Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Plus500 Erfahrungen

Plus500 Erfahrungen und Test 2023

Aktien-CFDs
ETF-CFDs
Futures
Plus500 Aktien
Favicon
4.1/5
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,50%
Order­gebühr Inter­national
0,50%
Einlagen­sicherung
-
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 ETF
Favicon
3.8/5
Min. Einzahlung
100,00€
Order­gebühr Inland
0,99€ + 0,50%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
nein
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 Futures
Favicon
4.0/5
Min. Einzahlung
100,00€
Kontrakt­gebühr
0,00€
Einlagen­sicherung
-
Bietet Demokonten
ja
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Details
Zahlungsmethoden
Nutzererfahrungen

Befasst man sich mit Alternativen gegenüber dem Sparbuch und Festgeldkonto, weil man ein Vermögen aufbauen will, so wird man wohl auf das Thema Aktien stoßen. Denn heutzutage bringen klassische Veranlagungen wie Sparprodukte nicht mehr den gewünschten Erfolg – mit Berücksichtigung der Inflation kann man sogar sagen, der aktuelle Zins, der von den Banken geboten wird, lässt den Wert des Geldes am Ende sinken. Das heißt, es kommt zum realen Geldwertverlust.

Mit Plus500 kann man als Trader gut den Weg in den Handel finden, und so spannende Alternativen zu klassischen Geldanlagen entdecken. Aber worauf ist zu achten – noch bevor man sich mit Plus500 befasst?

Dass Plus500 seriös ist, sollte im Vorfeld genauso geklärt werden, wie auch die Frage, wie hoch sind die allfälligen Plus500 Kosten wie Plus500 Gebühren. Der nachfolgende Plus500 Test mag durchaus eine Hilfe sein, um so zu einer persönlichen Plus500 Bewertung zu kommen.

Weiterlesen
Plus500 Pros und Contras
  • Angeboten wird der Handel mit CFDs auf Aktien, Kryptowährungen, Optionen, Indizes wie Devisen
  • Die Plus500 Gebühren sind fair – der Anbieter verzichtet auf eine Kommission
  • Keine Angst vor hohen Plus500 Kosten – die Spreads sind sehr eng
  • Tools für die Analyse, Echtzeitdaten und auch Indikatoren stehen kostenlos zur Verfügung
  • Plus500 Erfahrungen sind vorwiegend positiv
  • Inaktivitätsgebühr von 10 US Dollar/Monat, wenn man länger als drei Monate inaktiv ist
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Unternehmen
Plus500 Ltd
Gegründet
2008
Website
plus500.com
Verfügbare Sprachen
DE
EN
+
Kundensupport
Live-Chat, E-Mail Support
E-Mail
service@plus500.com
Gesamtbewertung
4.1/5
Neukunden­angebote
4.1/5
Bedienbarkeit
4.0/5
Verfügbare Kontotypen
4.0/5
Handelsplattformen
4.0/5
Zahlungen
4.2/5
Kundenservice
4.2/5
Regulierung & Einlagensicherung
4.1/5
PayPal Bank Transfer Skrill Klarna Giropay Trustly Visa Mastercard
Sicherheit: sehr hoch sehr hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am 16.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Der Plus500 Test: Der Blick auf die Homepage

Die sogenannte Usability des Anbieters mag durchaus eine kleine Rolle spielen, wenn es um die endgültige Plus500 Bewertung geht. Wichtig ist, dass man hier im Vorfeld einen Blick auf die Plus500 Erfahrungen wirft. Gibt es hier entsprechende Plus500 Erfahrungsberichte, die sich eher negativ über den Internetauftritt äußern oder kann Plus500 hier mitunter überzeugen?

Die Homepage, das hat der Plus500 Test ergeben, ist durchaus übersichtlich gestaltet. So hat man schon von Anfang an darauf geachtet, dass auch Anfänger keine Schwierigkeiten haben werden. So wurde alles derart angeordnet, damit schon zu Beginn eine längere Suche nicht erforderlich sein wird.

Des Weiteren zeigt der Plus500 Test, dass Informationen zum Handelsgeschehen klar definiert wurden. So finden sich auf der oberen Seite der Homepage die Kategorien „Firma“, „Anmeldung“, „Instrumentenkategorie“ sowie auch „Handel“ und die „Sprachauswahl“.

Der Plus500 Test hat auch ergeben, dass es, wie das in dem einen oder anderen Plus500 Erfahrungsbericht erwähnt wurde, eine App zum kostenlosen Download gibt. Das heißt, man kann sodann auch unterwegs auf das Konto zugreifen. Die App gibt es für iOS- wie Android-Geräte und kann jederzeit aus dem jeweiligen Shop (Apple App Store für iOS und Google Play Store für Android) runtergeladen und am mobilen Endgerät installiert werden. Die Installation ist übrigens selbsterklärend. Trader werden hier keine Schwierigkeit haben. Der gesamte Installationsprozess dauert zudem keine fünf Minuten und die App ist logisch wie strukturiert aufgebaut. Nach getätigter Einzahlung kann der Handel auch hier auf dem Echtgeldkonto losgehen.

Abschließend mag zwar angemerkt werden, dass die Homepage keine große Rolle spielt, wenn es um die letztliche Plus500 Bewertung geht, aber am Ende auch nicht zur Gänze ignoriert werden darf. Wäre die Homepage klar unübersichtlich gestaltet, so hätte das einen negativen Einfluss auf die Plus500 Bewertung. Aber auch die Plus500 Erfahrungen, die sich im Internet finden lassen, handeln mehr oder weniger davon, dass der Internetauftritt ausgesprochen gut ist und als gelungen bezeichnet werden darf.

Plus500
4.1/5
Plus500 Aktien
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zu Plus500
Plus500 Highlights
  • Kostenloses Demokonto
  • Transparente Kostenstruktur
  • Große Auswahl an Aktien
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 und 89 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Plus500 Demokonto und Echtgeldkonto können gemeinsam verwendet werden

Vergleicht man etwa das Angebot von Plus500 im Bereich der Kontomodelle, so wird man bemerken, dass es hier genau nur eine Variante gibt, die der Anbieter zur Verfügung stellt. Das heißt, man muss zu Beginn keine Vor- wie Nachteile berücksichtigen. Das Konto, das hat auch der Plus500 Test ergeben, steht allen Tradern zur Verfügung, selbst professionelle Trader greifen gern darauf zurück.

Neben dem Echtgeldkonto gibt es noch die Möglichkeit, das Plus500 Demokonto zu nutzen. Der große Vorteil, wenn man zu Beginn mit dem Plus500 Demokonto arbeitet? 40.000 Euro virtuelles Guthaben. Das heißt, hier wird schon eine recht stattliche Summe angeboten, um sodann den Markt gefahrlos kennenlernen zu können. Des Weiteren steht das Plus500 Demokonto mit einer unbegrenzten Laufzeit zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil.

Der Plus500 Depot Test hat zudem ergeben, dass das Plus500 Demokonto und auch der Echtgeldmodus gemeinsam genutzt werden können. Das heißt, man kann jederzeit Strategien ausprobieren und nebenbei sein Vermögen beobachten. Auch die entsprechenden Plus500 Erfahrungsberichte gehen hier in die Richtung, dass diese Variante als sehr positiv betrachtet wird.

Am Ende mag das Plus500 Demokonto ganz klar für einen positiven Punkt bei der endgültigen Plus500 Bewertung sorgen. Denn hier muss nicht von Anfang an das Ersparte aufs Spiel gesetzt werden – man kann Plus500 Erfahrungen sammeln, ohne ein Risiko eingehen zu müssen. Das wird vor allem Anfänger ansprechen, die noch unsicher sind bzw. zuerst einmal den Markt beobachten wollen.

Die Handelsplattform im Plus500 Test

Will man Plus500 Erfahrungen sammeln, so wird man wohl zu Beginn einen Blick auf die Handelsplattform werfen wollen. Denn die Handelsplattform ist durchaus ausschlaggebend, wenn es darum geht, im Zuge des CFD Tradings potenzielle Gewinne einfahren zu wollen. Der Plus500 Test zeigt – und die Plus500 Erfahrungen bestätigen -, dass das hier möglich ist. So kann man mit Echtzeitdaten arbeiten, die ohne zusätzliche Plus500 Gebühren angeboten werden, und kann einige Instrumente nutzen, um sodann die Preisentwicklungen besser ab- wie einschätzen zu können, jedoch können dabei höhere Spreds anfallen.

Die Handelsplattform gibt es nicht nur über die Browserversion, sondern auch als App – somit kann auch über das mobile Endgerät am CFD Handel teilgenommen werden. Die entsprechende App findet sich im Google Play Store (Android) sowie im Apple App Store (iOS). Die Installation ist selbsterklärend.

Plus500 überzeugt auch hier, sodass es einen weiteren Pluspunkt für die spätere Plus500 Bewertung gibt. Die Handelsplattform, die hier angeboten wird, das belegt auch der Plus500 Test, ist benutzerfreundlich, mag aber auch ideal sein, wenn man bereits Erfahrungen auf dem Gebiet des Tradings sammeln konnte.

Zahlungsmethoden im Plus500 Test: Nun folgt der erste Hinweis, dass Plus500 seriös ist

Der Plus500 Test befasst sich auch mit den Zahlungsmethoden, die von Seiten des Brokers akzeptiert werden. Hier setzt man, verglichen mit anderen Anbietern, auf eine relativ breite Vielfalt. Denn neben der klassischen SEPA Banküberweisung kann man sein Konto noch mit der Debit- oder auch Kreditkarte aufladen sowie eine elektronische Geldbörse, also Skrill wie PayPal, nutzen.

Und genau hier wird man bereits den ersten Hinweis haben, dass Plus500 seriös ist. PayPal, einer der bekanntesten und wohl auch gefragtesten Online Bezahldienstleister, steht nur auf Seiten zur Verfügung, die seriös agieren. Wer noch Zweifel daran hat, ob Plus500 seriös ist, der sollte sodann überprüfen, ob der Anbieter reguliert ist.

Der Plus500 Test zeigt, dass es, je nach gewählter Zahlungsmethode, zu unterschiedlichen Wartezeiten kommen kann, bis das Geld am Konto zur Verfügung steht. So gibt es Plus500 Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass bei der Wahl der Banküberweisung das Geld dann zwei bis vier Werktage später am Konto ist – bei der Nutzung der Kreditkarte oder auch bei Verwendung von PayPal steht das Geld sofort zur Verfügung.

Möchte man also so schnell wie möglich Plus500 Erfahrungen sammeln, dann ist es ratsam, sich gegen die Banküberweisung und für die Kreditkarte bzw. PayPal zu entscheiden. Vorausgesetzt, man hat eine Kreditkarte bzw. ein PayPal-Konto.

Die Tatsache, dass hier verschiedene Zahlungsmethoden akzeptiert werden, mag positiv für die letztliche Plus500 Bewertung sein. Denn hier kann man wohl die favorisierte Bezahlmethode wählen und muss keinen Kompromiss eingehen. Das wird auch durch die Plus500 Erfahrungen bestätigt, die im Internet zu finden sind.

Überzeugt der Kundenservice im Plus500 Test?

Natürlich muss sich der Plus500 Test auch mit der Frage befassen, ob der Kundenservice überzeugen kann. Denn immer wieder kann es vorkommen, dass man Fragen hat oder Schwierigkeiten wie Probleme auftauchen – und dann möchte man natürlich eine Hilfestellung.

Der Plus500 Test zeigt, dass die Mitarbeiter 24 Stunden – und das für sieben Tage die Woche – zur Verfügung stehen. Das mag ein Pluspunkt bei der Plus500 Bewertung sein. Denn hier kann man also jederzeit Kontakt mit den Mitarbeitern des Kundensupports aufnehmen. Jedoch gibt es nur zwei Kommunikationswege: Live Chat und E-Mail.

Folgt man den Plus500 Erfahrungen, dann werden E-Mails innerhalb weniger Stunden beantwortet. Der Live Chat bietet den Vorteil, dass man auf seine Frage sofort eine Antwort bekommt.

Positiv hervorgehoben für die Plus500 Bewertung muss aber der FAQ Bereich werden. Denn hier übertrifft Plus500 alle Erwartungen – und das belegen auch die Plus500 Erfahrungen, die sich im Internet finden lassen.

Der FAQ Bereich des Brokers unterteilt sich in verschiedene Kategorien. Nachfolgende Bereiche stehen zur Verfügung (alphabetische Reihenfolge):

  • Abhebungen
  • Aufsichtsbehörden
  • Einreichen von Ausweisdokumenten
  • Einzahlungen
  • Finanzinstrumente
  • Gebühren und Abgaben
  • Handeln
  • Kontobestätigung
  • Kontoführung

Treten also Fragen auf, so kann man, das belegt auch der Plus500 Test, hier wohl eine Antwort finden. Der FAQ Bereich ist hervorragend aufgebaut und stellt eine Hilfe dar, wenn im Zuge der Registrierung oder auch im Bereich des Tradings Probleme aufgetreten sind.

Ein paar deutliche Beweise, dass Plus500 seriös ist

Der Plus500 Test hat ergeben, dass es sich um einen international agierenden Broker handelt. Zu beachten ist, dass Plus500 in verschiedene Tochtergesellschaften unterteilt ist:

  • Plus500UK Ltd autorisiert & lizensiert von der FCA (509909).
  • Plus500CY Ltd autorisiert & reguliert von der CySEC (250/14).
  • Plus500SG Pte Ltd, lizensiert von der MAS (CMS100648-1).
  • Plus500SEY Ltd autorisiert & lizensiert von der Seychelles Financial Services Authority (Licence No. SD039).
  • Plus500AU Pty Ltd (ACN 153301681), lizensiert von: ASIC in Australien, AFSL 417727, FMA in Neuseeland, FSP 486026; autorisiert von Financial Services Provider in Südafrika, FSP 47546.

Aufgrund der Tatsache, dass jede einzelne Tochtergesellschaft des Brokers durch die dafür zuständige Regulierungsbehörde lizenziert ist, gibt es keine Zweifel daran, dass Plus500 seriös ist. Auch mit Blick auf den Einlagenschutz der Kundengelder wird klar, dass Plus500 seriös ist und man keine Angst vor Betrügereien oder fragwürdige Entscheidungen haben muss, die sodann in weiterer Folge den Kunden schaden würden.

Alle Kundengelder werden von Plus500 auf einem getrennten Bankkonto, gemäß den Vorschriften der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) für Kundengelder gehalten.

Letztlich ist anzumerken, dass es keine Plus500 Erfahrungsberichte gibt, die davon handeln, dass der Broker unseriös ist. Die Plus500 Erfahrungen, die die Trader machen, sind sehr wohl positiv – der Broker, das belegt auch der Plus500 Test, weiß, wie man seine Nutzer zufriedenstimmt.

Zusatzangebote reduzieren das Risiko

Mit den Zusatzangeboten, die Plus500 zur Verfügung stellt, kann man das Risiko reduzieren und in weiterer Folge den Gewinn maximieren. Angeboten werden etwa Preisalarme sowie Händlermeinungen – das heißt, man bekommt einen Überblick, wie die Mehrheit über bestimmte Preisentwicklungen denkt.

Der Umstand, dass es ein kostenloses Plus500 Demokonto gibt, spricht ganz klar für den Anbieter und hat am Ende auch einen positiven Einfluss auf die Plus500 Bewertung.

Plus500
4.1/5
Plus500 Aktien
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zu Plus500
Plus500 Highlights
  • Kostenloses Demokonto
  • Transparente Kostenstruktur
  • Große Auswahl an Aktien
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 und 89 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 CFD

Plus500 CFD

Hat man sich also am Ende davon überzeugt, dass Plus500 seriös ist, so geht es sodann um das Angebot und die damit verbundenen Plus500 Kosten wie Plus500 Gebühren. Denn stellt man fest, die Plus500 Gebühren würden die Gewinne auffressen, so ist es wohl ratsam, sich für einen anderen Anbieter zu entscheiden. Jedoch gibt es viele Plus500 Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass man keine Angst vor den Plus500 Kosten haben muss.

Das Handelsangebot

Vorweg hat sich der Plus500 Test mit dem Handelsangebot befasst. Kann man hier mit der Konkurrenz mithalten? Fakt ist: Plus500 ist ein reiner CFD Broker – andere Finanzinstrumente bzw. Veranlagungsmöglichkeiten stehen hier nicht zur Verfügung. Das ist auch der Grund, wieso der Broker wohl in erster Linie nur risikoaffine Trader ansprechen wird – wer Plus500 Erfahrungen sammeln will, der muss also bedenken, dass es hier nicht nur die Möglichkeit gibt, hohe Gewinne einzufahren, sondern auch das Risiko eines Verlusts hoch ist.

Nachfolgende Basiswerte stehen für das CFD Trading zur Verfügung (alphabetische Reihenfolge):

  • Aktien
  • Devisen
  • ETFs
  • Indizes
  • Kryptowährungen
  • Optionen
  • Rohstoffe

Der Plus500 Test sowie die Plus500 Erfahrungen belegen, dass das hier in den Raum gestellte Angebot vielfältig ist. Denn letztlich gibt es einige Kryptowährungen, mehr als 60 Devisenpaare sowie auch beliebte Indizes (US TECH 100, USA 500 oder auch Frankreich 40) und Aktien CFDs von populären Märkten wie Rohstoff CFDs (Öl, Silber oder auch Gold), die allesamt mit Hebel getradet werden können. Auch beliebte Exchange Traded Funds – kurz: ETFs – gibt es hier.

Das mag natürlich allesamt positiv für die Plus500 Bewertung sein. Hier wird eine wahre Vielfalt geboten, die durchaus als hervorragend bezeichnet werden darf.

Die Handelskosten

Auch im Bereich der Plus500 Gebühren kann der Anbieter schlussendlich auf ganzer Linie überzeugen. Die Plus500 Kosten bleiben aufgrund der engen Spreads und der Tatsache, dass auf die Kommissionen verzichtet wird, gering. Des Weiteren, das belegen auch die Plus500 Erfahrungen, gibt es keine versteckten Plus500 Kosten. Man muss hier also am Ende keine Angst haben, dass die Plus500 Gebühren einen zu großen Einfluss auf die Gewinne haben.

Alle Gebühren, die im Rahmen des Tradings anfallen, werden transparent angezeigt, sodass man einen Überblick hat, welche Beträge sodann abgezogen werden bzw. wie hoch die Plus500 Kosten sind.

Anzumerken ist, dass es eine Plus500 Gebühr gibt, die dann zu beachten ist, wenn man das Konto länger als drei Monate nicht nutzt: die Inaktivitätsgebühr. Diese beläuft sich auf 10 US Dollar/Monat. Diese Plus500 Gebühr wird aber nur abgezogen, wenn sich auf dem Konto ein Guthaben befindet. Ist das nicht der Fall, dann wird diese Plus500 Gebühr nicht abgezogen.

Die Handelskonditionen

Befasst man sich mit dem CFD Trading, so geht es um die Spekulation mit dem Preis. Man eröffnet also Long Positionen, wenn man meint, der Preis geht nach oben und eröffnet Short Position, wenn man der Meinung ist, der Preis geht nach unten. Mit entsprechenden Instrumenten, so etwa Stop Loss oder Take Profit, kann man das Risiko reduzieren.

Entsprechend der Handelskonditionen, die hier angeboten werden, mag es durchaus positive Erfahrungen geben. Am Ende, zu dem Ergebnis kommt der Plus500 Test, mag man hier relativ attraktiv sein, sodass das positiv für die Plus500 Bewertung ist.

Das Fazit

Plus500 ist mit Sicherheit einer der führenden Broker im Bereich des CFD Tradings. Und blickt man im Zuge des Plus500 Tests auf das Angebot, das hier zur Verfügung gestellt wird, dann mag das auch keine Überraschung sein. Die Plus500 Erfahrungen sprechen hier ebenfalls eine klare Sprache – hier gibt es eigentlich keinen Verbesserungsbedarf.

Plus500
4.1/5
Plus500 Aktien
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zu Plus500
Plus500 Highlights
  • Kostenloses Demokonto
  • Transparente Kostenstruktur
  • Große Auswahl an Aktien
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 und 89 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Plus500 FAQ

🔝Was ist Plus500?

Plus500 ist ein Online Broker. Angeboten wird das Trading mit CFDs. Plus500 wurde bereits im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Sitz in Israel.

🏆Wie sicher ist Plus500?

Plus500 ist ein seriöser Online Broker, der eine stabile Internetseite bzw. Handelsplattform zur Verfügung stellt. Plus500 hält außerdem alle Kundengelder auf einem getrennten Bankkonto, gemäß den Vorschriften der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC).

📊Plus500: Welche Kryptowährungen gibt es?

Über den Online Broker Plus500 kann mit unterschiedlichen Kryptowährungen getradet werden. Zur Verfügung stehen die klassischen digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder auch Ripple.

🏅Wie seriös ist Plus500?

Der Online Broker Plus500 wird von der britischen, der zypriotischen und der australischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert. Der Online Broker ist zu 100 Prozent seriös.

Die Plus500 Bewertung nach dem Plus500 Test

Die Frage, ob Plus500 seriös ist, wurde bereits geklärt – es gibt keine Zweifel daran. Auch beim Angebot mag Plus500 überzeugend sein, sofern man weiß, dass es sich um einen reinen CFD Broker handelt.

Die Plus500 Gebühren wie Plus500 Kosten sind ausgesprochen gering, sodass auch dieser Bereich positiv hervorgehoben werden kann. Man muss hier also keine Angst vor versteckten Plus500 Kosten haben oder mitunter Bedenken, dass die Plus500 Gebühren das Guthaben auffressen.

Die letztliche Plus500 Bewertung fällt positiv aus. Im Zuge des Plus500 Tests gab es nur mit dem Umstand, dass es kein Plus500 Demokonto gibt, keine weiteren negativen Punkte oder Aspekte. Plus500 mag daher ein zu empfehlender Broker sein, sofern man mit CFDs traden will.

Plus500 Aktien
4.1/5
Bewertung
Zu Plus500 Aktien
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Highlights
  • Kostenloses Demokonto
  • Transparente Kostenstruktur
  • Große Auswahl an Aktien
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 und 89 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nutzererfahrungen mit Plus500

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen
Aktien-CFDs
ETF-CFDs
Futures
Plus500 Aktien
Favicon
4.1/5
  • Kostenloses Demokonto
  • Transparente Kostenstruktur
  • Große Auswahl an Aktien
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 ETF
Favicon
3.8/5
  • Sehr guter Kundenservice
  • Kostenfreies Demokonto
  • Kostenstruktur transparent
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 Futures
Favicon
4.0/5
  • Sehr guter Kundensupport
  • Kostenlos verfügbares Demokonto
  • Geringe Gebühren
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Top Wettseiten
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Plus500 hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter