
Sucht man nach einer Möglichkeit, um sein Erspartes anzulegen, damit hier mit der Zeit ein attraktives Vermögen entsteht, so ist es wichtig, sich gegen altbekannte Finanzprodukte zu entscheiden. Denn Sparbücher wie Tages- oder Festgeldkonten sind absolut ungeeignet – ganz egal, ob es um die kurzfristige Spekulation oder um den langfristigen Vermögensaufbau geht.
Der Zugang zum Wertpapiermarkt mag hier schon deutlich vielversprechender sein. Doch über welchen Anbieter? Eine Möglichkeit stellt Onvista dar. Um hier schon vor der Registrierung zu wissen, ob Onvista empfohlen werden kann, sollte man sich mit dem nachfolgenden Onvista Test befassen. Der Vorteil des Onvista Tests? Es werden Onvista Testberichte herangezogen sowie auch die Frage geklärt, ob Onvista seriös ist und es wird ein Blick auf die Onvista Gebühren geworfen. Das heißt, der Onvista Test befasst sich mit objektiven Punkten, damit am Ende eine faire Onvista Bewertung entstehen kann.
Auch wenn sich der Onvista Test zunächst mit der Homepage des Anbieters befasst, so ist schon gleich zu Beginn anzuführen, dass der Internetauftritt nur eine bedingte Auswirkung auf die letztliche Onvista Bewertung hat. Wieso das so ist? Der Internetauftritt kann zum Teil nicht zu 100 Prozent objektiv beurteilt werden. Oft ist es Geschmackssache. Das heißt, nur dann, wenn die Internetseite viele Fehler aufweisen würde oder tatsächlich unübersichtlich wäre bzw. diese Unübersichtlichkeit von Seiten vieler Onvista Erfahrungsberichte bestätigt werden würde, gäbe das eine negative Onvista Bewertung. Jedoch wird man bei den ersten Onvista Erfahrungen bemerken, dass die Homepage durchaus zufriedenstellend ist. Der Broker hat hier seine Aufgaben gut gemacht.
Der Onvista Test zeigt ganz klar auf, dass die Homepage gut aufgebaut wurde und es hier keine großartigen Hürden gibt – wer etwas sucht, wird das, und das belegen auch die Onvista Erfahrungsberichte, relativ schnell finden. Des Weiteren gibt es auch keine Herausforderung im Zuge der Registrierung. All jene, die noch nie etwas mit einer derartigen Internetseite bzw. Plattform zu tun hatten, werden also – und das mag besonders vorteilhaft für die letztliche Onvista Bewertung sein – vor keine Herausforderungen gestellt werden.
Wer die ersten Onvista Erfahrungen machen will, bemerkt, dass hier keine Hindernisse in den Weg gestellt werden. Die Registrierung dauert ebenfalls nur wenige Augenblicke. Hier werden von Onvista ein paar persönliche Daten abgefragt – der Onvista Test hat ergeben, dass die Registrierung selbsterklärend ist.
Die Tatsache, dass die Onvista Registrierung unkompliziert möglich ist, mag sehr wohl einen positiven Einfluss auf die letztliche Onvista Bewertung haben. Denn so wird schon von Anfang an klar, dass man auch ein Angebot den Anfängern zur Verfügung stellen will.
🥇 Onvista | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | CFD |
💳 Zahlungsmethoden | Bank-Transfer |
📈 Handelsplattformen | Hauseigene Handelsplattform |
📞 Kundensupport | Telefon, E-Mail Support |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
📋 Demokonto | Vorhanden |
Es mag zwar immer wieder Broker geben, die viele Kontomodelle anbieten, aber es gibt auch Anbieter, die hier keine Auswahl zur Verfügung stellen und somit auch kein Konto für Anfänger, erfahrene wie professionelle Trader zur Verfügung stellen. Der Onvista Test hat ergeben, dass es sich bei Onvista um einen Anbieter handelt, der auf die Vielfalt verzichtet und nur ein Konto zur Verfügung stellt. Aber mag das ein Vor- oder doch eher ein Nachteil sein, wenn es ein Konto für alle Nutzer gibt?
Möchte man Onvista Erfahrungen sammeln, dann gibt es hier also nur eine Kontovariation. Das mag durchaus in Ordnung sein, weil die Onvista Erfahrungsberichte davon handeln, dass das Konto, das hier angeboten wird, völlig ausreichend ist bzw. wohl die Vorstellungen von erfahrenen wie professionellen Tradern genauso erfüllt, wie von all jenen, die gerade ihre ersten Onvista Erfahrungen machen.
Ein klarer Vorteil gegenüber jenen Anbietern, die mehrere Kontomodelle zur Verfügung stellen: Man muss sich im Vorfeld nicht noch mit einem internen Vergleich befassen und so überprüfen, ob bei Konto A andere Onvista Gebühren als bei Konto B anfallen bzw. ob Konto C sodann höhere Onvista Kosten als Konto A verursacht.
Für die Onvista Bewertung spielt es am Ende auch keine Rolle, wie viele Kontomodelle es tatsächlich gibt – wichtig ist, dass hier alle Trader zufrieden gestellt sind. Und das scheint – so die Onvista Erfahrungsberichte – durchaus gelungen zu sein. Ganz klarer Pluspunkt für die Onvista Bewertung.
Über die Handelsplattform, so das Ergebnis des Onvista Tests, kann man problemlos einen Zugang zum Wertpapiermarkt bekommen und in weiterer Folge mit CFDs traden. Die Webtrader-Plattform kann ohne Download wie Installation von jedem Rechner aus genutzt werden, über den eine aufrechte Internetverbindung hergestellt werden kann. Die ersten Onvista Erfahrungen sind hier durchaus positiv – vor allem auch deshalb, weil man mit Echtzeitkursen arbeiten kann und die Möglichkeit geboten bekommt, Watchlisten anzulegen. Des Weiteren kann man Verlustverrechnungstöpfe nutzen oder auch Freistellungsaufträge erstellen.
Mit dem Nachrichten-Modul ist es dem Trader des Weiteren möglich, dass er über eine verschlüsselte Nachrichtenübermittlung Kontakt aufnehmen kann.
Anzumerken ist, dass das Webtrading auch für das mobile Endgerät – etwa für das Smartphone oder das Tablet – entwickelt wurde. Jedoch gibt es keine eigene App, die von Onvista zur Verfügung gestellt wird. Die Onvista Erfahrungsberichte zeigen, dass eine App, aufgrund der Tatsache, dass die Handelsplattform entsprechend für mobile Geräte ausgerichtet wurde, nicht unbedingt erforderlich ist. Ob in absehbarer Zeit eine App präsentiert werden wird, steht noch in den Sternen – bislang gibt es dahingehend keine Informationen dazu.
Letztlich mag die Handelsplattform dafür sorgen, dass es einen weiteren positiven Punkt bei der Onvista Bewertung gibt.
Eröffnet man ein Konto, also hat den Registrierungsprozess abgeschlossen, so wird zudem auch ein kostenloses Verrechnungskonto erstellt. Das Verrechnungskonto wird benötigt, damit man sodann Wertpapiere kaufen kann – führt man eine Überweisung durch, dann wird das Geld auf das Verrechnungskonto von Onvista transferiert. Das Geld, das dann am Verrechnungskonto ist, kann für das Investment verwendet werden.
Zu beachten ist, dass – so die Onvista Erfahrungsberichte – nur die Banküberweisung von Seiten des Brokers akzeptiert wird. Gibt es ein paar Broker, die hier unterschiedliche Zahlungsmethoden zur Verfügung stellen, so bleibt Onvista eher einfallslos und akzeptiert nur die klassische SEPA Überweisung. Das heißt, es gibt ein Konto und es gibt eine Einzahlungsmethode – man bleibt hier auf einem vorgegebenen Weg, der aber durchaus ein Grund ist, wieso am Ende wohl eine positive Onvista Bewertung entsteht. Denn es fehlt keinem Trader etwas – obwohl es de facto keine Auswahl gibt, überzeugt Onvista.
Es muss also nicht unbedingt ein Nachteil sein bzw. hat keine negativen Auswirkungen auf die Onvista Bewertung, wenn es tatsächlich nur eine Möglichkeit gibt, wie man sein Konto kapitalisieren kann. Denn ein Bankkonto besitzt eigentlich jeder am Finanzsystem teilnehmende Mensch; des Weiteren gibt es hier keine Vor- wie Nachteile gegenüber anderen Systemen, weil es nur eine Einzahlungsmethode gibt. Der Onvista Test belegt, dass das Geld nach rund zwei bis drei Tagen am Verrechnungskonto aufscheint und sodann genutzt werden kann.
So auch, wenn man das Guthaben auszahlen lassen will. Wird die Auszahlung des Guthabens beantragt, dann dauert es ebenfalls zwei bis vier Werktage, bis das Geld dann am hinterlegten Referenzkonto zur Verfügung steht.
Zu beachten ist, dass es keine Onvista Gebühren im Rahmen einer Ein- wie Auszahlung gibt. Das heißt, hier fallen keine diversen Onvista Kosten an. Ein weiterer Pluspunkt, der für die Onvista Bewertung herangezogen wird.
Zahlungsanbieter | Sicherheit | Bewilligungsrate |
---|---|---|
![]() |
sehr hoch | hoch |
![]() |
sehr hoch |
Hat man ein Konto eröffnet und das Konto kapitalisiert, stellt aber fest, dass man die eine oder andere Frage hat, dann mag es beruhigend sein, wenn man weiß, Mitarbeiter stehen zur Verfügung. Daher ist es auch im Zuge des Onvista Tests in diese Richtung gegangen – denn natürlich mag der Kundenservice ein Bereich sein, der bei dem Onvista Test unbedingt beleuchtet gehört. Denn ein schwacher oder gar nicht vorhandener Kundenservice würde eine negative Auswirkung auf die Onvista Bewertung haben bzw. mag ein fehlender Kundenservice sogar dazu führen, dass man die Frage stellen müsste, ob Onvista seriös ist oder nicht.
Die Mitarbeiter des Brokers stehen per Kontaktformular zur Verfügung. Es gibt aber auch eine E-Mail-Adresse, an die man sich wenden kann. Der Onvista Test belegt und die Onvista Erfahrungsberichte bestätigen, dass nach spätestens zwei Tagen eine Antwort kommt. Eine Hotline gibt es ebenfalls: Die Mitarbeiter stehen hier von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8 Uhr bis 16:30 Uhr, zur Verfügung.
Mitunter kann man auch einen Blick in den FAQ Bereich werfen. Dieser ist, so der Onvista Test, gut ausgebaut und geht auf einige Fragen wie Themen ein. Mitunter mag man sodann schon vor der Kontaktaufnahme mit einem der Mitarbeiter eine Antwort auf seine Frage bekommen.
Fakt ist: Keine Angst vor den ersten Onvista Erfahrungen – treten Fragen auf, so stehen die Mitarbeiter zur Verfügung. Ganz klarer Pluspunkt bezüglich der Onvista Bewertung.
Kundenservice | ![]() |
---|---|
Verfügbare Sprachen: | Deutsch, Englisch |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +49 (0) 69-7107-530 |
Die Frage, ob der Anbieter Onvista seriös ist, muss eigentlich nicht gestellt werden. Hinter dem Broker steht nämlich die namhafte und keineswegs unbekannte Comdirect Bank AG – und die Comdirect wird direkt von Seiten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, also der BaFin, reguliert bzw. kontrolliert. Des Weiteren ist die Comdirect Bank AG auch ein Teil des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. – die Höhe der Einlagensicherung beläuft sich auf 100.000 Euro je Kunde.
Es gibt zudem auch keine Onvista Erfahrungsberichte, die etwa davon handeln, dass man hier mit Betrug rechnen muss. Dass Onvista seriös ist, mag also in keinem Fall bezweifelt werden – hier kann man sicher sein, dass man sich zu 100 Prozent an das Gesetz hält.
Das ist ein ganz klarer Pluspunkt für die Onvista Bewertung. Denn das beste Angebot, die fairsten Gebühren und der beste Kundenservice helfen nicht weiter, wenn es Hinweise gibt, dass der Anbieter unseriös agiert. Daher sollte das Thema Seriosität auch immer zuerst unter die Lupe genommen – noch bevor man einen Vergleich mit mehreren Anbietern startet. Denn ist der Broker nicht seriös, so hat er in dem Vergleich keinen Platz.
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Deutschland
0228 / 4108 - 0
05/2002
2700
portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/institutDetails.do
Die ersten Onvista Erfahrungen ganz ohne Risiko machen? Das ist möglich. Denn über das Onvista Demokonto kann man völlig gefahrlos die einen oder anderen Features wie Strategien ausprobieren. Das Onvista Demokonto mag auch immer wieder positiv in den einen oder anderen Onvista Erfahrungsberichten angeführt werden.
Die Vorteile des Onvista Demokontos? Man kann bis zu 15 Musterdepots anlegen, reale Depots nachbilden, Analysen sowie Nachrichten miteinfließen lassen, Chart-Analyse Tools nutzen sowie auch risikolos die eine oder andere Strategie ausprobieren. Und das Onvista Demokonto kann man auf allen Geräten nutzen – das heißt, hier gibt es auch keinerlei Einschränkungen.
Wer also gefahrlos einmal die Dienste von Onvista ausprobieren will, der kann das über das Onvista Demokonto. Das ist auch der Grund, wieso es hier einen klaren Punkt zwecks der positiven Onvista Bewertung gibt.
Jedoch ist anzumerken, dass es ansonsten keine Zusatzangebote gibt. Das mag jedoch zu verkraften sein, da man zumindest die Gelegenheit hat, die ersten Onvista Erfahrungen problemlos über das Onvista Demokonto machen zu können.
Onvista stellt die Möglichkeit zur Verfügung, mit CFDs zu traden. Das ist vor allem für risikoaffine Trader interessant, die damit spekulieren, hohe Gewinne einfahren zu wollen. Das heißt, es gibt auch ein entsprechendes Risiko – hohe Gewinne gibt es nämlich immer nur in Kombination mit einem entsprechend hohen Risiko. Aber Onvista stellt entsprechende Instrumente zur Verfügung, mit denen man a) den Gewinn maximieren und b) das Risiko reduzieren kann. Eine Gewinngarantie gibt es am Ende jedoch nicht. Das heißt, man sollte hier stets nur frei zur Verfügung stehendes Geld investieren. Und man sollte nicht Strategien das Vertrauen schenken, die damit beworben werden, dass man immer gewinnt – es ist unmöglich, stets auf der Gewinnerseite zu landen.
Der Onvista Test hat ergeben, dass hier rund 1200 Basiswerte zur Verfügung gestellt werden – dazu gehören etwa Aktien, Futures, Währungen sowie Rohstoffe und Indizes. Jedoch gibt es keine Future- oder Spot-Indizes.
Bei den Währungen liegt die Margin bei 3,33 Prozent. Bei Edelmetallen beträgt die Margin hingegen 5 Prozent und bei den Rohstoffen liegt die Margin bei 10 Prozent. Befasst man sich mit Zins-Futures, so beträgt die Onvista Gebühr 20 Prozent – genauso wie bei Aktien und Index-Futures. Beim Volatilitätsindex liegt die Onvista Gebühr ebenfalls bei 20 Prozent.
Der maximale Hebel bei den Währungen beträgt 1 zu 30. Das ist zugleich auch der höchste Hebel, der angeboten wird. Bei den Edelmetallen liegt der Hebel bei 1 zu 20 und bei Rohstoffen bei 1 zu 10. Bei den sonstigen Basiswerten beträgt der Hebel 1 zu 5.
Am Ende mag der Onvista Test unter Beweis stellen, und das belegen nicht nur die ersten Onvista Erfahrungen, sondern auch die einen oder anderen im Netz zu findenden Onvista Erfahrungsberichte, dass der Broker hier sehr wohl überzeugt. Vor allem auch im Bereich der Onvista Kosten. Hier gibt es keine versteckten Onvista Kosten oder böse Überraschungen bei den Onvista Gebühren.
Für die Onvista Bewertung ein klarer Pluspunkt. Denn das Angebot, das hier zur Verfügung gestellt wird, lässt am Ende nur eine positive Onvista Bewertung zu.
Am Ende geht es um die Frage, wie die Onvista Bewertung aussieht. Denn nach einem Onvista Test sollte man natürlich wissen, ob es ratsam ist, sich für den Anbieter zu entscheiden oder nicht – und das erfährt man, wenn man sich sodann mit der endgültigen Onvista Bewertung befasst.
Es ist an dieser Stelle nochmals anzumerken, dass für die Onvista Bewertung nur objektiv zu beurteilende Punkte herangezogen wurden. Das heißt, die Onvista Bewertung mag sehr wohl objektiv gestaltet sein.
Der Onvista Test hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Onvista durchaus auf mehreren Ebenen überzeugt. Zuerst einmal, wenn es um die Frage geht, ob Onvista seriös ist. Da im Hintergrund die Comdirect Bank AG agiert, muss diese Frage nicht gestellt werden – Onvista ist seriös. Hier gibt es keinen Zweifel. Vor allem auch deshalb, weil die Comdirect Bank AG nicht nur ein namhaftes Institut ist, sondern auch von Seiten der BaFin reguliert wird.
In weiterer Folge überzeugen die Onvista Gebühren. Der Anbieter punktet mit einem transparenten wie fairen Gebührenmodell. Man muss somit absolut keine Angst vor Onvista Kosten haben, die explodieren oder gar versteckt sind. Die Onvista Kosten, die anfallen, sind ausgesprochen fair.
Des Weiteren überzeugt das kostenlos zur Verfügung stehende Onvista Demokonto. Wer also gefahrlos die ersten Onvista Erfahrungen sammeln will, ist gut beraten, wenn er das Onvista Demokonto nutzt. Hier kann man völlig ohne Risiko den Markt und auch den Anbieter kennenlernen.
Am Ende bleibt nur übrig, eine entsprechend gute Onvista Bewertung zu verfassen. Denn der Onvista Test sowie die vielen Onvista Erfahrungsberichte belegen, dass es sich um einen sehr zu empfehlenden Anbieter handelt, der nicht nur Profis empfohlen werden kann, sondern auch Anfängern. Und das, obwohl es nur ein Konto bzw. eine Einzahlungsmethode gibt. Aber Onvista hat unter Beweis gestellt, dass die Einfachheit oft ausreichend ist, sofern genau diese eine Variante auch zu 100 Prozent anspricht und überzeugt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.