Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Lynx ETF Angebot 2023

Lynx ETF Angebot 2023

Aktien
ETF
Zertifikate
LYNX Aktien
Favicon
4.1/5
Depotgebühr
$0,00
Order­gebühr Inland
0,14%
Order­gebühr Inter­national
0,14%
Einlagen­sicherung
$100.000,00
Jetzt zu LYNX & in 2 Minuten Konto eröffnen
AGB gelten, 18+
LYNX ETF
Favicon
4.4/5
Min. Einzahlung
4.000,00€
Order­gebühr Inland
5,80€ + 0,14%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
nein
Jetzt zu LYNX & in 2 Minuten Konto eröffnen
AGB gelten, 18+
LYNX Zertifikate
Favicon
4.5/5
  • 200k+ Instrumente
  • Fokus auf dt./US-Zertifikate
  • Startpreis 0,2% Ordervolumen
Jetzt zu LYNX & in 2 Minuten Konto eröffnen
AGB gelten, 18+
Zuletzt aktualisiert am 24.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Der niederländische ETF-Broker LYNX bietet seinen Anlegern den Zugang zu mehr als 100 weltweiten Börsen und ist damit ein Branchenriese in Europa. Das Angebot ist sehr groß und auch vielseitig. Das Handeln ist bereits ab einem Betrag von knapp 6 Euro möglich. Dabei sind die Konditionen bei LYNX ETF sehr transparent. Mit Zusatzkosten müssen die Nutzer hierbei nicht rechnen. Gehandelt werden kann mit Fonds, Aktien, ETF’s, Anleihen oder Optionsscheinen.

Und das Geld der Kunden ist bei LYNX ETF immer sicher aufbewahrt, weil eine Einlagensicherung in Millionenhöhe gewährleistet wird. Bei Fragen ist ein kompetenter Kundenservice werktags während der üblichen Geschäftszeiten immer für die Anleger erreichbar. Darüber hinaus werden spezielle Webinare angeboten, bei denen sich Anleger noch Zusatzwissen aneignen können. Der Hauptsitz von LYNX ETF ist in Amsterdam. Reguliert wird der Anbieter von der BaFin, der Niederländischen Zentralbank und der Europäischen Zentralbank. Als Mindesteinlage gilt ein Betrag von 4000 Euro. Sämtliche Kosten und Gebühren sind beim Anbieter klar und deutlich strukturiert und transparent nachvollziehbar.

So funktioniert das Handeln mit ETF-Broker LYNX

Alle Trader erhalten von LYNX ETF einen unmittelbaren Zugang zu über 100 weltweiten Börsen. Genutzt werden können die Börsen in Amerika, Europa, Asien und Australien. Hierbei stehen den Anlegern Aktien, Optionsscheine, Devisenpaare und Zertifikate für das Handeln zur Verfügung. Darüber hinaus können die Trader auch CFD’s, Optionen und Futures wählen.

Suchmaschinen erleichtern das Handel mit ETF’s

Für das Handeln mit ETF’s kann eine besondere Suchmaschine genutzt werden, um passende Produkte finden zu können. Die Suche gestaltet sich sehr einfach, weil der Trader seine Kriterien einfach vorgibt und dann automatisch eine entsprechende Auswahl erhält. Leichter und einfacher kann das Auffinden entsprechender ETF’s für Anleger nicht sein. Durch diese Verfahrensweise wird viel Zeit und damit dann auch wieder Geld eingespart. Vollkommen einfach und intuitiv können Trader hier durch eine ansprechende Auswahl finden.

LYNX
4.1/5
LYNX Aktien
AGB gelten, 18+
Zu LYNX
LYNX Highlights
  • Privat- und Firmendepot
  • 50+ Ordertypen
  • Direktkäufe
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Welche Gebühren fallen an bei ETF-Broker LYNX?

Das Wertpapierdepot wird von ETF-Broker LYNX kostenlos zur Verfügung gestellt. Anleger, die das Demokonto ausprobieren, werden keinerlei Kosten berechnet. Auch die Nutzung der Handelsplattformen ist kostenlos. Sämtliche Leistungen, für die Gebühren berechnet werden, werden transparent in einer Konditionsliste geführt.

ETF’s und Aktien können schon ab knapp 6 Euro gehandelt werden. Wer Optionen oder Futures handeln will, kann dies ab 2 Euro tun. Bei Optionsscheinen fallen Gebühren in Höhe von 20 Prozent des Ordervolumens an. Alle von LYNX ETF erstellten Abrechnungen sind detailliert und transparent. Bei einer telefonischen Orderaufgabe oder der Depotführung werden keine zusätzlichen Gebühren berechnet.

Darüber hinaus stellt LYNX eine Gebührenliste zur Verfügung. Alle Leistungen und Preise sind hier detailliert aufgeführt, sodass sämtliche Gebühren sehr transparent nachvollzogen werden können.  Das ist für Trader sehr wichtig, da sich zum einen keine unbekannten und versteckten Kosten entwickeln können. Zum anderen sind die individuellen Abrechnungen stets plausibel nachvollziehbar.

Kann man über LYNX Sparpläne handeln?

Ein Sparplan, wie der LYNX ETF Sparplan, ist eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, wenn man Geld in gleichbleibenden Raten in einen ETF Sparplan anlegen möchte. Dabei bieten Sparpläne, wie der LYNX ETF Sparplan, dem Anleger generell die Möglichkeit, selbst festzulegen auf welche Art und Weise das Geld angelegt werden soll.

Der LYNX ETF Sparplan im Detail

ETF’s sind beispielsweise sehr beliebte Sparplanprodukte, die sich auch für den LYNX ETF Sparplan eignen. Sie sind inhaltlich transparent, leicht nachzuvollziehen und zudem auch günstig im Hinblick auf anfallende Gebühren. Der Broker LYNX bietet zahlreiche ETF-Sparplanmöglichkeiten, wie den LYNX ETF Sparplan. Hiermit können Anleger sofort einen ETF Sparplan eröffnen. Die ETF’s können dann über die entsprechende Kriteriensuche leicht selbst zusammengestellt werden. Der Anleger gibt seine gewünschten Kriterien in der Suchmaschine ein und erhält dann die passende Auswahl der Anlagemöglichkeiten für seinen individuellen Sparplan, wie dem angebotenen LYNX ETF Sparplan.

Die Modalitäten bei ETF-Broker LYNX bezüglich der Ein- und Auszahlungen

Um alle Kauf- und Verkaufsaufträge abwickeln zu können, ist ein Verrechnungskonto erforderlich. Dieses Konto wird automatisch eröffnet, damit ein Wertpapierhandel überhaupt durchgeführt werden kann. Das Konto ist kostenlos. Alle Ein- und Auszahlungen, die für die Handelsvorgänge erforderlich werden, erfolgen dann von einem Referenzkonto auf dieses Depotkonto. Das Referenzkonto wählt der Inhaber des Depots selbst aus. Das Konto muss auf den Namen des Depotinhabers lauten.

Ähnliche Regelungen gelten auch bei Gemeinschaftsdepots. Hierzu muss das Referenzkonto dann entsprechend auf alle Depotinhaber angemeldet sein. Alle Zahlungsvorgänge, also die Ein- und Auszahlungen, auf das Konto sind kostenlos.

Hinsichtlich der Einzahlungen hat LYNX ETF Höchstgrenzen festgelegt. Pro Tag dürfen maximal bei 50.000 USD eingezahlt werden, wobei die Wochengrenze von 100.000 USD nicht überschritten werden darf. Hinsichtlich des Gutschriftdatums als Valuta gelten die üblichen Bankarbeitstage als Kriterium, die bei allen anderen Banktransfers auch eingerechnet werden müssen.

Kostenübersicht bei LYNX

Ordergebühren beginnen bei unter 6 Euro. Auch alle übrigen Kosten und Gebühren werden von LYNX sehr transparent gehalten, sodass Anleger hier eine gute Übersicht haben. Letztlich sind die Abrechnungen auch übersichtlich und nachvollziehbar strukturiert, sodass fällige Gebühren gut recherchierbar sind. Versteckte Kosten gibt es beim Anbieter nicht, sodass sich die Anleger insofern sicher fühlen können. Gleichsam kann auch der LYNX ETF Sparplan genutzt werden, um ratenweise Geld ansparen zu können.

Bei allen Fragen rund um den Anbieter steht ein kompetenter Kundenservice über mehrere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Dabei ist die Kontaktaufnahme zum Kundendienst stets kostenlos, sodass auch hier keine Kostenfallen entstehen. Ferner bietet der Anbieter für seine Kunden einen gut ausgearbeiteten FAQ Bereich an, durch den sich bereits zahlreiche Fragen rund um das Traden und den Anbieter klären lassen.

LYNX
4.1/5
LYNX Aktien
AGB gelten, 18+
Zu LYNX
LYNX Highlights
  • Privat- und Firmendepot
  • 50+ Ordertypen
  • Direktkäufe
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Die LYNX ETF Plattform

Die ETF-Broker LYNX Plattform dient dem Trader als Handelsanwendung, um an den Börsenplätzen handeln zu können. Hierbei kann LYNX ETF als Broker eine webbasierte Plattform und eine Download-Plattform anbieten. Gern verwendet wird die Download-Plattform.

Die Menüführung ist intuitiv und eignet sich auch sehr für Einsteiger. Darüber hinaus ist diese Plattform sehr leistungsstark. Viele professionelle Funktionen und Tools runden diese Plattform ab. Es stehen über 50 Ordertypen und Orderzusätze zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Trader über die Chart-Analyse über 70 technische Indikatoren nutzen.

Die webbasierte Plattform erfordert keinerlei Download. Allerdings ist diese Version weniger umfangreich, wenn sie mit der Downloadversion verglichen wird. Der komplette Funktionsbereich ist abgespeckt. Allerdings hat die webbasierte Plattform den enormen Vorteil, dass man sich von jedem anderen PC aus einloggen kann. Eine Chart-Analyse besitzt die webbasierte Version nicht. Wer gern flexibel traden möchte, kann auch mobile Anwendungen für das Smartphone oder Tablet nutzen, die Echtzeitkurse und umfangreiche Funktionen bieten.

Sicher mit ETF-Broker LYNX traden

ETF LYNX bietet seinen Anlegern für die eingesetzten Gelder eine Einlagensicherung in Millionenhöhe. Das ist für jeden Anleger wichtig, der dem Anbieter immerhin sein Geld anvertraut. Sollte der Anbieter plötzlich und unerwartet in Insolvenz gehen, möchte der Anleger immerhin sein Geld hierdurch nicht verlieren müssen.

LYNX ETF nutzt als Broker zum einen die gesetzlich vorgeschriebene Einlagensicherung und nutzt gleichzeitig auch noch eine zusätzliche freiwillige Einlagensicherung zur Absicherung seiner Kunden. Alle Kundeneinlagen sind insgesamt bis zu einem Betrag von 30 Millionen USD abgesichert.

Darüber hinaus werden die Gelder der Trader immer getrennt vom Unternehmenskapital aufbewahrt. Und auch der Datenschutz wird bei LYNX ETF sehr beachtet. Mittels sehr moderner Verschlüsselungstechniken sind die Daten der Anleger sicher und vor dem unbefugten Zugriff Dritter optimal geschützt.

Kompetenter Kundenservice bei LYNX

Bei allen Fragen rund um das Angebot und den Service von LYNX steht den Anlegern ein kompetenter Kundendienst zur Verfügung. Dabei wird auch eine sehr gute deutschsprachige Beratung angeboten. Der Kundenservice ist telefonisch, über ein Kontaktformular im Internet oder auch per E-Mail erreichbar. Ein Live-Chat via Internet wird von LYNX nicht angeboten. Die telefonische Kundenservice Hotline steht den Anlegern kostenlos zur Verfügung. Erreichbar ist der Kundenservice werktags. Hierbei gelten folgende Erreichbarkeiten: montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 20 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr.

Webinare von LYNX

LYNX bietet seinen Anlegern die Möglichkeit, sich selbst mittels Webinaren zu schulen. Viele Webinare von LYNX sind kostenlos. Alle Schulungen finden regelmäßig statt und können von Einsteigern und auch von Profis genutzt werden.

Thematisch geht es immer um die Optimierung des Wissens rund um den Börsenhandel. Dabei werden aktuelle Entwicklungen und Analysen, Marktkommentare und auch Wochenausblicke stets in die Schulungen eingebunden, sodass auch ein hoher praktischer Bezug möglich wird. Zusätzlich können die Trader jederzeit den ansprechenden FAQ Bereich von LYNX nutzen, um sich bei Fragen zum Traden und zum Depot sehr gut zu informieren.

Regulierung bei LYNX

Als Anleger vertraut man sein Geld einem Dienstleister an. Hier möchten die Anleger ihr Geld auch in sicheren Händen aufbewahrt wissen. Sicherheitskriterien in Bezug auf den Datenschutz und die Einlagensicherung sind hierbei sicherlich wichtig. Allerdings kommt dann auch noch das Kriterium der Regulierung hinzu.

Bevor man sich als Anleger für einen Broker entscheidet, sollte man einen Blick auf die Regulierungsangaben werfen. LYNX wird dabei nicht nur von einer Behörde innerhalb der EU reguliert, sondern gleich von drei verschiedenen.

LYNX – Hauptsitz und Niederlassungen

Zuständig für LYNX ist zum einen die Niederländische Zentralbank. Das ist dem Umstand geschuldet, dass LYNX den Hauptsitz in Amsterdam hat. LYNX hat allerdings noch eine weitere Niederlassung als Zweigniederlassung in Berlin. Für die Regulierung ist dann die deutsche Finanzmarktaufsicht zuständig, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Darüber hinaus ist auch die Europäische Zentralbank als Aufsicht für LYNX zuständig.

Besonderheiten bei LYNX

Der Wettbewerb unter den Brokern ist groß. Oftmals werden Neukunden oder Depotwechsler mit einem besonderen Neukundenbonus belohnt. LYNX bietet derartige Boni nicht an, sodass Neukunden als komplett neue Anleger oder aber Depotwechsler, die den Broker wechseln möchten, nicht von einem besonderen Bonusprogramm bei LYNX profitieren können. Allerdings kann sich ein Wechsel oder eine Neuanlage bei LYNX sehr lohnen. Denn die Konditionen des Dienstleisters sind vergleichsweise sehr gut und das Portfolio ist überaus weitreichend angelegt.

Darüber hinaus belohnt LYNX allerdings seine Bestandskunden und Neukunden, falls Empfehlungen an Bekannte, Freunde oder Verwandte aussprechen und einen Neukunden werben. Hier erhalten sowohl der Werber als auch der Geworbene eine Prämie in Höhe von 50 Euro. Als Voraussetzung für den Prämienerhalt gilt, dass der neue Kunde der Empfehlung in den ersten drei Monaten nach seiner Anmeldung drei Wertpapiertransaktionen getätigt hat.

LYNX
4.1/5
LYNX Aktien
AGB gelten, 18+
Zu LYNX
LYNX Highlights
  • Privat- und Firmendepot
  • 50+ Ordertypen
  • Direktkäufe
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Fazit über das ETF-Broker LYNX Angebot

Das LYNX ETF Angebot überzeugt. Aus diesem Grund ist der Anbieter auch so beliebt. Allein die Auswahl an Handelsmöglichkeiten überzeugt. Hierzu stehen weltweit mehr als 100 Börsen zur Verfügung, um erfolgreich traden zu können. Mit mehreren digitalen Voraussetzungen bietet LYNX jedem Kunden die passende Plattform, um entsprechend agieren zu können. Alle Handelsanwendungen sind sehr professionell aufgebaut, intuitiv strukturiert und überaus leistungsstark. Dabei sind die Gebühren vergleichsweise gering, die der Broker für die Bereitstellung seiner Dienste erhebt.

LYNX ist einfach zu empfehlen

Wer sein Wissen erweitern möchte, kann ein Webinar beim Anbieter nutzen. Das Schulungsangebot des Brokers ist groß und viele Kurse sind kostenlos. Darüber hinaus sind die Webinare aktuell ausgelegt. LYNX verwendet moderne Sicherheitslevel, sodass alle Daten rund um den Kundenstamm geschützt sind. Die Einlagen der Anleger sind über eine Einlagensicherung sehr gut abgesichert. Darüber hinaus wird das Unternehmen über drei Behörden öffentlich reguliert, sodass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.

Wer hiervon Bekannte, Verwandte oder Freunde überzeugen kann, erhält vom Anbieter eine Belohnung für die Empfehlung. Das Besondere an diesem Kundenwerbungsprogramm des Anbieters ist, dass sowohl der Werber als auch der Geworbene eine Prämie in Höhe von 50 Euro erhält, wenn die Neukundenwerbung erfolgreich war.

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen
Aktien
ETF
Zertifikate
LYNX Aktien
Favicon
4.1/5
  • Privat- und Firmendepot
  • 50+ Ordertypen
  • Direktkäufe
Jetzt zu LYNX & in 2 Minuten Konto eröffnen
AGB gelten, 18+
LYNX ETF
Favicon
4.4/5
  • Über 30 Börsen vorhanden
  • ETFs ab 5,80€ handeln
  • US-ETFs ab 5,00$
Jetzt zu LYNX & in 2 Minuten Konto eröffnen
AGB gelten, 18+
LYNX Zertifikate
Favicon
4.5/5
  • 200k+ Instrumente
  • Fokus auf dt./US-Zertifikate
  • Startpreis 0,2% Ordervolumen
Jetzt zu LYNX & in 2 Minuten Konto eröffnen
AGB gelten, 18+
Top Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von LYNX hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter