Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Postbank Erfahrungen

Postbank Geschäftskonto Erfahrungen 2023

Postbank Geschäftskonto Erfahrungen 2023: Alles rund um das Postbank Geschäftskonto

Geschäftskonto
Postbank Geschäftskonto
Favicon
4.6/5
  • Gebühren sind vergleichsweise niedrig
  • Verschiedene Konto Varianten
  • Transaktionsgebühren sind niedrige
Jetzt Postbank Geschäftskonto eröffnen
AGB gelten, 18+
Details
Zahlungsmethoden
Nutzererfahrungen 1

Während der Suche nach einem Geschäftskonto wird man öfter auf die Angebote der Postbank stoßen. Wir möchten im Folgenden auf die Postbank Geschäftskonto Erfahrungen eingehen, damit Sie sich ein Bild vom Angebot der Postbank machen können.

Dabei soll nicht nur das Geschäftskonto an sich dargestellt und erklärt werden, sondern es werden zusätzlich die Vor- und Nachteile des Postbank Geschäftskontos aufgezeigt und wir erklären, wie ein Konto zu eröffnen ist, wie die Kontoführung funktioniert und was es mit dem Anbieter an sich auf sich hat.

Alternative zu Postbank: N26

Weiterlesen
N26 Geschäftskonto
N26 Geschäftskonto
  • Das Geschäftskonto der N26 soll dauerhaft kostenlos sein
  • Cashback Aktionen
  • Nur für Freiberufler und Selbständige
Zu N26 Geschäftskonto
Postbank Pros und Contras
  • Vergleichsweise niedrige Gebühren
  • Aktion 6 Monate keine Gebühren
  • Verschiedene Varianten des Kontos
  • Niedrige Transaktionsgebühren
  • Gebührenpflichtige Bargeldeinzahlungen
Zahlungsmethoden
Überweisung
Website
postbank.de
Gesamtbewertung
4.6/5
Neukunden­angebote
4.6/5
Bedienbarkeit
4.5/5
Zahlungen
4.5/5
Kundenservice
4.8/5
Bank Transfer
Sicherheit: sehr hoch
Anonymous
27.04.2023
Günstiges Konto für Selbstständige
"- Einfacher Abschluss des Geschäftskontos ist möglich und wird schnell bearbeitet. - Gebühren sind im Vergleich mit anderen Banken sehr gering. - Die ..."
Nutzer Bewertung
4.0/5
1 Nutzererfahrung
5 Sterne
0.0%
4 Sterne
100.0%
3 Sterne
0.0%
2 Sterne
0.0%
1 Stern
0.0%
Zuletzt aktualisiert am 29.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Die Geschäftskonten der Postbank

Liest man den Namen „Postbank“ geht man automatisch davon aus, dass diese Bank natürlich zur deutschen Post gehören muss. Ganz falsch ist das zwar nicht, dennoch ist diese Bank eigentlich eine Zweigniederlassung der Deutschen Bank, mit dem Hauptaugenmerk auf dem standardisierten Privatkundengeschäft. Neben der Funktion als Zweigniederlassung der Deutschen Bank, zählt sie trotzdem als Hausbank der Deutschen Post. Die Postbank resultierte aus der Privatisierung der Deutschen Post.

Im Zeitraum von 2009 bis 2015 übernahm die Deutsche Bank die Postbank Stück für Stück immer mehr, wodurch sie schließlich 2018 mit der DB Privat- und Firmenkundenbank verschmolzen wurde.

Die Postbank Geschäftskonto Erfahrungen zeigen, dass die Postbank drei verschiedene Varianten des Kontos anbietet. Die Konten „Postbank Business Giro“, das „Postbank Business Giro aktiv“ und das „Postbank Business Giro aktiv plus“ unterscheiden sich in manchen Punkten voneinander. Beispielsweise steigen die monatlichen Postbank Geschäftskonto Gebühren, je nachdem für welches Modell man sich entscheidet.

Die Webseite der Postbank

Im Postbank Geschäftskonto Test sahen wir uns natürlich auch die Webseite der Bank an.

Wie erwartet, wird man beim Aufruf der Startseite von dem typischen Postbank Gelb und dem dazugehörigen Blau begrüßt.

Beim Laden der Seite gibt es keinerlei Probleme. Egal ob mit dem Handy oder mit dem PC. Wie bei allen Webseiten von Banken, ist auch die der Postbank über „Https“ verschlüsselt. So werden die eingegebenen Daten besonders geschützt.

Die Bedienung der Internetseite fällt nicht schwer. Im oberen Bereich kann entweder der Privatbereich oder der Geschäftsbereich für die Geschäftskunden ausgewählt werden.

Wählen Sie den Bereich für die Geschäftskunden aus, haben Sie in einem Untermenü weitere Auswahlmöglichkeiten.

Auswählbar sind Punkte wie „Karten & Konten“, „Zahlungsverkehr“, „Finanzierung“ oder „Geldanlage“. Sobald Sie sich in Ihren Account eingeloggt haben, sind für Sie alle Kontoaktionen sichtbar. Geldeingänge, Geldausgänge und weitere Transaktionen können eingesehen werden. Der Button für das LogIn befindet sich ebenfalls im oberen Bereich, auf der rechten Seite.

Insgesamt wirkt die Seite aufgeräumt und seriös. Verschiedene Bereiche ermöglichen es dem Nutzer schnell die richtige Antwort zu unterschiedlichen Fragen zu finden. Die Postbank Geschäftskonto Erfahrungen bezüglich des Onlineauftritt sind durchweg positiver Natur.

Alternative zu Postbank: N26

N26 Geschäftskonto
N26 Geschäftskonto
  • Das Geschäftskonto der N26 soll dauerhaft kostenlos sein
  • Cashback Aktionen
  • Nur für Freiberufler und Selbständige
Zu N26 Geschäftskonto

Die Kontoeröffnung im Postbank Geschäftskonto Test

Die Frage, wie das Konto zu eröffnen ist, ist leicht zu beantworten und kann relativ schnell abgehakt werden. Da die Postbank noch Filialen besitzt, die einfach besucht werden können, können Sie ein Geschäftskonto ganz einfach vor Ort in der Filiale eröffnen.

Online ist die Eröffnung auch möglich. Haben Sie sich für eine der vorgegebenen Varianten entschieden, wählen Sie diese im Geschäftskundenbereich aus. Sie werden zum nächsten Schritt weitergeleitet. Nun können Sie zwischen „Einzelkonto“ und „Einzel-/ Gemeinschaftskonto“ auswählen.

Während das Einzelkonto allgemein für Gewerbetreibende oder Freiberufler gedacht ist, muss das „Einzel-/ Gemeinschaftskonto“ gewählt werden, wenn das Konto für eine juristische Person gedacht ist. Anders gesagt ist die zweite Auswahl für alle Rechtsformen geeignet.

Anschließend müssen die entsprechenden Daten, wie Firmenname, Steuernummer und zum Beispiel die Gesellschaftsform angegeben werden.

Nach dem erfolgreich durchgeführten Verifizierungsprozess, der meist über Videotelefonie abgewickelt wird, kann das Konto nun genutzt werden.

Die Schritte der Kontoeröffnung ist laut der Postbank Geschäftskonto Erfahrungen einfach, schnell und verständlich zu durchlaufen.

Wie läuft die Kontoführung?

Mit der wichtigste Punkt, um sich entscheiden zu können, ist die Kontoführung und wie diese funktioniert.

Derzeit gibt es für alle drei Varianten ein Aktionsangebot. In den ersten sechs Monaten ist kein Kontoführungsentgelt zu entrichten. Danach fallen unterschiedlich hohe Postbank Geschäftskonto Gebühren für die verschiedenen Kontomodelle an. Das Business Giro aktiv plus Konto liegt bei 16,90€ monatlich, das Business Giro aktiv bei 12,90€ monatlich und das Business Giro bei 5,90€ monatlich.

Zu der Kontoführung an sich kann gesagt werden, dass diese ziemlich einfach gehalten wird und keine Funktionen bietet, die andere Banken nicht auch anbieten.

Sie können kostenfrei Bargeld abheben, Ihre Bankingangelegenheiten online abwickeln und es gibt ein Wertpapierdepot kostenlos zum Konto.

Ein Punkt, der besonders heraussticht ist der Kontokorrentkredit, der mit attraktiven Zinsen überzeugt. Durch diesen Kredit sind Sie dazu in der Lage noch besser für einen reibungslosen Ablauf der Zahlungsverkehrs Ihres Unternehmens zu sorgen.

Postbank
4.6/5
Postbank Geschäftskonto
AGB gelten, 18+
Zu Postbank
Postbank Highlights
  • Gebühren sind vergleichsweise niedrig
  • Verschiedene Konto Varianten
  • Transaktionsgebühren sind niedrige

Wie kommen Sie an Bargeld?

Anders als bei ausschließlichen Onlinebanken, hat die Postbank physische Filialen, in denen Bargeldabhebungen an Automaten kostenlos möglich sind. Neben den Abhebungen an den eigenen Automaten, kann Geld bei teilnehmenden Shell-Tankstellen, an manchen Cardpoint Automaten oder an Geldautomaten der Cash Group Banken abgehoben werden.

Hinzu kommen die Abhebungen bei Einzelhändlern an den Kassen. Hierbei müssen Sie allerdings einen eventuell vorgeschriebenen Mindesteinkaufswert beachten.

Der Kundendienst der Postbank

Zu den Postbank Geschäftskonto Erfahrungen gehört die Erwähnung des Kundenservices.

Im Menü auf der Webseite ist unter der Rubrik „Services“ der Punkt „Kontakt & Fragen“ aufzufinden.

Mit Hilfe der FAQ Seite sollen einfache und oft gestellte Fragen schnellstmöglich beantwortet werden. Sollte diese Seite nicht helfen, können Sie über das Telefon von Montag bis Samstag von 07:00Uhr bis 22:00Uhr Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Es steht Ihnen ansonsten jeder Zeit frei sich in die nächstgelegene Filiale zu begeben, um einen Berater vor Ort um Hilfe zu bitten.

Handelt es sich um eine Frage oder um ein Problem, das nicht höchste Priorität hat, können Sie den Kontakt per E-Mail (direkt@postbank.de, für allgemeine Anfragen) oder per Kontaktformular auf der Webseite aufnehmen.

Ihre Anfrage wird schnellstmöglich bearbeitet und Sie sollten in kurzer Zeit eine Antwort erhalten.

Es gibt leider nicht nur positive Meinungen in Bezug auf den Kundenservice. Meistens geht es um lange Wartezeiten. Trotz der Wartezeiten, wurde in den meisten Fällen eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung für das Problem gefunden.

Postbank
4.6/5
Postbank Geschäftskonto
AGB gelten, 18+
Zu Postbank
Postbank Highlights
  • Gebühren sind vergleichsweise niedrig
  • Verschiedene Konto Varianten
  • Transaktionsgebühren sind niedrige

Die Postbank Banking-App – Unsere Erfahrungen

Zur heutigen Zeit gehört natürlich eine Banking App, mit der Überweisungen und andere Kontoaktionen von überall aus ausgeführt werden können. Die Postbank bietet eine solche App an. Mit dieser App ist es möglich mobil zu bezahlen, alle Transaktionen einzusehen und zum Beispiel Daueraufträge anzulegen. Im Grunde können Sie mit der App genau die gleichen Aktionen ausführen, wie im Onlinebanking mit Ihrem Internetbrowser am Computer. Neben der Banking-App bietet Postbank die BestSign App an.

Damit Aufträge mit einem Mobilgerät freigegeben werden können, wird diese App benötigt. Je nachdem, ob das eigene Gerät einen Fingerabdrucksensor oder eine Gesichtserkennung hat, ist die Freigabe damit möglich. Ansonsten muss ein vorher festgelegtes Passwort eingegeben werden. So fallen nervige TAN-Listen oder zusätzliche SMS komplett weg.

Fazit zum Postbank Geschäftskonto Test

Die Postbank Geschäftskunden Erfahrungen lassen sich als durchaus positiv zusammenfassen. Die vergleichsweisen niedrigen Kontoführungsgebühren, die Möglichkeit ein Geschäftskonto für egal welche Rechtsform zu eröffnen und das Angebot in den ersten sechs Monaten keine Gebühren zahlen zu müssen rücken das Postbank Geschäftskonto in ein positives Licht.

Dass Sie mit dem Postbank Geschäftskonto dazu in der Lage sind an über 10.000 Stellen kostenlos Geld abzuheben ist ebenso hervorzuheben.

Zusammengefasst ist das Geschäftskonto bei der Postbank sehr empfehlenswert und es ist durchaus dazu geeignet den Bankingablauf in Ihrem Unternehmen zu erleichtern.

Alternative zu Postbank: N26

N26 Geschäftskonto
N26 Geschäftskonto
  • Das Geschäftskonto der N26 soll dauerhaft kostenlos sein
  • Cashback Aktionen
  • Nur für Freiberufler und Selbständige
Zu N26 Geschäftskonto
Postbank Geschäftskonto
4.6/5
Bewertung
Zu Postbank Geschäftskonto
Highlights
  • Gebühren sind vergleichsweise niedrig
  • Verschiedene Konto Varianten
  • Transaktionsgebühren sind niedrige

Nutzererfahrungen mit Postbank

4/5 – 1 Erfahrungsbericht
  1. Günstiges Konto für Selbstständige
    Anonymous

    – Einfacher Abschluss des Geschäftskontos ist möglich und wird schnell bearbeitet.
    – Gebühren sind im Vergleich mit anderen Banken sehr gering.
    – Die ersten sechs Monate kostet das Konto keinen Cent.

    Bargeldeinzahlungen nur gegen Aufpreis möglich - sollte abgeschafft gehören!

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich

Weitere Erfahrungsberichte

Geschäftskonto
Postbank Geschäftskonto
Favicon
4.6/5
  • Gebühren sind vergleichsweise niedrig
  • Verschiedene Konto Varianten
  • Transaktionsgebühren sind niedrige
Jetzt Postbank Geschäftskonto eröffnen
AGB gelten, 18+
Top Wettseiten
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Postbank hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter