Redakteur
Loading ...
Markets.com ist ein Broker, der seinen Sitz auf der Insel Zypern hat. Angeboten werden der Handel mit Devisen – also Forex – sowie mit CFDs. Um am Markt teilnehmen zu können, stellt Markets.com die Handelsplattform MetaTrader 4 sowie auch eine hauseigene Plattform zur Verfügung.
Auf den ersten Blick scheint Markets.com zu überzeugen. Aber kann im Zuge des Markets.com Tests auch in Erfahrung gebracht werden, ob der Broker auch dann noch empfohlen werden kann, nachdem hinter die Kulissen geblickt wurde? Das heißt, der Markets.com Test befasst sich einerseits mit der Frage, ob Markets.com seriös ist und nimmt auch die Markets.com Gebühren sowie die sodann entstehenden Markets.com Kosten und auch den einen oder anderen Markets.com Erfahrungsbericht ganz genau unter die Lupe.
Am Ende entsteht so eine objektive Markets.com Bewertung und die Antwort auf die Frage, ob der Broker empfohlen werden kann.
Bei Markets.com handelt es sich um einen der wenigen Broker, der einen Neukundenbonus zur Verfügung stellt. Das heißt, hier wird offensiv damit geworben, neue Kunden gewinnen zu wollen. Die maximale Bonussumme, die hier gewährt wird, liegt bei 100 US Dollar.
Wer sich also vom Markets.com Test überzeugen lässt bzw. am Ende zu dem Ergebnis kommt, die Markets.com Bewertung entspricht den eigenen Vorstellungen, die man an einem Broker hat, kann sodann ein Konto eröffnen und sich über einen Bonus freuen. Jedoch nur, wenn zuvor noch keine Markets.com Erfahrungen gesammelt wurden. Das Angebot richtet sich nur an Neukunden, die noch kein Konto bei Markets.com eröffnet haben.
🥇 Markets.com | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | CFD & Forex |
💳 Zahlungsmethoden | PayPal, Skrill, Neteller, Bank-Transfer, VISA, MasterCard uvm. |
📈 Handelsplattformen | Hauseigene Handelsplattform |
📞 Kundensupport | Live-Chat, E-Mail Support |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
📋 Demokonto | Vorhanden |
An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass der Markets.com Test zwar einen Blick auf die Homepage wirft, aber die Markets.com Bewertung am Ende nur bedingt beeinflusst wird. Denn der Internetauftritt wird oft als Geschmacksache gesehen. Nur dann, wenn tatsächlich grobe Fehler auffallen würden oder die Homepage absolut unübersichtlich sei, dann würde es hier entsprechende Auswirkungen auf die Markets.com Bewertung geben. Das ist jedoch nicht der Fall – der Markets.com Test hat ergeben, dass die Homepage durchaus gelungen ist.
Ruft man die Startseite von Markets.com auf, so wird man eine gut geordnete wie übersichtliche Homepage vorfinden. Auch dann, wenn man seine ersten Markets.com Erfahrungen sammelt, wird man hier vor keine Herausforderungen gestellt werden, die entsprechenden Bereiche zu finden, um sich sodann registrieren zu können.
Die Registrierung, das belegen der Markets.com Test sowie die Markets.com Erfahrungsberichte im Internet, dauert ebenfalls keine fünf Minuten. Hier sind nur ein paar persönliche Daten anzugeben – schon kann man den Dienst nutzen.
Am Ende mag die Homepage, so der Markets.com Test, überzeugend sein. Auch dann, wenn man noch keine Markets.com Erfahrungen gesammelt hat, also einem die Homepage fremd ist, wird man keinerlei Schwierigkeiten haben, die entsprechenden Bereiche zu finden, um sodann ein Konto eröffnen oder am Markt teilnehmen zu können.
