
In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen unsere Erfahrungen mit dem Openbank Girokonto darlegen, die insgesamt durchaus positiv ausgefallen sind. Die Openbank hat insbesondere ein Alleinstellungsmerkmal, welches ins Auge sticht.
Dabei handelt es sich um die Tatsache, dass das Openbank Girokonto immer kostenlos ist. Selbst dann, wenn kein regelmäßiger Geldeingang auf das Konto eingeht. Dies ist in Deutschland mittlerweile sehr selten anzutreffen. Zusätzlich dazu bietet die Onlinebank eine kostenfreie Debitkarte an. Aber auch kostenpflichtige Premiumprodukte sind Teil des Produktportfolios der Onlinebank, welche das Angebot abrunden.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
Die Openbank wurde bereits 1995 gegründet und gehört zur Santander-Gruppe. Dabei handelt es sich bei der Openbank um eine spanische Bank. Dementsprechend sind die Kundeneinlagen über die spanische Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro abgesichert. Kunden erhalten somit bei Eröffnung eines Kontos bei der Openbank eine spanische IBAN. Dadurch entstehen innerhalb der EU allerdings keinerlei Nachteile, sodass deutsche Kunden unbesorgt ein Konto bei der Openbank eröffnen können.
Neben dem kostenlosen Girokonto bietet die Openbank noch andere Bankprodukte an, wie z.B. den Aktienhandel – unsere Erfahrungen im Openbank Broker Test. So kann beispielsweise ein Abo-Modell gebucht werden, welches dazu führt, dass keine Kosten bei Auslandszahlungen anfallen und ein Versicherungspaket für Reisen enthält. Eine
Premium-Metalcard kann ebenfalls beantragt werden. Diese kostet 13,99 Euro pro Monat, verfügt ebenfalls über Reisevorteile und bietet zusätzlich dazu einen Concierge-Service.
Ein Openbank Girokonto zu eröffnen kann sich sehr lohnen. Damit Sie wissen, welche Vorteile die Eröffnung eines Girokontos bei der Openbank mit sich bringt und eine Übersicht darüber erhalten, stellen wir Ihnen diese in Form einer Liste dar. Dabei gehen wir auch auf die Nachteile ein, damit Sie bestens informiert sind und eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob es sich rentiert ein Openbank Girokonto zu eröffnen.
Unbegrenzte kostenlose Abhebungen sind zwar möglich, aber nur an den 40.000 Geldautomaten der Santander-Gruppe.
Die Webseite des Openbank Girokontos ist unseren Erfahrungen gemäß leicht zu bedienen. Es ist nicht schwer sich zurecht zu finden. Die wichtigsten Informationen erhalten Kunden beim Aufrufen einer Seite auf den ersten Blick. Das Design ist hell gestaltet, sodass die Webseite angenehm zu lesen ist. Neue Seiten werden ausreichend schnell geladen. Dementsprechend haben wir auch mit der Webseite des Openbank Girokontos positive Erfahrungen machen können.
Bei der gewöhnlichen Nutzung des Openbank Girokontos fallen unserer Erfahrung nach keinerlei Kosten an. Weder fallen Kosten bei der Eröffnung noch bei Schließung des Kontos an. Auch bei der Nutzung des Openbank Girokontos ohne einen regelmäßigen Geldeingang entstehen keine Kosten. Selbst die Debitkarte ist kostenlos. Möchten Kunden allerdings die Premiumprodukte von Openbank nutzen, wie beispielsweise die Premium-Metalcard, dann können entsprechende Kosten anfallen. Sofern lediglich das Openbank Girokonto sowie die kostenlose Debitkarte genutzt werden, entstehen aber keine Kosten.
Das Openbank Girokonto zu eröffnen ist sehr einfach. Der ganze Prozess gestaltet sich unkompliziert und ohne großen Zeitaufwand, da das Konto bequem über das Internet eröffnet werden kann. Zuerst müssen persönliche Daten eingegeben werden. Dabei sollte beachtet werden, dass nur Erwachsene das Girokonto der Openbank eröffnen können, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Der nächste Schritt ist der Identifikationsprozess. Um die eigene Identität zu verifizieren kann entweder eine Videoidentifizierung gestartet werden oder eine Banküberweisung getätigt werden.
Bei der Videoidentifizierung sollte unbedingt das Ausweisdokument bereitgehalten werden, da dieses benötigt wird, um die Identität zu bestätigen. Zum Schluss fehlt nur noch die elektronische Unterschrift und die Eingabe des Zugangscodes, der Ihnen per SMS zugesendet wird.
Die Frage danach, ob die Openbank ein kostenloses Girokonto anbietet, können wir mit einem ganz klaren Ja beantworten. Dabei verfügt das kostenlose Girokonto der Openbank über eine besondere Eigenschaft, die die meisten anderen Girokonten nicht haben. Denn die Openbank bietet nicht nur ein gewöhnliches kostenloses Girokonto an. Das Girokonto bleibt nämlich auch dann kostenlos, wenn keine regelmäßigen Geldeingänge bestehen. Dies ist in Deutschland sehr selten anzutreffen, weswegen die Openbank mit ihrem kostenlosen Girokonto ein sehr attraktives Produkt auf den Markt gebracht hat.
Beim Openbank Girokonto fallen keine versteckten Gebühren an. Es ist nicht notwendig, dass Kunden der Openbank Einzahlungen auf das Girokonto leisten, um das Konto ohne Gebühren nutzen zu können. Zudem verlangt die Openbank bei ihrem Girokonto keine Gebühren für die Kontoführung. Bei Zahlungen ins Ausland können allerdings durchaus Gebühren anfallen. Wie hoch diese im Einzelfall ausfallen, kann ohne Probleme auf der Gebührenseite der Openbank nachgelesen werden.
Die Openbank bietet auch eine Banking App an, über die Bankkonten der Openbank bequem auf dem Smartphone verwaltet werden können. Diese verfügt über zahlreiche sinnvolle Funktionen für den Alltag, wie beispielsweise kontaktloses Bezahlen oder der Deaktivierung von verlorenen Karten. Der Kundendienst der Openbank kann telefonisch oder per E-Mail erreicht werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, den Kundendienst per Chat zu kontaktieren. Eine Filiale besteht zwar, allerdings liegt diese in Madrid, sodass deutsche Kunden lediglich online mit dem Kundendienst der Openbank Kontakt aufnehmen können.
Das Openbank Girokonto ist unseren Erfahrungen entsprechend ein sehr gutes Produkt, welches sich für viele Menschen lohnen sollte. Sowohl das Girokonto als auch die Debitkarte sind komplett kostenlos und bleiben dies auch ohne regelmäßige Einzahlungen. Damit hat die Openbank ein Alleinstellungsmerkmal, denn so etwas bieten die wenigsten deutschen Banken an. Die Webseite des Openbank Girokontos ist unseren Erfahrungen nach übersichtlich gestaltet und lässt sich leicht bedienen. Zudem ist der Prozess, um ein Girokonto bei der Openbank zu eröffnen, sehr simpel, sodass sich auch technisch nicht affine Kunden zurechtfinden werden und das Konto bequem online eröffnen können.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.