
Lohnt es sich, wieder ein Festgeldkonto zu eröffnen? Die Zinswende wurde eingeläutet: Die Zinsen steigen wieder – aber sind die Zinsen für das Festgeld bereits so hoch, dass man sich auch mit diesem Produkt befassen sollte? Das kommt natürlich auch auf die Bank an. Wer etwa plant, ein Festgeldkonto zu eröffnen, sollte sich die Zinsen der verschiedenen Banken ansehen, die für das Produkt in Aussicht gestellt werden.
Besonders interessant sind die Santander Festgeld Zinsen. Schlussendlich ist das Festgeld Santander, auch zu Zeiten einer Nullzinspolitik, die nur Gänze weggebrochen. Das heißt, es mag durchaus eine Option sein, das Santander Bank Festgeld Konto zu eröffnen.
Info: Aufgrund der Tatsache, dass es gravierende Unterschiede zwischen den Produkten der Santander Consumer Bank Österreich und der Santander Bank Deutschland gibt, werden diese hier auch eingehend beleuchtet.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
sehr hoch |
Die Santander gehört zu der Banco Santander, S.A. Hier handelt es sich um die – umgangssprachlich – Grupo Santander, die in Santander daheim ist bzw. im Verwaltungssitz in Madrid liegt. Die spanische Bank wurde im Jahr 1857 gegründet. Durch diverse Übernahmen und Fusionen war es der Bank möglich, Anfang 1990 auf die Überholspur zu komen. Heute zählt die Santander zu jenen 30 Großbanken, die in der Kategorie “systemisch bedeutsames Finanzinstitut” eingeordnet sind (systemically important financial institution). Das bedeutet, dass die Bank nicht nur unter besonderer Überwachung steht, sondern zudem auch deutlich strengere Auflagen und Vorgaben als andere Banken erfüllen muss. So etwa, wenn es um das Eigenkapital geht.
Wer bei Santander ein Festgeld Konto eröffnen will, der kann das ohne großen Aufwand machen. Der Prozess rund um die Kontoeröffnung ist selbsterklärend und wird auch einen Anfänger vor keine Herausforderungen stellen. Da hier ein einfacher Prozess von Santander geschaffen wurde, kann jederzeit ein Santander Festgeld eröffnet werden.
Anfangs muss der auf der Internetseite vorzufindende Antrag auf Festgeldkonto online ausgefüllt werden. Die leeren Felder sind wahrheitsgetreu auszufüllen. Wichtig ist, dass der Kunde auch schon im Vorfeld wählt, für welche Laufzeit er sich entscheidet.
In weiterer Folge geht es um die Verifizierung der eigenen Daten. Hier bietet die Bank das VideoIdent- und das PostIdent-Verfahren an. Während bei dem PostIdent-Verfahren der Weg zur nächsten Postfiliale beschritten werden muss, kann das VideoIdent-Verfahren in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden.
Neben dem Santander Festgeld gibt es noch weitere Produkte. Zu beachten ist, dass das Festgeld Santander nur in Österreich angeboten wird. Ein Festgeld Santander in Deutschland gibt es nicht. Hier gibt es hingegen einen Bausparvertrag sowie die Möglichkeit einen Sparbrief zu eröffnen.
Die Santander Deutschland stellt ein Girokonto bereit, eine Kreditkarte und bietet den Kunden auch eine Debitkarte mit Verfügungsrahmen an. Somit gibt es von der Santander Deutschland auch einige Produkte, die sich für den täglichen Zahlungsverkehr eignen.
Wie schon erwähnt, gibt es kein Santander Festgeld. Jedoch bietet die Santander einen Sparbrief und auch das Bausparen an. Zudem gibt es das Tagesgeld. Es besteht auch die Möglichkeit, in Wertpapiere zu investieren.
Neben den diversen Sparmöglichkeiten gibt es bei der Santander auch die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen. So stellt die Santander etwa einen klassischen Konsumentenkredit dar, die Autofinanzierung sowie auch einen Immobilienkredit. Die Santander bietet des Weiteren auch Studentenkredite an.
Über die Santander Deutschland kann der Kunde auch Vorsorge- und Versicherungsprodukte abschließen.
Die Santander Consumer Bank Österreich bietet mit BestFlex (Tagesgeld) und BestFix (Festgeld) zwei durchaus interessante Sparmethoden an. Somit spricht die Santander Consumer Bank Österreich in erster Linie den sicherheitsorientierten Sparer an, der von Anfang an kein (allzu großes) Risiko eingehen möchte.
Von der Santander Consumer Bank Österreich gibt es eine eigene Santander Debitkarte mit einem Einkaufsrahmen. Der Einkaufsrahmen beträgt 2.000 Euro. Die Debitkarte hat den nicht zu außer Acht lassenden Vorteil, dass sie für das Online Shopping eingesetzt werden kann.
In Österreich hat der Kunde die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen. Die Mindestkreditsumme liegt bei 3.000 Euro. Die maximale Kreditsumme beträgt 65.000 Euro. Die Mindestlaufzeit liegt bei 12 Monate, die maximale Kreditlaufzeit beträgt 120 Monate).
Wer jedoch ein Auto finanzieren will, sollte sich nicht für den klassischen Kredit entscheiden, sondern die Autofinanzierung wählen. Der Autokredit der Santander hat andere Konditionen als der klassische Konsumentenkredit.
Die Santander Consumer Bank bietet auch mehrere Versicherungen an. So etwa die Kreditrestschuldversicherung, eine Lebensversicherung oder auch eine Unfall- und Krankenversicherung.
Aufgrund der Tatsache, dass es kein Santander Festgeld Deutschland gibt, werden in diesem Abschnitt nur Leistungen der österreichischen Santander Consumer Bank aufgeschlüsselt:
Wer Ersparnisse hat, die er über einen längeren Zeitraum nicht benötigt, ist gut beraten, sich für das Santander Festgeld zu entscheiden. Die Santander Bank bietet hier verschiedene Laufzeiten an – die Laufzeit hat einen enormen Einfluss auf die Santander Festgeld Zinsen.
Es gibt für das Festgeld keine Mindesteinlage. Die kürzeste Bindung beträgt drei Monate. Die längste Laufzeit liegt bei 36 Monaten.
Beispiel Nummer 1: Veranlagt wird eine Summe von 1.000 Euro – so hoch sind die Santander Festgeld Zinsen
Beispiel Nummer 2: Veranlagt wird eine Summe von 10.000 Euro – so hoch sind die Santander Festgeld Zinsen
Wie schon erwähnt, gibt es Santander Festgeld in Deutschland nicht. Dieses Angebot steht rein nur den österreichischen Kunden bereit.
Die Vorteile, wenn man sich für das Santander Festgeld entscheidet? Je länger das Geld veranlagt wird, umso höher der Zinssatz. Das heißt, wer mindestens 36 Monate auf sein Erspartes verzichten kann, darf sich über den höchsten Santander Festgeld Zinssatz freuen.
Das Santander Festgeld ist kostenlos. Hier muss man keine Gebühren für die Kontoführung oder Auflösung bezahlen; der gesamte Dienst steht frei von Gebühren und Kosten zur Verfügung. Es fallen auch keine versteckten Kosten oder Gebühren an.
Zudem greift hier die Einlagensicherung bis 100.000 Euro. Das Geld, das also auf dem Santander Festgeldkonto aufbewahrt wird, ist bis 100.000 Euro geschützt.
Es gibt kein Santander Festgeld in Deutschland, jedoch die Möglichkeit, einen Sparbrief zu eröffnen sowie das Bausparen. Angeboten wird hier das sogenannte Wohnsparen der Wüstenrot. Die Santander Deutschland bietet hier das
Der wohl größte Unterschied: Während der Laufzeit kann auf das Geld am Festgeldkonto nicht zugegriffen werden. Wer also eine Laufzeit von sechs Monaten vereinbart, hat sechs Monate lang keinen Zugriff auf sein Erspartes. Es ist sozusagen für den Kunden gesperrt und steht nur der Santander zur Verfügung. Das ist auch der Grund, wieso für längere Laufzeiten höhere Santander Festgeld Zinsen gewährt werden.
Tagesgeld hat den Vorteil, dass hier jederzeit zugegriffen werden kann. Zudem ist es möglich, ständig Überweisungen zu tätigen – ganz egal, ob auf das Konto oder vom Konto weg. Dafür gibt es hier einen niedrigeren Zinssatz.
In beiden Fällen wird Sicherheit garantiert. Bei Tagesgeld gibt es keine Schwankungen in den Minusbereich. Das heißt, gibt es keinen Zinssatz, dann gibt es keinen Zinsertrag, das Ersparte wird nicht weniger. Das unterscheidet das Tagesgeld etwa vom Aktienmarkt – hier sind immer Schwankungen möglich, sodass das investierte Geld weniger werden kann.
Schließt man das Santander Festgeld ab, dann weiß man bereits am ersten Tag, wie hoch der Gewinn am Ende der Laufzeit sein wird. Hier gibt es keine Überraschungen. Der Zinssatz bleibt unverändert. Bei Tagesgeld kann der Zinssatz immer wieder angepasst werden.
Santander Festgeld ist das Angebot an alle österreichischen Kunden, die wissen, dass sie einen gewissen Betrag für eine bestimmte Zeit nicht benötigen. Da die Laufzeiten zwischen drei und 36 Monate liegen, kann man hier ganz flexibel bleiben. Nur dann, wenn man unsicher ist, drei Monate auf einen bestimmten Betrag verzichten zu können, ist es ratsam, sich gegen das Santander Festgeld zu entscheiden.
Das Santander Festgeld ist auch das Produkt für all jene, die gerne von Anfang an wissen, wie hoch der Ertrag ist. Hier gibt es keine Überraschungen.
Wie schon erwähnt, steht das klassische Santander Festgeld nur Kunden aus Österreich zur Verfügung. Die deutsche Santander bietet einen Sparbrief sowie das Bausparen an.
Die Santander Festgeld Zinsen sind attraktiv. Wer also bereit ist, über einen gewissen Zeitraum auf einen bestimmten Betrag verzichten zu können, sollte sich unbedingt für ein Santander Festgeld entscheiden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.