Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Flatex vs. Consorsbank

Flatex vs. Consorsbank – Trading-Vielfalt im Broker-Check

Zuletzt aktualisiert am 27.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Flatex oder Consorsbank – wer bietet Tradern mehr? ETF-Sparpläne ab 0 €. Kostenlose Depotführung. Unzählige Anlageoptionen. All diese Vorzüge dürfen Trader bei beiden Anbietern genießen. Im Direktvergleich Flatex vs. Consorsbank gibt es dennoch einige Unterschiede, vor allem bei den Handelskonditionen und Serviceleistungen. Der Vergleich zeigt, welcher Broker mit Bestnoten glänzt.

Weiterlesen
Top Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Naga
4.6/5
Empfehlung

Die beiden Top-Broker im Vergleich:

Consorsbank BrokerFlatex
UnternehmenBNP Paribas S.A.flatexDEGIRO Bank AG
Websitewww.consorsbank.dewww.flatex.de
KundensupportLive-Chat, Telefon, E-Mail SupportTelefon, E-Mail Support
LizenzBaFin - Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtBaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Verifiziert durchn/an/a
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Applepay
+
Überweisung
Bonus
BesuchenZu Consorsbank BrokerZu Flatex

 

Flatex oder Consorsbank – welcher Broker hat eine längere Markterfahrung?

Alte Broker-Hase und junge Broker-Trendsetter – sie alle versuchen die Trader mit ihren Vorzügen zu begeistern. Viele Trader setzen auf die alten Hasen der Branche, denn sie haben vermeintlich mehr Erfahrung behandelt angeboten, Tradingmöglichkeiten und Sicherheit. Flatex oder Consorsbank – wer ist in diesem direkten Wettstreit älter?

Consorsbank wurde bereits 1994 als Bank gegründet. Später kamen die Broker-Angebote durch die steigende Nachfrage der eigenen Kunden hinzu. Damit ist das Unternehmen, welches eine Marke der BNP Paribas S.A. ist, eines der führenden Anbieter am deutschen Markt.

Flatex wurde 1999 gegründet und ist damit ein paar Jahre älter. Die vermeintliche fehlende Erfahrung macht der Broker mit fulminantem Auftritt wieder wett. Flatex konzentriert sich ausschließlich auf seine Broker-Angebote und stellt seinen Tradern unzählige Handelsmöglichkeiten bereit. Den ressourcenziehenden Spagat, welchen Consorsbank durch sein Banking- und Broker-Geschäft absolvieren muss, bleibt Flatex erspart. Das kommt einem stetig wachsenden Trading-Angebot zugute.

 

Flatex vs. Consorsbank – wer überzeugt bei Handelsmöglichkeiten?

Die angebotenen Finanzinstrumente ähneln sich. Diversifikation gibt es allerdings bei der Quantität und den Trading-Konditionen. Im direkten Vergleich Flatex vs. Consorsbank macht Flatex den Anfang. Freuen dürfen sich Trader auf:

  •       Aktien
  •       Sparpläne
  •       Derivate
  •       CFDs
  •       Fonds
  •       ETFs

Halten Trader Wertpapiere in ihrem Depot, können Sie dafür sogar einen Wertpapierkredit erhalten. Für alle Fans der Sparpläne gibt es gute Nachrichten: Flatex hat in den letzten Jahren ordentlich nachgelegt und stellt mittlerweile mehr als 3.000 ETF- und Fondssparpläne zur Verfügung. Die Auswahl bei den Derivaten ist einzigartig: mehr als 1 Million mit Zugang zu 17 Emittenten.

Ergänzt wird das Angebot durch die Exchange Traded Funds (ETFs). Davon gibt es mehr als 160 Prämien-ETFs für den kostenlosen Handel. Dafür brauchen Trader jedoch eine Mindesteinlage von 1.000 €. Damit sind diese Angebote vor allem für ambitionierte Trader geeignet, anders als bei Consorsbank.

Zusätzlich stellt Flatex noch mehr als 40 Fonds aus verschiedenen Themengebieten sowie hunderte CFDs auf verschiedene Basiswerte zur Verfügung. Wer möchte, kann den CFD-Handel zunächst risikolos ausprobieren, denn dafür spendiert Flatex ein Demokonto und 50.000 € virtuelles Guthaben.

Überzeugend im Vergleich, direkt loslegen und traden:

Flatex
4.2/5
Flatex Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Flatex
Flatex Highlights
  • Aktion bis zum 28.02.2023: Neukunden bezahlen 6 Monate lang keine Ordergebühren
  • Alle börsennotierten Aktien handelbar
  • Keine Depotgebühren

 

Flatex oder Consorsbank – wer ist wirklich Sieger bei der Handelsvielfalt?

Flatex hat bei den Finanzen melden gut vorgelegt, aber die Consorsbank muss sich nicht verstecken. Die Bank mit Broker-Leistung hat in den letzten Jahren ordentlich Zuwachs bei den Trading-Möglichkeiten bekommen. Es gibt dafür verschiedene Kategorien:

  •       Wertpapierhandel
  •       Sparen und Anlegen

In der Kategorie „Sparen und Anlegen“ finden Trader vor allem interessante Sparpläne: ETF, Fonds, Aktien, ETC- und Zertifikate. Ein Krypto Sparplan steht jedoch nicht zur Verfügung. Wer möchte, kann auch ganz gezielt investieren und Einmalanlagen in Wertpapiere oder ETFs tätigen. Hierfür werden 1.000 € (bei ETFs) benötigt. Hinzu kommt eine Auswahl aus tausenden Fonds, in die Trader investieren können.

Der Wertpapierhandel ist für langfristig orientierte Trader optimal. Zur Auswahl stehen unzählige Branchen und Handelsplätze weltweit. Darüber hinaus gibt es auch Handelsmöglichkeiten mit CFDs und andere Derivate auf Währungen. Der Rohstoffhandel ist ebenfalls mit CFDs möglich. Ähnlich dem fulminanten Angebot bei Flatex steht das Angebot bei Consorsbank in nichts nach. Der Fokus liegt vielleicht etwas mehr auf den Sparmöglichkeiten, im Besonderen den Sparplänen.

 

Flatex oder Consorsbank – wo gibt es die besseren Trading-Konditionen?

Beide Anbieter unterscheiden sich in ihrer Kostenstruktur. Bei einigen Konditionen herrscht jedoch Einigkeit. Bestes Beispiel die Sparpläne. Flatex ermöglicht Sparpläne bereits ab 0 € Order- und Depotgebühren. Der Mindestbetrag für einen Plan ist auf 25 € festgesetzt. Auch Consorsbank hat als Mindestbetrag 25 €. Der kostenlose Handel ist bei der Bank Broker-Angebot ebenfalls möglich.

 

Kosten für Wertpapierhandel im Vergleich

Bei den Kosten für den Aktienhandel sind einige Preisunterschiede ersichtlich. Consorsbank stellt folgende Konditionen zur Verfügung:

  •       Grundpreis 4,95 € für Börsen in Deutschland, Frankreich und Spanien, Provisionssatz: 0,25 % vom Ordervolumen; mindestens min. 9,95 €, höchstens 69 €
  •       Grundpreis 19,95 € beim Handel an US-Börsen, Provisionssatz: 0,25 % vom Ordervolumen; mindestens min. 24,95 €, höchstens 69 €
  •       Grundpreis 49,95 € bei sonstigen Börsen weltweit, Provisionssatz: 0,25 % vom Ordervolumen, min. 54,95 €, kein Höchstbetrag festgesetzt

Natürlich kommen auch die übrigen Handelsplatzkosten hinzu. Der außerbörsliche Handel in Deutschland ist kostenfrei, wer an der Börse in Stuttgart handelt, zahlt beispielsweise 2,50 € zuzüglich Transaktionsentgelt usw.

Flatex oder Consorsbank – wer ist beim Wertpapierhandel wirklich günstiger? Trader könne Aktien schon ab 2 €/Wertpapier handeln. Bei den Fremdkosten zeigt sich ein anderes Bild. Wer an der Börse Stuttgart Wertpapiere handeln möchte, zahlt bei Flatex ab 9,44 € pro Order. Das sind deutlich mehr als bei Consorsbank.

Jetzt wechseln zum Vergleichssieger in der Kategorie Trading-Konditionen:

Consorsbank Broker
4.1/5
Consorsbank Broker Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Consorsbank Broker
Consorsbank Broker Highlights
  • Zugang zu mehr als 30 internationalen Börsenplätzen
  • Aktienhandel ab 4,95 € Grundgebühr & zzgl. 0,25 % vom Kurswert
  • Möglichkeit für einen Effektlombardkredit

 

Flatex vs. Consorsbank – wer bietet Trading-Extras?

Beide Anbieter haben ihre individuellen Trading-Extras, mit denen sie im Vergleich überzeugen. Flatex stellt den Wertpapierkredit zur Verfügung, Consorsbank das Crowdinvesting. Trader können sich mit anderen Geldgebern zusammenschließen, um lukrative Projekte zu realisieren. Der Vorteil: Auch mit wenig Eigenkapital ist Investment möglich. Was früher nur Großinvestoren vorbehalten war, führt nun auch bei kleineren Investoren zu lukrativen Gewinnmöglichkeiten.

Consorsbank stellt dafür als Plattform die Schnittstelle zu verschiedenen Partnern zur Verfügung. Dazu zählen:

  •       Exporo
  •       Econeers
  •       Seedmatch

Abhängig vom Eigenkapital und dem geplanten Investitionsprojekte können Trader in nur wenigen Schritten zum Teil eines großen Anlageprojektes werden. Bei Exporo gibt es beispielsweise bis zu 6 % p. a. fester Zinssatz aus Erlösen der Immobilienprojekte mit einer Laufzeit zwischen 12-36 Monaten. Entscheiden sich Trader für Econeers, könnte das Invest schon ab 250 € möglich sein. Die Verzinsung liegt hier bis 8 % p. a. Wer sich für die diese nachhaltigen Investitionsprojekte bei Econeers entscheidet, kann sogar einmalig 40 € Neukundenbonus ab 1.000 € Invest erhalten.

 

Flatex oder Consorsbank – wer hat den besten Support?

Flatex vs. Consorsbank – welcher Anbieter überzeugt im direkten Test mit einem guten Support? Auch hier sind deutliche Unterschiede erkennbar. Consorsbank stellt einen telefonischen Kontakt zur Verfügung. Allerdings nur zeitlich beschränkt von Montag bis Sonntag zwischen 07:30 Uhr und 22:00 Uhr. Klingt zunächst gut. Allerdings ist der Support etwas umständlich. Wer den richtigen Ansprechpartner finden will, muss dafür seine Online-PIN eingeben und das Geburtsdatum eintippen. Erst dann erfolgt die Weiterleitung zum Supportteam.

Deutlich schneller geht die Kontaktaufnahme bei Flatex. Der Support ist auch hier telefonisch erreichbar, wenngleich ebenfalls zeitlich eingeschränkt. Die Wartezeiten können, abhängig von Tageszeit und Wochentag wenige Sekunden oder einige Minuten dauern.

Beide Broker bieten die Kontaktaufnahme über ein Onlineformular bzw. E-Mail. Der Live-Chat fehlt allerdings ebenfalls bei beiden. Das machen andere Broker deutlich besser, wie der Vergleich (u. a. mit Plus500 vs. eToro) zeigt.

 

Wer bietet mehr Konto- bzw. Depotvielfalt – Flatex oder Consorsbank?

Jeder Trader wird die Depot-Zufriedenheit anders definieren. Einige wünschen sich möglichst wenig Auswahl für eine schnelle Entscheidung. Andere Trader wollen das Depot, welches zu ihren Handelsansprüchen passt. Deshalb werden beide Anbieter im direkten Vergleich genau analysiert. Der Grund: Sie sind absolut unterschiedlich.

Flatex stellt nur eine Depotvariante zur Verfügung, bei Consorsbank gibt es mehr:

  •       Trader-Depot
  •       Einsteiger-Depot

Das Einsteiger-Depot ist, wie es der Name schon sagt, für Trading-Anfänger geeignet. Damit handeln Trader kostenfrei, auch beliebte Sparpläne. Sechs Monate lang gibt es 0 € pro Kauf und Verkauf bei Tradegate. Wer sich für Aktion-ETFs der StarPartner entscheidet, muss für deren Ausführung beim Einsteiger-Depot 3,95 € zahlen.

Nicht zu vergessen die Ausführungsgebühren, welche für einzelne Sparpläne anfallen können:

  •       1,50 % bei ETFs und Aktien sowie ETC und Zertifikate
  •       0 bis 5 % bei Fonds

Wer ein Trader-Depot eröffnet, bekommt ebenfalls diese Konditionen, aber noch ein paar Extras. Für zwölf Monate steht der tägliche Newsletter „MORNING NEWS“ kostenlos zur Verfügung. Außerdem wird die Schnittstelle für Trading-API für ActiveTrader kostenlos angeboten.

Flatex macht es bei seinem Depot weniger kompliziert. Wer sich als Neukunde registriert, kann für die ersten sechs Monate von einer Flatrate für die Orderausführungen von 0 € profitieren. Im Anschluss kostet es mehr. Die gute Nachricht: ETF-Sparpläne werden ebenfalls kostenlos ausgeführt.

 

Wer bietet mehr Lernpotenzial – Flatex oder Consorsbank?

Trader wünschen sich einen Broker, bei dem sie wachsen können. Dazu gehört es auch, Trading-Fehler machen zu können. Gibt es einen Anbieter, der ein Demokonto zur Verfügung stellt? Tatsächlich hält Flatex ein kostenloses Demokonto mit 50.000 € virtuellem Spielgeld bereit. Es gibt auch Anbieter, die noch mehr spendieren: u. a. das eToro Demokonto mit 100.000 USD.

Consorsbank hat ebenfalls ein kostenloses Demokonto. Trader können sich nach dem Login unter marktnahen Bedingungen umsehen und erste CFD-Trades ausführen.

Beide Broker stellen darüber hinaus wertvolles Wissen rund um Devisen und Co. zur Verfügung. Geht es um mehr Lerneffekt, schneidet Flatex besser ab. Trader erhalten Börsenwissen in verschiedenen Varianten:

  •       Schulungsvideos
  •       Online-Seminare
  •       Marktupdates
  •       Expertentalks

Außerdem gibt es regelmäßig Liveschaltungen zu aktuellen Themen. Experten verraten beispielsweise, welche ETF-Sparpläne gerade besonders lukrativ sind.

Consorsbank geht bei seiner Trader-Unterstützung andere Wege. Der Broker hat einen eigenen Bereich „FinanzCoach“. Hier erfahren Trader alles Wichtige, um ihre eigene Anlagestrategie zu entwickeln und umzusetzen. Ratgeber Artikel unterstützen dabei. Die Community ist ebenfalls wertvolle Stütze, denn hier können sich Trader miteinander austauschen. Die Community-Lösung gibt es bei Flatex leider nicht.

Werde Teil der großen Trading-Community und nutze das Weiterbildungsangebot:

Consorsbank Broker
4.1/5
Consorsbank Broker Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Consorsbank Broker
Consorsbank Broker Highlights
  • Zugang zu mehr als 30 internationalen Börsenplätzen
  • Aktienhandel ab 4,95 € Grundgebühr & zzgl. 0,25 % vom Kurswert
  • Möglichkeit für einen Effektlombardkredit

 

Flatex vs. Consorsbank – wer bietet die beste Trading-Plattform?

Rasch Handelsentscheidungen treffen, Push-Benachrichtigungen erhalten, autark agieren – wer bietet Tradern diese Flexibilität? Flatex hat eine eigene App entwickelt, die kaum Wünsche offenlässt. Damit können Trader ganz gezielt nach Handelsinstrumenten suchen, Kurse analysieren oder Trades ausführen.

Sogar die Depoteröffnung und die Transaktionen gelingen über die App problemlos. Auf Wunsch stehen Benachrichtigungen und Tools für die Kursanalyse zur Verfügung.

Auch die Consorsbank hat eine mobile Anwendung, welche im Store von Apple und Google Play bereitsteht. Die mobile Anwendung konzentriert sich allerdings den Bankenbereich und weniger auf die Finanzinstrumente. Dennoch können Trader auf das Depot zugreifen und sich sogar individuelle Watchlists für ihre Wertpapiere erstellen lassen.

 

Flatex oder Consorsbank – wer bietet mehr Prämie bei der Kundenwerbung?

Positive Erfahrungen teilen und dafür Geld kassieren? Ja, das geht bei beiden Anbietern. Empfehlen Flatex Kunden den Broker weiter, könnte es eine Prämie von 300 € und bis zu 10 Free Trades geben.

Werben Consorsbank Kunden neue Kunden, gibt es einen Bonus von 30 €. Hier wird klar, wer mehr bezahlt: Flatex. Auch bei den Bedingungen für die Bonuszahlung ist Flatex großzügiger. Neue Trader haben zwei Monate Zeit, um die Bedingungen zu erfüllen. Bei Consorsbank sind es vier Wochen.

 

Fazit

Flatex und Consorsbank begegnet sich im direkten Vergleich der Broker fast auf Augenhöhe. Die Auswahl der Wertpapiere und anderer Handelsinstrumente kann sich bei beiden sehen lassen. Auch die Trading-Konditionen sind in vielen Bereichen ähnlich. Unterschiede gibt es allerdings bei der Depotanzahl, denn hier liegt Consorsbank mit zwei Varianten von, während Flatex nur ein Depot bietet. Beim Demokonto ist Flatex überlegen, denn Trader dürfen mit 50.000 € virtuellem Guthaben spekulieren. In Sachen Support und Benutzerfreundlichkeit sind beide erneut auf Augenhöhe. Wer sich von einem Broker eine hohe Prämie für die Weiterempfehlung wünscht, sollte bei Flatex bleiben, denn hier gibt es bis zu 300 €.

 

Flatex vs. Consorsbank FAQ

Welcher Broker bietet Sparpläne?

Flatex sowie Consorsbank, beide Online Broker bieten Sparpläne ab 25€ und ohne Gebühren an.

Wer hat ein Demokonto?

Consorsbank und Flatex bieten ein Demokonto, mit unterschiedlichen Konditionen. Wünschen sich Trader möglichst viel virtuelles Guthaben, sollten sie das Demokonto bei Flatex nutzen. Der Broker spendiert 50.000 € virtuelles Guthaben für den Beginn. Handelbar sind damit sämtliche CFD-Angebote.

Wo bekomme ich eine gute Trading-App?

Flatex hat eine neue Trading-App entwickelt, mit der Kursanalysen und Co. problemlos unterwegs möglich sind. Im direkten Vergleich scheidet die Consorsbank aufgrund der eingeschränkten Funktonalität etwas schlechter ab, denn sie konzentriert sich vor allem auf den Banking-Bereich des Unternehmens.

Wer hat interessante Zusatzangebote?

Beide Stellen verschiedene Zusatzangebote zur Verfügung. Besonders interessant bei Consorsbank sind die Optionen für das Crowdinvesting. Auch mit wenig Kapital und kurzen Anlagezeiten winken lukrative Renditen, wenn Trader gemeinsam mit anderen Investoren Großprojekte finanzieren.

Wo hilft der Support rasch weiter?

Beide Broker setzen auf verschiedene Kommunikationswege beim Support. Eine telefonische Hotline und das Kontaktformular online stehen bei beiden zur Verfügung. Allerdings sind die Supportzeiten ebenfalls bei Flatex und Consorsbank stark eingeschränkt, sodass Trader nicht 24/7 Hilfe erfahren.

Jetzt durchstarten und eine große Auswahl an Tradingangeboten nutzen:

Flatex
4.2/5
Flatex Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Flatex
Flatex Highlights
  • Aktion bis zum 28.02.2023: Neukunden bezahlen 6 Monate lang keine Ordergebühren
  • Alle börsennotierten Aktien handelbar
  • Keine Depotgebühren
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Unser Anbieter des Monats
N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
Top Anbieter
Top Anbieter
Gasag
4.9/5
SWK
4.9/5
LichtBlick
4.8/5
Yello
4.7/5
Vattenfall
4.7/5
Top Anbieter
LichtBlick
4.9/5
Verivox
4.8/5
Vattenfall
4.7/5
Yello
4.7/5
Gasag
4.7/5
Bester Lotto Anbieter
Postcode Lotterie - Hol dir dein Postcode Lottoticket! Hol dir dein Postcode Lottoticket!
Top Lottoanbieter
Postcode Lotterie
Postcode Lotterie
Postcode Lotterie Erfahrungen
4.8/5
SKL
4.8/5
NKL
4.8/5
Lottobay
4.8/5
Lotto.de
4.7/5
Ein Tolles Neues Angebot
NEO.bet - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
NEO.bet
NEO.bet Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
ChillyBets.de
ChillyBets.de Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Betano
Betano Bonus
100% bis zu 80€
AGB gelten
4.5/5
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Tipwin
Tipwin Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
ActivTrades
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Neueste News
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Die Chefetage der Merkur Gruppe in neuer Besetzung
Irina Ruf, Frank Lenger und Joachim Mohrmann bilden ...
DoktorABC Exklusivangebot
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter