Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Kraken vs. Coinbase

    Kraken vs. Coinbase – der Kryptobörsen-Vergleich

    Zuletzt aktualisiert am 26.03.2023
    Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

    Die Nachfrage nach Bitcoin und Co. steigt rasant. Immer mehr (private) Anleger wollen sich ein Stück vom Bitcoin-Kuchen sichern. Wo haben sie die besseren Chancen? Im Vergleich Kraken vs. Coinbase geht es um die Stärken und Schwächen beider Börsen. Es fällt auf: Vor allem die Anzahl der handelbaren Kryptowährungen unterscheidet sich. Wer den idealen Einstieg in den Kryptohandel bietet, zeigt der Direktvergleich.

    Weiterlesen
    Top Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Empfehlung

    Die beiden Kryptobörsen im direkten Vergleich:

    Coinbase
    UnternehmenCoinbase Europe Limited
    Websitewww.coinbase.com
    KundensupportTelefon, E-Mail Support
    LizenzSIPC - Securities Investor Protection Corporation (USA - not governmental)
    Verifiziert durchn/a
    Zahlungsmethoden
    PayPal
    Visa
    Mastercard
    +
    Bonus
    BesuchenZu Coinbase

     

    Kraken vs. Coinbase – wer existiert länger am Markt?

    Viele Krypto-Fans entscheiden sich für oder gegen einen Anbieter mit Blick auf die Markterfahrung. Wer ist länger aktiv – Coinbase oder Kraken? Kraken wurde bereits 2011 gegründet, Coinbase nur ein Jahr später. Beide Börsen haben es seither erfolgreich geschafft, dass Marktpotenzial auszubauen und Millionen Kunden für sich zu gewinnen.

    Allerdings schaffte Kraken erst 2013 den wirklichen Sprung an den Kryptomarkt. Den vermeintlichen Rückstand holte die Börse spielend leicht auf, denn mittlerweile sind Kunden in mehr als 150 Ländern vertreten. Coinbase gibt es in mehr als 100 Ländern, Tendenz steigend. Das höchste Handelsvolumen hat die USA bei Kraken.

    Dass Coinbase seine Position unter den führenden Kryptobörsen behaupten will, zeigt ein ehrgeiziges Ziel: Der Anbieter ist seit 14. April 2021 an der Börse vertreten. Ausgegeben wurden über 110 Millionen Wertpapiere, was eine Marktkapitalisierung von mehr als 100 Milliarden USD mit sich bringt. Viel frisches Kapital, um sich auch künftig im hart umkämpften Markt der Kryptobörsen durchzusetzen.

     

    Coinbase vs. Kraken – wer bietet mehr Kryptowährungen?

    Kraken oder Coinbase – wer hat bei den digitalen Währungen die Nase vorn? Der Kryptomarkt ist enormen Schwankungen unterlegen. Nicht nur bei den Kursen, sondern auch bei der Quantität der digitalen Währungen. Gegenwärtig existieren mehr als 12.000 Währungen. Noch vor ein paar Jahren waren es deutlich weniger. Nicht alle finden den Weg in die Kryptobörsen.

    Coinbase und Kraken passen ihre Handelsmöglichkeiten immer wieder an. Einige Währungen kommen hinzu, andere verschwinden (temporär). Zum Vergleichszeitpunkt bietet Coinbase mehr als 100 Kryptowährungen. Konkurrent Kraken hat nur mehr als 50 im Angebot. Wer sich eine große Auswahl vor allem neuer digitaler Währungen wünscht, ist bei Coinbase genau richtig. Alle bewerten Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin oder Ethereum können bei beiden Anbietern problemlos gehandelt werden.

    Interessant wird sicherlich auch ein Blick auf unseren Vergleich Coinbase vs. Bitcoin.de für viele Anleger sein.

     

    Coinbase vs. Kraken – wer überzeugt bei Kosten?

    Der Kostenfaktor ist bei jedem Vergleich wichtiger Indikator. Wer zu viel bezahlt, büßt wertvolle Gewinne ein. Wer bietet seinen Nutzer bessere Konditionen – Kraken oder Coinbase?

    Um die Kostentransparenz zu analysieren, muss der Blick auf die einzelnen Angebote erfolgen. Es gibt keine vergleichbaren Pauschalen, sodass der Direktvergleich nur mit Blick auf jede Börse einzelnen erfolgt. Die Depotführung ist grundsätzlich bei beiden kostenlos. Wer länger in der ist, muss keine Zusatzkosten befürchten. Hier gibt es im Broker- bzw. Börsen-Vergleich (u. a. mit dem Vergleich flatex vs. Consorsbank) deutliche Unterschiede.

    Beim Handel der Kryptowährungen fallen folgende Konditionen bei Kraken an:

    •       1,5 % für alle Kryptowährungen außer Stablecoins und FX-Paare
    •       0,9 % für Stablecoins + FX-Paare

    Im direkten Vergleich dazu die Kosten bei Coinbase: 1,49 % pauschal. Auch die Spreads sind bei beiden Anbietern Variable: 0,5 % bei Coinbase und bis zu 0,26 % bei Kraken. Auch hier gibt es den Hinweis, dass die Kosten Momentaufnahmen sind. Wie der Blick auf die Vergangenheit zeigt, wurden die Gebühren immer wieder angepasst. Wer auf Nummer sichergehen möchte, schaut sich vor den Handelsaktivitäten die aktuellen Konditionen in der Preisübersicht erneut an.

    Jetzt wechseln zum Online Broker mit fairen Handelskonditionen:

    Kraken
    4.7/5
    Kraken Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Kraken Highlights
    • Erstklassiger Support dank FAQ-Bereich und Live-Chat
    • Die Top Kryptowährungen handelbar
    • Günstige Taker und Maker Gebühren

     

    Kraken oder Coinbase – wer bietet beste Kontolösungen?

    Die Erfahrungen zeigen, dass sich Trader nicht überall mit einer Kontolösung zufriedengeben müssen. Einige Kryptobörsen bzw. Broker stellen mehrere Account-Arten bereit. Wer schneidet in dieser Kategorie besser ab – Coinbase oder Kraken?

    Einen Standard-Account bieten beide. Das Demokonto steht jedoch nur bei Kraken zur Verfügung. Damit haben User die Möglichkeit, sich vorher über die Features zu informieren, ohne ein Risiko einzugehen. Unterschiede sind außerdem beim Wallet erkennbar: Unsere Coinbase Erfahrungen zeigen, dass ein Wallet geboten wird, Kraken besitzt ein solches Angebot nicht.

    Damit ist klar: Trader müssen unbedingt eine externe digitale Geldbörse führen. Ohne sie ist der Handel nicht möglich. Um maximale Sicherheit zu erhalten, ist die kalte Speicherung empfehlenswert. Ledger oder Trezor – zwei Wallet-Empfehlungen, wie sie auch bei anderen Kryptobörsen im Vergleich (u. a. mit den Erfahrungen Bitpanda vs. Coinbase) genutzt werden.

     

    Das Coinbase Wallet mit seinen Features vorgestellt

    Das Wallet von Coinbase ist eine Besonderheit, denn es steht kostenlos sogar über eine App zur Verfügung. Wer möchte, kann hierin sicher zahlreiche digitale Währungen speichern, darunter:

    •       Bitcoin (BTC)
    •       Bitcoin Cash (BCH)
    •       Ether (ETH)
    •       Ether Classic (ETC)
    •       Litecoin (LTC Prognose 2023)
    •       XRP (Ripple)
    •       Stellar Lumens (XLM)
    •       Ethereum-basierte ERC20-Token

    Mit der App sind auch Zahlungen mit den Kryptowährungen möglich. Für maximale Sicherheit sorgt das kalte Speicherprinzip. Der private Schlüssel ist in der iCloud gesichert, sodass der Zugriff durch Hacker nicht möglich ist.

    Außerdem dürfen sich User freuen, denn auch das Generieren von digitalen Währungen ist über den App-Zugriff problemlos möglich. Er möchte, kann Bitcoin und sieben weitere digitale Währungen generieren.  Diese Anzahl ist eine Momentaufnahme, denn gut möglich, dass es schon bald mehr werden.

    Neben der Speicherung der Kryptowährungen ist auch die Speicherung von ERC721-Sammelobjekte möglich. Etwas, was es bei Kraken gar nicht gibt. Damit User eine bessere Kontrolle über alle Transaktionen haben, gibt es mobil dem Blick auf die bisherige Handelshistorie.

    Traden beim sicheren Kryptospezialisten:

    Coinbase
    4.9/5
    Coinbase Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Zu Coinbase
    Coinbase Highlights
    • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
    • Mehr als 60+ Coins handelbar
    • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

     

    Coinbase vs. Kraken – wer bietet bessere Zahlungsmöglichkeiten?

    Im Vergleich zu vielen Online-Brokern (u. a. im Test von Plus500 vs. eToro) zeigt sich, dass die Zahlungsmöglichkeiten bei diesen beiden Kryptobörsen deutlich reduzierter ausfallen. Kraken bieten folgende Zahlungsmethoden:

    •       Skrill
    •       Neteller
    •       Banktransfer

    Bei Coinbase können die User mit PayPal, Banküberweisung sowie Sofortüberweisung Zahlungen vornehmen. Nach der Registrierung muss unbedingt die Verifizierung erfolgen, da ohne Bestätigung der Identität keine Zahlungsvorgänge bearbeitet werden.

     

    Wer hat kundenfreundlichere Handelsbedingungen – Coinbase oder Kraken?

    Die Handelskonditionen sind bei beiden Börsen äußerst variabel. Kraken bietet nur die Möglichkeit von Margenhandel und Trading mit Hebel. Coinbase bietet dies nicht. Dennoch können User bei beiden Plattformen eine ganz neue Art des Geldverdienens nutzen: Staking.

    Bei Kraken haben Krypto-Besitzer die Möglichkeit, durch die Bereitstellung ihrer Coins für die Generierung neuer Blöcke eine Belohnung zu erhalten. Die Coins, welche im Staking-Programm von Kraken enthalten sind, ändern sich immer wieder. Zum Zeitpunkt des Vergleichs gab es beispielsweise folgende Belohnungen:

    •       12 % für DOT, KSM
    •       20 % für KAVA
    •       0,25 % für Bitcoin
    •       4-6 % für ADA, FLOW
    •       5-7 % für ETH 2
    •       6,5 % für SOL
    •       7 % für ATOM
    •       5,5 % für XTZ

    Wer bietet mehr Potenzial beim Staking – Kraken oder Coinbase? Wie die Erfahrungen zeigen, gibt es auch hier für verschiedene Kryptowährungen Variable Belohnungen. Bei XTZ sind es beispielsweise 4,63 %, bei Cosmos 5,0 %. Es gibt mit Dai auch eine digitale Währung, welche bei Kraken (noch) nicht im Staking-Programm enthalten ist. Die Belohnung bei Coinbase: 2,0 %.

     

    Kraken vs. Coinbase – wer unterstützt am besten beim Einstieg?

    Alle, die sich mit dem Kryptomarkt noch gar nicht auskennen, sollten sich bei Coinbase oder Kraken näher umschauen. Beide Plattformen unterstützen ihre User mit vielen kostenlosen beider Bildungsmöglichkeiten. Anfänger-Videos gibt es beispielsweise bei beiden; Profil-Video bei Kraken.

    Die Teilnahme an Webinaren oder Lernmaterial zu Devisen ist ebenfalls bei beiden Plattformen erhältlich. Coinbase bietet gut aufbereitete Tipps für Einsteiger und Profis zu verschiedenen Themenbereichen. Allerdings gibt es die Inhalte ausschließlich in Englisch. Gleiches Problem bei Kraken. Der Rest der Website von Coinbase ist allerdings erfreulicherweise in deutscher Sprache erhältlich, was bei Kraken nicht der Fall ist.

     

    Lernen und Token verdienen – wer macht das möglich? 

    Kraken vs. Coinbase – eine Plattform hat sich einen ganz besonderen Anreiz zum Lernen einfallen lassen. Coinbase. Wer sich hier mit den einzelnen Weiterbildungsmöglichkeiten beschäftigt, bekommt eine Belohnung. Die einzelnen Krypto-Kurse machen nicht nur Spaß und bringen Mehrwert, sondern auch Token auf dem Account.

    Für einen Kurs gibt es beispielsweise:

    •       3 USD Bounce Token
    •       3 USD FET
    •       3 USD CLV
    •       4 USD GRT
    •       3 USD AMP
    •       9 USD COMP

    Der Clou: Der Belohnungs-Token wechseln immer wieder. Mit etwas Glück können User vielleicht schon bald XLM oder andere Token für ihren Lernerfolg gutgeschrieben bekommen. Kraken hat dieses Belohnungssystem (noch) nicht.

    Hier wird Weiterbildung mit Tokens belohnt:

    Coinbase
    4.9/5
    Coinbase Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Zu Coinbase
    Coinbase Highlights
    • Keine zusätzlichen Kosten des Kontos
    • Mehr als 60+ Coins handelbar
    • Maximale Transparenz und Einlagensicherung

     

    Wer hilft schneller bei Problemen – Coinbase oder Kraken?

    Was passiert, wenn sich User gar nicht mehr helfen können – wie schnell reagiert der Kundensupport? Grundsätzlich sind die Mitarbeiter weiter Plattformen online über die Website erreichbar. Kraken bietet sogar einen Live-Chat. Er steht bei Coinbase nicht zur Verfügung. Dafür gibt es den Kontakt über E-Mail oder Telefon, welche es wiederum bei Kraken nicht gibt.

     

    Wer bietet mehr Sicherheit – Coinbase oder Kraken?

    Wer sich auf dem Kryptomarkt bewegt, möchte sein Risiko bestmöglich absichern. Eine Börse mit gültiger Lizenz und Einlagensicherung wäre das Mindeste, oder? Wer ist seriöser und sogar in Deutschland lizenziert – Kraken oder Coinbase?

    Tatsächlich gibt es die Coinbase GmbH mit Sitz in Berlin seit einigen Jahren. Dadurch ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie die Europäische Zentralbank als Überwachungsorgan zuständig.

    Bei Kraken gibt es keine Überwachung in Deutschland. Die Plattform hat ihren Hauptsitz in Großbritannien und wird dort durch die MTF der Financial Conduct Authority (FCA) überwacht. Einlagensicherung wie zahlreiche Broker im Vergleich haben beide Plattformen nicht.

     

    Kraken vs. Coinbase – wer bietet mehr Benutzerfreundlichkeit?

    Welche Plattform ist für deutsche Nutzer am besten geeignet? Ganz klar: Coinbase. Der Webseiteninhalt ist zumindest in den meisten Bereichen in deutscher Sprache erhältlich. Anders bei Kraken, denn hier ist alles in Englisch.

    Bei der Übersichtlichkeit haben sich beide Anbieter an den neuesten Trends orientiert. Alles ist für die mobile Nutzung aufbereitet. Im oberen Bereich können User jeweils aus einzelnen Menüpunkten wählen. Für leichte Navigation ist damit gesorgt. Verzögerte Ladezeiten tauchten im Test nicht auf, was ebenfalls Qualitätsmerkmal für Kraken und Coinbase ist.

    Eine mobile Anwendung für den kostenlosen Download steht ebenfalls bei beiden zur Verfügung. Einziger Nachteil: Wer sich bei Coinbase nicht eingeloggt, bekommt keinen Zugriff auf die handelbaren Werte. Ganz anders bei Kraken: Hier gibt es erste Informationen und Kursansichten auch ohne Registrierung bzw. Login.

     

    Fazit

    Kraken oder Coinbase – wer kann im Direktvergleich überzeugen? Beide Plattformen haben ihre Vorzüge, richten sich an verschiedene Zielgruppen. Kraken ist vor allem für risikofreudige Trader geeignet, da mit Hebelprodukten größere Gewinne möglich sind. Damit einher geht aber auch ein höheres Risiko. Bei der Auswahl der Kryptowährungen überzeugt Coinbase, denn es gibt mehr als 100 Angebote. Zusätzlich steht sogar ein eigenes Wallet zur Verfügung. Mit besonders günstigen Gebühren macht hingegen Kraken von sich reden. Wer sich maximale Sicherheit unter deutscher Beobachtung wünscht, sollte sich bei Coinbase registrieren, denn die BaFin überwacht die Handelsgeschicke der Plattform.

     

    Kraken vs. Coinbase FAQ

    Wo bekomme ich Weiterbildungsmöglichkeiten?

    Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vor allem bei Coinbase umfangreich. Trotz deutschem Content auf der gesamten Website sind die Weiterbildungskurse noch immer in englischer Sprache gehalten. Kein Problem, denn für den Lernanreiz gibt es etwas ganz Besonderes: Wer die Kurse absolviert, kann damit wertvolle Token verdienen. Das Angebot wechselt immer. In der Testphase gab es beispielsweise 3 USD FET, 4 USD GRT und viele andere Token; sogar XLM wurde kurzzeitig als Belohnung angeboten. Bei Kraken können sich interessierte User ebenfalls in einigen Weiterbildungsbereichen informieren, eine Belohnung für das Bestehen der Kurse gibt es aber nicht.

    Wer hat das größte Krypto-Angebot?

    Das gegenwärtig größte Angebot hält Coinbase mit über 100 Währungen bereit. Da sich die Angebote immer wieder aktualisieren, kann Kraken weit nachziehen. Für alle, die eine große Vielfalt bei neuen digitalen Währungen wollen, ist der Besuch bei Coinbase absolut empfehlenswert, denn es gibt immer wieder experimentelle Überraschungen.

    Wo erhalte ich Staking-Rewards?

    Staking-Belohnungen gibt es bei beiden Plattformen. Wie die Erfahrungen im Vergleich zeigen, variiert die Vergütung. Abhängig von der gewählten Kryptowährung gibt es Belohnungen zwischen 2 % und mehr als 20 %.

    Wo gibt es einen deutschen Support?

    Den deutschen Support dürfen User bei Coinbase erwarten. Er steht über E-Mail, telefonisch oder mittels Kontaktformular auf der Website zur Verfügung. Die Beantwortung kann, vor allem am Wochenende, etwas dauern. Kraken ist ausschließlich auf englischsprachigen Support fokussiert. Dafür bietet die Plattform einen Live-Chat, den es bei Coinbase nicht gibt.

    Wer bietet einen Demo-Account?

    Ein echtes Demokonto, wie es beispielsweise im Broker-Vergleich zu finden ist, gibt es bei keiner Plattform. Coinbase stellt keinen Demo-Account zur Verfügung; Kraken nur eine abgewandelte Form. Auf dem sogenannten Demokonto bei Kraken können interessierte Trader sich mit den Features und Handlungsmöglichkeiten vertraut machen. Virtuelles Guthaben, um erste risikolose Trading-Erfahrungen zu sammeln, gibt es hier nicht.

    Die Kryptobörse überzeugt im Test – direkt anmelden und traden:

    Kraken
    4.7/5
    Kraken Krypto Börse
    AGB gelten, 18+
    Kraken Highlights
    • Erstklassiger Support dank FAQ-Bereich und Live-Chat
    • Die Top Kryptowährungen handelbar
    • Günstige Taker und Maker Gebühren
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Anbieter des Monats
    N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
    Top Anbieter
    Top Anbieter
    Gasag
    4.9/5
    SWK
    4.9/5
    LichtBlick
    4.8/5
    Yello
    4.7/5
    Vattenfall
    4.7/5
    Top Anbieter
    LichtBlick
    4.9/5
    Verivox
    4.8/5
    Vattenfall
    4.7/5
    Yello
    4.7/5
    Gasag
    4.7/5
    Bester Lotto Anbieter
    Postcode Lotterie - Hol dir dein Postcode Lottoticket! Hol dir dein Postcode Lottoticket!
    Top Lottoanbieter
    Postcode Lotterie
    Postcode Lotterie
    Postcode Lotterie Erfahrungen
    4.8/5
    SKL
    4.8/5
    NKL
    4.8/5
    Lottobay
    4.8/5
    Lotto.de
    4.7/5
    Ein Tolles Neues Angebot
    Bet3000 - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
    Top Wettseiten
    Top Sportwetten Boni
    NEO.bet
    4.8/5
    ChillyBets.de
    4.8/5
    Bet3000
    4.7/5
    Betano
    4.6/5
    Sportingbet
    4.6/5
    NEO.bet
    NEO.bet Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.8/5
    ChillyBets.de
    ChillyBets.de Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.8/5
    Bet3000
    Bet3000 Bonus
    100% bis zu 100€
    AGB gelten
    4.7/5
    Betano
    Betano Bonus
    100% bis zu 80€
    AGB gelten
    4.6/5
    Sportingbet
    Sportingbet Bonus
    Bundesliga-Hattrick Promotion
    AGB gelten
    4.6/5
    Top Forex Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    ActivTrades
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Neueste News
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    DoktorABC Exklusivangebot
    DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter