Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Binance vs. Coinbase

    Binance vs. Coinbase | Im Vergleich: Krypto-Trading leicht gemacht

    Zuletzt aktualisiert am 25.03.2023
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Trading mit Kryptowährungen wird für viele Investoren immer interessanter. Krypto-Börsen helfen beim Marktzugang. Binance vs. Coinbase – zwei führende Anbieter, die mit Trading-Vielfalt, Extras und erstklassigen Konditionen überzeugen. Welche Trading-Plattform Nase vorn hat, zeigt der Direktvergleich.

    Top Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Empfehlung

    Die beiden Handelsplattformen für Kryptowährungen im direkten Vergleich:

    BinanceCoinbase
    UnternehmenBinance Deutschland GmbH & Co. KGCoinbase Europe Limited
    Websitewww.binance.comwww.coinbase.com
    KundensupportE-Mail SupportTelefon, E-Mail Support
    LizenzASIC - Australian Securities and Investments CommissionSIPC - Securities Investor Protection Corporation (USA - not governmental)
    Verifiziert durchn/an/a
    Zahlungsmethoden
    Visa
    Mastercard
    Überweisung
    +
    PayPal
    Visa
    Mastercard
    +
    Bonus
    BesuchenZu BinanceZu Coinbase

     

    Coinbase vs. Binance – wer hat mehr Erfahrung?

    Welche Trading-Plattform hat mehr Erfahrung, welche ist älter – Coinbase oder Binance? Der Blick auf die Gründungsdaten zeigt, dass Coinbase seit 2012 am Markt ist. Binance gibt es als Handelsplattform seit 2017.

    Beim Trading-Volumen sieht es etwas anders aus. Beim Vergleich Binance vs. Coinbase ist das jüngere Unternehmen eindeutiger Sieger. Das Handelsvolumen beträgt bei Binance ca. 20 Milliarden USD. Der direkte Vergleich mit Coinbase zeigt, dass es nach eigenen Angaben ein vierteljährliches Volumen von mehr als 460 Milliarden USD gibt.

     

    Coinbase vs. Binance: Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?

    Coinbase oder Binance – wer hat die größte Auswahl bei den digitalen Währungen? Mehr als 4.000 stehen bei Coinbase zur Verfügung. Damit hat sich Plattform seit Gründung 2012 rasant entwickelt. Neben den Klassikern wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple gibt es vor allem viele neue Währungen wie:

    •       Tezos
    •       Chainlink

    Ein riesiges Angebot stellt auch Binance zur Verfügung. Die Börse setzt ebenso nicht nur auf die Klassiker, sondern ermöglicht den Zugang zum Handel mit vielen Neuheiten und Exoten. Eine weitere Besonderheit: der eigene Coin. Binance hat seine eigene Kryptowährung, gegen die andere digitale Währungen gehandelt werden kann. Eine Ausnahme im Vergleich der Börsen (u. a. auch mit Flatex vs. Consorsbank).

    In unserem Coinbase Testbericht 2023 zeigte sich, dass der Anbieter noch einen besonderen Handelsleckerbissen für seine Usern besitzt: den USD Coin. Dieser Stablecoin wird 1:1 zum US-Dollar umgewandelt und bietet damit absolute Marktstabilität. Halten User auf Coinbase den Stablecoin, gibt es dafür sogar Prämien.

    Binance – klarer Sieger im Duell um das größte Kryptowährungsangebot:

    Binance
    4.8/5
    Binance Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Zu Binance
    Binance Highlights
    • Sehr großes Angebot an Kryptowährungen
    • Niedrige Gebühren
    • Sehr hohe Sicherheitsstandards

    Coinbase oder Binance – wer bietet mehr Trading-Möglichkeiten?

    Immer mehr Krypto-Börsen stellen weitaus mehr als nur den Handel mit digitalen Währungen zur Verfügung. Bestes Beispiel ist Binance. Hier gibt es zusätzlich:

    Weniger innovativ und umfangreich ist das Angebot bei Coinbase. Die Plattform konzentriert sich tatsächlich auf den Handel mit digitalen Währungen. Sie bietet ihren Kunden dennoch die Möglichkeit, Tokens zu verdienen. Zur Auswahl stehen u. a. The Graph, Clover Finance, Fetch.ai, Bounce Token.

     

    Binance vs. Coinbase – wo gibt es schnelleren Zugang?

    Wer macht es seinen Usern leichter, in den Genuss der Handelsmöglichkeiten von Bitcoin und Co. zu kommen? Auf den ersten Blick hat Binance die Nase vorn. Auf der Börse finden Trading-Interessenten ohne Registrierung Einblicke in handelbare Währungen und andere Handelsangebote.

    Coinbase macht es künftigen Tradern deutlich schwerer. Wer detaillierte Informationen zu handelbaren Werten, Serviceleistungen und Co. erhalten möchte, muss sich zunächst kostenlos registrieren. Der Prozess selbst ist nicht herausfordernd, zwingt die Interessenten jedoch dazu, sich zu registrieren. Auch, wenn sie im Anschluss keine Handelsaktivität beginnen, haben sie einen Account.

     

    Coinbase oder Binance – wer liefert die bessere Benutzeroberfläche?

    Bei der Nutzung einer Trading-Plattform ist die Usability äußerst wichtig. Schließlich geht es darum, dass ich Krypto-Interessenten rasch zurechtfinden; ohne technische Aussetzer navigieren können.

    Die Challenge „Binance vs. Coinbase“ entscheidet Coinbase zunächst für sich. Ursächlich dafür: Der Anbieter stellt auch deutschsprachigen Content zur Verfügung. Binance bietet zwar eine multilinguale Sprachauswahl, Deutsch gehört allerdings nicht dazu. Trader, die sich nach einer deutschsprachigen Plattform umsehen, sind bei Coinbase an der richtigen Adresse.

    Auch in Sachen Übersichtlichkeit überzeugt Coinbase. Die Seite wirkt gut strukturiert und intuitiv aufgeteilt. Durch die neutrale unter Farbe wird der Seiteninhalt auch auf kleineren Displays mobiler Endgeräte gekonnt in Szene gesetzt.

    Auf der Website von Binance (Testbericht 2023) geht es etwas unübersichtlicher zu. Zwar gibt es im oberen Bereich eine klare Menüstruktur, allerdings kann die riesige Darstellung handelbarer Werte im Mittelpunkt der Seite schnell über fordernd sein.

    Binance kann jedoch im direkten Vergleich mit einer Besonderheit überzeugen: Die Börse stellt auf der Website einen Tages- und Nachtmodus zur Verfügung. Abhängig vom Lichteinfall können User selbst entscheiden, welche Variante sie wählen möchte (mit schwarzem Hintergrund oder weißem Hintergrund).

    Der klare Vergleichssieger im Bereich Usability:

    Coinbase
    4.9/5
    Coinbase Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Zu Coinbase
    Coinbase Highlights
    • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
    • Mehr als 60+ Coins handelbar
    • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

     

    Coinbase oder Binance – wer ist für Anfänger besonders geeignet?

    Das Handelsvolumen von Bitcoin steigt laut unserer Prognose rasant. Nicht nur Profis, sondern immer mehr Hobby-Trader interessieren sich für die Chancen am Kryptomarkt. Wer empfängt Anfänger angemessen und wer eignet sich vor allem für Profis: Coinbase oder Binance?

    Anfänger benötigen erfahrungsgemäß mehr Unterstützung. Sie haben Fragen zu grundlegenden Begriffen, Einflussfaktoren auf den Markt, Kosten und vieles mehr. Welcher Anbieter unterstützt am meisten? Auch, wenn Binance keinen deutschen Content hat, ist die eigene Akademie empfehlenswert. Hier erfahren Trader alles, was sie für den Handelsstart wissen müssen.

    Binance hat zahlreiche Themengebiete anschaulich aufbereitet und sie für die individuellen Trading-Niveaus konzipiert:

    •       Anfänger
    •       Fortgeschrittene
    •       Profis

    Mit dem Anfänger-Guide erfahren Trader, wie sie sich auf der Plattform bewegen und sie optimal nutzen. Erklärt werden auch die verschiedenen Handelsmöglichkeiten und Tools für die Kursanalyse.

    Eine Akademie stellt Coinbase nicht zur Verfügung. Dennoch bietet die Plattform wertvolle Lerninhalte. Trader erfahren beispielsweise wie sie:

    •       Bitcoin und andere Währungen kaufen
    •       auf der Plattform navigieren
    •       die steuerlichen Belange regeln

    Allerdings sind die Inhalte weniger detailliert als in der Akademie von Binance. Wer etwas über den Handel mit Bitcoin und Co. erfahren möchte, sollte sich die kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten bei Binance ansehen. Sie sind zwar in englischer Sprache formuliert, aber mit einem Online-Übersetzer wird der Inhalt trotzdem verständlich.

     

    Tipp: „Earn“ bei Coinbase nutzen

    Coinbase versucht aktiv, seine User zum Lernen zu bewegen. Dafür hat der Anbieter besonderes Projekt ins Leben gerufen: Earn. In der gleichnamigen Rubrik finden User zahlreiche Lernvideos. Sie haben eine Länge von ca. fünf Minuten und vermitteln Wissen anschaulich.

    Im Anschluss der Videos gibt es eine Besonderheit: das Quiz. Hier können die User das erworbene Wissen in der Praxis testen. Der Clou: Je besser die Bewertung im Quiz, desto höher die Belohnung. Sie wird im Anschluss in dem Coinbase Wallet gutgeschrieben. Das Quiz gibt es auch bei Binance, jedoch ohne Belohnung.


    Binance vs. Coinbase – wer reagiert schneller auf Useranfragen

    Der Support ist wesentliches Entscheidungsmerkmal, wenn es um die Anbieterbewertung geht. Bestenfalls steht der Support 24/7 flexibel online zur Verfügung und hilft lösungsorientiert innerhalb kürzester Zeit.

    Coinbase und Binance – beide haben keinen telefonischen Support. Stattdessen konzentrieren sich die Anbieter auf Support-Leistungen in Form eines FAQ-Bereiches. Ziel ist es, so viele Fragen wie möglich im Vorfeld zu klären, um die Kontaktfrequenz zum eigentlichen Support zu reduzieren.

    Beide Anbieter setzen auf einen umfangreichen FAQ-Bereich, in dem die wichtigsten Fragen vorab geklärt werden sollen. Erleichtert wird die Auswahl durch eine Stichwortsuche. Wer auf einen direkten Kontakt über den Live-Chat hofft, wird bei Coinbase und Binance zunächst enttäuscht werden.

    Nach der Anmeldung lassen sich Anfragen über den Account an den Support übermitteln. Die Antworten lassen, abhängig von Tageszeit und Wochentag, mal mehr und mal weniger lang auf sich warten.

     

    Coinbase oder Binance – wer bietet das bessere Wallet?

    Im direkten Vergleich Binance vs. Coinbase stellen sich beide Anbieter auch mit ihren Wallet-Lösungen. Wer schaltet besser ab? Binance setzt auf Trust Wallet.

    Auch Coinbase hat eine Wallet-Variante. Beide Plattformen stellen die Speicherung digitaler Währungen über eine App zur Verfügung, sodass User jederzeit Zugriff darauf haben. Erhältlich sind die Apps bequem für Apple und Android, kostenlos versteht sich.

    Die Coinbase App unterstützt mehr als 500 Coins und Token, dazu NFTs. Auch die App von Binance ermöglicht die sichere Verwaltung unzähliger Coins und Collectibles.

    Der Broker mit der zuverlässigsten App im Vergleich:

    Coinbase
    4.9/5
    Coinbase Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Zu Coinbase
    Coinbase Highlights
    • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
    • Mehr als 60+ Coins handelbar
    • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

    Coinbase oder Binance – welches Wallet hat mehr Highlights?

    Das Wallet von Coinbase kann nicht nur digitale Währungen oder NFTs sicher speichern. Nein, es gibt noch einige weitere Highlights, darunter: neue digitale Währungen (u. a. Shiba Inu, Tixl, Casper).

    Wer den Zugriff auf sein Wallet verloren hat, kann es mit den BIP39-Wiederherstellungsphrasen rekonstruieren. Das Wallet von Binance kann mit der Face ID, Touch ID oder dem ausgewählten Passwortschutz aufgerufen werden.

     

    Coinbase vs. Binance – wer bietet auch etwas für Profis?

    Immer mehr Trading-Plattformen und Börsen setzen auf Anfänger und ambitionierte User gleichermaßen. Für sie gibt es häufig speziell zugeschnittene Angebote und Trading-Bereiche. Coinbase oder Binance – wer ist auch auf Profis vorbereitet?

    Beide! Binance und Coinbase haben eigene Produkte für ambitionierte User. Die Pro-Variante bei Coinbase bietet:

    •       Handels-API
    •       Erstellung individueller Trading-Tools

    Auffällig sind vor allem die Unterschiede bei der Benutzeroberfläche. Das zeigt sich auch bei den zwei Varianten von Binance: Lite und Pro. Die Oberfläche der Lite-Variante (für weniger ambitionierte Trader oder Anfänger geeignet) ist übersichtlicher. Dafür können diese User auf weniger Funktionen zurückgreifen. Deutlich mehr bietet die Pro-Variante. Dadurch können User sogar über P2P mit anderen handeln. Außerdem haben sie Zugriff auf Derivatehandel mit Binance Futures.

     

    Binance vs. Coinbase – wer hat die günstigeren Kosten?

    Geht es um den Vergleich der Krypto-Börsen bzw. -Anbieter (u. a. auch mit Coinbase vs. Bitcoin.de) ist der Blick auf die Kosten unerlässlich.

    Binance arbeitet mit einem transparenten und vergleichsweise einfachen Kostenmodell:  Registrierung und Einzahlungen sind kostenfrei. Wird gehandelt, erhebt der Anbieter eine Pauschale von 0,1 %. Die User haben Sparpotenzial, wenn sie den BNB-Token für die Handelsaktivität nutzen. Dann winkt ein Rabatt von 50 %.

    Möchten die User Auszahlungen vornehmen, sind die individuellen Gebühren zu beachten. Diese können, abhängig von der gewählten Währung variieren.

    Coinbase setzt ebenfalls auf ein transparentes Gebührenmodell. Einzahlungen auf das Konto sind gerade. Wer BTC oder ETH kaufen möchte, zahlt 1,49 % des Transaktionswertes. Zu beachten auch: Nutzen Trader die Kreditkarte des anerkannten Partnerunternehmens und leihen EUR, wird eine Pauschale von 2 % berechnet.

    Wer die Coinbase-Kreditkarte nutzt, muss mit einer pauschalen Transaktionsgebühr in Höhe von 2,49 % rechnen.

     

    Binance vs. Coinbase – wer bietet mehr Extraleistungen?

    Viele Krypto-Plattformen haben längst mehr als nur den Handel mit digitalen Währungen im Angebot. Coinbase vs. Binance – wer hat mehr Extras zu bieten? Beide stellen eine eigene Kreditkarte bereit. Bei Binance ist es die Visa verfügbar, bei Coinbase auch.

    Allerdings kommen zurzeit nur Coinbase-Nutzer aus Großbritannien und anderen ausgewählten Ländern verfügbar. Deutschland gehört noch nicht dazu (Stand 27. Oktober 2021). In den Genuss der Kredit Karten-Leistungen. Mit der Coinbase Card können sie mit Bitcoin, Litecoin und anderen digitalen Währungen zahlen. Neben der Kreditkarte gibt es auch die passende App für Smartphone bzw. Tablet. Zahlungsvorgänge über die mobilen Endgeräte sind problemlos möglich.

     

    Binance hat bei Extras die Nase vorn

    Das Leistungsspektrum ist bei Binance deutlich höher als bei Coinbase. Das zeigt der Blick auf den Menüpunkt „Finance“. Hier finden Krypto-Freunde viele Alternativen, wie sie die Wertentwicklungen am Markt für sich nutzen oder finanzielle Engpässe lösen können. Zur Verfügung stehen:

    •       Krypto-Darlehen
    •       Binance Earn
    •       Binance Liquid Swap

    Damit können sich User Belohnungen oder Zusatzverdienste sichern. Mit Binance Pay gibt es sogar die Möglichkeit, kontakt- und grenzenlos Kryptozahlungen an Freunde und Familie zu senden.

     

    Fazit

    Binance vs. Coinbase – beide Anbieter liefern sich im Vergleich ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen. Beim Alter hat Coinbase die Nase vorn, denn der Anbieter existiert schon seit 2012, Binance seit 2017. Das Handelsangebot ist bei beiden enorm, denn es stehen unzählige digitale Währungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Binance mit seinen vielen Extras lukrative Gewinnmöglichkeiten. User können beispielsweise Krypto-Darlehen beantragen oder diese finanzieren. Auch die integrierte Zahlungsfunktion Binance Pay macht Lust auf mehr. Bei den Gebühren hat Binance die Nase vorn, denn sie sind im Vergleich zu Coinbase etwas geringer. In Sachen Benutzerfreundlichkeit hat Coinbase aufgrund der deutschen Inhalte die besseren Karten. Wer möchte, kann beide Plattformen sowohl über die PC- als auch die mobile Variante nutzen.

     

    Binance vs. Coinbase FAQ

    Wo kann ich kostenlos anmelden, Coinbase oder Binance?

    Beide Plattformen ermöglichen die kostenlose Anmeldung. Für die Registrierung muss das Anmeldeformular ausgefüllt und die Identität verifiziert werden. Soll der Handel beginnen, ist die Guthabeneinzahlung notwendig. Clevere User sichern sich bei Coinbase durch das erfolgreich absolvierte Quiz nach ihren Lerneinheiten erster Krypto-Anteile als Belohnung.

    Binance vs. Coinbase – wer bietet eine Kreditkarte?

    Beide Plattformen haben eine eigene Kreditkarte. Deutsche User müssen sich bei Coinbase allerdings noch etwas gedulden. Die Kreditkarte ist bislang nur für Großbritannien und ausgewählte europäische Länder verfügbar. Binance hat ebenfalls eine eigene Kreditkarte, eine Visa. Sie kann bequem für Krypto-Transaktionen genutzt werden.

    Wo kann ich als Anfänger bequem starten?

    Optimal für Anfänger ist Coinbase, aus mehreren Gründen. User finden wir nicht nur eine äußerst durchdachte Benutzeroberfläche. Nein, auch deutscher Content steht zur Verfügung. Binance hat zwar viele Sprachoptionen zur Auswahl, Deutsch gehört jedoch (bislang) noch nicht dazu.

    Wo kann ich eine App nutzen?

    Binance und Coinbase bieten nicht nur Desktop-Lösungen, sondern auch mobile Zeichenanwendungen. Sogar das Wallet steht via App zur Verfügung. Der kostenlose Download ist für Apple- sowie Android-Geräte in Sekundenschnelle möglich. Mit den Anwendungen haben User Zugriff auf ihr Konto und sämtliche Features, welche es auch in der Desktop-Variante gibt.

    Wo kann ich am sichersten handeln?

    Beide Plattformen sind auf maximale Sicherheit bedacht. User sollten unbedingt die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Neueste Sicherheitsstandards werden ebenfalls von beiden Plattformen angewandt.

    Direkt zum Vergleichssieger Binance wechseln:

    Binance
    4.8/5
    Binance Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Zu Binance
    Binance Highlights
    • Sehr großes Angebot an Kryptowährungen
    • Niedrige Gebühren
    • Sehr hohe Sicherheitsstandards
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Anbieter des Monats
    N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
    Top Anbieter
    Top Anbieter
    Gasag
    4.9/5
    SWK
    4.9/5
    LichtBlick
    4.8/5
    Yello
    4.7/5
    Vattenfall
    4.7/5
    Top Anbieter
    LichtBlick
    4.9/5
    Verivox
    4.8/5
    Vattenfall
    4.7/5
    Yello
    4.7/5
    Gasag
    4.7/5
    Bester Lotto Anbieter
    Postcode Lotterie - Hol dir dein Postcode Lottoticket! Hol dir dein Postcode Lottoticket!
    Top Lottoanbieter
    Postcode Lotterie
    Postcode Lotterie
    Postcode Lotterie Erfahrungen
    4.8/5
    SKL
    4.8/5
    NKL
    4.8/5
    Lottobay
    4.8/5
    Lotto.de
    4.7/5
    Ein Tolles Neues Angebot
    Bet3000 - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
    Top Wettseiten
    Top Sportwetten Boni
    NEO.bet
    4.8/5
    ChillyBets.de
    4.8/5
    Bet3000
    4.7/5
    Betano
    4.6/5
    Sportingbet
    4.6/5
    NEO.bet
    NEO.bet Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.8/5
    ChillyBets.de
    ChillyBets.de Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.8/5
    Bet3000
    Bet3000 Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.7/5
    Betano
    Betano Bonus
    100% bis zu 80€
    AGB gelten
    4.6/5
    Sportingbet
    Sportingbet Bonus
    Bundesliga-Hattrick Promotion
    AGB gelten
    4.6/5
    Top Forex Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    ActivTrades
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Neueste News
    2022 bringt deutliche Steigerung beim Export deutscher E-Autos
    Zum Ende des Jahres veröffentlichte das Bundesministerium für ...
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    DoktorABC Exklusivangebot
    DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter