Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Plus500 Depot 2023

Plus500 Depot 2023

Aktien-CFDs
ETF-CFDs
Futures
Plus500 Aktien
Favicon
4.1/5
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,50%
Order­gebühr Inter­national
0,50%
Einlagen­sicherung
-
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 ETF
Favicon
3.8/5
Min. Einzahlung
100,00€
Order­gebühr Inland
0,99€ + 0,50%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
nein
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 Futures
Favicon
4.0/5
Min. Einzahlung
100,00€
Kontrakt­gebühr
0,00€
Einlagen­sicherung
-
Bietet Demokonten
ja
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zuletzt aktualisiert am 16.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Der Anbieter Plus500 gehört mit Sicherheit zu den bekanntesten sowie auch beliebtesten Brokern, die den Handel mit CFDs – den Differenzkontrakten – anbieten. Vor allem mag Plus500 auch einer der Broker sein, die schon seit mehreren Jahren am Markt sind und daher auch in die Kategorie „erfahren“ eingeordnet werden kann. Plus500 ist zudem ein Broker, der vor allem im deutschsprachigen Raum sehr beliebt ist. Aber wie empfehlenswert ist das Plus500 Depot? Worauf ist zu achten, wenn man ein Plus500 Depot eröffnen will?

Wer plant, ein Plus500 Konto zu eröffnen, der ist gut beraten, sich zuerst mit den Strukturen im Hintergrund und den Plus500 Erfahrungen zu befassen. Nur so kann man am Ende sagen, ob der Broker empfehlenswert ist oder nicht. Das heißt, einen Blick auf das Handelsangebot werfen, auf die Gebühren sowie auch auf die Serviceleistungen, die nach der Plus500 Depot Eröffnung zur Verfügung stehen.

Das Unternehmen: Schuldenfrei, seriös und angesehen

Plus500 hat seine Wurzeln in Israel. Aufgrund vieler Tochterfirmen ist Plus500 weltweit vertreten – so etwa in Großbritannien (Plus500 UK Ltd.). Bei Plus500 handelt es sich um eine Tradinggesellschaft, die im Jahr 2008 gegründet wurde und seit 2009 die Dienste zur Verfügung stellt. Plus500 war der erste Broker, der es möglich gemacht hat, den Handel mit CFDs ohne Kommission anzubieten. Eine Neuerung, die vor allem im Privatkundensektor sehr gut angekommen ist. Heute punktet Plus500 mit mehr als 2.000 Basiswerten, stellt seinen Dienst in rund 20 Sprachen zur Verfügung.

Folgt man den eigenen Angaben des Unternehmens, so ist Plus500 frei von Schulden und verfügt zudem über eine außerordentlich hohe Liquidität. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass die Gelder der Kunden, gemäß der aktuellen Rechts- wie Gesetzeslage, separat vom Vermögen des Unternehmens aufbewahrt werden. Das bringt den Vorteil mit sich, dass im Zuge einer Pleite des Brokers das Geld der Kunden nicht verloren ist; der Gläubiger hat in diesem Fall die Chance, dass er sein von Plus500 verwaltetes Kapital wiederbekommt.

Zu beachten ist, dass es sich um einen regulierten sowie autorisierten Broker handelt. In Großbritannien wird die Plus500 UK Ltd. etwa von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert (#509909). Das Unternehmen mit Sitz in Sydney, die Plus500 AU LTD, wird hingegen von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert. Die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) kümmert sich um die Niederlassung auf Zypern – also um die Plus500 CY Ltd.

Aufgrund der Tatsache, dass hier mehrere Aufsichtsbehörden einen Blick auf den Broker geworfen haben bzw. anzumerken ist, dass nicht nur im Zuge der Lizenzvergabe die Vorgaben erfüllt werden müssen, sondern auch nach der Lizenzvergabe regelmäßige Kontrollen durch die Behörden stattfinden, muss man hier keine Bedenken haben. Aufgrund der Tatsache, dass Plus500 seriös ist, kann also durchaus ein Plus500 Konto eröffnet werden.

Das Plus500 Depot: Wie man ein Plus500 Depot eröffnet

Wer ein Plus500 Depot eröffnen will, der wird hier vor keine Herausforderungen gestellt werden. Nach unseren Plus500 Erfahrungen, geht man hier keinen Sonderweg, sondern bietet eine branchenübliche Registrierung an. Was das bedeutet? Zu Beginn wird die Registrierung per E-Mail durchgeführt – mit der Festlegung des eigenen Passworts kann man zudem einen Einfluss auf die Sicherheit nehmen. Je komplexer das Passwort ist, umso höher der Schutz vor Angriffen; im Idealfall setzt sich das Passwort aus Groß- und Kleinbuchstaben, aus Sonderzeichen und Ziffern zusammen. Eine Registrierung ist übrigens auch über Facebook oder Google möglich, sofern man einen Facebook- bzw. Google-Account hat.

Hat man sich erfolgreich registriert, so sind für die weitere Nutzung des Plus500 Depots weitere Angaben zu machen. Der Online Broker möchte wissen, ob der Trader schon Erfahrungen mit dem CFD Trading gemacht hat bzw. sind auch ein paar Daten anzugeben. Am Ende ist noch die eigene Person zu verifizieren. Das ist per Video Ident-Verfahren möglich, sofern die entsprechenden Dokumente bei der Hand sind (aktueller Lichtbildausweis).

War der Verifizierungsprozess erfolgreich, so kann nun das Plus500 Depot genutzt werden. Wer jedoch die ersten Positionen eröffnen will, der muss sodann die Kontokapitalisierung durchführen. Aufgrund der Tatsache, dass hier über mehrere Wege das Plus500 Depot kapitalisiert werden kann, wird mit Sicherheit die persönlich favorisierte Zahlungsmethode vorzufinden sein.

Wer ein Plus500 Konto eröffnen will, der wird übrigens bemerken, dass es auch ein eigenes Konto für professionelle Trader gibt. Um das professionelle Plus500 Konto eröffnen zu können, muss der Trader jedoch zwei der drei nachfolgenden Kriterien nachweislich erfüllen:

Die hohe Anlageaktivität: Innerhalb der letzten zwölf Monate muss der Trader mindestens 10 Trades/Quartal mit einer entsprechenden Größe getätigt haben. Die „entsprechende“ bzw. „signifikante“ Größe, wird von Plus500 jedoch nicht genau definiert und mag daher in die Richtung Auslegungssache gehen. Am Ende geht es hier rein nur um die Anzahl der durchgeführten Trades in den letzten zwölf Monaten.

Einschlägige Erfahrung: Der Trader muss eine einschlägige Erfahrung nachweisen können – so etwa im Zuge seiner beruflichen Laufbahn und/oder Tätigkeit. Der Broker verlangt hier den Nachweis, dass der Trader mindestens ein Jahr lang in der Finanzbranche gearbeitet hat.

Die Investitionssumme: Wer ein professionelles Plus500 Konto eröffnen will, muss zudem mindestens 500.000 Euro in Finanzprodukten investiert haben. Dabei geht es aber nicht um die Einzahlungssumme, sondern um die Bestände in Aktien, in Schuldinstrumente oder auch in Derivaten. Hier wird die gesamte Investitionssumme addiert.

Das Plus500 Depot für Profis ist nicht mit dem Standarddepot zu vergleichen. Der professionelle Trader darf sich über attraktivere Handelskonditionen freuen – so gibt es etwa einen höheren Hebel bei Kryptowährungen (vom Hebel 1 zu 2 auf 1 zu 20), sodass hier deutlich attraktivere Gewinne eingefahren werden können, sofern man den Markt richtig einschätzt. Des Weiteren gibt es den Schutz vor der negativen Bilanz, Bargeld-Rabatte, Kundengeldschutz und auch schnellere Ausführungen der Aufträge. Wer ein professioneller Trader ist, sollte also ein Plus500 Depot eröffnen – hier warten einige Vorteile, die nicht ungenutzt bleiben sollten.

Nachdem das Plus500 Depot eröffnet wurde: Das Trading über die Handelsplattformen

Nutzt man das Angebot von Plus500, so kann nun über die eigene Plattform gehandelt werden. Die Handelsplattform ist – genauso wie das Plus500 Depot – unkompliziert nutzbar und sehr einfach zu bedienen. Das hat den Vorteil, dass sich auch Einsteiger bzw. Anfänger zurechtfinden werden. Man darf aber nicht glauben, dass Plus500 hier jetzt beim Funktionsumfang gespart hat – die Funktionsvielfalt ist dennoch gegeben.

Anzumerken ist, dass das Plus500 Depot auch auf dem mobilen Endgerät zur Verfügung steht. Plus500 hat eine App für Android (Google Play Store) sowie Apple bzw. iOS (Apple App Store) geschaffen, sodass auch jederzeit von unterwegs ein Blick auf das Plus500 Depot geworfen werden kann. Plus500 bietet somit auch all jenen Tradern und Anlegern die Möglichkeit an, dass man immer und überall einen Zugriff auf das Angebot hat und nicht erst nach Hause kommen und den Computer aufdrehen muss.

Das Leistungsangebot im Test

Hat man sich für das Plus500 Depot entschieden, so weiß man, dass hier vorwiegend die Möglichkeit zum CFD Trading angeboten wird. Plus500 punktet hier mit dem Umstand, dass es mehr als 2.000 Instrumente gibt – so kann man mit Aktien, Rohstoffen, ETFs sowie auch mit Kryptowährungen handeln.

Aufgrund der Tatsache, dass ein Hebel eingesetzt werden kann, damit man mit geringeren Einsätzen höhere Volumina bewegen kann, mag der CFD Handel besonders beliebt sein. Denn hier kann man durchaus hohe Gewinne mit geringem Einsatz verbuchen, wobei natürlich anzumerken ist, dass die Gefahr niemals unterschätzt werden darf. Das ist auch der Grund, wieso stets nur frei zur Verfügung stehendes Geld investiert werden sollte. Der maximale Hebel, der über Plus500 zur Verfügung steht, liegt bei 1 zu 30. Das heißt, mit 10 Euro kann man 300 Euro in Bewegung setzen.

Aktien

Über das Plus500 Depot kann man auf Aktien aus den verschiedensten Ländern zugreifen. Der maximale Hebel liegt bei 1 zu 5. Garantiert werden zudem sehr niedrige Spreads. Aufgrund der Tatsache, dass die Auswahl an Aktien sehr groß ist und hier diverse Sektoren zur Verfügung stehen, etwa die Kommunikation, Energie, Technik sowie Immobilien, mag das Angebot an Aktien durchaus überzeugend sein.

Forex bzw. Devisen

Tagtäglich werden rund 5 Billionen US Dollar am Devisenmarkt gehandelt. Der Devisenmarkt ist der größte Finanzmarkt der Welt und besonders interessant, da hier aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen rund um die Uhr getradet werden kann. Zur Verfügung stehen mehr als 70 Währungspaare – so etwa EUR/USD oder auch NZD/USD. Angeboten werden Majors, Minors sowie auch richtige Exoten. Der maximale Hebel? 1 zu 30.

ETF

Exchange Traded Funds – also ETFs – gehören ebenfalls zum Angebot des Brokers. ETFs, also nicht von einem Fondsmanager verwaltete Fonds, die an der Börse gehandelt werden, können mit einem Hebel von 1 zu 5 getradet werden.

Indizes

Bei den Indizes liegt der maximale Hebel bei 1 zu 20. Zur Verfügung stehen hier die Top-Unternehmen aus Deutschland (Deutschland 30) oder auch aus den USA (USA 500).

Optionen

Über das Plus500 Depot kann man zwei unterschiedliche Optionen nutzen: die Kauf- sowie die Verkaufsoptionen. Eine Kaufoption wird dann platziert, wenn man der Meinung ist, der Preis des Instruments wird in weiterer Folge steigen. Die Verkaufsoption wird platziert, wenn man aufgrund der Berechnungen und Analysen zu dem Ergebnis kommt, der Preis wird sinken.

Rohstoffe

Der Hebel liegt hier bei 1 zu 20. Kunden können hier mit WTI Rohöl sowie auch mit Gold oder Sojabohnen handeln.

Kryptowährungen

Kryptowährungen, die auch als digitale Währungen bezeichnet werden, haben in den letzten Jahren für richtig viel Aufsehen gesorgt. Somit war es auch kein Wunder, dass sich immer mehr Broker mit dem Thema befasst haben. Der Pionier mag aber Plus500 sein, der das Trading mit Kryptowährungen schon seit dem Jahr 2013 anbietet. Zu beachten ist, dass hier die Top-Kryptowährungen – wie etwa Bitcoin, Ethereum oder auch Cardano – zur Verfügung stehen und mit einem maximalen Hebel von 1 zu 2 gehandelt werden können. Des Weiteren gibt es auch den Krypto 10-Index. Das heißt, mit dem Plus500 Depot kann auch in den Krypto-Fonds investiert werden; hier finden sich die 10 Top-Kryptowährungen.

Die Serviceleistungen, nachdem das Plus500 Depot eröffnet wurde

Hat man ein Plus500 Depot eröffnet, so kann nun auch das kostenfreie Demokonto genutzt werden. Der Vorteil des Demokontos? Man kann völlig gefahrlos – also ohne Risiko – die vielen Funktionen des Brokers ausprobieren bzw. in Anspruch nehmen. Aufgrund der Tatsache, dass der CFD Handel nicht ungefährlich ist, mag das Angebot des Demokontos vor allem Anfänger ansprechen. Pro Woche wird das Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von 40.000 Euro bestückt, sodass in weiterer Folge auch neue Strategien ausprobiert werden können. Das ist auch der Grund, wieso das kostenlos zur Verfügung stehende Demokonto auch erfahrenen wie professionellen Tradern empfohlen werden kann. Denn wer neue Strategien ausprobiert, der geht natürlich das Risiko ein, dass er hier Verluste einfährt, wenn die Strategie nicht das hält, was versprochen wird.

Nutzt man das Plus500 Depot, so können natürlich auch Fragen auftreten oder mitunter Probleme bemerkt werden. Aus diesem Grund sollte man sich schon vor dem Plus500 Depot eröffnen die Frage beantworten, über welche Wege man Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen kann. Denn sehr wohl will man auf seine Fragen relativ schnell Antworten bzw. Problemlösungen präsentiert bekommen, wenn Schwierigkeiten aufgetreten sind.

Plus500 punktet mit der Tatsache, dass hier über verschiedene Wege Kontakt aufgenommen werden kann. So gibt es die Möglichkeit, dass die Mitarbeiter per E-Mail kontaktiert werden können, es gibt aber auch einen Live Chat. Da die Mitarbeiter mehrsprachig sind, kann man hier auch mit deutschsprachigen Mitarbeitern in Kontakt treten und seine Probleme schildern.

Auf eine Hotline wird verzichtet. Jedoch ist anzumerken, dass der Live Chat die telefonische Kontaktaufnahme ersetzt.

Der Kundendienst mag überzeugend sein. Hat man also ein Plus500 Depot, so muss man keine Bedenken haben, im Falle einer Frage oder eines Problems die Mitarbeiter zu kontaktieren.

Das Plus500 Depot: Die Gebühren

Bevor man das Plus500 Konto eröffnet, ist es natürlich wichtig, sich mit den möglichen Gebühren und Kosten auseinanderzusetzen. Denn hohe Gebühren haben natürlich negative Auswirkungen auf das Plus500 Depot – fressen die Kosten die Gewinne auf, so kann der Broker nicht empfohlen werden.

Möchte man das Plus500 Depot kapitalisieren, so fallen keine Ein- oder Auszahlungsgebühren an. Jedoch ist zu beachten, dass es eine Mindesteinzahlung von 100 Euro gibt. Wer übrigens länger als drei Monate inaktiv ist, also keine Positionen eröffnet, der muss eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 10 Euro bezahlen. Die Inaktivitätsgebühr kann aber problemlos vermieden werden, wenn entsprechende Akzente gesetzt werden. Wer das Angebot von Plus500 nicht mehr nutzen will, sollte also nicht inaktiv werden, sondern den Dienst kündigen, um sodann die Inaktivitätsgebühr verhindern zu können. Des Weiteren gibt es noch die Währungsumrechnungsgebühr, wenn es zu einer Umrechnung in eine andere Währung kommt – in diesem Fall liegt die Gebühr bei 0,7 Prozent des Trades.

Mit Blick auf die Plus500 Gebühren kann man sagen, dass es sich um einen fairen Anbieter handelt, der mit einem transparenten sowie nachvollziehbaren Gebührenmodell überzeugt. Hat man also ein Plus500 Depot, so muss man keine Angst vor hohen Gebühren wie Kosten haben.

Das Fazit: Das Plus500 Depot überzeugt

Mit Blick auf das Angebot, das Plus500 zur Verfügung stellt, wird schnell klar, dass hier in erster Linie der risikoaffine Trader angesprochen werden soll. Aber Plus500 hat es geschafft, ein Plus500 Depot zu schaffen, das vor allem auch Anfänger begeistern wird. Denn der Broker arbeitet etwa mit einem Demokonto und bietet so den Service an, völlig ohne Risiko einen Blick auf das Angebot des Brokers werfen zu können.

Vor allem punktet Plus500 mit dem Umstand, dass hier außerordentlich viele Basiswerte zur Verfügung stehen. Man kann hier mit Aktien arbeiten, kann aber auch mit Rohstoffen oder Kryptowährungen spekulieren.

Stellt man fest, dass der Broker Plus500 die selbstgesetzten Voraussetzungen erfüllt, so spricht am Ende nichts gegen den Broker bzw. gegen ein Plus500 Depot. Vor allem auch nicht mit Blick auf den Umstand, dass Plus500 von mehreren Aufsichtsbehörden reguliert wird, sodass es sich um einen zu 100 Prozent sicheren und seriösen Anbieter handelt, dem durchaus das Vertrauen geschenkt werden darf. Plus500 kann daher sehr wohl in die Kategorie zu empfehlender Broker eingetragen werden.

FAQ zum Thema Plus500 Depot:

Stellt Plus500 ein eigenes Demokonto zur Verfügung?

Ja. Wer ein Plus500 Depot nutzt, der kann auch auf das Demokonto des Brokers zugreifen. Mit dem Demokonto wird der Echtgeldhandel simuliert. Der Vorteil? Anfänger können ohne Risiko die Handelsplattform kennenlernen und in den Markt eintauchen, während fortgeschrittene Trader neue Strategien ausprobieren können.

Gibt es ein eigenes Plus500 Depot für professionelle Trader?

Ja. Um jedoch das professionelle Konto in Anspruch nehmen zu können, müssen diverse Bedingungen erfüllt sein. So muss der Trader verschiedene Nachweise erbringen, sodass er dann das professionelle Konto nutzen kann.

Wird der Broker Plus500 reguliert?

Ja. Aufgrund der Tatsache, dass der Broker mehrere Niederlassungen bzw. Tochtergesellschaften hat, wird Plus500 von verschiedenen Aufsichtsbehörden auf der gesamten Welt reguliert bzw. lizenziert.

Welche Kontaktmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

Man kann mit den Mitarbeitern per E-Mail sowie auch über den Live Chat Kontakt aufnehmen. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist derzeit nicht möglich, aber aufgrund des vorhandenen Live Chats auch nicht erforderlich.

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen
Aktien-CFDs
ETF-CFDs
Futures
Plus500 Aktien
Favicon
4.1/5
  • Kostenloses Demokonto
  • Transparente Kostenstruktur
  • Große Auswahl an Aktien
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 ETF
Favicon
3.8/5
  • Sehr guter Kundenservice
  • Kostenfreies Demokonto
  • Kostenstruktur transparent
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 Futures
Favicon
4.0/5
  • Sehr guter Kundensupport
  • Kostenlos verfügbares Demokonto
  • Geringe Gebühren
Jetzt zu Plus500 & Konto eröffnen
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Top Wettseiten
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Plus500 hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter