Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Coinbase vs. Coinbase Pro

BTC. & Co. handeln – Coinbase vs. Coinbase Pro

Zuletzt aktualisiert am 17.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Immer mehr Trading-Neulinge wollen am Kryptomarkt Erfolge feiern. Coinbase vs. Coinbase Pro – wo geht das am besten? Beide Plattform-Varianten bieten dafür gute Chancen. Allerdings richtet sich Coinbase vor allem an Anfänger und die Pro-Variante an ambitionierte und erfahrene Trader. Wo die Unterschiede liegen, zeigt der Direktvergleich von Coinbase Pro vs. Coinbase.

Weiterlesen
Top Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Naga
4.6/5
Empfehlung

 

Coinbase Pro vs. Coinbase – warum gibt es überhaupt zwei Varianten?

Coinbase ist seit 2012 aktiv und hat seine Handelsangebote seither stetig ausgebaut. Mit dem Börsengang 2021 wurde die Coinbase Aktie mit in den Nasdaq aufgenommen. Richtete sich die Plattform damals an alle Trading-Interessenten, wird es nun differenzierter. Um den Anforderungen für Anfänger und Profis gleichermaßen gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen für eine Aufteilung:

  •       Coinbase
  •       Coinbase Pro

Unterschiede gibt es vor allem bei den Trading-Kosten, den Zahlungsmöglichkeiten sowie den Handlungsoptionen. Bei der Benutzerfreundlichkeit der Plattform oder dem Support sind beide auf Augenhöhe. In unseren Coinbase Erfahrungen gibt es alle wichtigen Informationen rund um die Plattform zu finden, sodass sich ein erster Eindruck verschafft werden kann.

Coinbase
4.9/5
Coinbase Krypto Börse
AGB gelten, 18+
Zu Coinbase
Coinbase Highlights
  • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
  • Mehr als 60+ Coins handelbar
  • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

 

Coinbase vs. Coinbase Pro – wie kann man beide Plattformen nutzen?

Grundsätzlich ist es möglich, beide Plattformen miteinander zu kombinieren. Trader können bequem Gelder von Coinbase auf Coinbase Pro transferieren, und umgekehrt. Entscheiden sich Trader zum Wechsel von Coinbase auf die Pro-Variante, gelingt die Transaktion wie folgt:

  •       Coinbase Pro aufrufen und einloggen
  •       Einzahlungen wählen
  •       Währungstyp bestimmen
  •       Betrag eingeben

Wichtig: Coinbase zeigt die aktuellen Kontostände übersichtlich an. Zur Transaktion freigegeben werden aber nur Beträge, welche als „Available to Deposit” gekennzeichnet sind.

 

Coinbase vs. Coinbase Pro – wer bietet mehr Handlungsmöglichkeiten?

Beim direkten Vergleich der beiden Plattformen fällt auf: Coinbase Pro bietet deutlich mehr digitale Währungsvielfalt. Während Coinbase mehr als 100 Kryptowährungen bereitstellt, gibt es bei der Pro-Variante mehr als 250.

Für Trader bedeutet das noch mehr Auswahl, aber auch mehr Druck. Schließlich ist es gar nicht so einfach, die über 250 Währungen immer im Blick zu behalten. Bei den unterstützten Währungen gibt es einige Übereinstimmungen im Vergleich.

Beide Plattformen unterstützen Fiat-Währungen wie:

  • EUR
  • USD
  • GBP

Zusätzlich stehen bei beiden mehr als 50 Altcoins zur Verfügung. Der Unterschied: Bei Coinbase können Trader beispielsweise BSV handeln, aber kein LOOM oder GNZT. Das wiederum ist bei Coinbase Pro möglich, aber kein BSV.

Coinbase Pro vs. Coinbase – beide Plattformen unterstützen die wichtigsten digitalen Währungen: ETH, LTC, ADA, BCH, XLM, LINK, UNI sowie AAVE. Die Erfahrungen zeigen, dass sich die Auswahl stetig erweitert, denn auch der Kryptomarkt ist enorm in Bewegung.

Überzeugende Plattform für den Handel mit Kryptowährungen:

Coinbase
4.9/5
Coinbase Krypto Börse
AGB gelten, 18+
Zu Coinbase
Coinbase Highlights
  • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
  • Mehr als 60+ Coins handelbar
  • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

 

Coinbase Pro vs. Coinbase – wer bietet mehr Features?

Da sich beide Plattformen an verschiedene Trading-Typen richten, fallen auch die Features unterschiedlich aus. Die Tools für die Chartanalyse (u. a. zum Generieren von technischen Signalen) sind bei der Pro-Variante viel umfangreicher. Schließlich benötigen die ambitionierten Trader mehr Informationen und wünschen sich bei der Analyse der mehr als 200 digitalen Währungen Unterstützung.

Um den direkten Vergleich Coinbase vs. Coinbase Pro vorzunehmen, hilft der konzentrierte Blick auf folgende Kategorien:

  •       mobile Anwendung
  •       Wallet
  •       Weiterbildungsmöglichkeiten

Die mobile Anwendung ist bei beiden Plattformen gut gelöst. Wer möchte, kann sich die kostenlose App herunterladen oder den mobilen Browser auf dem Smartphone bzw. Tablet nutzen. Die technische Umsetzung ist tadellos, denn verzögerte Kursdarstellungen oder Bugs sind nicht erkennbar. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass die Trading-Plattformen auch mobil zuverlässig funktionieren.

Die Wallet-Lösung steht bei beiden Plattformen zur Verfügung. Der Vorteil: Auch Nicht-Coinbase-User haben Zugriff auf die digitale Geldbörse.

Bei den Weiterbildungsmöglichkeiten sind kaum Unterschiede erkennbar, zumindest bei der Vielfalt. Durch die unterschiedliche Zielgruppe sind die Lerninhalte angepasst. Dennoch gibt es sie erfreulicherweise bei Coinbase und Coinbase Pro. User haben Zugriff auf:

  •       Videos
  •       Wissensdatenbank
  •       Anleitungen
  •       Leitfäden

Auch kostenlose Infos zur aktuellen Marktsituation sind bei beiden Plattformen abrufbar.

 

Coinbase Pro vs. Coinbase – das macht die Pro-Variante besser

Es muss mindestens einen Unterschied zwischen der Plattform für Profis und Hobby-Trader geben. In der Praxis wird er deutlich: Die Echtzeit-Charting-Tools stehen ausschließlich bei der Profi-Variante zur Verfügung. Trader haben darüber hinaus Zugriff auf die Handelshistorie, Kreisdiagramme und vieles mehr. Damit wird die Chartanalyse deutlich präziser möglich.

Unterschiede lassen sich bei Coinbase vs. Coinbase Pro auch in den Transaktionsarten erkennen. Coinbase bietet: Kauf-, Verkaufs-, Sende- und Empfangstransaktionen. Bei Coinbase Pro können Trader darüber hinaus Stop-Order, Limit-Order und Margin-Order nutzen.

 

Coinbase vs. Coinbase Pro – wer bietet mehr Sicherheit?

Grundsätzlich sollte jeder Plattform maximale Sicherheit bieten. Coinbase setzt auf Cold Storage. Nach eigenen Angaben werden 98 % der liquiden Kunden mit offline gespeichert. 2 % verbleiben online, allerdings geschützt durch eine Versicherung.

Auch Coinbase Pro setzt auf kalte Speicherung der Coins und bietet darüber hinaus wie Coinbase auch die 2-Faktor-Authentifizierung. Sie ist für beide Plattformen ratsam, bietet maximalen Schutz. Zusätzlich können User bei der Pro-Variante eine individuelle Offline-Speicherung der Einlagen vornehmen.

Kryptowährungen jetzt sicher handeln:

Coinbase
4.9/5
Coinbase Krypto Börse
AGB gelten, 18+
Zu Coinbase
Coinbase Highlights
  • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
  • Mehr als 60+ Coins handelbar
  • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

 

Coinbase vs. Coinbase Pro – wer hat die günstigsten Gebühren?

Der direkte Gebührenvergleich ist bei beiden Varianten nicht so einfach möglich. Da sich beide Plattformen an unterschiedliches Trader-Klientel richten, fallen auch die Gebühren variabel aus.

Die Gebührentabelle bei Coinbase fällt im Vergleich zu Pro-Variante deutlich komplexer (um nicht zu sagen komplizierter) aus. Der direkte Preisvergleich bei Coinbase Pro vs. Coinbase bringt auch Erstaunliches: Coinbase ist teurer. Der Basissatz für Kauf bzw. Verkauf beträgt in den USA beispielsweise 2 %. Die Gebühren kommen noch dazu und können abhängig von der Zahlungsmethode und dem Standort variieren.

Coinbase Pro setzt auf ein vereinfachtes Gebührenmodell, welches nach Handelsvolumen konzipiert ist. Als Beispiel:

  •       Transaktionen mit weniger als 10.000 USD Volumen werden mit einer Gebühr von 0,50 % berechnet
  •       Transaktionen zwischen 10.000 USD sowie 50.000 USD kosten 0,35 % Gebühr
  •       Transaktionen zwischen 50.000 USD bis 100.000 USD kosten 0,25 % Gebühr
  •       Transaktionen über 100.000-1.000.000 USD kosten 0,20 % Gebühr

 

Coinbase vs. Coinbase Pro – wer bietet schnellere Anmeldung

Im Broker-Vergleich (u. a. mit Coinbase vs. Bitcoin.de) fällt auf, dass es Unterschiede bei den Hürden für die Anmeldung gibt. Wie sieht es bei Coinbase und der Pro-Variante aus? Wer sich registrieren möchte, kann das bei beiden Plattformen komfortabel online. Es dauert nur wenige Minuten, bis das Anmeldeformular ausgeführt ist.

Der Aufbau unterscheidet sich in einigen Punkten, denn in der Pro-Variante sind mehr businessbezogene Informationen gefragt. So müssen künftige Trader bei Coinbase Pro beispielsweise angeben, wie für Mitarbeiter ihr Unternehmen hat oder welches Business sie führen. Außerdem sind Fragen nach den bisherigen Handelserfahrungen und dem Trading-Volumen gefragt.

 

Coinbase Pro: Anmeldung nur über englischsprachiges Formular möglich 

Deutsche User sind bei beiden Varianten willkommen. Allerdings zeigt sich dies zunächst nur beim Anmeldeformular von Coinbase. Sämtliche Fragen bzw. erforderlichen Angaben sind in deutscher Sprache kommuniziert.

Anders sieht es bei Coinbase Pro aus. Möchten sich Trader hier anmelden, sind sie trotz deutscher Spracheinstellung im englischsprachigen Modus. Das bedeutet: Alle Informationen im Formular sind in Englisch gehalten. Da die Vokabeln so einfach gewählt sind, sollte die Übersetzung kein Problem darstellen.

Die Verifizierung nach der Anmeldung ist bei beiden Accounts erforderlich. Damit schützen sich Trader selbst und Coinbase wird seine gesetzlichen Auflagen für einen lizenzierten Anbieter gerecht. Zur Verifizierung reicht ein gültiges Ausweisdokument, welches die Identität des Kontoinhabers bestätigt.

Kryptowährungen einfach und schnell traden:

Coinbase
4.9/5
Coinbase Krypto Börse
AGB gelten, 18+
Zu Coinbase
Coinbase Highlights
  • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
  • Mehr als 60+ Coins handelbar
  • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

 

Coinbase vs. Coinbase Pro – wer bietet mehr Benutzerfreundlichkeit?

Benutzerfreundlichkeit ist den meisten Usern besonders wichtig. Schließlich geht es darum, dass sie sich auf der App oder der Desktop-Variante rasch zurechtfinden. Keine langen Ladezeiten, keine umständliche Suche in der Menüstruktur oder nach interessanten Handelsangeboten – so sollte eine Trading-Plattform überzeugen.

Coinbase und die Pro-Variante lassen sich ohne erforderlichen Download komfortabel am PC nutzen. Ein Pluspunkt, denn dies spart Speicherplatz. Wer mithilfe seiner mobilen Endgeräte auf die Plattform zugreifen möchte, braucht keine App. Coinbase und Coinbase Pro wurden für die mobile Nutzung konzipiert. Der Zugriff über den mobilen Browser macht die App überflüssig.

Wer dennoch App-Anwendung bevorzugt, muss darauf bei Coinbase nicht verzichten. Im Store von Apple oder Google gibt es beide Anwendungen zum kostlosen Download. Was bietet Coinbase Pro?

Die App überzeugt u. a. mit:

  •       Echtzeitkursen
  •       Zugriff auf Orderbuch
  •       erweitertem Auftragsformular
  •       verschiedenen Marktaufträgen

In der Coinbase App können User komfortabel die angebotenen digitalen Währungen handeln und sogar staken.

 

Wer bietet mehr Extras – Coinbase vs. Coinbase Pro?

Für ambitionierte Trader sind die verschiedenen Tools und Features für die Kursanalyse mit Sicherheit ein Hauptgewinn. Coinbase muss sich aber nicht verstecken, denn auch weniger ambitionierte Trader finden hier etwas Besonderes: Staking. Im Broker-Vergleich (auch mit den Erfahrungen zu Bitpanda vs. Coinbase) zeigt sich, dass Staking noch nicht weit verbreitet ist. Coinbase bietet seinen Usern diese Möglichkeit, Geld zu verdienen.

Dafür erforderlich ist das ETH-Wallet, in dem die User ihre Coins vorhalten müssen. Wer sich dazu entscheidet, erhält bis zu 5 % p. a. als Gutschrift. Kunden in Deutschland haben die Chance, direkt auf der Plattform zu kaufen und automatisch zu staken, u. a. für:

  •       Tezos
  •       Cosmos

Der Vorteil: Dank des Staking-Pools können User bei Coinbase schon ab einem geringen Einsatz von 1 € staken und Geld verdienen.

 

Wie funktionieren die Staking-Auszahlungen Coinbase?

Die Konditionen für die Auszahlungen werden immer wieder angepasst, denn Coinbase erweitert die Staking-Angebote fortwährend. Wer sich für die Zusatzoption zum Geld verdienen interessiert, hat eine einmalige Wartefrist zwischen 7-40 Tagen, abhängig von der gewählten Währung, u. a.:

  •       XTZ: Wartefrist zwischen 35-40 Tagen
  •       ATOM: Wartefrist zwischen 7-14 Tagen

Wer die Wartefrist vollendet hat, bekommt alle drei Tage eine Guthabenauszahlung auf das Konto. 5 % sind es beispielsweise bei Cosmos jährlich und 4,63 % bei Tezos.

Von den generierten Gewinnen wird aber nicht alles ausgezahlt. Coinbase behält einen geringen Anteil als Gewinn und Zeit bereinigt aus. Wie hoch die gegenwärtigen Provisionsgebühren sind, sollten User stets aktuell aus den Nutzungsvereinbarungen entnehmen.

 

Coinbase vs. Coinbase Pro – wo gibt es ein Demokonto?

Viele Trader sind am Anfang unsicher. Zögerliches Handeln am Kryptomarkt ist die Folge. Wäre es nicht schön, wenn ein Demokonto zum Einstieg wartet? Coinbase und Coinbase Pro bieten kaum Vielfalt bei den Kontovarianten.

Wer sich auf den Plattformen registriert, hat nur die Wahl aus einer Account-Variante. Das erleichtert einerseits die Auswahl und spart Zeit. Andererseits gibt es keine Demokonten mit virtuellem Guthaben. Nachteilig für alle, die zunächst ohne Risiko agieren und sich am Kryptomarkt umsehen wollen.

 

Fazit

Der direkte Vergleich Coinbase Pro vs. Coinbase ist durch die verschiedenen Zielgruppen nicht ganz einfach. Coinbase ist als Plattform vor allem für Anfänger gut geeignet. Die Pro-Variante richtet sich mit den verschiedenen Trading-Möglichkeiten an ambitionierte und erfahrene Händler. Auch bei der Auswahl der verfügbaren Coins gibt es deutliche Unterschiede. Die Pro-Variante hat mit mehr als 250 Coins die Nase vorn. Hinsichtlich Gebühren ebenfalls, denn Trader zahlen ca. 1,5 % beim Kauf via Bank Transfer und ca. 4 % beim Kauf mit Kreditkarte. Die durchschnittlichen Trading-Gebühren bei Coinbase liegen bei meist darüber. Hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Support schneiden beide Plattformen mit Bestnoten ab.

 

Coinbase vs. Coinbase Pro FAQ

Wie unterscheiden sich Coinbase vs. Coinbase Pro?

Die Plattformen richten sich vor allem an unterschiedliche User. Während die Pro-Variante ambitionierte Trader als Zielgruppe hat, richtet sich Coinbase an Anfänger. Die Unterschiede werden auch bei den angebotenen Währungen sowie Handelsmöglichkeiten und den Trading-Kosten deutlich. Bei der Kursanalyse gibt es bei der Pro-Variante viel mehr Unterstützung. Bei Coinbase kaufen und verkaufen die User. Bei der Pro-Variante werden deutlich mehr Handelsarten genutzt.

Wer bietet mehr Kontolösungen?

Beide Plattformen stellen bei der konnte Auswahl keine Vielfalt bereit. Wer sich registriert, kann sich nur für ein Kontomodell anmelden. Auch das häufig gern genutzte Demokonto mit virtuellem Guthaben fehlt bei Coinbase und Coinbase Pro. Wer seine Möglichkeiten am Kryptomarkt ohne Risiko ausprobieren will, sollte sich nach Broker-Alternativen umschauen.

Welche Plattform hat Weiterbildungsmöglichkeiten?

Vor allem für Trading-Anfänger wäre kostenloses Weiterbildungsmaterial wünschenswert. Coinbase bietet einen umfangreichen FAQ-Bereich mit vielen Erklärungen zu Basisbegriffen und tradingrelevanten Themen. Handelsanweisungen oder Tipps durch Profis fehlen allerdings. Gleiches gilt auch für die Pro-Variante.

Wo können User eine App nutzen?

Coinbase und Coinbase Pro verfügen über eine kostenlose App. Sie kann im Store von Apple oder Google Play heruntergeladen werden. Bei der Funktionalität gibt es, wie bei den Trading-Angeboten auch, deutliche Abweichungen. Bei der Benutzerfreundlichkeit der App begegnen sich beide Plattformen jedoch auf Augenhöhe. Wer die App nicht herunterladen will, kann seine mobilen Browser nutzen.

Wer bietet den besseren Support – Coinbase Pro vs. Coinbase?

Der Support bei Coinbase und Coinbase Pro kommt vom gleichen Anbieter. Das bedeutet: Bei der Supportqualität begegnen sich beide auf Augenhöhe. Haben User fragen, finden Sie zahlreiche wichtige Antworten bereits im FAQ-Bereich. Wer dennoch den Support benötigt, kann sich über E-Mail oder das Onlineformular an das Team wenden. Die Beantwortung der Fragen wird zeitnah realisiert, kann allerdings vor allem am Wochenende deutlich länger dauern.

Beeindruckender Testsieger im Bereich Kryptowährungen:

Coinbase
4.9/5
Coinbase Krypto Börse
AGB gelten, 18+
Zu Coinbase
Coinbase Highlights
  • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
  • Mehr als 60+ Coins handelbar
  • Maximale Transparenz und Einlagensicherung
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Unser Anbieter des Monats
N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
Top Anbieter
Top Anbieter
Gasag
4.9/5
SWK
4.9/5
LichtBlick
4.8/5
Yello
4.7/5
Vattenfall
4.7/5
Top Anbieter
LichtBlick
4.9/5
Verivox
4.8/5
Vattenfall
4.7/5
Yello
4.7/5
Gasag
4.7/5
Bester Lotto Anbieter
Postcode Lotterie - Hol dir dein Postcode Lottoticket! Hol dir dein Postcode Lottoticket!
Top Lottoanbieter
Postcode Lotterie
Postcode Lotterie
Postcode Lotterie Erfahrungen
4.8/5
SKL
4.8/5
NKL
4.8/5
Lottobay
4.8/5
Lotto.de
4.7/5
Ein Tolles Neues Angebot
NEO.bet - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
NEO.bet
NEO.bet Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
ChillyBets.de
ChillyBets.de Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Betano
Betano Bonus
100% bis zu 80€
AGB gelten
4.5/5
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Tipwin
Tipwin Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
ActivTrades
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Neueste News
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Die Chefetage der Merkur Gruppe in neuer Besetzung
Irina Ruf, Frank Lenger und Joachim Mohrmann bilden ...
DoktorABC Exklusivangebot
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter