
Der nachfolgende Revolut Test befasst sich mit dem britischen FinTech Unternehmen, das seit Beginn damit wirbt, den Finanzmarkt mit den zur Verfügung stehenden Dienstleistungen revolutionieren zu wollen. Angeboten wird der Aktienkauf per App; Revolut stellt auch in den Raum, dass für die Nutzung der Plattform keine Revolut Gebühren verrechnet werden, hier also keine Revolut Kosten zu erwarten sind.
Der Revolut Test soll zeigen, ob das britische FinTech am Ende tatsächlich überzeugt und daher eine positive Revolut Bewertung bekommt oder ob es Revolut Erfahrungen gibt, die eher davon handeln, dass man besser die Finger von Revolut lassen sollte.
Der nachfolgende Revolut befasst sich mit objektiv zu bewertenden Punkten. Neben der Frage, wie die Internetseite aufgebaut wurde, befasst sich der Revolut Test auch mit der Frage, ob Revolut seriös ist. Denn nur dann, wenn Revolut seriös ist, kann es am Ende auch eine positive Revolut Bewertung geben.
Wichtig ist, dass man sich die Testergebnisse am Ende ansieht und mit seinen persönlichen Vorstellungen wie Wünschen abgleicht, um so für sich selbst in Erfahrung bringen zu können, ob es sich bei Revolut um einen zu empfehlenswerten Anbieter handelt oder nicht.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|
Sicherheit: | sehr hoch | hoch | sehr hoch | hoch |
5 Sterne | | 0% |
4 Sterne | | 0% |
3 Sterne | | 0% |
2 Sterne | | 0% |
1 Stern | | 0% |
Zu Beginn des Revolut Tests geht es um den Internetauftritt. Ruft man die Homepage von Revolut auf, so stellt man fest, dass auf den ersten Blick alles komprimiert wirkt – die wichtigsten Informationen sind zu finden, Einzelheiten oder detaillierte Ausführungen gibt es jedoch nicht. Um hier sodann mehr Informationen zu erhalten, muss man tiefer in die Homepage eintauchen. Das soll aber keine Kritik an der Startseite sein, sondern vielmehr ein positiver Punkt. Auch die Revolut Erfahrungen zeigen, dass die Internetseite durchaus gut aufgebaut wurde bzw. es keine entsprechend negativen Revolut Erfahrungen gibt, die davon handeln, dass die Homepage unlogisch aufgebaut sei oder ständig abstürzen würde. Das Design mag übrigens Geschmacksache sein – daher wird aktuell nicht darauf eingegangen.
Am Ende kann die Internetseite überzeugen – ein erster Pluspunkt für die Revolut Bewertung.
Die Revolut Bewertung: Welche Auswirkungen haben die Kontomodelle?
Plant man die Registrierung bzw. Kontoeröffnung bei dem Online Anbieter Revolut, so wird man relativ schnell bemerken, dass es hier drei unterschiedliche Kontomodelle gibt. Hier gibt es das Standard-, Premium- und Metal-Konto. Mit den drei Konten will man, das zeigen auch die Revolut Erfahrungsberichte, unterschiedliche Nutzer ansprechen, sodass hier auch die individuellen Bedürfnisse nicht vernachlässigt werden müssen.
Das Standard-Konto
Mit dem Standard-Konto gibt es ein kostenfreies EUR-IBAN- und Pfund-Konto. Des Weiteren gibt es kostenlose Überweisungen – hier stehen dem Nutzer 29 Währungen zur Verfügung. Zu beachten ist, dass keine Revolut Gebühr anfällt, wenn die monatliche Summe unter 6.000 Euro bleibt. Pro Monat kann man übrigens 200 Euro an Bargeld ohne Revolut Kosten abheben. Ein Konto, das eigentlich den Anfängern wie neuen Kunden empfohlen werden kann.
Das Premium-Konto
Die Eigenschaften des Premium-Kontos sind mit den Eigenschaften des Standard-Kontos gleichzusetzen. Jedoch gibt es hier den Unterschied, dass im Monat ein maximaler Bargeldbetrag von 400 Euro abgehoben werden kann. Des Weiteren gibt es einen gesonderten Kundenservice und den Zugriff auf fünf Kryptowährungen.
Das Metal-Konto
Entscheidet man sich für das Metal-Konto, dann gibt es noch eine attraktive Cashback-Funktion und einen Concierge-Service für die Kunden.
In der Regel, und das belegen auch die Revolut Erfahrungen, mag das Standard-Konto zu Beginn völlig ausreichend sein. Stellt man mit der Zeit fest, dass man doch mehr Leistungen in Anspruch nehmen will, dann kann jederzeit ein Kontowechsel durchgeführt werden. Der Kontowechsel verursacht keine zusätzlichen Revolut Gebühren.
Neben dem Privatkundengeschäft wird auch ein eigener Business-Bereich angeboten. Die Revolut Erfahrungsberichte zeigen, dass Revolut auch in diesem Bereich überzeugt.
Letztlich mag der Umstand, dass hier drei unterschiedliche Kontomodelle angeboten werden, sehr wohl ein positiver Punkt für die Revolut Bewertung sein. Es mag zwar viele Gemeinsamkeiten geben, am Ende aber doch den einen oder anderen Unterschied, der sodann dafür sorgt, dass die individuelle Komponente berücksichtigt werden kann.
Wer stets auf das Angebot von Revolut zugreifen will, der ist gut beraten, sich mit der kostenlosen App zu befassen. Denn der Revolut Test zeigt, dass hier eine mobile Anwendung geschaffen wurde, um sodann von überall aus den Dienst von Revolut in Anspruch nehmen zu können. Voraussetzung mag hier nur eine aufrechte Internetverbindung sein.
Die mobile Anwendung kann für das Smartphone sowie Tablet runtergeladen und installiert werden. Die App gibt es für iOS sowie Android und findet sich in dem jeweiligen App Store – bei iOS ist es der Apple App Store und bei Android der Google Play Store.
Die Installation dauert nur wenige Augenblicke. Die App bietet die notwendige Übersicht, um sodann problemlos auf das Angebot zugreifen zu können.
Die App überzeugt im Revolut Test. Ein klarer Pluspunkt für die Revolut Bewertung. Denn auch wenn man meinen könnte, heutzutage würde jeder Anbieter schon eine App zur Verfügung stellen, so stimmt das nicht. Es gibt sehr wohl auch neue Anbieter, die auf eine mobile Anwendung verzichten bzw. gerade einmal eine mobiloptimierte Internetseite zur Verfügung stellen. Revolut kann hier also positiv erwähnt werden – und auch die Revolut Erfahrungen zeigen, dass die App sehr wohl überzeugt.
Nutzt man das Angebot von Revolut, so ist man gut beraten, sich gleich zu Beginn mit den Revolut Kosten wie Revolut Gebühren zu befassen. Denn sehr wohl haben die Revolut Kosten einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Gewinne bzw. das am Konto liegende Vermögen. Je höher die Gebühren sind, umso stärker sodann das Nagen an Gewinnen und am Vermögen – aus diesem Grund ist es wichtig, stets die Gebühren im Auge zu behalten, um keine bösen Überraschungen zu erleben.
Anzumerken ist, dass für das Verrechnungskonto beispielsweise gar keine Revolut Gebühren verrechnet werden. Es gibt aber Revolut Gebühren für das Depot – in diesem Fall liegt die Revolut Gebühr bei 0,12 Prozent des Depotvermögens. Die Abrechnung erfolgt monatlich.
Hinzu kommen noch die unterschiedlichen Revolut Gebühren bezüglich des gewählten Kontomodells. Für das Standard-Konto wird eine Revolut Gebühr von 2,99 Euro/Monat fällig, für das Premium-Konto wird eine Revolut Gebühr von 7,99 Euro/Monat verrechnet und das Metal-Konto verursacht Revolut Kosten von 13,99 Euro/Monat.
Zu beachten ist, dass zu den Revolut Kosten auch noch Börsengebühren hinzukommen. Die Höhe der Ordergebühr richtet sich hier immer nach dem Depotmodell sowie dem eigenen Tradingverhalten. Im Standard-Konto werden drei kostenlose Trades angeboten; acht kostenlose Trades gibt es mit dem Premium-Konto und mit dem Metal-Konto muss man überhaupt keine Angst vor steigenden Revolut Kosten haben, da die Trades allesamt kostenlos bleiben. Hat man die Free-Trades aufgebraucht, so wird 1 US Dollar pro Trade verrechnet (Standard- und Premium-Konto).
Der Anbieter Revolut verzichtet des Weiteren auf eine Devisenprovision und verzichtet zudem auch auf eine Dividendengebühr. Das heißt, hier muss man keine Angst vor weiteren Revolut Kosten haben.
Die Revolut Erfahrungen zeigen, dass man bei Revolut keine Angst vor versteckten Kosten oder Gebühren haben muss. Es gibt keinen Revolut Erfahrungsbericht, der etwa davon handelt, dass Revolut unfair wäre oder mitunter falsche Versprechen macht, wenn es um die Gebühren wie Revolut Kosten geht.
Das Gebührenmodell mag sehr wohl ansprechend sein. Somit kann der Anbieter auch in diesem Teil des Revolut Tests überzeugen, sodass es auch bei den Gebühren eine positive Revolut Bewertung geben kann.
Um sein Konto zu kapitalisieren, bietet Revolut verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten an. Die Revolut Erfahrungen zeigen, dass die angebotene Vielfalt ausreichend sein mag, sodass man hier als Nutzer keine großartigen Kompromisse eingehen muss. Hat man bestimmte Vorstellungen, über welchen Weg man sein Konto aufladen will, so ist es wichtig, sich im Vorfeld mit den Einzahlungsmethoden auseinanderzusetzen – vor allem dann, wenn es sich um keine alltäglichen Einzahlungsvarianten handelt. Wer sowieso nur per Banküberweisung arbeiten will, der wird wohl bei jedem Anbieter diese Möglichkeit zur Verfügung gestellt bekommen.
Der Revolut Test zeigt, dass es letztlich drei Möglichkeiten gibt, um sodann sein Konto aufladen zu können:
• Banküberweisung
• Kreditkarte
• Apple und/oder Google Pay
Die Banküberweisung: Revolut bietet die Möglichkeit an, dass das Konto per Banküberweisung kapitalisiert bzw. aufgeladen werden kann. Es fallen bei diesem Vorgang keine Revolut Gebühren an bzw. entstehen hier auch keine Revolut Kosten. Anzumerken ist, dass eine Banküberweisung aber sehr wohl etwas Zeit in Anspruch nimmt. So zeigen die Revolut Erfahrungen, dass zwischen der Überweisung und dem Verbuchen am Revolut Konto rund zwei bis fünf Werktage vergehen können. Das heißt, nutzt man die Banküberweisung, so braucht man etwas Geduld. Aber das ist nicht nur so, wenn man den Dienst bei Revolut nutzt, sondern in der Regel bei jedem Anbieter – Überweisungen dauern nämlich ihre Zeit.
Die Kartenzahlung: Als Alternative kann man natürlich auch seine Kreditkarte verwenden. Der große Vorteil, wen man sich dafür entscheidet, das Konto mit der Kreditkarte aufzuladen? Das Geld steht nach wenigen Augenblicken am Konto von Revolut zur Verfügung. So gibt es hier Revolut Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass man sich unbedingt für die Kreditkarte entscheiden sollte, wenn man den Dienst sofort nutzen möchte – auch hier fallen keine Revolut Gebühren an, sodass auch die Einzahlung mit der Kreditkarte keine Revolut Kosten verursacht.
Google oder Apple Pay: Am Ende gibt es noch die Möglichkeit, dass man das Konto mit Google oder Apple Pay kapitalisiert. Die Überweisung kann man sodann von überall aus erledigen und darf sich hier ebenfalls über einen schnellen Transfer freuen.
Für die Revolut Bewertung mag der Umstand positiv zu werten sein, dass hier mehrere Einzahlungsmethoden zur Verfügung stellen bzw. das Angebot gemacht wird, mit der Kreditkarte eine Einzahlung vornehmen zu können, sodass die gewünschte Transaktionssumme sofort zur Verfügung steht und genutzt werden kann. Auch die Tatsache, dass hier keine Revolut Gebühren anfallen, mag als positiv zu betrachten sein. Denn sehr wohl gibt es einige Anbieter, die Einzahlungs- oder auch Auszahlungsgebühren verlangen.
Dass in dem Revolut Test natürlich auch die Frage zu beantworten ist, wie gut der Kundenservice sein mag, sollte keine Überraschung sein. Auch wenn es viele Testberichte geben mag, die nicht auf den Kundenservice eingehen, so ist es dennoch entscheidend, um am Ende eine entsprechende Revolut Bewertung abgeben zu können. Ganz egal, wie einfach der Anbieter in der Anwendung auch sein mag – Fragen wie Probleme können immer wieder auftreten, sodass man wissen sollte, wie man den Kundendienst erreicht bzw. zu welchen Zeiten die Mitarbeiter zur Verfügung stehen.
Anzumerken ist, dass die Nutzer positive Revolut Erfahrungen mit dem FAQ Bereich gemacht haben. So wird in vielen Revolut Erfahrungsberichten darauf hingewiesen, dass der FAQ Bereich umfangreich ist und sehr wohl eine Hilfe darstellt, wenn es darum geht, die eine oder andere Frage beantwortet haben zu wollen.
Der Revolut Test zeigt, dass es hier einen Live Chat. Jedoch ist anzumerken, dass der Live Chat nicht Nutzern zur Verfügung steht, die sich für das Standard-Konto entschieden haben.
Wer außerhalb der Öffnungszeiten Kontakt aufnimmt, der kann eine Nachricht im Chat hinterlassen, die dann von den Mitarbeitern beantwortet wird, wenn sie wieder „im Dienst“ sind. Hier kommt aber ebenfalls die Wahl des Kontos ins Spiel – denn das Metal-Konto beinhaltet hier den Priority Service, sodass Anfragen von Kunden, die das Metal-Konto verwenden, schneller beantwortet werden.
Neben dem Live Chat kann auch per E-Mail Kontakt mit den Mitarbeitern aufgenommen werden. In der Regel bekommt man nach spätestens zwei Tagen eine Antwort.
Am Ende sind die Revolut Erfahrungen durchaus positiv. Auch wenn die Nutzer aufgrund ihres gewählten Kontomodells beim Kundendienst anders behandelt werden, so mag der gesamte Kundendienst aber doch positiv bewertet werden.
Vor allem die Tatsache, dass Revolut einen extrem großen FAQ Bereich geschaffen hat, kann als klarer Vorteil gesehen werden, da es einige Revolut Erfahrungsberichte gibt, die davon handeln, dass nach Durchsicht des FAQ Bereichs gar keine Kontaktaufnahme mehr erforderlich war, da hier sodann alle Fragen beantwortet werden konnten.
Dass es keine negative Revolut Erfahrungen gibt, die davon handeln, dass der Anbieter unseriös sei, mag schon einmal ein klarer Pluspunkt sein und der erste Hinweis, dass Revolut seriös ist. Aber für unseren Revolut Test mag es wichtig sein, noch mehr hinter die Kulissen zu blicken, um die Sicherheit zu bekommen, dass Revolut seriös ist.
Die Bank hinter dem FinTech, die Revolut Bank UAB, wird von der Bank of Lithuania reguliert; die Revolut Bank UAB wurde zudem auch von der Europäischen Zentralbank zugelassen. Es gibt also hier keine Hinweise oder Befürchtungen, dass es sich um einen unseriösen Anbieter handelt. Somit mag es keinen Zweifel geben, dass Revolut seriös ist.
Die Tatsache, dass Revolut seriös ist, hat natürlich extrem starke Auswirkungen auf die Revolut Bewertung. Denn hätte man im Zuge des Revolut Tests in Erfahrung gebracht, der Anbieter sei unseriös oder hätte es fast nur negative Revolut Erfahrungen bezüglich der Seriosität des Anbieters gegeben, so hätte der Test ergeben, dass der Anbieter nicht empfohlen werden könnte.
Dass es kein Revolut Demokonto gibt, mag an dieser Stelle als klarer Schwachpunkt angesehen werden. Denn ein fehlendes Revolut Demokonto sorgt dafür, dass man als Anfänger keine Chance hat, die Plattform gefahrlos kennenlernen zu können. Ob in absehbarer Zeit noch ein Revolut Demokonto entworfen wird, steht in den Sternen – es gibt bislang keine Hinweise darüber.
Ob ein fehlendes Revolut Demokonto einen sehr starken Einfluss auf die Revolut Bewertung haben kann? Berücksichtigt man den Umstand, dass die restlichen Ergebnisse des Revolut Tests positiv waren, so mag das nicht vorhandene Revolut nun nicht den tatsächlichen Ausschlag für eine negative Revolut Bewertung sein.
Revolut ist eine Direktbank. Die im Jahr 2015 gegründete Bank hat ihren Sitz im Vereinigten Königreich und stellt verschiedene Finanzdienstleistungen zur Verfügung.
Bei dem Konto von Revolut handelt es sich um eine Prepaid-Kreditkarte, die über Inlands-Banküberweisungen ohne anfallende Gebühren aufgeladen werden kann.
Revolut befindet sich ein im Vereinigten Königreich sitzendes Start up, das seine Banklizenz in Lettland hat. Die Einlagensicherung beläuft sich auf 100.000 Euro pro Kunde. Es gibt keine Hinweise, dass Revolut betrügerische Machenschaften verfolge.
Mit der App von Revolut können alle Finanzdienstleistungen, die das Start up anbietet, in Anspruch genommen werden. Die Revolut App gibt es für Android sowie iOS.
Die Mitarbeiter von Revolut stehen entweder per Telefon oder auch über den In-App-Chat zur Verfügung. Zu beachten ist, dass eine Kontaktaufnahme 24 Stunden, sieben Tage die Woche, möglich ist.
Der Revolut Test hat gezeigt, dass es sich hier um einen interessanten Anbieter handelt, der damit wirbt, den Finanzmarkt revolutionieren zu wollen. Vorwiegend spricht der Anbieter Revolut neue wie junge Finanzinteressierte an, die keine Lust mehr auf altmodische Produkte haben, die keine Renditen mehr bringen und bereit sind, in weiterer Folge auch neue Features ausprobieren wollen. Letztlich mag der Revolut Test zeigen, dass es sich um einen seriöse wie interessanten Anbieter handelt, der durchaus vielversprechend sein mag, aber von einer Revolution ist man doch (noch) weit entfernt.
Stellt man am Ende fest, Revolut erfüllt die eigenen Vorstellungen wie Erwartungen, so mag es durchaus empfehlenswert sein, nun eigene Revolut Erfahrungen zu machen. Der Revolut Test hat nämlich gezeigt, dass Revolut seriös ist und man keine Angst vor betrügerischen Machenschaften oder Abzocke haben muss.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.