Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.

Ripple (XRP) 2025: Was kann der XRP wirklich?

Zuletzt aktualisiert am 09.06.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Ripple (XRP) ist eine Kryptowährung, die sich gar nicht mal in erster Linie an private Nutzer richtet. Vielmehr soll der Coin ein Zahlungsnetzwerk für Banken bilden. Das Ziel ist es den internationalen Zahlungsverkehr preiswert und effizient zu gestalten. Dabei stehen Transaktionen zwischen unterschiedlichen Währungsräumen im Fokus. Dennoch ist es für den Privatanleger möglich XRP zu handeln. So können Investoren an einem steigenden oder sogar fallenden Ripple Kurs partizipieren. Nachfolgend stellen wir dir vor, wo der Ripple zu traden ist.

Ripple und mehr kaufen – die besten Anbieter in Deutschland:

CFD Krypto
Krypto Börse
Pepperstone
Empfehlung
4.7/5
  • Gute Auswahl an Krypto-CFDs
  • 3 Krypto Indizes
  • Fairer Spread
Min. Einzahlung
200,00€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Anzahl Währungen
17
BTC/USD Spread
30
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Weniger anzeigen
ActivTrades
Top Angebot
4.7/5
  • Deutschsprachiger Kundensupport
  • Kostenloses Demokonto
  • Sehr guter Support
Min. Einzahlung
1.000,00€
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Anzahl Währungen
12
BTC/USD Spread
80
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Weniger anzeigen
XTB
Top Angebot
4.7/5
  • Über 10 Kryptowährungen verfübar
  • Keine Wallet nötig
  • Geringe Gebühren ab 0,22%
Min. Einzahlung
0,00€
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Anzahl Währungen
9
BTC/USD Spread
1 %
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Weniger anzeigen
Capital.com
4.
4.7/5
  • Die wichtigsten Kryptowährungen im Angebot
  • Mindesteinzahlung nur 20 € per Karte
  • Kostenloses Demokonto
Min. Einzahlung
20,00€
Entschädigungs­fonds
20.000,00€
Anzahl Währungen
119
BTC/USD Spread
110
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Apple Pay
+
Apps
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld
Mehr anzeigen
eToro
5.
4.5/5
  • Große Auswahl an Kryptos
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform
Min. Einzahlung
$50,00
Einlagen­sicherung
$20.000,00
Anzahl Währungen
94
BTC/USD Spread
1 %
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
51% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Coinbase
Empfehlung
4.7/5
  • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
  • Mehr als 60+ Coins handelbar
  • Maximale Transparenz und Einlagensicherung
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
Kraken
Top Angebot
4.6/5
  • Erstklassiger Support dank FAQ-Bereich und Live-Chat
  • Die Top Kryptowährungen handelbar
  • Günstige Taker und Maker Gebühren
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
CNMV - Comisión Nacional del Mercado de Valores
Weniger anzeigen
bitcoin.de
Top Angebot
4.6/5
  • Über 98% der Bitcoin-Kundenbestände bei Bitcoin.de sind offline gespeichert
  • Alle Server von Bitcoin.de stehen in gesicherten Rechenzentren in Deutschland
  • Deutschsprachige Kundenbetreuung
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
Bitvavo
4.
4.5/5
  • Mehr als 175 Kryptowährungen
  • Seriöse Kryptobörse
  • Guter Kundensupport
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Sofortüberweisung
Kreditkarte
Giropay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Trade Republic
5.
4.5/5
  • Wichtige Kryptos (BTC, ETH, LTC) vorhanden
  • Geringe Gebühren
  • Sehr guter Kundensupport
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Zum Krypto Börse Vergleich

Ripple Fakten: Wissenswertes zur Kryptowährung

Bei Kryptowährungen schnellt Zuhörern immer sofort der Bitcoin in die Gedanken. Doch gibt es weitere Digitalwährungen, die ein hohes Potential vorweisen. Aktuelle Ripple News lassen Positives erhoffen. Doch bevor wir im Detail nachschlagen, was es mit dem Ripple auf sich hat, wo die Ziele des Coins liegen und wie XRP zu handeln ist, wollen wir ein paar Fakten vorstellen.

Ripple geht Partnerschaften ein

Die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Finanzbranche ist ein Anliegen der Kryptowährung. So ist Ripple bereits mit Western Union, der Santander Bank und UniCredit verbandelt.

Ersatz für das SWIFT-Protokoll

Die Zusammenführung von Blockchain und Bitcoin ist das Ziel. Aktuell wird hier das genannte Protokoll verwendet, welches Ripple gerne ersetzen würde.

Ripple kann nicht geschürft werden

Es gibt eine fixe Anzahl an XRP. Diese beziffert sich auf 100 Milliarden Coins. Weil die Menge bereits festgelegt ist, ist das Mining bei dieser speziellen Kryptowährung nicht möglich. Noch sind jedoch längst nicht alle Coins auf dem Markt freigegeben.

Aufteilung von Ripple

Die Krypto-Börsen der Welt halten nur einen Anteil von ca. 35 Prozent an XRP. Die übrigen 65 Prozent liegen bei Finanzinstitutionen. Deshalb unterliegt der Kurs weniger Schwankungen.

Weltweit drittgrößte Kryptowährung

Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist Ripple auf dem dritten Platz zu finden. Über 13 Milliarden US-Dollar werden gehandelt. Nur der Bitcoin und Ethereum stehen noch darüber.

Schnelle Transaktionen garantiert

RippleLabs gibt das Versprechen, dass eine Überweisung nur vier Sekunden dauert. Zum Vergleich: Wer eine Transaktion mit dem Bitcoin durchführt, der wartet bis zu 60 Minuten.

Kryptowährungen zuverlässig handeln:

Capital.com
Capital.com
4.7/5
Capital.com
  • Riesige Auswahl an Forex, CFD, Krypto, Aktien und Co.
  • Faire Gebühren & Kosten
  • Seriöser Anbieter
Zum Anbieter
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

 

Was ist Ripple? Was sind die Ziele der Kryptowährung?

Die Gründung von Ripple geht auf das Jahr 2012 zurück. Damit erblickte die Kryptowährung später das Licht der Welt als Beispielsweise der Bitcoin oder Litecoin. Als Gründer werden Chris Larsen und Jed McCaleb geführt. Alleinstellungsmerkmal von Ripple ist, dass hier eine Grundlage geschaffen werden soll, mit der Staaten zufrieden sein können. Andere digitale Währungen versuchen die Zentralbanken und gewissermaßen sogar das gesamte Banken-System auszuhebeln. Ripple hingegen sieht seinen Zweck darin begründet, ein Protokoll für die Überweisung zu erstellen. Zahlungsabwicklungen werden ähnlich wie über das bestehende SWIFT-System abgewickelt. Dabei fallen die Zwischenhändler jedoch weg.

Derzeit ist die internationale Lage so: Zahlungen nehmen mitunter zu viel Zeit in Anspruch. Dass liegt daran, dass unterschiedliche Banken und Institutionen zwischengeschaltet sind. Gerade bei grenzüberschreitenden Transaktionen besteht diese Problematik. Hier bietet XRP eine probate Lösung an. Zahlungen finden sofort statt. Dabei ist die Überweisung kostengünstig und zuverlässig. Doch setzt Ripple nicht auf die klassische Blockchain-Technologie. Hier kommt ein patentiertes System namens Ripple Protocol Consensus Algorithm (RPCA) zum Einsatz. Eine Zahlung kommt hierbei nur dann zustande, wenn alle Netzwerk-Knoten der Überweisung zustimmen. Daraus lassen sich weitere Vorteile ableiten. So braucht Ripple weniger Strom und eine Transaktion ist im Vergleich zum Bitcoin günstiger.

Der XRP Token ist in der Regel als Brückenwährung zu gebrauchen. So ist es möglich den Ripple in Euro umzutauschen und umgekehrt. Gleichwohl lassen sich Bitcoin in XRP umwandeln und umgekehrt. Um die Transaktion zu prüfen braucht das System gerade einmal fünf Sekunden. Auch ohne Blockchain handelt es sich um ein dezentralisiertes Geldsystem. Allerdings ist der Ripple weniger eine eigene Währung, als vielmehr ein Zahlungssystem. Ripple hat das Ziel FIAT-Währungen und digitale Coins grenzübergreifend und unkompliziert, in großem Tempo zu tauschen. Dabei stechen die günstigen Transaktionsgebühren heraus.

 

Ripple Kurs: Entwicklung vom XRP Preis

Erst seit 2017 lohnt es sich den Ripple Kurs zu verfolgen. So lag der Preis am 3. April 2017 bei gerade einmal 0,031 Euro. Schon am 19. Mai 2017 steigerte sich der Kurs auf 0,295 Euro. Bei so kleinen Zahlen ist es häufig schwer die Relation zu finden. Doch innerhalb von ungefähr eineinhalb Monaten hat sich der Preis um den Faktor 9,5 erhöht. Wer 1.000 Euro investiert hatte, fand plötzlich 9.500 Euro im Portfolio wieder. Anschließend sackte der Preis ab. Doch das nächste Hoch, welches zu Anfang des Jahres 2022 noch das Allzeithoch darstellt, war nicht fern. So lag Ripple am 4. Januar 2018 bei stolzen 2,66 Euro.

Ebenso schnell wie der Ripple Coin an Beliebtheit gewann, stürzte er auf den Boden der Tatsachen zurück. Schon am 4. April 2018 war XRP nur noch 0,41 Euro wert. Doch das Auf und Ab hielt an. Am 2. Mai 2018 stand der Kurs wieder beim 0,72 Euro. Nachfolgend wollen wir die Jahre, in denen Ripple auf niedrigem Niveau hin- und herpendelte im Schnelldurchlauf abwickeln. Am 14. September 2018 war ein Stand von 0,24 Euro erreicht. Am 1. Oktober 2018 waren es 0,49 Euro. Springen wir zum 19. Dezember 2019, so waren es 0,17 Euro. Doch am 15. Februar 2020 stand der Kurs bei 0,28 Euro.

Zuletzt wollen wir die jüngsten Spitzen nennen. Dabei ist der 25. November 2020 zu nennen, wo es bis zu 0,53 Euro nach oben ging. Am 13. April 2021 stand der Ripple Kurs in Euro sogar bei 1,51 Euro. Zwischenzeitlich sackte der Wert wieder auf 0,5 Euro (Stand: 22. Juli 2021) ab. Doch am 7. November 2021 knackte der Coin erneut eine große Marke und sprang auf 1,05 Euro hoch. Fazit: Der XRP Kurs ist selbst auf kurze Sicht beachtlichen Schwankungen unterlegen. Dass macht Ripple für Anleger interessant.

 

Worauf ist beim Ripple Trading zu achten?

Zunächst einmal sollte die Wertentwicklung der digitalen Währung Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dafür schauen wir auf den Ripple Chart. Hier gibt es die Möglichkeit einer langfristigen Betrachtung. Weiterhin ist die kurzfristige Entwicklung, beispielsweise im Tages- oder Wochen-Chart für kurzfristige Anleger oder CFD-Trader (Differenzkontrakte) zu empfehlen. Überdies ist es ein wichtiger Fakt, dass der XRP Token vom Ripple Netzwerk zu trennen sind. Sollte es positive Ripple News geben, die sich auf das Netzwerk beziehen, so steigt nicht automatisch der Preis.

Wenn du dir einen Handelspartner aussuchst, solltest du auf die eventuell anfallenden Gebühren achten. Diese können nicht nur für die Order selber anfallen. Auch mag ein Aufschlag für den Wechselkurs fällig werden, wenn der Handel beim Broker mit US-Dollar vollzogen wird. Dann müssten deine Euros nämlich erst noch getauscht werden. Wer sich ein XRP-Wallet anlegt, der sollte den geheimen Schlüssel sicher verwahren. Einige Krypto-Investoren haben schon viel Geld verloren, weil sie keinen Zugriff mehr auf ihre Coins hatten.

Ripple (XRP) als CFD-Kontrakt handeln

Was lässt sich darunter verstehen die Kryptowährung Ripple als CFD-Kontrakt zu handeln? Dabei gibt es zwei Varianten – die Long- und Short-Position. Dass kannst du dir wie eine Wette vorstellen. Einmal setzt du dein Investment auf steigende Kurse (Long). Oder halt auf fallende Kurse (Short). Letzteres ist bei einer normalen Investition nicht möglich. Ein anderer Begriff, der für die CFDs Verwendung findet, ist Differenzkontrakt. Normalerweise investieren hier Personen, die auf eher kurzfristige Gewinne aus sind. Sie analysieren den Ripple XRP Kurs auf Basis eines Wochen-, Tages- oder Stunden-Charts. Dabei sollten Gegenbewegungen innerhalb eines längerfristigen Trends ausgenutzt werden. Diesbezüglich ist der Ripple Kurs Live unverzichtbar.

Coinbase eignet sich ideal, um Kryptowährungen zu erwerben:

Coinbase started DeFi Renditeprogramm für deutsche Kunden.
Coinbase
3.8/5
Coinbase
  • 60+ Kryptowährungen zur Auswahl
  • Kostenlose Wallet
  • Großartige Wissensbereich mit Gratis-Coins
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+

 

XRP kaufen, handeln und verkaufen

Was spricht dafür den Ripple in das Krypto-Wallet aufzunehmen? Fraglos handelt es sich um eine etwas andere Digitalwährung, welche eine Finanzaufsicht nicht gänzlich umgeht. Diverse Finanzinstitute sind beteiligt. Dennoch können Privatanleger zuschlagen und sich den Coin ins Portfolio holen. Natürlich ist die Kryptowährung zum Handeln ideal. Dafür ist sie gewissermaßen geschaffen. Wessen Ziel das Erzielen von Gewinnen ist, der braucht obendrein den richtigen Zeitpunkt für einen Verkauf. Wir wollen zumindest für Anhaltspunkte sorgen.

Ripple kaufen: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Das Problem einer Ripple Prognose ist klar. Wir wissen nicht, wann du diesen Artikel liest. Daher können wir nur eine grundsätzliche Vorhersage treffen. Ripple ist selbst unter den vielfältigen Kryptowährungen eine Besonderheit. Dass dort renommierte Geldinstitute hinter stehen, mag langfristig ein Vorteil sein. Auch ist XRP nicht in erster Linie für den Privatanwender geschaffen worden, sondern vielmehr für seriöse Überweisungen von Unternehmen. Setzt sich Ripple als Zahlungssystem durch, so würde auch der Token selbst davon profitieren. Ein Kauf lohnt sich dann, wenn das Konzept Zukunft hat. Weiterhin lohnt sich ein Zukauf, wenn der langfristige Trend zwar nach oben zeigt, jedoch kürzlich eine Gegenbewegung nach unten stattfand.

Ripple handeln: Perfekt für den Währungstausch!

Ripple möchte die bisher gültigen Strukturen in der Finanzwelt nicht umgehen, sondern sie kosteneffizienter und schneller gestalten. Erste Erfolge sind sichtbar. Denn der Tausch von einer beliebigen FIAT-Währung (z.B. US-Dollar oder Euro) in Ripple ist möglich. Gleichwohl lässt sich XRP beispielsweise in Bitcoin tauschen. Freilich darf der Coins mit Freunden oder von Unternehmen untereinander getauscht bzw. gehandelt werden. Doch bei jedem Handel sollte der Ripple Kurs in Euro untersucht werden. Denn ähnlich wie bei anderen Kryptos handelt es sich um ein volatiles Finanzprodukt. Da ist es durchaus möglich, dass der Wert von einem Euro innerhalb eines Tages auf 1,50 Euro ansteigt – sich also um 50 % steigert.

Ripple verkaufen: Wann ist der Coin abzustoßen?

Erneut lässt sich kaum eine allgemeingültige Vorhersage treffen. Allerdings ist es keine schlechte Idee Gewinne hin und wieder zu realisieren. Steigt der Wert um 20 % an, so ist ein Verkauf zu erwägen – nur als Beispiel. Diesen Gewinn macht dir niemand mehr streitig. Freilich ist es möglich, dass der Wert weiter ansteigt. Er kann jedoch ebenso gut wieder fallen. Auch die Ripple News müssen entkoppelt vom System des Finanzdienstleisters im Hintergrund betrachtet werden. Wir empfehlen eine Stop-Loss-Order (automatischer Verkauf bei Kurs X). Dabei sicherst du dein Investment nach unten hin ab, bist aber nach oben hin für weitere Gewinne offen.

 

5 Krypto-Broker, wo Ripple zu handeln ist

Heutzutage lässt sich der Bitcoin bei diversen Brokern handeln. Ähnlich verhält es sich mit Ethereum und dem Litecoin. Zum Glück gehört auch Ripple zu den eher bekannteren Digitalwährungen. Daher lassen sich auch für diesen Coin diverse Plattformen finden. Fünf Stück möchten wir mal in Kürze vorstellen. Dabei fokussieren wir uns in erster Linie auf das Anlage-Angebot. Denn eine Spezialisierung auf den Ripple Coin liegt nirgends vor, vielleicht aber auf Kryptowährungen. Andere Anbieter stechen bei Aktien, ETFs oder Devisen hervor.

1. BISON von der Börse Stuttgart

Da es sich bei XRP nicht nur um eine Währung, sondern um ein ganzes Konzept handelt und weil dieses in Zusammenarbeit mit Geldinstituten entwickelt wird, ist die Börse Stuttgart für uns als erste Adresse naheliegend. Über die BISON-App lässt sich ein Investment abschließen. Eigentlich ist es unnötig zu erwähnen, dass an der Börse Stuttgart Aktien und natürlich auch weitere Kryptos gehandelt werden können. Die entsprechende App gibt es in den Stores von iOS und Android zum Download. Hinter dem Konzept steht die Solarisbank, welche mit einer Einlagensicherung in Deutschland abgesichert ist. Außerdem steht dir ständig ein Ansprechpartner zur Seite.

Bison App bietet Sparpläne und neue Krypto Wege.
BISON
4.4/5
Bison
  • Hilfreiche Tools
  • Kostenloses Demokonto
  • Preisalarme können eingestellt werden
AGB gelten, 18+

2. JustTrade

JustTrade ist auf Kryptowährungen spezialisiert. Zwar gibt es Partner, die eine größere Auswahl zur Verfügung stellen. Doch die bekanntesten Coins und im Prinzip noch einige weitere finden sich hier wieder. Neben Ripple und dem Bitcoin, sind dies Ethereum, Litecoin, Bitcoin Cash, EOS, ChainLink, Stellar, Polkadot, Uniswap, Ethereum Classic, Cardano und der Dogecoin. Für Überweisungen fallen keine Gebühren an. Die Verwahrung der Kryptos ist von Deutschland aus kostenlos. Und der Spread liegt bei gerade einmal 0,30 Prozent. Darüber hinaus dürfen Anleger bei JustTrade ETFs, Aktien und Zertifikate handeln. Markenzeichen des Anbieters ist das Ausbleiben einer Orderprovision und die Abrechnung über Spreads.

justTRADE
justTRADE
4.4/5
JustTrade
  • Gutes Angebot an Kryptowährungen
  • Seriöser Broker
  • Fixe Pauschale beim Handel
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+

3. eToro

Auch bei eToro ist der Ripple Kurs live gelistet – wir können also in Ripple-CFDs investieren. Die Plattform selber ist in diversen Sprachen verfügbar. Das Unternehmen bezeichnet sich selber als „weltweit führende Social-Trading-Plattform“. Dass liegt daran, dass die Anlagestrategien erfolgreicher Investoren auf dem Portal einfach zu kopieren sind. Dass bezieht sich natürlich nicht nur auf die Krypto-CFDs, sondern auch auf Aktien und ETFs. Dass Zahlungen über PayPal möglich sind, spricht für das Vertrauen, welches dieser Handelsplattform entgegengebracht wird. Ein virtuelles Demokonto erleichtert die ersten Schritte. Über 30 Krypto-CFDs haben wir bei eToro vorgefunden, darunter CFDS auf Dash, NEO, IOTA (Prognose 2025), Uniswap, Tron (Prognose 2025) und Decentraland.

Etoro Krypto Broker des Monats
eToro
4.5/5
eToro
  • Mehrere Anlageklassen
  • Große Auswahl an handelbaren Krypto-CFDs
  • Copy-Trading möglich
Zum Anbieter
51% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

4. Skilling

Auch bei Skilling, einem in Deutschland eher unbekannten Anbieter, finden sich über 30 Kryptos. Darunter ist auch Ripple zu finden. Warum haben wir uns in dieser Liste aber für Skilling entschieden? Zunächst einmal ist dort auch der Forex-Handel möglich. Aktien und Indizes steht ebenso bereit. Doch das Sahnehäubchen ist das Investment in Rohstoffe. Ob Öl, Gold, Gas, Platin oder Silber – die Auswahl ist beachtlich. Praktisch alle Anlageformen sind über einen CFD-Handel abzuschließen. Neben dem Skilling Trader stehen als Software eine erweitere Version (cTrader), aber auch der MetaTrader 4 und Skilling Copy bereit.

Skilling
Skilling
4.5/5
Skilling
  • Ideal für Anfänger
  • Schnelle Anmeldung & einfacher Handel
  • Seriöser Anbieter mit gültiger Lizenz
Zum Anbieter
69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

5. Binance

Zumindest eine reine Krypto-Börse soll genannt sein. Alternativ hätten wir Coinbase aufführen können. Binance stellt hunderte von Kryptowährungen zum Handel bereit. Fast alle Coins, die nur eine gewisse Relevanz haben, finden sich dort im Portfolio wieder. Wer sich auf Kryptos spezialisieren möchte oder einen eigenen Anbieter für Coin sucht, trifft mit Binance die richtige Wahl. Darüber hinaus ist das Konzept „Earn“ zu nennen. Über bestimmte Aufgaben kann der Kunde nämlich bestimmte Digitalwährungen in sein Konto spülen. So lassen sich ganz ohne aktives Mining Coins generieren. Binance hat diverse Profi-Tools verfügbar, weshalb der Anbieter in der Krypto-Community sehr beliebt ist.

Binance
Binance
3.8/5
Binance
  • Riesige Auswahl an Kryptowährungen
  • Binance Coin
  • Seriöser Anbieter
AGB gelten, 18+

 

Ripple (XRP) FAQ

Was ist Ripple (XRP)?

Ripple ist eine Kryptowährung. Doch anders als andere Coins soll das bestehende Finanzsystem damit nicht umgangen werden. Vielmehr sind an XRP mehrere renommierte Banken beteiligt. Das Ziel: Überweisungen zu beschleunigen und Bürokratie umgehen.

Wird der Ripple steigen?

Die Kryptowährung Ripple hat die Chance weiter in die Höhe zu schießen. Denn das Konzept unterscheidet sich von anderen Digitalwährungen. Gerade durch dieses Alleinstellungsmerkmal ist XRP für Investoren auf der ganzen Welt von Interesse.

Wie viele Ripple gibt es?

Das gesamte Angebot umfasst 100 Milliarden XRP-Token. Anfangs waren es nur 55 Milliarden. Und Ripple Labs gaben monatlich eine Milliarde frei. Wurden bestehende Coins nicht aufgekauft, verringerte sich das handelbare Volumen entsprechend weniger.

Wo lässt sich Ripple kaufen?

Natürlich sind die Krypto-Börsen Binance und Coinbase zu nennen. Aber auch an der Börse Stuttgart, bei eToro (CFD), Skilling, JustTrade und weiteren Handelsplattformen steht der XRP zum Investment bereit.

 

Fazit zur Kryptowährung Ripple: XRP unterstützt das System!

Ripple (XRP) hat selbst unter den Kryptowährungen einen Sonderstatus. Denn der Coin setzt nicht auf die Blockchain als System im Hintergrund. Auch wird kein Mining betrieben. Ripple ist selber ein Open-Source-Protokoll, also ein Zahlungsnetzwerk. Auf technischer Basis muss übrigens zwischen Ripple (dem Zahlungssystem) und XRP (dem Coin) unterschieden werden. Dennoch wird die Digitalwährung im Volksmund ebenfalls als Ripple bezeichnet.

Merkmal von Ripple ist, dass Geldinstitute (beispielsweise die Santander Bank) auf das Protokoll setzen. Es handelt sich also um ein Konzept, welches das aktuelle Geldsystem nicht ablehnt, sondern das altbekannte SWIFT-System der Banken verbessert. Ziel des Ripple ist es die Überweisungen schneller und kostengünstiger zu gestalten. Gerade weil XRP seinen eigenen Weg geht, ist der Coin für ein Investment von Interesse.

Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
XTB
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Skilling
4.5/5
Plus500
4.5/5
Kraken
4.5/5
Eightcap
4.5/5
Naga
4.4/5
Neueste News
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich ...
7 Sprachlern-Gewohnheiten, die ganz nebenbei mein Leben verändert haben
Spulen wir einmal zurück – in die Zeit, ...
Duolingo English Test: Schritt für Schritt zum Test-Erfolg
Die Vorbereitung auf einen Sprachtest kann schnell stressig ...
Diese Sprachlern-Apps waren ihr Geld wert – und diese nicht
Wenn Sie mir vor ein paar Jahren gesagt ...
Wenn Grammatik zur Blockade wird – Warum Perfektionismus Sie beim Sprechen au...
Ich lerne Sprachen seit Jahren – mit Begeisterung, ...
Warum Ihr Kopf Vokabeln löscht – und wie Sie sie zurückholen
Hallo! Ich bin Polyglottin und spreche acht Sprachen. ...
Mit Bildbeschreibungen Ihr Englisch verbessern – und sicherer sprechen
Vielleicht kennen Sie solche Situationen: Sie sitzen im ...
Mein persönlicher Lernplan für Englisch: Schritt für Schritt von A1 bis B2
Stellen Sie sich vor, ich würde morgen aufwachen ...
Sprachen lernen mit Serien und Filmen – so klappt’s wirklich
Ich hatte nie den Plan, mehrere Sprachen zu ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter