
Scalable Capital gehört zu den beliebtesten Neo-Brokern in Deutschland. Das Unternehmen überzeugt durch attraktive Konditionen wie eine breite Produktauswahl und günstige Gebührenmodelle. Früher gab es für Neukunden zeitweise Aktionen wie eine Gratisaktie, diese Angebote sind aktuell jedoch nicht verfügbar. Stattdessen profitieren Kund:innen heute unter anderem von einer variablen Verzinsung auf Guthaben – im FREE Broker bis zu 50.000 € und im PRIME+ Broker bis zu 500.000 €. Wer sich für Scalable Capital entscheidet, kann somit von einem leistungsstarken Broker mit modernen Funktionen profitieren.
Scalable Capital ist ein auf einer App basierender Neo Broker. Angeboten werden gebührenfreie Sparpläne, über die langfristig ein Vermögen aufgebaut werden kann. Pro Transaktion, also im Zuge des Kauf- und Verkaufs, entsteht am Ende nur eine Gebühr von gerade einmal 0,99 Euro. Somit ist Scalable Capital einer der günstigsten Neo Broker, die es im deutschsprachigen Raum gibt.
Mit dem PRIME+ Broker-Modell, das 4,99 € pro Monat kostet (monatlich kündbar), ist es möglich, ab einem Ordervolumen von 250 € unlimitiert kostenfrei zu handeln. Bei geringeren Beträgen fällt ebenfalls eine Gebühr von 0,99 € an. Ob sich das PRIME+ Modell lohnt, hängt von der individuellen Anlagestrategie ab.
Scalable Capital bietet den Anlegern rund 2.700 kostenfreie ETFs mit Scalable Capital Sparplan an, aber auch internationale Aktien. So gibt es bei Scalable Capital rund 8.000 Aktien, die gekauft werden können.
Frühere Aktionen, bei denen Scalable Capital Neukunden eine Gratisaktie oder einen Bruchteil einer Aktie – oft auch im Zusammenhang mit einem sogenannten Scalable Capital Rabattcode– angeboten hat, sind mittlerweile beendet. Aktuell bietet Scalable Capital keine Gratisaktie oder vergleichbare Incentives für Neukunden mehr an.
Neukunden profitieren heute stattdessen von attraktiven Konditionen, wie gebührenfreien Sparplänen, günstigen Orderkosten ab 0,99 € sowie einer variablen Verzinsung auf Guthaben – bis zu 50.000 € im FREE Broker und bis zu 500.000 € im PRIME+ Broker. Eine Mindestanlagesumme wird weiterhin nicht vorgeschrieben.
Neukunden profitieren stattdessen von gebührenfreien Sparplänen ab 1 €, günstigen Orderkosten ab 0,99 € sowie einer variablen Verzinsung auf Guthaben – bis zu 50.000 € im FREE Broker und bis zu 500.000 € im PRIME+ Broker.
Eine Mindestanlagesumme ist weiterhin nicht erforderlich.
Die Kontoeröffnung bei Scalable Capital ist einfach und selbsterklärend. Interessierte können sich entweder über den Browser oder bequem per App registrieren. Ein spezieller Neukundenbonus wie eine Scalable Capital Gratisaktie wird derzeit nicht angeboten.
Über die Homepage des Brokers wird die Registrierung gestartet. Auf der Startseite findet sich oben rechts der Button “Kunde werden”. An dieser Stelle muss der Trader bereits die Entscheidung treffen, ob er Scalable Broker oder Scalable Capital Wealth nutzen will.
In weiterer Folge ist die E-Mail-Adresse anzugeben. Aufgrund der Tatsache, dass Scalable Capital eine E-Mail mit einem Bestätigungslink sendet, muss hier eine aktive und gültige E-Mail-Adresse hinterlassen werden. Erst mit Klick auf den Link in der E-Mail wird die Registrierung abgeschlossen.
Wer sich für Scalable Broker entschieden hat, muss nun festlegen, ob er Prime Broker oder Free Broker nutzen will. Free Broker ist die bessere Alternative, wenn geplant wird, ausschließlich Aktien im Sparplan zu kaufen.
Wer plant, regelmäßig in Aktien, ETFs, Derivate und Kryptowährungen zu investieren, sollte sich mit Prime Broker auseinandersetzen. Prime Broker Flex ist eine weitere Alternative, die jedoch nur professionellen Trader empfohlen werden kann, da Prime Broker Flex recht teuer ist.
Ein nachträglicher Depotwechsel ist möglich. Jedoch muss beachtet werden, dass das Modell Prime Broker eine einjährige Laufzeit mit sich bringt, sodass der Depotwechsel erst nach Ablauf des Jahres empfehlenswert wäre.
Scalable Capital will persönliche Informationen über seinen neuen Kunden haben. Aus diesem Grund muss man den Vor- wie Nachnamen angeben oder auch das Geburtsdatum verraten. Zudem ist noch ein Passwort zu generieren.
Tipp für das Passwort: Das Passwort sollte eine bestimmte Länge haben, aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie auch aus Ziffern und Sonderzeichen bestehen. Die Mindestlänge liegt bei 8 Zeichen. Je komplexer das Passwort, desto höher die Sicherheit.
Das Depot bei Scalable Capital wird mit einem Referenzkonto verknüpft. Das Referenzkonto wird in weiterer Folge nur noch für Lastschriften und Auszahlungen verwendet. Um das Konto zu verknüpfen, muss zuerst eine Lastschrift veranlasst werden. Als Ersteinzahlung genügt gerade einmal die Hinterlegung von 1 Euro.
Wenn in Zukunft Sparpläne über Scalable Capital ausgeführt werden, dann kommt es zur Belastung des Referenzkontos.
Zuletzt werden noch die angegebenen Daten kontrolliert. In diesem Fall stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung: eID mit einem neuen Personalausweis, das PostIdent-Verfahren in der nächsten Postfiliale oder das Video Ident-Verfahren mit dem Smartphone.
Konnte die Verifizierung durchgeführt werden, stehen sodann alle Leistungen von Scalable Capital zur Verfügung.
Wer Geld anlegt, möchte sicherstellen, dass der Broker seriös ist. Scalable Capital ist ein in München ansässiger Vermögensverwalter und Broker, der von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert wird. Die Kundeneinlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde geschützt. Darüber hinaus ist Scalable Capital Mitglied der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW), die im Entschädigungsfall 90 % der Forderungen bis maximal 20.000 € abdeckt.
Zusätzlich unterliegt Scalable Capital hohen regulatorischen Standards und bietet umfassende Sicherheitsmechanismen für das verwahrte Guthaben. Erfahrungsberichte und unabhängige Tests im Internet bestätigen die Seriosität des Anbieters. Anleger:innen können demnach auf einen vertrauenswürdigen und etablierten Broker setzen.
Auch wenn frühere Aktionen wie eine Scalable Capital Gratisaktie zeitweise ein Anreiz zur Registrierung waren, sollten Anleger vor allem das Handelsangebot berücksichtigen, um zu entscheiden, ob der Broker zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Scalable Capital stellt den Handel über drei Handelsplätze zur Verfügung: gettex (Börse München), die European Investor Exchange (Börse Hannover) – beide ohne Handelsplatzgebühr – sowie Xetra (Deutsche Börse), wo eine Gebühr von 3,99 € + 0,01 % (mindestens 1,50 €) anfällt.
Der Wertpapierhandel ist werktags von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr möglich.
Das Angebot umfasst:
Über 8.000 Aktien
Rund 2.700 ETFs
3.800 Fonds
375.000 Derivate sowie Anleihen
Zudem profitieren Anleger von gebührenfreien Sparplänen ab einer Sparrate von 1 €, was besonders für Anfänger und kostenbewusste Investoren attraktiv ist.
Bestehende Kunden haben weiterhin die Möglichkeit, durch das Programm „Freunde werben Freunde“ Prämien zu erhalten. Für die erfolgreiche Empfehlung eines Freundes kann eine Prämie gutgeschrieben werden, deren Höhe sich nach den aktuellen Bedingungen richtet. Details und Voraussetzungen für die Teilnahme sind direkt bei Scalable Capital einsehbar.
Scalable Capital ist ein Broker, der mit einer modernen Plattform und attraktiven Konditionen neue Tradern und Anleger überzeugt. Frühere Aktionen, wie die Vergabe einer Scalable Capital Gratisaktie wird aktuell nicht mehr angeboten. Dennoch sprechen die günstigen Gebühren, gebührenfreie Sparpläne ab 1 € sowie die Möglichkeit einer variablen Verzinsung auf Guthaben klar für eine Kontoeröffnung bei Scalable Capital.
Risikohinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Risiken.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.