
Sind Sie auf der Suche nach dem besten Online Broker? Unsere Experten befassen sich mit Online Broker Tests und arbeiten mit diversen Kriterien, die objektiv betrachtet dazu führen, dass man sicher sein kann, den für sich besten Online Broker zu finden. Dabei geht es nicht nur um den günstigsten Broker, sondern auch um die Frage, ist der Broker seriös, wie sieht das Angebot aus und gibt es auch mehr als nur eine Einzahlungsoption?
Jeder Online Broker Test beinhaltet auch Online Broker Erfahrungen. Denn nur dann, wenn man die Online Broker Erfahrungen der Kunden mitberücksichtigt, kommt man zu einer objektiven Beurteilung der Frage, wer den Titel bester Online Broker überhaupt verdient hat.
Privatpersonen, die an der Börse aktiv werden wollen, müssen die Dienste eines Brokers in Anspruch nehmen. Dieser übernimmt die Rolle des Vermittlers bzw. Zwischenhändlers. Gehandelt wird über den Online Broker mit Wertpapieren, also mit Aktien oder auch mit ETFs, Anleihen, wobei auch Termingeschäfte – das können etwa Futures sein – auf Energie, Rohstoffe wie Waren möglich sind. Gehandelt wird dann entweder direkt an Börsenplätzen oder außerbörslich.
Für die Tätigkeit erhält der Online Broker eine Courtage – diese wird auch als Brokerage bezeichnet. Testberichte über Broker wie in unseren OSKAR Erfahrungen helfen dabei weiter.
Letztlich kann ein privater Anleger nicht ohne Broker aktiv am Markt mitmischen, sodass es wichtig ist, sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen, welcher Online Broker das beste Angebot eines Online Depots zur Verfügung stellt.
Angeboten werden die Dienste von Direktbanken, Großbanken sowie auch von kleineren Filialbanken und Brokerhäusern. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld jedoch mit den unterschiedlichen Angeboten befasst, um so den für sich besten Online Broker zu finden. Denn letztlich kann es Unterschiede beim Kauf und Verkauf geben, aber auch beim Gebührenmodell. Daher ist es wichtig, dass man für sich selbst im Vorfeld klärt, was einem persönlich wichtig ist, damit im Zuge des Online Broker Vergleich die richtige Entscheidung getroffen werden kann – also den für sich besten Online Broker finden.
Letztlich ist zu beachten, dass es einen Unterschied gibt, ob man ein Aktiendepot bei einer großen Filialbank hat oder ein Online Depot bei einem Online Broker besitzt. Während ein Online Broker oft deutlich günstiger ist, verlangen Filialbanken in der Regel hohe Gebühren – dafür bekommt man auch die persönliche Beratung und Betreuung vor Ort.
Bei einem Online Broker ist man sozusagen alleine auf sich gestellt. Wer lieber alleine investiert bzw. spekuliert, also keinen persönlichen Berater wünscht, muss sich mit den Angeboten der Filialbanken gar nicht auseinandersetzen. Denn diese sind, verglichen mit den Angeboten der Online Broker, immer um eine Spur teurer.
Wer keine Lust mehr auf Sparbuch, Tages- oder Festgeld hat, der wird seinen Blick in Richtung Wertpapiermarkt wandern lassen. Denn die Niedrigzinspolitik, die seit Jahren von der Europäischen Zentralbank, der EZB, verfolgt wird, mag auch in absehbarer Zeit kein Ende finden. Berücksichtigt man den Umstand, dass die Inflation zudem höher als die seit Jahren angebotenen Guthabenzinsen sind, so wird schnell klar, es kommt zu keinem Vermögensaufbau, sondern zu einem realen Geldwertverlust.
Wer also einen Vermögensaufbau plant, der muss so schnell als möglich aktiv werden und sich für einen Online Broker entscheiden. Da man relativ schnell bemerken wird, dass es doch einige Online Broker am Markt gibt, ist es wichtig, einen Online Broker Vergleich durchzuführen.
Ratsam ist, auch Online Broker Erfahrungen zu berücksichtigen, wenn man zu dem Ergebnis gekommen ist, es würde mehr als nur einen Online Broker geben, der in Frage kommen würden.
Wer bereits Erfahrungen mit Online Broker Tests gemacht hat, der weiß, worauf es ankommt. Zuerst ist die Frage zu klären, handelt es sich um einen seriösen Online Broker wie der Broker im Pepperstone Test? In weiterer Folge ist der Blick in Richtung Angebot zu richten. Das heißt, stehen überhaupt die favorisierten Assets zur Verfügung bzw. kann die Strategie, die man verfolgen will, auch mit dem Online Broker umgesetzt werden? Wer etwa den Handel mit Kryptowährungen oder bestimmten Rohstoffen arbeiten will, wird nicht zufrieden sein, wenn der Online Broker nur den Handel mit Aktien und ETFs, Indizes, Kryptowährungen und Edelmetallen anbietet.
Sodann geht es um die Gebühren. Ist das Gebührenmodell des Online Broker transparent und nachvollziehbar oder besteht die Gefahr, dass hier unerwartete Kosten die Gewinne schmälern? Wobei der günstigste Online Broker nicht empfohlen werden kann, wenn es mitunter Hinweise gibt, dass betrügerische Machenschaften verfolgt werden oder die Online Broker Erfahrungen allesamt in eine negative Richtung gehen.
Denn es ist sehr wohl wichtig, auch die Online Broker Erfahrungen einfließen zu lassen, damit man auch Informationen von Kunden bzw. Tradern erhält, die die Dienste bereits in Anspruch nehmen bzw. genommen haben. Wobei anzumerken ist, dass die Plattform, auf die sich die Online Broker Erfahrungen finden lassen, ebenfalls überprüft werden sollte – steht nämlich die Internetseite in Verbindung mit dem Broker, so zeigt sich auch bei den Plus500 Erfahrungen, dass letztlich nur die positiven Online Broker Erfahrungen veröffentlicht werden.
Auch Online Broker Erfahrungen, direkt auf der Seite des Anbieters, sollte man lieber mit Vorsicht genießen und nicht unbedingt in das Argument einfließen lassen, wieso man sich letztlich für den Anbieter entschieden hat.
Der Online Broker Test kann jedem Anleger wie Trader geraten werden, der auf der Suche nach einem Anbieter ist, der den Handel mit CFD, Währungen, ETFs oder Wertpapieren anbietet. Aber auch Anlegern und Tradern, die schon den Dienst eines Online Broker in Anspruch nehmen, aber nicht ganz zufrieden sind.
In dem Online Broker Test werden übrigens nicht nur deutsche Broker berücksichtigt, sondern auch internationale Anbieter. Wer explizit nur mit einem deutschen Online Broker arbeiten will, der sollte im Vorfeld darauf achten, wie beispielsweise die Erfahrungen zur Postbank sind und wo die Niederlassung des Anbieters ist.
Mitunter gibt es auch internationale Online Broker, die eine Niederlassung in Deutschland haben – somit kann gesagt werden, es handelt sich um einen deutschen Online Broker wie maxblue, da hier sodann die deutsche Regulierungs- bzw. Aufsichtsbehörde für den Anbieter verantwortlich ist.
Immer wieder hört man von „schwarzen Schafen“ oder stößt auf Online Broker Erfahrungen, die in erster Linie nur am Geld des Kunden interessiert sind, nicht aber an seinem Erfolg. Aber wie gefährlich ist es wirklich, die Dienste eines Online Broker in Anspruch zu nehmen? Wer einen Online Broker Test durchführt, der wird mitunter bemerken, dass es unterschiedliche Leistungen gibt, die jedoch objektiv miteinander verglichen werden können. Am Ende ergibt sich so die Antwort, wer der beste Online Broker ist.
So etwa, wenn es um die Bonusangebote geht. So wird man im Zuge des Online Broker Tests bemerken, dass es einige gute Anbieter wie z.B. Consorsbank und Banx gibt, die entsprechende Boni anbieten. Diese sind sicher sowie legitim. Denn mit den Bonusangeboten will man neue Kunden für sich gewinnen – das ist in der Branche nicht unüblich und wird auch in vielen anderen Bereichen so gehandhabt. Wichtig ist, dass man sich jedoch im Vorfeld mit den Online Broker Bonusbedingungen befasst.
Das heißt, welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, um sodann einen Anspruch auf die Bonuszahlung zu haben? Ist man unsicher, so kann man gezielt nach Online Broker Erfahrungen suchen, die sich rund um das Thema Bonusangebote handeln. Man kann auch im Vorfeld Kontakt mit dem Kundensupport aufnehmen oder einen Blick in den FAQ Bereich des Online Broker werfen.
Letztlich kann gesagt werden, dass es fünf Merkmale gibt, die zeigen, dass es sich um einen seriösen Online Broker handelt:
Die Frage, welcher der beste Online Broker ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Das deshalb, weil jeder Trader andere Vorstellungen von einem Forex Broker und seinen Angeboten hat. Jedoch gibt es ein paar Punkte, die man durchaus objektiv beurteilen kann und am Ende sogar bei der Frage helfen, wer der wohl beste Online Broker ist.
Zu Beginn geht es um die Seriosität. Handelt es sich um einen seriösen Online Broker? Wichtig ist, dass man Online Broker Tests nur mit Anbietern durchführt, die auch reguliert sind. Denn die Regulierung ist ein Hinweis, dass es sich um einen seriösen Online Broker handelt.
In weiterer Folge ist das Angebot des Online Broker zu begutachten. Je breiter das Angebot, umso attraktiver wird der Online Broker für die Trader sein. Und ein breites Angebot spielt eine recht große Rolle, wenn es darum geht, den besten Online Broker zu finden. Mit einem ETF Sparplan, Aktien, Währungen, Krypto-Coins oder vielen anderen Anlageklassen ist die Auswahl neben Wertpapierkäufen, sehr umfangreich.
Der günstigste Online Broker mag übrigens wie es die QTrade Erfahrungen zeigen nicht empfehlenswert sein, wenn er a) unseriös ist oder b) ein kaum erwähnenswertes Angebot hat oder c) die Online Broker Erfahrungen allesamt negativ sind. Zudem ist es wichtig, dass man sich überzeugt, dass das Gebührenmodell transparent ist. Denn gibt es mitunter den Verdacht, dass nicht alle Gebühren angeführt werden, so wird der günstige Online Broker wohl für die eine oder andere teure Überraschung sorgen, statt für günstige Konditionen zu stehen.
Auch der Kundensupport spielt eine nicht außer Acht zu lassende Rolle, wenn es darum geht, den Titel bester Online Broker zu vergeben. Bei einem deutschen Broker mag etwa klar sein, dass hier deutschsprachige Mitarbeiter zur Verfügung stehen bzw. wird auch der FAQ Bereich in deutscher Sprache abgefasst sein. Arbeitet man hingegen mit einem internationalen Online Broker, dann muss die deutsche Sprache nicht unbedingt ein Bestandteil sein. So auch, wenn man mit den Mitarbeitern Kontakt aufnimmt. Wobei auch die Kontaktaufnahmemöglichkeiten beleuchtet werden müssen.
Der beste Online Broker punktet mit einer wahren Vielfalt: Telefon, E-Mail, Live Chat, soziale Medien – wobei fairerweise erwähnt werden muss, dass der Titel bester Online Broker auch dann vergeben werden kann, wenn es „nur“ einen Live Chat gibt. Denn hier kann man direkt Kontakt aufnehmen und sich eine schnelle Antwort bzw. Problemlösung erwarten. Wobei noch anzumerken ist, dass es nicht immer nur um die Kontaktmöglichkeiten geht, sondern auch um die generelle Erreichbarkeit der Mitarbeiter. Denn findet man im Zuge der Beachtung der Online Broker Erfahrungen heraus, dass die Mitarbeiter nur wenige Stunden in der Woche zur Verfügung stehen, so mag das als Nachteil gesehen werden.
Zudem ist nicht nur im AxiTrader Test auch ein Blick auf die zur Verfügung stehenden Einzahlungs- wie Auszahlungsoptionen zu werfen. Viele Online Broker Erfahrungen handeln davon, dass hier oft nur wenige Optionen angeboten werden – das heißt, es gilt im Vorfeld für sich zu klären, ob der Broker die favorisierte Einzahlungsmethode anbietet oder nicht. Ist das nicht der Fall, so ist für sich selbst in Erfahrung zu bringen, ob man einen Kompromiss eingehen will oder sich für einen anderen Online Broker entscheidet.
Ob man nur mit einem deutschen Broker arbeiten will, muss man für sich selbst entscheiden. Fakt ist, wenn das Angebot, das von einem internationalen Online Broker stammt, überzeugt, dann sollte der Standort der Niederlassung nicht das ausschlaggebendste Thema sein.
Empfohlener Broker | Anlageklassen | Lizenz |
---|---|---|
Capital.com Erfahrungen 2023 | Aktien, CFD, Kryptowährungen, Forex & Futures | SCB – Securities Commission of The Bahamas |
eToro Erfahrungen 2023 | Aktien, CFD, ETF, Forex & Futures | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Trade Republic Erfahrungen 2023 | Aktien, ETF, Kryptowährungen & Zertifikate | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Scalable Capital Erfahrungen 2023 | Aktien & ETF | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Interactive Brokers Erfahrungen 2023 | Aktien, ETF, CFD, Forex, Kryptowährungen, Anleihen, Fonds, Futures, Optionen & Zertifikate | SEC – United States Securities and Exchange Commission |
Smartbroker Erfahrungen 2023 | Aktien, ETF, Zertifikate, Anleihen, Fonds & Optionen | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Freedom Finance Erfahrungen 2023 | Aktien, ETF & Optionen | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
ActivTrades Erfahrungen 2023 | Aktien, ETF, CFD, Forex & Kryptowährungen | FCA – Financial Conduct Authority |
Skilling Erfahrungen 2023 | Aktien, CFD, Forex & Kryptowährungen | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Naga Erfahrungen 2023 | Aktien, ETF, CFD, Forex, Kryptowährungen & Futures | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Die Experten befassen sich mit den objektiv zu beurteilenden Punkten und stellen diese sodann im Online Broker Test gegenüber. Im Mittelpunkt stehen die Frage der Seriosität, das Angebot, der Kundendienst, die Gebühren sowie die Online Broker Erfahrungen, die im Internet zu finden sind.
Die Voraussetzung, um überhaupt im Online Broker Test berücksichtigt zu werden, stellt die Regulierung durch eine Aufsichts- bzw. Regulierungsbehörde dar. Ist der Online Broker nicht reguliert, so ist das Risiko, dass hier betrügerische Machenschaften verfolgt werden, einfach zu hoch.
Zu den bekanntesten Regulierungsbehörden gehören die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin, Deutschland), die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC, Zypern) sowie die Financial Conduct Authority (FCA, Großbritannien). Der deutsche Broker wird etwa von der BaFin reguliert. Ein Online Broker, der international tätig ist, also seinen Sitz in England hat und auch eine Niederlassung in Deutschland betreibt, wird von der FCA sowie von der BaFin reguliert – ist sozusagen ebenfalls ein deutscher Broker, der seinen Hauptsitz aber in England hat.
Wie bereits erwähnt, muss der Online Broker reguliert sein. So hat man die Gewissheit, es handelt sich um einen seriösen Online Broker.
Der günstigste Broker muss nicht automatisch der beste Online Broker sein. Aber es ist wichtig, dass die Gebühren niedrig sind, denn diese nagen natürlich an den Gewinnen. Im Idealfall ist der Broker mit günstigen Konditionen jedoch auch der beste Online Broker.
Gibt es nur Aktien und ETFs oder steht auch der Handel mit Kryptowährungen oder Rohstoffe zur Verfügung? Kann man nur investieren oder auch mit dem Preis spekulieren? Wichtig ist, dass man für sich natürlich im Vorfeld klärt, welche Strategie verfolgt wird.
Zudem sollten gute Online Broker einen Handel an den großen Börsen der Welt bieten, sodass neben der Frankfurter Börse auch weitere Schauplätze zur Verfügung stehen.
Im Zuge des Online Broker Tests werden nicht nur die Kanäle für die weitere Kontaktaufnahme bewertet, sondern auch die Erreichbarkeit – das heißt, gibt es viele Kontaktmöglichkeiten und zu welchen Uhrzeiten stehen die Mitarbeiter zur Verfügung?
Vorsicht: Bei einem deutschen Online Broker ist davon auszugehen, dass der Kundensupport in deutscher Sprache möglich ist, bei internationalen Brokern gibt es fast nur englischsprachige Mitarbeiter.
Die Experten des Online Broker Tests befassen sich auch mit den Einzahlungsmethoden. Stehen nur die SEPA Banküberweisung oder die Kreditkarte zur Verfügung oder gibt es auch die Möglichkeit, mit PayPal oder anderen eWallets das Konto zu kapitalisieren?
Die Online Broker Erfahrungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim Online Broker Test. Denn so bekommt man einen Überblick, ob es in der Praxis mitunter Schwachstellen wie bei unseren Robinhood Erfahrungen gibt oder nicht.
Überwiegen die negativen Online Broker Erfahrungen, dann ist es wichtig und auch ratsam, sich gegen den Anbieter zu entscheiden.
Wenn Sie bereits die Dienste eines Online Brokers in Anspruch nehmen, ganz egal, ob das ein deutscher Broker ist oder nicht, jedoch nicht zu 100 Prozent zufrieden sind, so haben Sie zwei Möglichkeiten:
Der Online Broker Test gibt einen Überblick, sodass man relativ schnell in Erfahrung bringt, wer das beste Angebot hat, wer günstige Konditionen vorschreibt und wer eine bunte Vielzahl an Einzahlungsmethoden akzeptiert. Die Frage, ob es sich um einen seriösen Online Broker handelt, muss nicht beantwortet werden – im Zuge des Online Broker Tests werden nämlich immer nur seriöse Online Broker berücksichtigt.
Werfen Sie noch heute einen Blick auf unseren Online Broker Test und entscheiden Sie sich sodann für einen Wechsel, nachdem Sie den für sich besten Online Broker gefunden haben!
Um den besten Online Broker zu finden, sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Wichtig ist, dass man beachtet, dass hier nur die objektiv zu beurteilenden Punkte Berücksichtigung finden; einige Bereiche hängen von den individuellen Vorstellungen ab, sodass nur bedingt Rücksicht genommen werden kann, wenn es um die Bewertung geht, ob es sich um den besten Online Broker handelt oder nicht.
Vorweg geht es um den Vergleich des Angebots. Wer nur in Aktien investieren will, wird hier in erster Linie darauf achten, ob ein entsprechendes Angebot an Aktiengesellschaften zur Verfügung gestellt wird. Im Test konnte Admiral Markets (Erfahrungen 2023) in diesem Punkt besonders überzeugen.
All jene, die auch mit anderen Assets arbeiten wollen, werden ihren Blick in Richtung Rohstoffe, Energie, Edelmetalle sowie den Handel mit Kryptowährungen richten und zudem auch darauf achten, ob hier ein direktes Investment möglich ist oder auch das Spekulieren mit dem Preis angeboten wird.
Zudem ist auch ein Blick auf das Gebührenmodel wichtig. Ein breites Angebot eines Online Broker kann natürlich dafür sorgen, dass es sich nicht um den günstigsten Online Broker handelt, wobei erwähnt werden sollte, dass es nicht darum geht, der günstigste Broker zu sein, sondern ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Und die günstigen Konditionen müssen transparent sein.
Des Weiteren geht es um die Frage der Ein- wie Auszahlungsmethoden und auch um den Kundensupport. Stehen mehr Einzahlungsoptionen als die Kreditkarte und/oder die Banküberweisung zur Verfügung und gibt es mehr Kanäle, um mit den Mitarbeitern Kontakt aufzunehmen, als das klassische Kontaktformular auf der Homepage?
Der Online Broker Vergleich mag durchaus vielversprechend sein, wenn man für sich im Vorfeld klären konnte, was einem persönlich wichtig ist. Vorweg ist zu sagen, dass es drei Kriterien gibt, die ausschlaggebend sind, wenn man eine Antwort auf die Frage möchte, welcher der beste Online Broker ist.
Auch wenn es keine pauschal zu beantwortende Frage ist, welcher der beste Online Broker ist, so gibt es doch ein paar Kriterien, die zumindest im Zuge eines Online Broker Tests heranzuziehen sind, um dann einen Überblick zu erhalten, ob es sich um einen empfehlenswerten Anbieter wie S-Broker (Erfahrungen 2023) handelt oder nicht.
Vor allem darf man nicht die Online Broker Erfahrungen ignorieren. Denn hier bekommt man einen Überblick, ob es mehr positive oder negative Online Broker Erfahrungen gibt. Stellt man etwa fest, die positiven Online Broker Erfahrungen überwiegen, so spricht das ganz klar für den Online Broker. Das mag auch hilfreich sein, wenn man unsicher ist, für welchen Online Broker man sich entscheiden soll, wenn es mitunter zwei oder drei Favoriten gibt.