
Studenten benötigen ein modernes, flexibles Konto, welches ohne weiteren Aufwand digital zu führen ist. Die N26 Studentenkonto Erfahrungen zeigen, dass die innovative digitale Bank N26 diese Anforderungen erfüllt. Der Fokus liegt ganz klar auf digitalem Banking ohne zusätzlichen Aufwand.
In unserem großen N26 Studentenkonto Test zeigen wir Vorteile genau wie Nachteile der Konten der digitalen Bank. Eine sehr einfache Kontoeröffnung ohne starren Fokus auf einen bestimmten Aufenthaltsort ist dabei genau wie die einfach zu verwendende App hervorzuheben. Interessant ist das N26 Studentenkonto für Studenten, die es einfach lieben und eine moderne Lösung bevorzugen.
N26 wurde im Jahr 2013 gegründet und hat als Bank eine große Vision: Sie wollen die erste weltweit digitale Bank aufbauen. Digitales Banking steht bei der Bank im Vordergrund, die Kontenführung erfolgt digital und ist weltweit möglich. Neben dem beliebten N26 Studentenkonto sind es klassische Girokonten genau wie die flexiblen und sehr günstigen Business-Konten, die vor allem für Selbstständige interessant sind.
Banking mit N26 soll einfach, transparent und innovativ sein: Dazu passen die bisherigen N26 Studentenkonto Erfahrungen.
Um sich einen Einblick auf alle Vorteile der unterschiedlichen Studentenkonten verschaffen zu können, lohnt sich unser Studentenkonto Vergleich. Beim ING DiBa Studentenkonto konnten wir feststellen, dass neben einer großartigen Banking-App, auch eine kostenfreie Kreditkarte mitgeliefert wird. Unsere HypoVereinsbank Studentenkonto Erfahrungen zeigen, dass CO2-neutrale Einkäufe mit Karte von HypoVereinsbank getätigt werden können. Das PSD Bank Nürnberg Studentenkonto punktet mit verschiedenen Kontenmodellen und einer gratis Kreditkarte.
![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|
Sicherheit: | hoch | hoch | sehr hoch |
5 Sterne | | 0% |
4 Sterne | | 0% |
3 Sterne | | 0% |
2 Sterne | | 0% |
1 Stern | | 0% |
Die in Weiß und Grün gehaltene Webseite ist den N26 Studentenkonto Erfahrungen zufolge sehr einfach gehalten. Sie finden oben alle Themen und können bei Bedarf direkt auf den Button „Girokonto eröffnen“ gehen. Einfach zu navigieren ist die schnell geladene Webseite ebenfalls.
Zu beachten ist hier jedoch, dass N26 auf die Verwendung der App besteht. Die einfach gestaltete Webseite bietet alle wichtigen Informationen, dient jedoch später nicht mehr zur alltäglichen Kontenführung. Es handelt sich den N26 Studentenkonto Erfahrungen zufolge um ein besonders modern, flexibel und innovativ gestaltetes Konzept mit Fokus auf der Nutzung der App.
Ein N26 Studentenkonto eröffnen ist sehr einfach möglich. Denn beim N26 Studentenkonto eröffnen fallen nur wenige Schritte an, in denen die gewünschten Angaben anzugeben sind. Das ist direkt in der N26 App oder auf der Webseite möglich. Im Anschluss ist eine digitale Verifizierung in der App mit einem Kundenbetreuer erforderlich. Achten Sie darauf, dass Sie dafür eine ausreichend starke Internetverbindung haben. Sonst ist die Verifizierung nicht möglich.
Im Rahmen der Kontoeröffnung ist es wichtig, auf die N26 Studentenkonto Kosten zu achten. Die einfachste Variante des Kontos ist kostenfrei, bietet aber nur eine digitale Kreditkarte. Für eine physische Mastercard-Debitkarte bezahlen Sie mit der N26 Smart Version 4,90 Euro monatlich. Für den umfangreichen Versicherungsschutz auf Reisen sowie für kostenfreie Abhebungen in Fremdwährungen bezahlen Sie 9,90 Euro monatlich. Beim N26 Studentenkonto eröffnen sollten Sie daher bereits Ihren Favoriten kennen, um eine passende Entscheidung zu treffen.
Eine Ablehnung für ein Studentenkonto erfolgt sehr selten, sodass die Einstiegshürden gering sind. Damit ist beim N26 Studentenkonto wechseln nicht viel zu beachten, was ein Vorteil gegenüber anderen Anbietern ist.
Die genaue Kontoführung hängt stets von der gewählten Art des Kontos ab. Die Kontoführung erfolgt aber in jedem Fall vollständig per App auf dem Smartphone. Sofortüberweisungen sind genau wie klassische Überweisungen möglich. Abhebungen und Zahlungen sind sofort ersichtlich. Die Kontoführung ist so einfach gehalten, dass es sich um eine der N26 Studentenkonto Vorteile handelt.
Außerdem müssen Sie keine versteckten N26 Studentenkonto Gebühren oder unklaren Kosten befürchten. Die N26 Studentenkonto Gebühren sind vorher ersichtlich, sodass Sie festlegen, wie viel Sie monatlich bezahlen wollen oder können.
Die Versorgung mit Bargeld ist trotz des zunehmenden Fokus auf mobiles Banking weiterhin wichtig. Deshalb bietet N26 die kostenlose Abhebung von Bargeld in Deutschland. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die N26 Studentenkonto Erfahrungen zeigen, dass die Zahl der Abhebungen stark limitiert ist.
Die kostenfreie Version des Studentenkontos bietet 3 Abhebungen monatlich an, bei N26 Smart sind es 5 monatliche Abhebungen in Deutschland. N26 You bietet neben 5 Abhebungen in Deutschland noch unlimitierte Abhebungen in Fremdwährungen an.
Eine der Schwächen im N26 Studentenkonto Test ist ganz klar der Kundenservice. Dieser ist nur per Chat erreichbar, die Hotline ist kaum erreichbar. Lange Bearbeitungszeiten und teilweise ungeschulte Mitarbeiter führen dazu, dass ein sonst ausgezeichnetes Konto einen Abzugspunkt erhält. Falls der Kundensupport erforderlich ist, müssen Sie daher ein wenig Geduld mitbringen.
Die Banking-App ist Grundvoraussetzung für die Nutzung von einem N26 Studentenkonto. Der N26 Studentenkonto Test zeigt, dass Sie zwar alle Angaben auf der Webseite ausfüllen können, für die vollständige Einrichtung jedoch die App herunterladen müssen. Die App ist einfach gehalten, sodass die weitere Nutzung ohne jegliches Vorwissen möglich ist.
Überweisungen gelingen den N26 Studentenkonto Erfahrungen zufolge in sehr kurzer Zeit. Die übersichtliche Gestaltung der Banking-App führt dazu, dass Sie stets den Überblick über alle Ausgaben erhalten.
Die N26 Studentenkonto Erfahrungen sind größtenteils positiv. Die N26 Studentenkonto Gebühren fallen höher aus, sobald zusätzliche Extras wie eine physische Karte gewünscht werden. N26 Studentenkonto Vorteile sind aber ganz klar die einfach navigierbare App, die stets den Überblick behält. Außerdem sind kostenfreie Bargeldabhebungen von Vorteil, auch wenn hier klar der Fokus auf innovativem Online-Banking liegt. Eine praktische, einfach zu verwendende Option für Studenten.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.