Hat man sich registriert, so wird man einmal zu dem Punkt gekommen sein, für welches Konto man sich entscheiden soll. Denn Markets.com bietet drei Konten an: Klassik Konto, Standard Konto und Premium Konto. Aber unterscheiden sich die drei Konten auch oder sind sie sich derart ähnlich, sodass man keinerlei Unterschiede bemerkt?
Mit einem Blick auf die Markets.com Erfahrungsberichte wird klar, dass es durchaus Unterschiede gibt. So belegt auch der Markets.com Test, dass das Klassik Konto die Variante für den unerfahrenen Anfänger ist, der nun die ersten Markets.com Erfahrungen sammeln möchte. Die Mindesteinzahlung beläuft sich hier auf gerade einmal 100 US Dollar.
Nutzt man das Standard Konto, dann ist schon eine Mindesteinzahlung in der Höhe von 2.500 US Dollar vorzunehmen. Das heißt, dieses Angebot richtet sich eher an erfahrene Trader.
Und das Premium Konto gibt es dann ab einer Mindesteinzahlung von 20.000 US Dollar. Ganz klar, dass hier nur noch Profis angesprochen werden sollen.
Letztlich positiv für die Markets.com Bewertung: Drei Kontomodelle, die drei unterschiedliche Trader ansprechen – das heißt, wer noch keine Markets.com Erfahrungen gesammelt hat, der wird sich hier genauso wohlfühlen wie ein Trader, der seit Jahren mit CFDs und Forex seinen Lebensunterhalt verdient.
Der Markets.com Test befasst sich natürlich auch mit der zur Verfügung stehenden Handelsplattform. Denn sehr wohl ist die Handelsplattform ein entscheidender Punkt, wie am Ende die Markets.com Bewertung aussehen kann. Vertraut der Broker auf eine branchenübliche Plattform, die auch gerne gesehen wird bzw. beliebt ist, dann mag das schon einmal ein klarer Pluspunkt für die Markets.com Bewertung sein. Stellt man aber fest, es gibt nur die hauseigene Plattform und die überzeugt nicht, dann wären das negative Auswirkungen auf die letztliche Markets.com Bewertung.
Der Markets.com Test zeigt, dass es hier eine Kombination ist: Markets.com stellt mit MetaTrader eine der beliebtesten Handelsplattformen zur Verfügung, präsentiert mit WebTrader aber auch eine hauseigene Lösung – der Kunde hat sodann selbst die Wahl, wofür er sich am Ende entscheidet.
Folgt man den Markets.com Erfahrungsberichte, so ist die Variante WebTrader durchaus gelungen. Das heißt, MetaTrader ist natürlich immer eine Empfehlung, jedoch gibt es mit der hauseigenen Software eine Alternative für all jene, die einmal andere Markets.com Erfahrungen machen wollen.
Zudem kann man das Angebot auch auf dem Smartphone wie Tablet nutzen, da hier eine App in dem jeweiligen App Store zur Verfügung gestellt wird. Wer mit Android arbeitet, muss den Google Play Store aufrufen, wer hingegen mit iOS arbeitet, der muss die App dann über den Apple App Store runterladen und auf seinem iPhone installieren.
Sehr wohl mag der Umstand, dass es zwei Handelsplattformen gibt, für einen positiven Punkt sorgen, der auch entsprechende Auswirkungen auf die Markets.com Bewertung haben wird. Und die Tatsache, dass es auch ein Angebot für all jene gibt, die gerne unterwegs handeln, mag ebenfalls zu einer positive Markets.com Bewertung führen.
Wer ein Konto eröffnet und dieses kapitalisieren will, der wird sich zuerst einmal die Frage stellen, wie hoch ist die Mindesteinzahlungssumme. Wie bereits erwähnt, liegt der Betrag beim Klassik Konto bei 100 Euro – beim Standard Konto erhöht sich die Mindesteinzahlung auf 2.500 Euro und beim Premium Konto muss eine Mindesteinzahlung von 20.000 Euro geleistet werden.
Der Markets.com Test zeigt, dass nachfolgende Zahlungsmethoden zur Verfügung stehen, um sodann das Konto kapitalisieren und erste Markets.com Erfahrungen sammeln zu können:
Vorweg ist anzumerken, dass es, je nach gewählter Einzahlungsmethode, unterschiedlich lange dauern kann, bis das Geld dann am Konto von Markets.com zur Verfügung steht. Besonders schnell geht es mit der Kreditkarte oder mit PayPal – zwei bis vier Werktage Geduld benötigt man, wenn man sich für die Banküberweisung entscheidet. Wer per Banküberweisung arbeiten will, aber nicht so lange warten will, kann sich für die Sofortüberweisung entscheiden. In diesem Fall, so auch die Markets.com Erfahrungsberichte, steht das Geld ebenfalls sofort zur Verfügung.
Im Zuge des Markets.com Tests wurde festgestellt, dass hier PayPal akzeptiert wird. Das mag nicht selbstverständlich sein. Der Online Bezahldienst ist zwar ausgesprochen beliebt, aber nur wenige Anbieter stellen PayPal zur Verfügung.
PayPal ist aber zudem auch der erste Hinweis, dass Markets.com seriös ist. Denn PayPal erlaubt die Verwendung nur, nachdem die Plattform überprüft wurde. Würde PayPal im Zuge der Überprüfung feststellen, der Anbieter sei nicht seriös, so würde man das Angebot nicht zur Verfügung stellen. Das heißt aber nicht, dass jeder Anbieter, der nicht PayPal als Zahlungsmethode hat, automatisch unseriös ist.
Wer noch kein PayPal Konto hat, aber den Dienst nutzen will, um sodann das Konto bei Markets.com aufzuladen, kann sich über die Homepage von PayPal registrieren und sodann sein PayPal Konto aufladen. Denn nur das auf dem PayPal Konto zur Verfügung stehende Guthaben kann transferiert werden – es ist nicht möglich, mit PayPal ins Minus zu rutschen.
Die Vielfalt ist natürlich ein klarer Pluspunkt für die letztliche Markets.com Bewertung. Der Broker überzeugt hier. Und das belegen auch die im Internet zu findenden Markets.com Erfahrungsberichte.
Zahlungsanbieter | Sicherheit | Bewilligungsrate |
---|---|---|
sehr hoch | hoch | |
hoch | ||
hoch | ||
hoch | ||
sehr hoch | ||
hoch |
Natürlich kann es immer wieder zu Fragen oder auch Schwierigkeiten kommen. Ganz egal, wie gut die Homepage aufgebaut bzw. das Angebot auch sein mag – wichtig ist, dass man weiß, an welche Stelle man sich wenden kann, wenn man einmal nicht mehr weiter weiß. Daher befasst sich der Markets.com Test auch mit der Frage, wie gut ist der Kundensupport tatsächlich.
Zuerst geht es um die Erreichbarkeit: Der Markets.com Test hat ergeben, dass es vier Kontaktmöglichkeiten gibt:
Über das Kontaktformular sowie per E-Mail kann jederzeit mit den Mitarbeitern Kontakt aufgenommen werden. Zu beachten ist, dass eine Antwort innerhalb von 48 Stunden zu erwarten ist. Das belegen auch die Markets.com Erfahrungsberichte. Mitunter kann die Antwort, je nach Frage und Intensität des Problems, auch früher kommen.
Wer hingegen sofort eine Antwort bzw. Lösung des Problems wünscht, kann per Telefon Kontakt aufnehmen oder den Live Chat nutzen. Hier wird einem innerhalb weniger Minuten geholfen.
Das mag natürlich positiv für die Markets.com Bewertung sein und ein klarer Beweis, dass man sich um seine Nutzer bemüht. Hat man also im Zuge der ersten Markets.com Erfahrungen Schwierigkeiten, so kann jederzeit mit den Mitarbeitern – auf welche Art auch immer – Kontakt aufgenommen werden.
Kundenservice | |
---|---|
Verfügbare Sprachen: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Dänisch |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +35 722 222 121 |
Entscheidet man sich, ein Konto bei einem Broker zu eröffnen, so ist es wichtig, im Vorfeld für sich zu klären, ob dieser auch seriös ist. Nur dann, wenn es keinen Zweifel daran gibt, sollte man die Registrierung durchführen und das Angebot nutzen.
Wieso es keinen Zweifel daran gibt, dass Markets.com seriös ist? Der Anbieter wird von der CySEC reguliert. Dabei handelt es sich um die Cyprus Securities and Exchange Commission – das ist die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde. Die CySEC gehört zu den strengsten Behörden der Welt und muss sich zudem an das Regelwerk halten, das von Seiten der Europäischen Union – der EU – vorgegeben wird. Es spielt also absolut keine Rolle für den Nutzer, ob der Broker auf Zypern daheim ist oder in Deutschland. Das Regelwerk, um die Lizenz zu erhalten, ist ident.
Die Höhe der Einlagensicherung beläuft sich auf 20.000 Euro.
Der Markets.com Test zeigt, dass es keinerlei Bedenken gibt, wenn man sich für Markets.com entscheidet. Das mag natürlich positiv für die Markets.com Bewertung sein.
71 73 Lordou Vironos Ave 1096, Nicosia, Nicosia, Cyprus
+357 22 712300
01/2004
25
cysec.gov.cy/en-GB/home/
41 Matroosberg Rd, Ashlea Gardens, Pretoria, 0002, South Africa
(+)27 80 020 3722
01/2018
350
fsca.co.za/Pages/Default.aspx
12 Endeavour Square, London, United Kingdom
0800 111 6768
04/2013
3951
register.fca.org.uk/s/firm
Hub Australia, Civic Quarter, Level 1, 68 Northbourne Ave, Canberra, Australia
1300 300 630
07/1998
1200
connectonline.asic.gov.au/RegistrySearch/faces/landing/panelSearch.jspx
Gefahrlos die vielen Features ausprobieren und ohne Risiko die ersten Markets.com Erfahrungen sammeln? Das ist möglich. Wieso? Weil es ein kostenloses Markets.com Demokonto gibt, das jederzeit genutzt werden kann. Möchte man also zu Beginn einmal völlig gefahrlos ein paar Markets.com Erfahrungen sammeln, ist man gut beraten, das Markets.com Demokonto zu nutzen.
Des Weiteren gibt es auch ein paar interessante Zusatzangebote, die von Markets.com zur Verfügung gestellt werden. So etwa Informationen über neueste Entwicklungen oder auch Tutorials. Die Markets.com Erfahrungsberichte belegen, dass man über die Zusatzangebote noch tiefer in die Materie des Tradings eintauchen kann.
Zudem gibt es auch immer wieder Webinare wie Videos, um sich weiterzubilden. Das Angebot ist überzeugend und spricht Anfänger wie auch erfahrene Trader an, die stets an einer Weiterbildung interessiert sind.
Das ist ein klarer Pluspunkt. Der Markets.com Test zeigt, dass der Anbieter hier überzeugt – man darf sich also darüber freuen, wenn man ein Konto eröffnet hat und die ersten Markets.com Erfahrungen sammeln will.
Wie bereits in dem Markets.com Test darauf verwiesen wurde, handelt es sich um einen Forex und CFD Broker. Das heißt, man kann hier auch mit dem Preis spekulieren, muss sich aber von Anfang an bewusst sein, dass das Spekulieren nicht gerade ungefährlich ist. Daher ist es wichtig, mit risikoreduzierenden Instrumenten zu arbeiten.
Der Markets.com Test zeigt, dass hier ein breites Angebot zur Verfügung gestellt wird. Wer also Markets.com Erfahrungen sammeln will, wird überrascht sein, wie viele Assets zur Verfügung stehen, mit denen sodann getradet bzw. spekuliert werden kann.
Bei den Gebühren gibt es abermals keine Überraschungen: Markets.com arbeitet auch hier mit dem Spread – das heißt, man hat sich auch beim CFD Trading für eine faire wie übersichtliche Gebührenaufstellung entschieden, sodass man keine Bedenken vor zu hohen Markets.com Kosten haben muss.
Und auch bei den Konditionen mag der Broker im Bereich des CFD Tradings überzeugen. Auch hier sind keine Überraschungen vorgefunden wurden.
Der Markets.com Test hat ergeben, dass der Broker auch im Zuge des CFD Trading-Angebots überzeugt und daher bedenkenlos empfohlen werden kann.
Beschäftigt man sich mit dem Thema Forex, dann ist es ratsam, sich zuerst mit dem Handelsangebot zu befassen und dann einen Blick auf die Kosten zu werfen. So auch, wenn man plant, mit Markets.com zu arbeiten. Der Markets.com Test ist hier auch genauso vorgegangen – zuerst mit Blick auf das Angebot, dann in Richtung der Markets.com Gebühren.
Die Vielfalt mag hier überzeugend sein. Denn der Markets.com Test zeigt, dass hier um die 50 Währungspaare zur Verfügung stehen. Das heißt, es gibt schon eine entsprechende Breite, sodass wohl für jeden Trader die passende Währung dabei sein wird. Markets.com bietet Majors an, sowie aber auch Minors, also Nebenwährungen, sowie aber auch Exoten.
Das heißt, wer Markets.com nutzt, und das belegen auch die Markets.com Erfahrungsberichte, wird hier mit Sicherheit die für sich persönlich favorisierte Währung vorfinden.
Hohe Markets.com Gebühren würden bedeuten, dass es hohe Markets.com Kosten gibt – und das würde das Angebot, selbst mit Blick auf die restlichen Punkte, die eine positive Markets.com Bewertung zulassen würden, unattraktiv werden lassen.
Aber der Anbieter weiß, wie man ein faires Angebot anbietet – und verfolgt ein nachvollziehbares Gebührenmodell, das am Ende auch keine Fragen offen lässt.
Gearbeitet wird mit dem Spread. Das heißt, es gibt keine zusätzlichen Gebühren und auch keinerlei versteckte Markets.com Kosten. Das belegen unter anderem auch die Markets.com Erfahrungsberichte. Auch konnte im Zuge des Markets.com Tests nicht in Erfahrung gebracht werden, dass es hier versteckte Markets.com Gebühren oder sonstige Markets.com Kosten gibt.
Auch die Konditionen sind derart fair und attraktiv, sodass Markets.com in diesem Bereich problemlos empfohlen werden kann. Der Anbieter überzeugt – einerseits mit fairen Gebühren, andererseits mit attraktiven Konditionen.
Am Ende gibt es hier eine positive Markets.com Bewertung. Nicht nur, weil es ein breites Angebot an Währungen gibt, sondern auch auf Grund der fairen Markets.com Gebühren, die keine zu hohen Markets.com Kosten verursachen.
Der Markets.com Test hat gezeigt, dass es sich um einen interessanten Broker handelt. Das hat mehrere Gründe:
Es gibt etwa keinen Zweifel daran, dass Markets.com seriös ist. Zudem punktet Markets.com mit geringen Markets.com Kosten und der Tatsache, dass ein kostenfreies Markets.com Demokonto angeboten wird. Das heißt, man kann hier völlig risikofrei und gefahrlos die ersten Markets.com Erfahrungen sammeln. Das spricht auch dafür, dass hier Anfänger willkommen sind, die zum ersten Mal mit einer derartigen Plattform zu tun haben.
Am Ende gibt es auch keine ablehnenden Markets.com Erfahrungsberichte, sodass gesagt werden kann, die Markets.com Bewertung fällt positiv aus – Markets.com kann somit als empfehlenswert eingestuft werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.