Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Scalable Capital Erfahrungen / Scalable Capital kündigen 2025

Scalable Capital kündigen 2025

Zuletzt aktualisiert am 13.07.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Stellt man nach der Registrierung bzw. im Zuge der Tätigkeiten fest, der Anbieter entspricht nicht den eigenen Erwartungen, so sollte man kündigen. Auch dann, wenn es immer wieder Schwierigkeiten mit dem Anbieter gibt, sollte nicht gezögert werden, den Kündigungsprozess in die Wege zu leiten.

Scalable Capital ist einer der beliebtesten Anbieter im deutschsprachigen Raum. Vor allem sicherheitsorientierte Anleger und Anleger mit langem Anlagehorizont schätzen den Neobroker, der seinen Sitz in München hat. Dennoch kann es sein, dass man andere Erwartungen gehabt hat bzw. es mit Scalable Capital Probleme gab. Wer sein Konto bei Scalable Capital kündigen will, kann diesen Prozess jederzeit starten.

Ist Scalable Capital ein empfehlenswerter Anbieter?

Befasst man sich mit den vielen Scalable Capital Test- und Erfahrungsberichten, die problemlos im Internet gefunden werden können, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass Scalable Capital ein durchaus empfehlenswerter Anbieter ist. Das aus dem Grund, weil hier von Anfang an auf die Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung geachtet wurde.

Scalable Capital ist einer der jüngeren Anbieter am Markt. Der Sitz des Unternehmens ist in der deutschen Großstadt München. Aufgrund der Tatsache, dass es viele sparplanfähige ETFs gibt, ist der Anbieter auch dann empfehlenswert, wenn man ein Anleger mit langem Anlagehorizont ist oder kein großes Risiko beim Investment eingehen will.

Des Weiteren überzeugt auch die Gebührenstruktur. Aufgrund der Tatsache, dass Scalable Capital verschiedene Brokermodelle anbietet, gibt es auch verschiedene Scalable Capital Gebühren. Bevor eine Entscheidung getroffen wird, sollte man unbedingt überprüfen, ob das Gebührenmodell zur verfolgten Strategie passen wird.

Scalable Capital
4.5/5
Scalable Capital ETF
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Scalable Capital Highlights
  • Handel weltweit möglich
  • Gute Konditionen
  • Gute Auswahl

 

So funktioniert die Registrierung

Bevor man die Funktionen nach dem Scalable Capital Login nutzen kann, muss zuvor ein Konto eröffnet werden. Der gesamte Prozess wird direkt über die Startseite in die Wege geleitet und ist selbsterklärend. Auch Anfänger, die bislang keinerlei Erfahrungen mit Brokern oder dem Wertpapierhandel gemacht haben, werden wohl keine Schwierigkeiten haben, ein Konto bei Scalable Capital zu eröffnen.

Zu Beginn geht es um die Hinterlegung der E-Mail-Adresse. Über die Startseite findet man den Button „Kunde werden“. Nun gibt der neue Kunde seine E-Mail-Adresse an – Scalable Capital sendet eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse. In der E-Mail ist ein Link. Erst nachdem der Link angeklickt wurde, kann die Registrierung fortgesetzt werden.

Im Zuge der Registrierung muss der neue Kunde persönliche Daten angeben. So etwa den Vor- und Nachnamen, die Adresse und das Geburtsdatum. In weiterer Folge muss ein Passwort erstellt werden. Hier sollte man nicht nur Groß- und Kleinbuchstaben verwenden, sondern auch Ziffern und Sonderzeichen. