
Die gute Nachricht für all jene, die sicherheitsorientierte Sparer sind: Die Zinsen steigen wieder – die Null- bzw. Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank scheint nach mehreren Jahren endlich das Ende gefunden zu haben. Aber nicht jede Bank gibt die höheren Zinsen für Sparguthaben weiter. Aus diesem Grund sollte unbedingt ein Vergleich durchgeführt werden.
Kann das Santander Bank Tagesgeld überzeugen? Wer sich mit den Santander Tagesgeld Zinsen aktuell befasst, der wird feststellen, dass das Santander Bank Tagesgeldkonto durchaus eine attraktive Wahl darstellt. Vor allem, wenn die Santander Tagesgeld Zinsen aktuell mit anderen Tagesgeldprodukten der Konkurrenz verglichen werden.
Info: Aufgrund der Tatsache, dass es gravierende Unterschiede zwischen Santander Tagesgeld Deutschland und Santander Tagesgeld Österreich gibt, wird hier auch auf diesen Bereich eingegangen werden.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
sehr hoch |
Wer sich mit dem Santander Tagesgeldkonto befasst, sollte wissen, es handelt sich bei der Santander Consumer Bank um eine spanische Bank. Die Banco Santander, S.A., die auch als Grupo Santander bezeichnet wird, hat ihren Sitz in Santander bzw. liegt der Verwaltungssitz in Madrid. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1857, konnte sich mit Beginn der 1990er Jahre durch verschiedene Fusionen und Übernahmen zur größten Bank Spaniens entwickeln. Die Santander Consumer Bank ist eine von 30 Großbanken, die im Jahr 2011 von Seiten der Financial Stability Board (kurz: FSB) in die Kategorie “systemisch bedeutsames Finanzinstitut” (systemically important financial institution) eingestuft wurde. Das heißt, die Bank unterliegt nicht nur einer besonderen Überwachung, sondern muss auch strenge Anforderungen an Ausstattung mit Eigenkapital über sich ergehen lassen.
Möchte man bei der Santander Bank Tagesgeld eröffnen, so ist das ohne Weiteres möglich. Vorweg: Der Kontoeröffnungsprozess ist selbsterklärend und wird auch Anfänger vor keine Herausforderungen stellen – aufgrund der Tatsache, dass hier ein einfacher Prozess geschaffen wurde, kann jederzeit ein Santander Tagesgeld eröffnet werden.
Zu Beginn muss der auf der Homepage vorzufindende Antrag online ausgefüllt werden. Die leeren Felder sind wahrheitsgetreu auszufüllen. Danach wird der Antrag an die Santander Bank geschickt.
In weiterer Folge geht es um die Verifizierung der eigenen Daten. Hier bietet die Bank das VideoIdent- und das PostIdent-Verfahren an. Das VideoIdent-Verfahren hat den Vorteil, dass hier nicht die nächste Postfiliale aufgesucht werden muss.
Wurde die Verifizierung abgeschlossen, kann in weiterer Folge das erste Geld auf das Santander Tagesgeldkonto transferiert werden.
Es gibt nicht nur das Santander Tagesgeldkonto, sondern auch andere Produkte, die in erster Linie sicherheitsorientierte Sparer ansprechen werden.
Von Seiten der deutschen Santander gibt es das Girokonto, die Kreditkarte und auch die Debitkarte mit einem Verfügungsrahmen. Das heißt, von der deutschen Santander gibt es hier Produkte für den täglichen Zahlungsverkehr.
Neben dem Santander Tagesgeld gibt es auch die Möglichkeit, ein Sparbriefprodukt abzuschließen. Die Santander bietet des Weiteren auch die Kombination aus Fonds und Sparbrief an.
Neben den Sparprodukten gibt es auch die Möglichkeit, über die Santander einen Kredit aufzunehmen. So gibt es hier den klassischen Konsumentenkredit, die Autofinanzierung sowie auch den Immobilienkredit. Die Santander bietet auch Studentenkredite an.
Über die Santander können die Kunden Vorsorge- und Versicherungsprodukte abschließen; des Weiteren können die Kunden auch in Wertpapiere investieren.
Die Santander Consumer Bank bietet mit BestFlex (Tagesgeld) und BestFix (Festgeld) zwei Sparvariaten an. Somit spricht die Santander Consumer Österreich vorwiegend sicherheitsorientierte Sparer an, die von Anfang an kein Risiko eingehen wollen.
Es gibt eine eigene Santander Debitkarte mit einem Einkaufsrahmen von 2.000 Euro. Die Debitkarte hat den Vorteil, dass hier problemlos online Einkäufe damit bezahlt werden können.
In Österreich kann der Kunde einen Kredit ab 3.000 Euro bis 65.000 Euro aufnehmen (Mindestlaufzeit: 12 Monate, Maximallaufzeit: 120 Monate).
Von Seiten der Santander Consumer Bank wird auch eine eigene Autofinanzierung gewährt. Der Autokredit hat andere Konditionen als der klassische Konsumentenkredit, der ebenfalls von der Santander Consumer Bank Österreich angeboten wird.
Des Weiteren stellt die Santander Consumer Bank auch mehrere Versicherungen zur Verfügung. So etwa die Kreditrestschuldversicherung, eine Lebensversicherung oder auch eine Unfall- und Krankenversicherung.
Wer einen Blick auf die Santander Tagesgeld Zinsen aktuell wirft, wird feststellen, dass es auch hier regionale Unterschiede gibt.
Die Santander Tagesgeld Zinsen aktuell liegen bei 3 Prozent. Die Santander Bank Tagesgeld Zinsen gelten jedoch nur für die ersten sechs Monate. Danach werden die Santander Tagesgeld Zinsen auf 0,3 Prozent gesenkt.
Die Santander Tagesgeld Zinsen aktuell bei der österreichischen Santander liegen bei 2,5 Prozent für Neukunden. Die Santander Tagesgeld Zinsen in der Höhe von 2,5 Prozent gelten für fünf Monate.
Die Santander Tagesgeld Zinsen aktuell betragen 2 Prozent. Nach Ablauf des Neukundenzinssatzes wird dieser ebenfalls auf 2 Prozent gesenkt. Die Zinsgutschrift erfolgt monatlich.
In Deutschland und Österreich will die Santander mit Neukundenzinssätzen auf sich aufmerksam machen. Das bedeutet, in Deutschland darf sich der Kunde über einen Zeitraum von sechs Monaten über Santander Tagesgeld Zinsen aktuell von 3 Prozent freuen. In Österreich gibt es ein ähnliches Angebot: Innerhalb der ersten fünf Monate wird ein Zinssatz von 2,5 Prozent garantiert. In beiden Fällen wird der Zinssatz nach Ablauf der fünf- bzw. sechsmonatigen Laufzeit gesenkt – in Österreich liegt der Zinssatz dann bei 2 Prozent, in Deutschland bei 0,3 Prozent.
In beiden Fällen ist das Santander Tagesgeld kostenlos. Das heißt, für das Santander Bank Tagesgeldkonto fallen keinerlei Kosten und Gebühren an. Die Kontoführung ist gratis, es gibt keine Ein- und Auszahlungsgebühren und auch die Kontoauszüge sind frei von Kosten. Das heißt, es gibt hier keinen Angriff auf das Ersparte.
Wer sich selbst als flexibler Sparer bezeichnet, der sein Geld am Girokonto parken möchte, ist also gut beraten, sich für das Santander Tagesgeld zu entscheiden. Auch mit Blick auf die Sicherheit. Ganz egal, ob es sich um Santander Tagesgeld Österreich oder Santander Tagesgeld Deutschland handelt: In beiden Fällen greift die Einlagensicherung. Die Höhe der Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro/Kunde.
Es mag zwar das Santander Consumer Bank Festgeld mit 4,5 Prozent geben, doch wer flexibel bleiben will, wird mit dieser Laufzeitbindung keine Freude haben. Auch wenn das Santander Festgeld durchaus höhere Zinsen verspricht, gibt es doch ein paar Punkte, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen:
Das Santander Tagesgeld ist die Alternative für all jene Sparer, die für ihr Sparguthaben höhere Zinsen wünschen, aber dennoch einen ständigen Zugriff auf das Geld haben möchten. Da die Santander Tagesgeld Zinsen aktuell höher als auf einem Girokonto sind, ist es durchaus ratsam, das Geld zu transferieren. So kann man sich über einen höheren Zinsertrag freuen.
Auf das Santander Tagesgeldkonto kann jederzeit zugegriffen werden. Es ist möglich, stets Einzahlungen vorzunehmen, man kann auch jederzeit Abhebungen veranlassen. Das heißt, das Geld ist nicht gesperrt.
Bei der Festgeldvariante sieht das schon anders aus: Festgeld bedeutet, hier wird eine bestimmte Summe eingezahlt und über einen gewissen Zeitraum veranlagt. Am Ende gibt es dann die Auszahlung der Summe inklusive Zinsertrag. Da hier das Geld für einen im Vorfeld bestimmten Zeitraum gesperrt wird, fällt der Zinssatz höher aus, als wenn man sich für das Santander Tagesgeld entscheidet.
Anzumerken ist, dass die Santander Tagesgeld Zinsen aktuell in Österreich deutlich höher als in Deutschland sind. In beiden Fällen sind die Santander Tagesgeld Zinsen aber höher als auf dem klassischen Girokonto. Das heißt, das Geld sollte nicht am Girokonto liegen bleiben, sondern auf das Santander Tagesgeld transferiert werden. So kann man über einen unbestimmten Zeitraum Zinserträge generieren.
All jene, die regelmäßige Einzahlungen vornehmen wollen und keine Bindung eingehen möchten, sind gut beraten, sich für das Santander Bank Tagesgeld zu entscheiden. In diesem Fall gibt es die höchstmögliche Flexibilität bei durchaus attraktiven Zinssatz.
Besonders Neukunden profitieren von dem Santander Tagesgeld. Die Santander Tagesgeld Zinsen aktuell sind durchaus attraktiv, auch wenn es nach Ablauf der Neukundenfrist (fünf Monate in Österreich, sechs Monate in Deutschland) einen niedrigeren Zinssatz gibt. Aufgrund der Tatsache, dass das Santander Bank Tagesgeld gratis ist, kann hier das Ersparte problemlos ohne Einschränkungen verwahrt werden.
Das Santander Bank Tagesgeld ist durchaus empfehlenswert, wenn man sein Erspartes nicht auf einem klassischen Sparbuch oder Girokonto liegen haben möchte. Wer kein Risiko eingehen will, aber dennoch halbwegs attraktive Zinsen wünscht, ist also gut beraten, sich für das Santander Tagesgeld zu entscheiden.
Wie schon erwähnt, gibt es Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich. Diese sollten unbedingt im Zuge der Eröffnung des Tagesgeldkontos berücksichtigt werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.