde.
Letztlich war aber kaum eine DOGE Prognose richtig. Die Dogecoin Kursentwicklung, die in den ersten Monaten des Jahres 2021 beobachtet werden konnte, war letztlich nicht vorhersehbar.
So stieg der Dogecoin Tageskurs von 12. April 2021 bis 17. April 2021 auf 0,37 US Dollar. Danach ging es bis 6. Mai 2021 auf 0,65 US Dollar und am 8. Mai lag der aktuelle Dogecoin Kurs bei 0,73 US Dollar.
Jedoch folgte danach ein Ende des Hypes. Heute liegt der aktuelle Dogecoin Tageskurs bei 0,30 US Dollar. Jedoch ist die Community überzeugt, dass ein Überspringen der 1 US Dollar-Hürde nur eine Frage der Zeit sein wird. Und es gibt die eine oder andere DOGE Krypto Prognose, die sogar davon handelt, dass die Dogecoin Kursentwicklung sogar noch weiter nach oben gehen kann.
Empfohlener Broker | Anlageklassen | Lizenz |
---|---|---|
Capital.com Erfahrungen 2025 | Aktien, CFD, Kryptowährungen, Forex & Futures | SCB – Securities Commission of The Bahamas |
eToro Erfahrungen 2025 | Aktien, CFD, ETF, Forex & Futures | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Trade Republic Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, Kryptowährungen & Zertifikate | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Scalable Capital Erfahrungen 2025 | Aktien & ETF | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Interactive Brokers Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, CFD, Forex, Kryptowährungen, Anleihen, Fonds, Futures, Optionen & Zertifikate | SEC – United States Securities and Exchange Commission |
Smartbroker Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, Zertifikate, Anleihen, Fonds & Optionen | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Freedom Finance Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF & Optionen | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
ActivTrades Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, CFD, Forex & Kryptowährungen | FCA – Financial Conduct Authority |
Skilling Erfahrungen 2025 | Aktien, CFD, Forex & Kryptowährungen | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Naga Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, CFD, Forex, Kryptowährungen & Futures | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Da die Entwickler den Dogecoin als Spaßwährung geschaffen haben, darf man natürlich nicht davon ausgehen, dass hier innovativ technische Ansätze bei der Blockchain zu erwarten sind. Letztlich basiert der Dogecoin auf der Struktur der Kryptowährung Litecoin. Das heißt, hier wird der Proof of Work-Algorithmus verfolgt. Jedoch wurde bei Dogecoin die Blockzeit von 2 1/2 Minuten auf 1 Minute reduziert.
Bitcoin oder auch Litecoin sind disinflationäre Kryptowährungen. Das bedeutet, es gibt einen fixen Wert, der an eine maximale Anzahl an Coins gebunden ist. Bei Dogecoin handelt es sich jedoch um einen inflationären Coin. Das bedeutet, pro Jahr können um die 5,256 Milliarden Coins ausgeschüttet werden – seit der Einführung mag das einer Inflationsrate von rund 5,3 Prozent entsprechen. Die steigende Zahl der im Umlauf befindlichen Coins wird jedoch die prozentuale Rate verringern – so gehen die Experten mit Blick auf die weitere DOGE Prognose davon aus, dass die Inflationsrate im Jahr 2025 wohl nur noch bei 3,4 Prozent liegen wird.
Letztlich muss gesagt werden, dass für den weiteren Dogecoin Kursverlauf die Technologie im Hintergrund keine Rolle spielen wird. So wurde auch die Technologie für die Dogecoin Kurs Prognose 2025 nicht wirklich herangezogen. Wer sich mit der DOGE Krypto Prognose befasst, der muss sich mit anderen Faktoren auseinandersetzen. So etwa mit der Frage, ob Elon Musk weiterhin Kryptowährungen bewerben wird bzw. ob man auch einmal einen Tesla mit Dogecoin kaufen kann.
Wer sich mit den ersten Dogecoin Kurs Prognosen 2025 befasst, der wird feststellen, dass es wohl keinen einzigen Experten gegeben hat, der der Meinung war, dass der Dogecoin in die Richtung der 1 US Dollar-Grenze rücken wird. Jedoch hat Elon Musk als Motor den Dogecoin Kursverlauf ganz besonders geprägt, sodass es steil nach oben ging – bis über 0,70 US Dollar.
Dass das Ziel der Community ist, den Dogecoin über die 1 US Dollar-Hürde zu treiben, mag kein Geheimnis sein. Aber wird das Überspringen der magischen 1 US Dollar-Grenze im kommenden Jahr möglich sein und wenn der Dogecoin dann über die 1 US Dollar-Hürde gesprungen ist, wie wird es dann weitergehen? Folgt ein Bullenrun in Richtung 10 US Dollar und beginnt dann die Korrektur, die sodann die Kryptowährung in Richtung 0,10 US Dollar treibt?
Anzumerken ist, dass es einige Prognosen gibt, die sich mit dem gesamten Kryptomarkt befassen. Viele Experten sind überzeugt davon, dass der Kryptomarkt in absehbarer Zeit an Stärke gewinnen wird – und ein stärker werdender Gesamtmarkt hat natürlich positive Auswirkungen auf die Kryptowährungen. Das heißt, man kann davon ausgehen, dass auch der Preis des Dogecoin in die Höhe gehen wird. Ausnahme: Dogecoin stellt sich letztlich doch als Betrug dar, wovon zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht auszugehen ist, weil es keinerlei Hinweise gibt, dass das System fragwürdig oder betrügerisch sei.
Die Tatsache, dass der gesamte Markt mit der Zeit stärker werden wird, mag vor allem langfristige Anleger ansprechen und sie darin bestärken, in Kryptowährungen zu investieren. Denn wer heute investiert und plant, das Geld für zehn oder mehr Jahre liegen zu lassen, der kann bei entsprechender Preisentwicklung hohe Gewinne einfahren. Vor allem dann, wenn man sich die Entwicklungen so mancher Kryptowährungen in den letzten zwei bis vier Jahren angesehen hat.
Natürlich mag es riskant sein, Geld in den Kryptomarkt zu investieren. Der Kryptomarkt ist extrem volatil. Das ist auch der Grund, wieso stets nur frei zur Verfügung stehendes Geld investiert werden sollte.
Wichtig ist, dass man sich schon vor dem Investment die Frage stellt, zu welchem Preis wird wieder verkauft bzw. wie hoch soll der zu erzielende Gewinn sein? Nur wer hier einen Plan hat, wird am Ende wissen, wie er auf bestimmte Entwicklungen reagieren muss bzw. zu welchem Zeitpunkt man verkauft. Zu beachten ist, dass es immer wieder Korrekturen geben kann – so stürzte etwa der Dogecoin von über 0,70 US Dollar unter 0,020 US Dollar. Während Korrekturen darf man nie verkaufen – so entsteht aus einer aktuellen Momentaufnahme nämlich tatsächlich ein Verlust.
Zu Beginn lag der Preis des Dogecoin bei gerade einmal 0,00055 US Dollar und erreichte seinen Tiefsstand am 6. Mai 2015 mit 0.00008690 US Dollar. Für 100 US Dollar hätte man hier 277.777 Coins bekommen. Der Wert der 277.777 Coins, als der Dogecoin bei 0,70 US Dollar lag? 194.400 US Dollar. Auch ein späterer Einstieg hätte sich gelohnt: Wer 500 US Dollar investiert hätte, als der Dogecoin Anfang 2021 bei 0,0091 US Dollar lag, hätte 54.945 Coins bekommen. Beim Allzeithoch hätte man sodann einen Gewinn von 38.400 US Dollar erzielt.
Wer die Nerven und das frei verfügbare Kapital hat und der Meinung ist, der Preis des Dogecoin wird steigen, der ist gut beraten, heute noch zu investieren. Vor allem auch deshalb, weil mit dem Dogecoin schon enorme Gewinne möglich gewesen wären.
Mit Blick auf die DOGE Krypto Prognose wird schnell klar, dass es hier doch noch steil nach oben gehen kann. Aber wann wird der Dogecoin explodieren? Hier gibt es unterschiedliche Prognosen und Einschätzungen.
Die Community ist überzeugt, dass der Dogecoin im Jahr 2022 die 1 US Dollar-Hürde überspringen wird. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Preis bei 0,30 US Dollar – das Allzeithoch liegt bei 0,73 US Dollar – mit Stand Ende Oktober liegt man 59,6 Prozent davon entfernt. Das mag vor allem ansprechend für Anleger sein, da man hier davon ausgehen kann, dass es noch genügend Luft nach oben gibt und ein jetziger Einstieg wohl zum Gewinn führen könnte. Auch dann, wenn man die 1 US Dollar-Grenze nicht erreicht, sondern im Bereich des Allzeithochs bleibt, könnte man einen Gewinn von um die 50 Prozent einfahren.
Dass die Community aber nicht zufrieden ist, wenn der Dogecoin die 1 US Dollar-Hürde überspringt, mag kein Geheimnis sein. Es gibt einige Kryptofans, die der Meinung sind, ein Anstieg in Richtung 2 US Dollar bzw. auch ein Kursverlauf in Richtung 10 US Dollar wäre möglich. Vielleicht nicht 2022, aber bis zum Jahr 2025. Wohl auch davon abhängig, wie die Akzeptanz in der Bevölkerung steigt bzw. ob Dogecoin als richtige Kryptowährung wahrgenommen wird oder nicht.
Der Dogecoin befindet sich im Ranking der Top Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung auf Platz 9. Die Marktkapitalisierung liegt bei 38 Milliarden US Dollar. Knapp dahinter lauert Shiba Inu – eine weitere Spaß-Kryptowährung, die, vergleichbar mit dem Dogecoin, für richtig viel Aufsehen sorgen konnte.
Vor dem Dogecoin liegt aktuell Polkadot mit einer Marktkapitalisierung von rund 44 Milliarden US Dollar.
Wer nicht glaubt, dass der Dogecoin einmal die 1 US Dollar-Hürde überspringen wird, der hat auch nicht daran geglaubt, dass es der Bitcoin einmal über die 20.000 US Dollar schafft und das Allzeithoch bei 67.276 US Dollar erreicht (wobei die Prognosen in die Richtung gehen, dass der Bitcoin wohl schneller als gedacht in Richtung 100.000 US Dollar steigen könnte – mitunter schon im kommenden Jahr).
Dass der Dogecoin natürlich von vielen anderen Kryptowährungen mitgerissen wird bzw. auch gerne als Alternative zu bereits sehr kostspieligen Kryptowährungen verstanden wird, mag einen positiven Einfluss auf die weitere Dogecoin Kursentwicklung haben. Das wurde auch bei der einen oder anderen Dogecoin Prognose berücksichtigt. Denn ein Anstieg des Bitcoin mag durchaus den gesamten Markt mitreißen – der Nachteil an der Sache ist, dass eine Korrektur des Bitcoin oft dazu führt, dass sich der gesamte Markt auf einmal in eine Abwärtsspirale begibt.
Letztlich mag der Dogecoin eine interessante Kryptowährung mit Potential sein. Das Überspringen der 1 US Dollar-Hürde mag nur noch eine Frage der Zeit sein. Wer heute investiert, der kann sich, wenn der Preis nach oben geht, über einen attraktiven Gewinn freuen.
Natürlich sind die Prognosen zum aktuellen Zeitpunkt vielversprechend, eine Garantie gibt es nicht. Das heißt, man rechnet zwar mit deutlichen Preisanstiegen, aber eine Korrektur darf keinesfalls ausgeschlossen werden. Man muss also weiterhin vorsichtig bleiben und sollte nur Geld investieren, das frei zur Verfügung steht.
Vor allem auch deshalb, weil heute nicht gesagt werden kann, wie reagiert der Coin tatsächlich, wenn er in Richtung 1 US Dollar marschiert?
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.