
Bei Pepperstone handelt es sich um einen australischen Online Broker mit Sitz in Melbourne, der seinen Schwerpunkt in Richtung Devisen verlagert hat. Neben über 60 Währungspaaren kann man auch mit über 750 Aktien CFDs sowie Kryptowährungen spekulieren; das Angebot, das hier zur Verfügung gestellt wird, mag auf den ersten Blick sehr wohl überzeugend sein.
Aber wie sieht es aus, wenn im Zuge des Pepperstone Tests hinter die Kulissen geblickt wird? Um am Ende eine objektive Pepperstone Bewertung abgeben zu können, werden verschiedene Bereiche beleuchtet wie durchleuchtet. Dazu gehören das Angebot, die Ein- wie Auszahlungsmethoden sowie der Kundenservice, der Internetauftritt und auch die Frage, ob Pepperstone seriös ist. Auch die Pepperstone Gebühren werden herangezogen, um sodann sagen zu können, ob eine positive oder negative Pepperstone Bewertung folgt. Im Zuge des Pepperstone Tests werden auch bereits gemachte Pepperstone Erfahrungen Berücksichtigung finden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Sicherheit: | sehr hoch | sehr hoch | hoch | hoch |
5 Sterne | | 0% |
4 Sterne | | 0% |
3 Sterne | | 0% |
2 Sterne | | 0% |
1 Stern | | 0% |
Ruft man die Startseite des Online Brokers Pepperstone auf, so wird man bemerken, dass man hier den potentiellen Neukunden mit offenen Armen empfängt und versucht, ihn gleich in Richtung Registrierung zu treiben. Pepperstone hat einen einfachen Registrierungsprozess geschaffen; die gesamte Homepage ist übersichtlich und stellt selbst Anfänger vor keine Herausforderungen. Für die Pepperstone Bewertung mag das durchaus positiv sein, wobei gesagt werden muss, dass der Pepperstone Test bezüglich der Homepage jetzt keine Überraschungen mit sich gebracht hat. Dass heutige Internetauftritte von Online Brokern sehr einladend wirken und sicher wie stabil aufgebaut sind, mag schon als Selbstverständlichkeit gelten bzw. zum Standardrepertoire gehören.
Wer bereits mit Online Brokern zu tun gehabt hat, wird mitunter bemerken, dass hier sehr oft ein ähnlicher Aufbau zu finden ist. Die Internetseite von Pepperstone mag zwar keine Kopie von einem anderen Anbieter sein, erinnert aber an den durchschnittlichen Online Broker – aber das muss nicht als Kritik verstanden werden, sondern zeigt, dass man hier mit einem einfachen Modell und einer nachvollziehbaren Struktur auch all jene auffangen will, die bislang noch nicht so viele Erfahrungen gemacht haben.
Den Tradern werden, so die Pepperstone Erfahrungsberichte, zwei Konten angeboten. Ob das am Ende aber ausreicht? Folgt man den Pepperstone Erfahrungen, dann ja. Es scheint hier keinen Bedarf zu geben, der in die Richtung geht, dass weitere Kontomodelle gewünscht werden.
Im Pepperstone Test wurden daher das Razor Konto sowie das Standard Konto unter die Lupe genommen; im Zuge des Pepperstone Tests wurde auch bestätigt, dass die Pepperstone Erfahrungen tatsächlich richtig waren bzw. es wirklich nur zwei Kontovarianten gibt.
Entscheidet man sich für das sogenannte Razor Konto, so gibt es den Zugang zu institutionellen Spreads, die bei 0,0 Pips beginnen. Pro Lot sind 5,20 Euro zu bezahlen. Es gibt Roh-Spreads, das heißt, hier bekommt Pepperstone Spreads, die sodann direkt von den Liquiditätsanbietern erhalten wurden und direkt an die Kunden weitergegeben worden sind. Das Razor Konto kann – so auch der Tenor der Pepperstone Erfahrungen – an algorithmische Händler aber auch Scalpern empfohlen werden.
Besonders interessant, auch mit Blick auf die Pepperstone Gebühren, mag das Standard Konto sein. Hier fallen keine Provisionen an; zudem gibt es wettbewerbsfähige Spreads. Ideal für Trader, die sich selbst als Anfänger bezeichnen bzw. die Strategie langfristiger Handelsgeschäfte verfolgen.
Neben den beiden Echtgeldkonten gibt es noch das 30 Tage lang zur Verfügung stehende Pepperstone Demokonto.
Für den Handel werden die Plattformen MetaTrader 4, WebTrader und cTrader zur Verfügung gestellt. Folgt man den Pepperstone Erfahrungen, so befasst sich die Mehrheit der Trader mit der Handelsplattform MetaTrader 4 – kurz: MT 4.
Die Plattform MT 4 wurde derart konzipiert, sodass der Trader nicht nur ausführliche News bekommt, sondern auch Live-Quotierungen sowie Echtzeitcharts zur Verfügung gestellt bekommt. Des Weiteren, das bestätigen auch die Pepperstone Erfahrungen, gibt es verschiedene Order Management Tools, diverse Indikatoren sowie Expert Advisors, die alles genutzt werden können.
Mit WebTrader gibt es die Möglichkeit, die Handelsplattform von jedem Rechner aus zu starten, da hier die direkte Verwendung über den Browser erfolgen kann. Für WebTrader fallen keine Pepperstone Gebühren an; es stehen einige Features zur Verfügung, sodass sich auch Anfänger WebTrader ganz genau ansehen sollten.
Für die Pepperstone Bewertung am Ende des Pepperstone Tests mag es durchaus positiv sein, dass hier auch weitere Plattformen zur Verfügung stehen: cTrader, MT4/5 und TradingView. Eine sehr fortschritte Handelsplattform – das bestätigen auch einige Pepperstone Erfahrungsberichte. So wurde die Oberfläche der Plattform von Händlern direkt entworfen; die Plattform ist benutzerfreundlich und soll auch individuell gestaltet werden, sodass die eigenen Vorstellungen besser umgesetzt werden können, wie eine solche Handelsplattform auszusehen hat.
Die Pepperstone Erfahrungen zu den verschiedenen Handelsplattformen sind allesamt positiv. Es gibt hier keine Pepperstone Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass man mehr Plattformen benötigen würde.
Der Pepperstone Test zeigt, dass der Online Broker hier ein faires Kontomodell entworfen hat, das sehr transparent ist. Man muss also als Neukunde keine Angst vor hohen Pepperstone Gebühren bzw. Pepperstone Kosten haben. Der Online Broker überzeugt mit einem attraktiven Gebührenmodell. Ein klarer Pluspunkt für die Pepperstone Bewertung.
Der Pepperstone Test befasst sich natürlich auch mit den unterschiedlichen Ein- wie Auszahlungsmethoden, die zur Verfügung gestellt werden. Zu beachten ist, dass man auch in unterschiedlichen Währungen arbeiten kann – so etwa in Euro, US Dollar, Britische Pfund oder auch in Schweizer Franken wie Japanische Yen.
Nachfolgende Zahlungsmethoden werden von Pepperstone akzeptiert:
Es fallen für die Einzahlungen wie Auszahlungen keine Pepperstone Gebühren an; das heißt, der Ein- wie Auszahlungsprozess verursacht keine Pepperstone Kosten. Zu beachten ist, dass je nach gewählter Zahlungsmethode das Geld dann entweder sofort oder erst nach ein paar Werktagen am Konto zur Verfügung steht.
Die Mindesteinzahlung liegt bei 200 Euro. Damit befindet sich Pepperstone unter dem Branchendurchschnitt. Nach den Pepperstone Erfahrungen zu urteilen, sind die Ein- wie Auszahlungsmethoden ausreichend und die Mindesteinzahlung wird als ausgesprochen fair bewertet.
Um sagen zu können, dass der Kundendienst eine positive Auswirkung auf die letztliche Pepperstone Bewertung hat, muss man hier einen Blick auf die Pepperstone Erfahrungen werfen. Denn nur dann, wenn Praxisbeispiele herangezogen werden, kann man sagen, ob der Kundendienst gut ist oder nicht.
Der Pepperstone Test hat gezeigt, dass unterschiedliche Kontaktmöglichkeiten angeboten werden. Dazu gehören etwa die Kontaktaufnahme per Telefon, per E-Mail oder auch der Live Chat. Der Kundensupport steht 24 Stunden – und das zwischen Montag und Freitag – zur Verfügung.
Wer sich mit den dazu passenden Pepperstone Erfahrungen befasst, der wird bemerken, dass es hier kaum negative Pepperstone Erfahrungsberichte gibt. Die Nutzer sind zufrieden mit den Kontaktmöglichkeiten sowie auch mit den Mitarbeitern. Des Weiteren gibt es einen großen FAQ Bereich, der ebenfalls genutzt werden kann, um sodann ein paar Antworten zu bekommen.
Der Kundendienst schneidet sehr gut ab. Ein klarer Pluspunkt für die Pepperstone Bewertung. Fairerweise gibt es aber einen Punkt, der das Gesamtergebnis ein wenig trübt: Die Mitarbeiter sprechen Englisch, Chinesisch, Arabisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch und Griechisch aber leider kein deutsch – wer also Probleme mit der englischen Sprache hat und keine der anderen Sprachen mächtig ist, kann hier also auf ein Hindernis stoßen.
Hinter dem Online Broker steckt die Pepperstone Group Limited, die ihren Sitz in Melbourne, Australien hat. Die Nummer, unter der Pepperstone registriert ist, lautet: 147055703. Die Überprüfung erfolgt durch die australische Finanzaufsichtsbehörde – das ist die Australian Securities and Investments Commission (kurz: ASIC). Aber nicht nur die ASIC hat ein Auge auf Pepperstone geworfen. Der Broker, der auch in Wales und England eine Niederlassung hat, wird auch hier reguliert. Die Nummer: 08965105. Das heißt, neben der ASIC kümmert sich auch die Financial Conduct Authority – kurz: FCA – um Pepperstone. Und am Ende befasst sich auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – kurz: BaFin, die deutsche Regulierungsbehörde – mit Pepperstone.
Es gibt keine Pepperstone Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass es sich um keinen seriösen Anbieter handelt. Des Weiteren sind auch im Zuge des Pepperstone Tests keine Pepperstone Erfahrungen gemacht worden, die darauf schließen lassen, dass der Anbieter mit einer fragwürdigen bzw. unseriösen Taktik vorgeht.
Wer den Dienst des Brokers in Anspruch nehmen will, der muss nicht sofort das Echtgeldkonto nutzen, sondern kann mit dem kostenlos zur Verfügung stehenden Pepperstone Demokonto die ersten Schritte wagen. Das Pepperstone Demokonto steht für30 Tage zur Verfügung.
Folgt man den Pepperstone Erfahrungen, so stehen hier 50.000 US Dollar Spielgeld zur Verfügung. Man kann über das Pepperstone Demokonto nicht nur die verschiedenen Features der Plattform ausprobieren, sondern auch die eine oder andere Strategie testen. Auch wenn das Pepperstone Demokonto nur 30 Tage zur Verfügung gestellt wird, so mag das wohl ausreichend sein – zumindest mit Blick auf die Pepperstone Erfahrungsberichte, die sich im Internet finden lassen.
Am Ende mag ein Demokonto immer ein Pluspunkt sein. So auch in diesem Fall. Obwohl das Pepperstone Demokonto nach 30 Tagen tatsächlich deaktiviert wird, so gibt es doch einen Pluspunkt für die Pepperstone Bewertung.
Aber nicht nur der Forex Fan wird begeistert sein, wenn er sich mit dem Pepperstone Angebot befasst. Denn Pepperstone hat auch viele CFD Tradingmöglichkeiten. So kann man hier etwa mit 1000+ Aktien handeln bzw. kann auf 14 Aktienmärkte zugreifen.
Wichtig ist, das belegen auch die Pepperstone Erfahrungen, dass man vorsichtig ist, wenn man mit CFDs spekuliert. Denn der Handel mit CFDs ist nicht ungefährlich; es kann hier immer wieder Überraschungen geben, die sodann dazu führen, dass man hohe Gewinne einfährt bzw. feststellt, dass man sodann hohe Verluste verbuchen musste.
Man muss auch beim CFD Trading keine Angst vor Pepperstone Gebühren bzw. den Pepperstone Kosten haben. Natürlich gibt es die Klassiker, so etwa die Übernachtgebühr, aber in der Regel fallen die Gebühren derart gering aus, sodass man keine Bedenken haben muss. Der Pepperstone Test hat gezeigt, dass die Pepperstone Kosten derart gering ausfallen, sodass es am Ende gar keine negative Pepperstone Bewertung in diesem Bereich geben kann.
So auch, wenn man sich mit den Handelskonditionen befasst. Der Broker, das belegt der Pepperstone Test, hat eindrucksvoll gezeigt, dass es sehr wohl die Möglichkeit gibt, dass man ein Angebot mit fairen Konditionen schaffen kann.
Das CFD Trading mag nicht ungefährlich sein – das zeigen auch die einen oder anderen Pepperstone Erfahrungsberichte. Am Ende kann man hier jedoch entsprechend attraktive Gewinne einfahren; das Angebot, das Pepperstone bietet, ist umfangreich und ausreichend.
Der Forex Fan wird begeistert sein. So hat der Pepperstone Test mit Blick auf die Pepperstone Erfahrungen gezeigt, dass hier über 60 Devisenpaare zur Verfügung stehen. Das heißt, man darf sich am Ende nicht nur über die Majors freuen, sondern auch über Minors – die Nebenwährungen – sowie über richtige Exoten.
Je nach Kontomodell fallen sodann die Spreads aus. Jedoch muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Pepperstone Kosten, verglichen mit anderen Brokern, relativ gering ausfallen. Das heißt, hohe Pepperstone Gebühren gibt es nicht, sodass man keine Angst vor bösen Überraschungen haben muss.
Die Handelskonditionen sind ausgesprochen fair; das belegen auch die Pepperstone Erfahrungsberichte im Internet. Hier muss man keine Angst vor einer unfairen Behandlung haben.
Der Forex Bereich überzeugt. Das heißt, wer sich für Devisenpaare interessiert, ist bei Pepperstone durchaus gut aufgehoben – das belegen unter anderem auch die Pepperstone Erfahrungen, die im Internet zu finden sind. Des Weiteren überzeugen die Pepperstone Kosten; die Pepperstone Gebühren sind ausgesprochen benutzerfreundlich.
Kryptowährungen werden immer beliebter – das liegt vor allem auch daran, weil die Wertentwicklung in den letzten Jahren dafür gesorgt hat, das bei rechtzeitigem Einstieg extrem hohe Gewinne möglich waren. Angeboten werden bei Pepperstone etwa mehr als 17 verschiedene Krypto CFDs und 3 Krypto Indizes. Wer gerne mit Kryptowährungen spekuliert, der ist hier richtig.
Es gibt hier keine Pepperstone Gebühren. Das heißt, wer sich mit Kryptowährungen befasst, muss am Ende immer nur auf den Spread blicken. Dieser verrät, wie hoch die Pepperstone Kosten ausfallen können, wenn man sich dafür entscheidet, mit Kryptowährungen zu arbeiten.
Ein Blick auf die Konditionen zeigt, dass man hier ein faires Modell geschaffen hat. Der Pepperstone Test belegt, in Verbindung mit den Pepperstone Erfahrungen, dass man hier keine Bedenken haben muss.
Bitcoin und Co. über Pepperstone handeln? Das ist möglich. Das Angebot ist ausreichend. Wer sich für Kryptowährungen interessiert, wird mit Sicherheit begeistert sein.
Der australische Online Broker Pepperstone wurde von einem sehr erfahrenen Team aus Managern, die sich intensiv mit der Forex- wie Technologie-Branche auseinandergesetzt haben, 2010 gegründet. Aufgrund der Tatsache, dass Pepperstone schon seit mehr als einem Jahrzehnt am Markt vertreten ist, mag die Frage, ob Pepperstone seriös ist, nicht gestellt werden müssen. Pepperstone ist seriös – es gibt, auch mit Blick auf die lange Dauer, keinen Zweifel.
Aber die Pepperstone Bewertung hat nicht nur etwas mit der Frage zu tun, ob Pepperstone seriös ist. Es geht hier um die Pepperstone Erfahrungen der aktiven Nutzer sowie um das Angebot, die Pepperstone Gebühren sowie Pepperstone Kosten und auch um die Frage, welche Einzahlungsmethoden zur Verfügung stehen und wie gut der Kundenservice ist.
Am Ende hat der Pepperstone Test gezeigt, dass das Angebot überzeugt. Pepperstone ist ein zu empfehlender Online Broker, der auf vielen Ebenen aufzeigt, ein kundenorientierter Anbieter zu sein, dem durchaus das Vertrauen geschenkt werden darf.
65,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.