Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Scalable Capital Gebühren 2023: Sparpläne und Co. gratis nutzen

    Scalable Capital Gebühren 2023: Sparpläne und Co. gratis nutzen

    Aktien
    ETF
    Scalable Capital Aktien
    Favicon
    4.6/5
    Depotgebühr
    0,00€
    Order­gebühr Inland
    0,01%
    Order­gebühr Inter­national
    0,01%
    Einlagen­sicherung
    100.000,00€
    Jetzt zu Scalable Capital & in 2 Minuten Konto eröffnen
    AGB gelten, 18+
    Scalable Capital ETF
    Favicon
    4.7/5
    Min. Einzahlung
    1,00€
    Order­gebühr Inland
    3,99€ + 0,01%
    Lizenz
    BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    Bietet Sparpläne
    ja
    Jetzt zu Scalable Capital & in 2 Minuten Konto eröffnen
    AGB gelten, 18+
    Zuletzt aktualisiert am 22.03.2023
    Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

    Die Scalable Capital Gebühren sind wesentlicher Bestandteil im Test. Schließlich gibt es bei Brokern deutliche Unterschiede. Nicht überall dürfen sich Trader beispielsweise auf kostenlose Sparpläne oder Kontoführung freuen. Bei den Scalable Capital Kosten gibt es gute Nachrichten, denn Trader müssen gar nicht tief in die Tasche greifen. Sparpläne und unzählige ETFs stehen mit gratis Ausführung zur Verfügung. Welche Kostenersparnis bei Scalable Capital möglich ist, zeigt der umfangreiche Erfahrungsbericht.

    Scalable Capital Gebühren: hier bekommen Trader mehr fürs Geld

    Es scheint fast utopisch, aber es ist wahr: Die Scalable Capital Gebühren können sich Trader in den meisten Fällen sparen. Der Broker überrascht mit kostenloser Depotführung und Verzicht auf Ausführungsgebühren für Sparpläne. Hinzu kommen unzählige kostenfreie ETF- Sparpläne, welche ab einer Sparrate von 1 Euro möglich sind.

    Je mehr Kostenersparnis bei der Gebührenerhebung winkt, desto mehr bleibt vom Eigenkapital. Der Vorteil für Trader: Sie können deutlich mehr in den Vermögensaufbau investieren und müssen keine Kosten für die Finanzierung des Brokers zahlen.

    Ausführung der Sparpläne ohne Scalable Capital Kosten

    Wie der Test zeigt, stehen unzählige ETF-Sparpläne für die kostenlose Ausführung zur Verfügung. Das Angebot beschränkt sich auf:

    • Aktien-Sparpläne
    • ETF-Sparpläne

    Möchten Trader die Sparpläne zu Bitcoin und Co. nutzen oder in Fonds investieren, gilt dieses kostenlose Angebot nicht. Dennoch bleiben mit mehr als 6.000 Aktien- und über 1.900 ETF-Sparpläne genug Möglichkeiten, um die kostenlosen Trading-Chancen zu ergreifen.

    Sparpläne ab 1 Euro einrichten

    Trader haben die Möglichkeit, ihre Sparpläne schon ab 1 Euro Mindestsparrate einzurichten. Die maximale Sparrate liegt bei 5.000 Euro. Genügend Spielraum für alle, die mit wenig oder etwas mehr Eigenkapital am Vermögensaufbau arbeiten möchten. Der Vorteil: Die Einrichtung eines Sparplanes sowie dessen Ausführung lässt sich ebenfalls ohne Scalable Capital Kosten realisieren. Dafür erforderlich: die richtige Abo-Auswahl. Der Broker stellt verschiedene Trading-Flatrates zur Verfügung, bei denen explizit für Sparpläne keine Zusatzkosten anfallen. Zur Wahl stehen:

    • FREE Broker
    • PRIME Broker
    • PRIME Broker flex

    Bei der Account-Eröffnung können sich Trader entscheiden, welches Gebührenmodell sie nutzen möchten. Der Unterschied besteht vor allem in den Ordergebühren für Derivate, Aktien und Co. Möchten Trader mit der Basisvariante beginnen, ist FREE Broker die richtige Entscheidung. Hier können sich ETFs ohne Ordergebühr handeln lassen. Trader, die in Aktien investieren möchten, zahlen 0,99 Euro Ordergebühr. ETF- und Sparpläne werden gebührenfrei ausgeführt.

    Das Angebot PRIME Broker ist für alle interessant, die nicht nur Sparpläne, sondern auch andere Finanzprodukte nutzen wollen. Mit einer Trading-Flatrate von 2,99 Euro monatlich gibt es den Handel von Aktien, Derivaten und die Ausführung von Sparplänen kostenfrei. Zu zahlen ist die Gesamtgebühr jährlich, sodass einmalig 35,88 Euro eingezogen werden.

    Zusätzliche Scalable Capital Kosten, die Trader unbedingt kennen müssen

    Unabhängig davon, welches Abomodell Trader nutzen, müssen oder Gebühren an bestimmten Handelsplätzen gezahlt werden. Im Test zeigt sich das enorme Sparpotenzial bei Auswahl des Abomodells PRIME Broker, denn hier zahlen Trader ab 250 € gar nichts.

    Die Ordergebühren bei der gettex-Ausführung werden für PRIME-Derivate für das FREE Broker-Abo ab 250 Euro (Goldman Sachs, HVB, HSBC) mit 0,99 Euro berechnet. Aktien, ETFs und Fonds mit 0,99 Euro. Wer sich für das PRIME Broker- Abo entscheidet, zahlt nur ab 0,00 €-249,99 Euro und muss 0,99 Euro Kosten kalkulieren.

    Scalable Capital Gebühren für Xetra

    Die Ordergebühren für den Handel über Xetra sind ebenfalls wichtiger Bestandteil im Test. Schließlich Kosten Aktien, ETFs und Fonds pauschal 3,99 Euro unabhängig vom Abo-Modell. Die Handelsplatzgebühr wird mit 0,01 Prozent und mindestens 1,50 Euro berechnet.

    Scalable Capital Gebühren für Krypto-Handel

    Scalable Capital stellt auch neue Finanzprodukte zur Verfügung, beispielsweise die Sparpläne auf Krypto ETPs. Sie werden bislang von wenigen Brokern angeboten, sodass dies im unmittelbaren Vergleich ein wahres Highlight darstellt. Allerdings werden die Sparpläne nicht gänzlich kostenfrei bereitgestellt. Die Ausführung der Pläne ist gratis möglich, jedoch der Kauf/Verkauf (gettex) wird mit variablen Scalable Capital Kosten berechnen:

    • ab 250 Euro: 0,99 Euro
    • ab 0,00 Euro: 0,99 Euro

    Diese Konditionen gelten für das Basisabo. Wer sich für das kostenpflichtige PRIME Broker Abo entscheidet, zahlt nur 0,99 Euro bis 249,99 Euro Trading-Volumen.

    Der Kauf/Verkauf (Xetra) wird mit 3,99 Euro kalkuliert. Die Handelsplatzgebühr von 0,01 Prozent und mindestens 1,50 Euro kommt noch hinzu.

    Tipp: Scalable Capital Gebühren mit Sonderkonditionen sparen

    Im Test zeigte sich, dass Scalable Capital immer wieder attraktive Aktionen für das Sparen der Tradingkosten bereithält. So gab es beispielsweise eine besondere Aktion, die bis 31.1.2022 Gültigkeit hatte. Trader konnten sich den Verzicht auf den Spread-Aufschlag bei allen Abomodellen sichern. Außerdem gab es eine weitere Aktion: die Erstattung der Produktkosten für PRIME Krypto ETPs.

    Um keine dieser spannenden Sparmöglichkeiten bei den Scalable Capital Kosten zu verpassen, sollten Trader den gratis Newsletter abonnieren. Hier werden sie über alle bevorstehenden Aktionen informiert und können noch leichter sparen.

    Ohne Scalable Capital Gebühren verschiedene Features bei Trading-Plattformen nutzen

    Unverzichtbar im Test auch der Blick auf die verschiedenen Trading-Plattformen. Scalable Capital zeigt sich hier ebenfalls von seiner besten Seite und muss sich mit dem Angebot nicht hinter der Konkurrenz verstecken. Unzählige Features stehen ohne zusätzliche Scalable Capital Kosten zur Verfügung. Darunter:

    • Echtzeitkurse
    • Market-, Limit- und Stop-Orders
    • extralange Handelszeiten zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr

    Trader können sogar kostenfrei die Funktion für Preisalarme nutzen. Für das Basisabo gibt es das Feature jedoch nur für ein Wertpapier. Wer sich für die PRIME Broker-Variante entscheidet, bekommt die Alarmfunktion ohne Einschränkungen.

    Die erweiterte Abovariante hat noch einen weiteren Vorteil: Trader können Orders mit Smart Predict nutzen. Diese Funktion steht mit dem Basisabo nicht zur Verfügung. Die Funktion hat es in sich und wurde exklusiv vom Broker entwickelt. Sie zeigt an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Limit- oder Stop-Orders innerhalb der nächsten Stunde treffsicher ausgeführt werden. Eine ideale Unterstützung für Handelsentscheidungen auch für Trading-Neulinge.

    Weiterbildungsmöglichkeiten ohne Scalable Capital Gebühren

    Scalable Capital versteht sich als Broker, der seine Pforten auch für Trading-Neulinge öffnet. Damit sich Trading-Anfänger möglichst zielsicher auf den Märkten bewegen und fundierte Handelsentscheidungen treffen können, unterstützt Scalable Capital sogar kostenfrei.

    Der Broker bietet einen eigenen Weiterbildungsbereich völlig kostenfrei. Hier können sich Trading-Interessierte nicht nur über die Handelsgrundlagen informieren, sondern sich unermüdlich weiterbilden. Hierfür stellt der Broker verschiedene Angebote zur Auswahl:

    • Live-Seminare (auch online)
    • Webinare
    • Glossar
    • Trading-Tipps

    Zwar fehlt ein kostenloses Demokonto mit virtuellem Guthaben, das theoretische Wissen risikolos in der Praxis umzusetzen. Doch das tut der Lernfreude keinen Abbruch, denn sämtliche Inhalte sind gut strukturiert sowie informativ in deutscher Sprache aufbereitet. Eine Seltenheit bei Brokern im Vergleich, sodass es einen Pluspunkt für Scalable Capital gibt.

    Sichere Depotführung ohne Scalable Capital Kosten

    Entscheiden sich Trader für die Kontoeröffnung, müssen Sie keine zusätzlichen Scalable Capital Gebühren dafür befürchten. Stattdessen werden die Sparpläne zuverlässig ausgeführt und Wertpapiere souverän durch einen verlässlichen Partner verwaltet: der Baader Bank. Damit ist klar: Der Broker achtet auf maximale Sicherheit und Seriosität. Überwacht von der BaFin, hält sich der in München ansässige Anbieter an geltendes Recht. Für Trader eine gute Sache, denn ihr Kapital ist gesichert.

    So leicht geht die Depoteröffnung bei Scalable Capital

    Scalable Capital hat als Broker viel zu bieten, sodass immer mehr (deutsche) Trader den Schritt zur Depoteröffnung wagen. Ein Grund hierfür: die einfache Anwendung und sekundenschnelle Eröffnung. Auf der Website steht ein präsenter Button zur Verfügung: Depot eröffnen. Wer hierauf klickt, sichert sich den direkten Weg zum Anmeldeformular. Zunächst müssen künftig Trader ihre E-Mail-Adresse eingeben.

    Als Nächstes wird eine E-Mail an die baldigen Trader gesandt, welche sie zur Verifizierung bestätigen müssen. Ein Klick und schon geht es zur Anmeldemaske. Hier sind personenbezogene Angaben gefragt, darunter:

    • Name
    • Anschrift
    • Geburtsdatum/Geburtsort

    Die Vergabe eines Passwortes für den späteren geschützten Zugang ist ebenfalls notwendig. Die Verifizierung erfolgt im nächsten Schritt. Da Scalable Capital sich an die strengen Vorgaben auf dem deutschen Markt hält, müssen alle Registrierungen überprüft werden. Ausreichend dafür der Personalausweis oder Reisepass (mit Adressbestätigung). Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, kann es an die Auswahl der Finanzprodukte gehen.

    Um ausreichend liquiden Spielraum auf dem Konto zu haben, ist die Einzahlung von genügend Guthaben empfehlenswert. Entscheiden sich Trader für die Sparplanausführung, wird das Mandat für die regelmäßige Abbuchung vom Referenzkonto (beispielsweise monatlich) erteilt. Abhängig davon, in welcher Höhe der Sparplan ausgeführt wird, erfolgt die Abbuchung vom Konto; natürlich ohne zusätzliche Scalable Capital Kosten.

    Kostenlose Transaktionen bei Scalable Capital

    Geht es um die Einzahlung von Eigenkapital, müssen Trader keine zusätzlichen Scalable Capital Kosten befürchten. Stattdessen stellt der Broker auch hier seriöse Wege für die Zahlungsabwicklungen zur Verfügung:

    • SEPA-Lastschriftverfahren
    • Überweisung

    Bei der Auszahlung von Trading-Gewinnen lassen sich im Test auch keine versteckten Kosten ausmachen. Ein weiterer Vorteil, denn Trader dürfen sich auf gebührenfreie Auszahlung freuen. Das ist längst nicht bei allen Brokern im Vergleich der Fall.

    Keine Scalable Capital Kosten, dafür winkt sogar Zinsgutschrift

    Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Für die Kontoführung fallen keine Scalable Capital Kosten an, stattdessen erhalten Trader sogar Zinsgutschriften. Scalable Capital stellt zusätzlich lukrative Kontomöglichkeiten zur Verfügung:

    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Flexgeld

    Kunden können sich dieser exklusiven Angebote mit lukrativen Zinsen schon ab 500 Euro Einzahlung sichern. Die Zinskonditionen sind besonders attraktiv, denn es gibt für Tagesgeld bis 0,26 Prozent und für Festgeld sogar bis 1,50 %. Wer eine Alternative oder Ergänzung zu Sparplänen oder anderen Finanzprodukten des Brokers sucht, ist bei den Zinsangeboten genau richtig.

    Scalable Capital bietet den Zugang zum Kooperationspartner Raisin und vereinfacht die Abwicklung aus einer Hand. Damit haben Kunden die Möglichkeit, über eine Plattform nicht nur die Sparpläne, sondern auch Tagesgeld und Co. zu nutzen. Finanzplanung aus einer Hand – komfortabler geht es kaum.

    Wie können sich Kunden die Angebote bei Scalable Capital sichern?

    Entscheiden sich Kunden für die Tages-, Fest- oder Flexgeld-Angebote, gehen sie wie folgt vor:

    • Menüpunkt „Produkt hinzufügen“ Sparprodukte auswählen
    • gewünschten Sparbetrag eingeben
    • Angebot anzeigen lassen
    • Auswahl treffen und das gewünschte Angebot eröffnen

    Wer das Angebot nutzt, muss bei der Partnerbank einige Zusatzangaben hinterlegen. Gefragt sind Vermögen und Einkommen und eine mögliche zusätzliche Legimitierung. Im Anschluss erfolgt die Eröffnung eines Verrechnungskontos bei dem Kooperationspartner Raisin bzw. der angeschlossenen Raisin Bank. Damit die Zinsgutschrift erfolgreich möglich wird, ist die Überweisung des avisierten Sparbetrages vom Girokonto notwendig. Sobald dieser eingegangen ist, beginnt die vereinbarte Verzinsung.

    Vermögensverwaltung aus Profi-Hand: die Scalable Capital Kosten hierfür

    Scalable Capital stellt nicht nur als Broker ETF-Sparpläne und andere Finanzprodukte zur Verfügung. Nein, interessierte Kunden können die Vermögensverwaltung auch in professionelle Hände geben. Dafür stehen individuelle Anlagestrategien zur Verfügung. Abhängig von der eigenen Risikobereitschaft und dem Eigenkapitaleinsatz gibt es maßgeschneiderte Anlagekonzept zur niedrigen Scalable Capital Kosten.

    Der persönliche Service wird mit 0,90 Prozent berechnet. Optimal, um den Überblick bei der Kostenstruktur zu behalten. Für diese niedrige Gebühr steht nicht nur persönliche Kundenbetreuung, sondern auch eine laufend optimierte ETF-Auswahl zur Verfügung. Insgesamt gibt es mehr als 2.000 ETFs, welche im mehrstufigen Verfahren zusammengestellt werden. Ab 20 Euro monatlicher Sparrate sind die Pläne möglich. Der Vorteil: Sogar der fortwährende Zugriff ortsunabhängig ist mittels eigener App oder der Webpräsenz möglich. Zusätzliche Scalable Capital Kosten fallen für die Nutzung der Anwendungen nicht an.

    Fazit zu den Scalable Capital Gebühren

    Die Scalable Capital Gebühren für die Ausführung der Sparpläne können sich Trader im wahrsten Sinne des Wortes schenken. Sie müssen gar nicht zahlen, denn der Broker spendiert sie kostenlos. Ausnahme bilden nur die Krypto-Angebote, wenngleich die Kosten hierfür im Vergleich zu anderen Brokern überschaubar sind. Auch die Berechnung der übrigen Kosten für Handelsplätze und Co. ist für Trader wie gemacht. Sie können sich entscheiden, ob sie mit dem PRIME Broker-Abo sämtliche Kostenvorteile genießen und dafür einmalig jährlich eine geringe Gebühr zahlen. Wer möchte, nutzt das FREE Broker-Angebot ohne Zusatzkosten, muss dann jedoch mit vereinzelten Kosten für die Ausführungen rechnen. Im Test kommen die individuellen Gebührenmodelle gut an, denn jeder hat die Chance, seine Trading-Aufwendungen selbst nach Baukastenprinzip zu optimieren.

    Scalable Capital Gebühren FAQ

    Was kostet die Ausführung der Sparpläne?

    Wer einen der zahlreichen Sparpläne ausführen lassen möchte, kann dies ab 0 Euro Gebühr. Hinzu kommen um mögliche Kosten für Handelsplätze. Mit dem PRIME Broker-Angebot lassen sich jedoch auch sie umgehen.

    Wie hoch ist die Mindestsparrate?

    Trader können Sparpläne bereits ab 1 Euro abschließen. Der maximale Sparbetrag liegt bei 5.000 Euro.

    Fallen Scalable Capital Gebühren für Transaktionen an?

    Nein, der Broker setzt auf seriöse Zahlungsdienstleister. Dazu gehört es, dass Transaktionen kostenfrei und souverän realisiert werden.

    Welche Scalable Capital Gebühren muss sich für die Depoteröffnung kalkulieren?

    Scalable Capital stellt die Depots kostenlos zur Verfügung. Trader können Sparpläne und andere Finanzprodukte nutzen und können sogar von Werbevorteilen bei Depoteröffnung profitieren.

    Wie hoch sind die Scalable Capital Kosten für Echtzeitkurse?

    Scalable Capital gehört zu den wenigen Brokern, bei denen Echtzeitkurse gratis bereitstehen. Trader dürfen sich freuen, denn die Handelsentscheidungen werden durch die Echtzeitkurse noch fundierter. Wer sich noch mehr Datentiefe wünscht, kann in Datenpakete investieren. Für den Trading-Einstieg sind die kostenlosen Handelsinformationen jedoch völlig ausreichend.

    Weitere Erfahrungsberichte

    Sonstige

    Mehr anzeigen
    Aktien
    ETF
    Scalable Capital Aktien
    Favicon
    4.6/5
    • Gute Auswahl an Aktien
    • Ausgezeichnete Konditionen
    • Kostenfreie Trades möglich
    Jetzt zu Scalable Capital & in 2 Minuten Konto eröffnen
    AGB gelten, 18+
    Scalable Capital ETF
    Favicon
    4.7/5
    • Handel weltweit möglich
    • Gute Konditionen
    • Gute Auswahl
    Jetzt zu Scalable Capital & in 2 Minuten Konto eröffnen
    AGB gelten, 18+
    Top Wettseiten
    NEO.bet
    4.8/5
    ChillyBets.de
    4.8/5
    Bet3000
    4.7/5
    Betano
    4.6/5
    Sportingbet
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von Scalable Capital hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter