Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / N26 Trading Erfahrungen

N26 Erfahrungen und Test 2023

N26 Erfahrungen und Test 2023: Der bekannte Anbieter im ausführlichen Test

Aktien
N26 Trading Aktien
Favicon
4.0/5
Depotgebühr
-
Order­gebühr Inland
-
Order­gebühr Inter­national
-
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Jetzt zu N26 Trading & in 2 Minuten Konto eröffnen
AGB gelten, 18+
Details
Zahlungsmethoden
Nutzererfahrungen

Christian Strobl, Chef der österreichischen N26-Niederlassung, hat verlautbart, dass das Fintech in absehbarer Zeit auch in das Wertpapiergeschäft einsteigen wird. So gab Strobl über das österreichische Portal „Trending Topic“ an, es werde bald Produkte im Aktien-, Krypto- und ETF-Trading-Bereich geben. Das Angebot würde aber nicht nur den österreichischen Kunden zur Verfügung stehen, sondern auch in Deutschland. Noch fehlt es aber an der Umsetzung – es gibt zwar schon einen Plan, dieser sei aber geheim. Man gehe aber davon aus, so die Verantwortlichen von N26, dass das Trading-Angebot noch im ersten Quartal 2022 präsentiert werden könnte.

Aufgrund der Tatsache, dass es noch keine genauen Informationen darüber gibt, wie das Angebot aussehen wird, kann bislang nur gemutmaßt werden. Wird es Sparpläne geben? Bietet N26 ein Trading mit den bekanntesten Kryptowährungen an oder wird man hier auch ein paar unbekannte Coins vorfinden? Welche Aktiengesellschaften stehen zur Verfügung?

Anzumerken ist, dass das Fintech bereits mit N26 Invest auf sich aufmerksam machen konnte. Auf Basis dieses Angebots wird wohl auch das weitere Brokerage aufgebaut werden. Der nachfolgende N26 Test befasst sich also mit der Möglichkeit, dass N26 das Wertpapiergeschäft anbietet, jedoch auf Basis des N26 Invest-Angebots.

Die Vor- und Nachteile im N26 Test

  • Faires Gebührenmodell
  • Einfache Registrierung
  • Drei Portfolios bei N26 Invest
  • Angebot für sicherheitsorientierte und risikoaffine Kunden

 

  • Kein N26 Demokonto
  • Noch fehlen Informationen zu dem Broker-Angebot

Worauf bei dem N26 Test geachtet wird: N26 Erfahrungen sind genauso wichtig wie die N26 Gebühren

Der N26 Test befasst sich mit einem Angebot, das noch nicht zu 100 Prozent zur Verfügung steht, sondern vorwiegend auf Mutmaßungen beruht. Das macht es sehr wohl schwierig, hier am Ende eine objektive N26 Bewertung abgeben zu können. Da jedoch im Zuge des N26 Tests herausgefunden wurde, dass es aber ein Produkt namens N26 Invest gibt, wird auf Basis dieser Grundlage gearbeitet.

Der N26 Test befasst sich aber nicht nur mit dem Angebot, sondern auch mit weiteren Bereichen. So werden N26 Erfahrungen sowie im Internet zu findende N26 Erfahrungsberichte berücksichtigt, es wird ein Blick auf die N26 Gebühren und die sodann anfallenden N26 Kosten geworfen und es wird auch die Frage gestellt, ob N26 seriös ist. Wobei an dieser Stelle anzumerken ist, dass N26 seriös ist – im N26 Test wird nur darauf eingegangen, welche Beweise es geben mag. Zudem wird geklärt, ob es ein N26 Demokonto gibt.

Am Ende kann auf Basis diverser Bereiche gesagt werden, ob es eine positive N26 Bewertung gibt oder die N26 Erfahrungen darauf schließen lassen, dass es besser wäre, sich für einen anderen Anbieter zu entscheiden.

Weiterlesen
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Applepay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Unternehmen
N26 Bank GmbH
Gegründet
2013
Website
n26.com
Verfügbare Sprachen
DE
EN
Kundensupport
Telefon, E-Mail Support
E-Mail
Imprint@n26.com
Telefon
+49 (0) 307 675 8333
Gesamtbewertung
4.0/5
Neukunden­angebote
4.2/5
Bedienbarkeit
4.0/5
Verfügbare Kontotypen
3.9/5
Handelsplattformen
4.0/5
Zahlungen
4.1/5
Kundenservice
3.9/5
Regulierung & Einlagensicherung
3.8/5
Mastercard Visa Applepay Google Pay Bank Transfer
Sicherheit: hoch hoch sehr hoch hoch sehr hoch
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am 24.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Die N26 Erfahrungen mit der Homepage: Übersichtlich und benutzerfreundlich

Ruft man die Startseite von N26 auf, so wird man bemerken, dass hier eine übersichtliche Homepage geschaffen wurde. Das wird vor allem Anfänger freuen, die bislang noch keine (oder sehr wenige) Erfahrungen mit einer derartigen Plattform gesammelt haben. Auch zeigt der N26 Test, dass die Registrierung keine Schwierigkeiten mit sich bringt – die N26 Erfahrungen, die im Zuge der Registrierung gemacht werden, sind positiv. Das deshalb, weil sich hier N26 für ein selbsterklärendes System entschieden hat.

Die Registrierung ist selbsterklärend

Zu Beginn muss der neue Kunde seine E-Mail-Adresse angeben sowie auch das Land, in dem er seinen Hauptwohnsitz hat. In weiterer Folge sind ein Passwort zu wählen bzw. müssen sodann auch persönliche Daten hinterlassen werden. Zu beachten ist, dass man eine aktive E-Mail Adresse angibt, da N26 sodann eine E-Mail an die Adresse schickt. Der Link, der in der E-Mail Adresse vorzufinden ist, muss angeklickt werden.

Bezüglich des Passworts nachfolgender Tipp: Nicht nur auf Groß- und Kleinbuchstaben bzw. auf die Länge des Passworts achten, sondern auch auf Ziffern und Sonderzeichen – ein komplexes Passwort mag für die notwendige Sicherheit sorgen, damit man sein Konto bzw. Depot vor Hackern schützen kann.

Anzumerken ist, dass man für die Kontoeröffnung mindestens 18 Jahre alt sein. Die Verifizierung, also die Bestätigung der eigenen Identität, findet per Video Ident-Verfahren statt. Das heißt, man braucht einen gültigen Lichtbildausweis sowie eine Kamera, Smartphone oder Webcam bieten sich hier an, sowie eine aufrechte und stabile Internetverbindung. Der Verifizierungsprozess dauert ein paar Augenblicke – am Ende kann nach Bestätigung der eigenen Identität auf alle Funktionen zugegriffen werden.

Der N26 Test hat gezeigt, das bestätigen auch die gemachten N26 Erfahrungen, dass der Prozess rund um die Registrierung einfach und selbsterklärend ist.

Das Investment Angebot: Wie sehen die N26 Erfahrungsberichte aus?

N26 ist ein junger Anbieter, der verschiedene Bankprodukte zur Verfügung stellt und zu den Neobanken zählt. Neben dem geplanten Brokerage, das noch im ersten Quartal 2022 präsentiert werden soll, gibt es auch ein Girokonto sowie die Möglichkeit, ein Investment Angebot in Anspruch zu nehmen. Interessiert man sich für das N26 Investment, weil man auch der Meinung ist, dass das Brokerage auf dem N26 Invest aufgebaut werden wird, dann muss über N26 sodann auf N26 Invest geklickt werden. Das Investmentprodukt, das hier bereitgestellt wird, wird durch die Zusammenarbeit mit Moneyfarm, einem Dienstleister im Finanzbereich, möglich gemacht.

Anzumerken ist an dieser Stelle, dass es sich bei N26 um eine klassische Direktbank handelt, die in erster Linie ein Girokonto anbietet, um sodann am tagesaktuellen Finanzgeschäft teilnehmen zu können. Jedoch gibt es mit dem Investmentprodukt und der Ankündigung, dass ein Brokerage in Planung ist, nun zwei weitere Bereiche, die vor allem Anleger und Spekulanten ansprechen werden.

Der N26 Test hat gezeigt, dass es aktuell drei unterschiedliche Portfolios gibt, die sich aus Aktien sowie Anleihen zusammensetzen. Das heißt, man kann hier als Anleger sodann auf lange Sicht über N26 investieren und monatliche Summen bereitstellen, die dann veranlagt werden. Man kann aber auch Einmalbeträge investieren. Am Ende hängt die Antwort auf die Frage ab, wie man sein Geld veranlagen möchte, von der gewählten Strategie ab. Es besteht auch die Möglichkeit, monatliche Beträge mit Einmalzahlungen zu kombinieren. Die Mindesteinzahlungssumme, um sodann investieren zu können, liegt bei 10 Euro.

Die N26 Erfahrungsberichte sind positiv. Es gibt auch keine negativen N26 Erfahrungen, sodass man meinen könnte, das Angebot sei nicht empfehlenswert. Der N26 Test hat bestätigt, dass das aktuelle Investmentangebot empfehlenswert ist – die Tatsache, dass es nun ausgebaut wird, mag ein weiterer Pluspunkt für die N26 Bewertung sein. Das deshalb, da dadurch sodann mehr Finanzinteressierte angesprochen werden, die nicht nur die N26 aufgrund ihres Girokontos oder des Investmentangebots in Anspruch nehmen wollen. Letztlich wird das Brokerage dafür sorgen, dass sich deutlich mehr Leute für N26 interessieren werden.

Die aktuellen Möglichkeiten im N26 Test

Zu Beginn ist es ratsam, sich mit den Chancen sowie Risiken auseinanderzusetzen, die entstehen, wenn man sich für das N26 Investment entscheidet. Bei der Wahl des Portfolios sollte man daher auch im Vorfeld für sich klären, wie hoch die eigene Risikobereitschaft wirklich ist. Angeboten werden, wie bereits erwähnt, drei Portfolios. Hier finden sich ganz klare Unterschiede in der Gewichtung der Wertpapiere.

Der Anleger, der sich als sicherheitsorientiert bezeichnet, wird in erster Linie den Mix wählen, der sich zu 60 Prozent aus Anleihen und zu 40 Prozent aus Aktien zusammensetzt. der ausgewogene Mix, der neutral eingestellten Anlegern empfohlen wird, setzt sich auf 40 Prozent Anleihen sowie 60 Prozent Aktien zusammen. Die N26 Erfahrungen zeigen, dass das letzte Angebot vorwiegend den risikoaffinen Anlegern empfohlen werden darf – hier sieht die Zusammensetzung so aus, dass sich der Mix zu 20 Prozent aus Anleihen und zu 80 Prozent aus Aktien zusammensetzt.

Besonders empfehlenswert, so auch die N26 Erfahrungsberichte, sind die breiten Streuungen der einzelnen Angebote. Denn die Portfolios setzen sich jeweils aus fünf Fonds zusammen. Somit gibt es hier einen Mix aus mehr als 15.000 Wertpapieren. Das heißt, die Diversifikation, die hier vorhanden ist, mag durchaus positiv sein – das mag sich auch positiv auf die N26 Bewertung niederschlagen.

Es gibt bezüglich der Zusammensetzungen keine Kritik sowie negative N26 Erfahrungen. Ob es auch derartige Angebote geben wird, wenn N26 das Brokerage startet? Man kann davon ausgehen, dass es auch hier bestimmte Angebote für sicherheitsorientierte sowie für risikoaffine Anleger gibt. Noch fehlen hier aber noch entsprechende Informationen. Das aktuelle Angebot mag aber überzeugend sein.

Die App verursacht keine N26 Gebühren und ist nutzbar auf iOS- und Android-Geräten

Über die App kann man als Kunde stets auf das Konto von N26 zugreifen und sich so über seinen Finanzstatus informieren bzw. wird die App vor allem dann von Bedeutung sein, wenn das Brokerage angeboten wird. Denn dann sind oft schnelle Entscheidungen notwendig, um Gewinne einzufahren bzw. Verluste verhindern zu können.

Die N26 kann aus dem Apple App Store (iOS) sowie aus dem Google Play Store (Android) runtergeladen und am gewünschten mobilen Endgerät runtergeladen werden. Das heißt, die N26 kann man sodann auf seinem iPad, auf seinem iPhone oder auch auf seinem Samsung Smartphone nutzen.

Die N26 Erfahrungen sind vorwiegend positiv, wenn es um die App geht. Das deshalb, weil die App einfach zu bedienen ist bzw. hier dieselben Funktionen zur Verfügung stehen, auf die auch zugegriffen werden kann, wenn man die Browserversion nutzt. Für die N26 Bewertung positiv, da man hier auch Trader anspricht, die unterwegs ebenfalls einen Zugriff auf ihre Finanzen haben wollen.

Kontokapitalisierung im N26 Test: Keine Schwierigkeiten

Bezüglich der Kontokapitalisierung gibt es noch keine Hinweise, wie das N26 handhaben wird. Man kann aber davon ausgehen, dass das Verrechnungskonto für die Wertpapiere mit dem Referenz- bzw. Girokonto von N26 aufgeladen werden kann. Nutzt man das Brokerage ohne Girokonto von N26, so muss sein aktuelles Bankkonto angegeben werden bzw. steht sodann eine Überweisung per SEPA Bankauftrag zur Verfügung. Ob andere Einzahlungsmethoden angeboten werden oder mitunter auch die eine oder andere N26 Gebühr verlangt wird, wenn man nicht das Girokonto von N26 verwendet, kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.

Die N26 Kosten im Überblick: Trüben hohe N26 Gebühren das Gesamtbild?

Dass die N26 Gebühren für das Brokerage noch nicht bekannt sind, mag ein Nachteil sein, da man keine N26 Bewertung darüber verfassen kann, ob der Anbieter sodann kostengünstig ist oder nicht. Aber man kann sich mit den Preisen bzw. N26 Kosten befassen, die im Zuge des Investment Angebots entstehen. Wahrscheinlich werden ähnliche N26 Gebühren dann für das Brokerage verrechnet werden.

Die N26 Gebühren sind gestaffelt. Liegt der Gesamtwert des Investments unter 29.999 Euro, so muss der Anleger eine N26 Gebühr von 0,99 Prozent bezahlen. Liegt das Investment bis 50.000 Euro bzw. über 30.000 Euro, dann liegt die N26 Gebühr bei 0,49 Prozent. Die N26 Gebühren werden quartalsweise abgebucht und transparent in der Transaktionsleiste im privaten Kontobereich dargestellt.

Zu beachten ist, dass noch N26 Kosten anfallen, die sich als Betriebskosten bezeichnen. Das heißt, all jene, die sich bei der Wahl ihres Portfolios risikobereit zeigen, also auf „mutig“ geklickt haben, müssen Betriebskosten von 0,44 Prozent bezahlen. „Ausgewogen“ verursacht N26 Gebühren von 0,40 Prozent und „zurückhaltend“ liegt bei einer N26 Gebühr von 0,36 Prozent.

Es werden von N26 keine Transaktionskosten berechnet. Auch verzichtet N26 auf sogenannte Rücknahmegebühren.

Am Ende zeigt der N26 Test, dass die N26 Gebühren fair und transparent sind. Man muss also keine Angst vor versteckten N26 Kosten haben – das bestätigen auch die gemachten N26 Erfahrungen.

N26 und der Kundensupport: N26 Erfahrungen sind durchaus positiv

Dass es Fragen geben kann, vor allem dann, wenn es mit dem Wertpapierdepot ein neues Angebot gibt, mag außer Streit stehen und ist auch völlig normal. Wichtig ist nur, dass man im Vorfeld schon weiß, welche Kontaktmöglichkeiten werden von Seiten des Anbieters angeboten. Denn stellt man fest, so etwa im Zuge des N26 Tests, dass es hier einen sehr ausbaufähigen Kundendienst gibt, das heißt, die Mitarbeiter stehen kaum zur Verfügung, so trübt das natürlich die N26 Bewertung.

Kontakt mit den Mitarbeitern kann man per Telefon aufnehmen oder über das Kontaktformular bzw. die E-Mail-Adresse. Ob im Zuge des Brokerage dann auch ein Live Chat zur Verfügung gestellt wird, kann aktuell nicht gesagt werden.

Anzumerken ist, dass N26 einen gut aufgebauten FAQ Bereich hat. Wer also eine Frage oder ein Problem hat, der ist gut beraten, sich im Vorfeld mit dem FAQ Bereich zu befassen.

Am Ende kann der Kundendienst überzeugen. Klarer Pluspunkt für die N26 Bewertung. Auch die N26 Erfahrungen sind positiv. Hier gibt es keine Kritikpunkte.

Ist N26 seriös?

Dass die N26 seriös ist, daran gibt es keine Zweifel. Ein Beweis, dass die N26 seriös ist? Die Regulierung findet durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht statt – kurz: BaFin. Des Weiteren gibt es hier die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro.

Im Internet finden sich keine negativen N26 Erfahrungen, die etwa belegen, dass N26 fragwürdige Strategien wie Taktiken verfolgt. Dass N26 seriös ist, daran kann man nicht zweifeln. Schon alleine die Tatsache, dass N26 von der BaFin reguliert wird bzw. eine Banklizenz hat, zeigt, dass N26 seriös sein muss.

Am Ende wiegt der Vorteil, dass N26 seriös ist und es daran keine Zweifel gibt, extrem schwer. Das heißt, ein klarer Pluspunkt für die N26 Bewertung.

Noch keine Informationen, ob ein N26 Demokonto kommen wird

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es kein N26 Demokonto. Das heißt, wer das Angebot von N26 im Bereich Investment in Anspruch nimmt, kann nicht über ein N26 Demokonto im Vorfeld die Funktionen kostenlos ausprobieren bzw. gefahrlos den Markt kennenlernen. Ob es ein N26 Demokonto geben wird, wenn der Anbieter das Trading mit Kryptowährungen und Aktien zur Verfügung stellt, kann aktuell noch nicht gesagt werden.

Dass ein N26 Demokonto ein Vorteil wäre, das liegt auf der Hand. Aufgrund der Tatsache, dass N26 ein Anbieter ist, der auch Anfänger ansprechen will, ist es nicht unrealistisch, dass ein N26 Demokonto mit Beginn des Broker-Angebots präsentiert werden wird.

N26 Invest

Das Angebot von N26 Invest ist durchaus ansprechend. Vor allem dann, wenn man ein Anleger mit langfristigem Anlagehorizont ist.

Die N26 Invest Handelskonditionen: Faire N26 Gebühren ohne versteckte Kosten

Die N26 Gebühren sind fair und transparent. Man kann davon ausgehen, dass die N26 Kosten auch dann transparent und niedrig bleiben, nachdem das Broker-Angebot gestartet wurde.

Das N26 Invest Handelsangebot: Drei Portfolios

Angeboten werden drei Portfolios, die die Kategorisierungen „mutig“, „ausgewogen“ und „zurückhaltend“ aufweisen. Wird das Broker-Angebot freigeschalten, so stehen dann über das Wertpapierkonto auch Aktien, Anleihen sowie Kryptowährungen zur Verfügung, in die direkt investiert werden kann.

Produktzusammenfassung & Fazit

Das N26 Invest überzeugt. Man kann davon ausgehen, dass auch das Brokerangebot überzeugen wird, sofern man sich auf dem Grundgerüst des Invest-Angebots stützt.

Die N26 Bewertung nach dem N26 Test

Die gemachten N26 Erfahrungen sind durchaus positiv. N26 überzeugt auf allen Ebenen – ganz egal, ob es sich um die N26 Gebühren und N26 Kosten handelt; N26 ist zudem seriös. Auch punktet der Anbieter mit einem gut ausgebauten FAQ Bereich und Kundenservice und stellt verschiedene Portfolios zur Verfügung, sodass risikoaffine Anleger genauso auf ihre Kosten wie sicherheitsorientierte Sparer kommen.

Am Ende kann man gespannt sein, welches Angebot N26 als Broker präsentieren wird. Bleibt man jedoch seinen bisherigen Leistungen treu, so kann man davon ausgehen, dass N26 auch auf diesem Gebiet überzeugen wird.

N26 Trading Aktien
4.0/5
Bewertung
Zu N26 Trading Aktien
Highlights
  • Ansprechende Auswahl
  • Keine versteckten Kosten
  • Auch Anleihen und Kryptowährungen verfügbar

Nutzererfahrungen mit N26 Trading

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen
Unser Anbieter des Monats
N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Freedom Finance
Freedom Finance
Freedom Finance Erfahrungen
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.6/5
Smartbroker
4.6/5
Weitere Finanz-Ratgeber
Mehr anzeigen
Banken und Kredit Erfahrungen
Mehr anzeigen
Neueste News
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von N26 Trading hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter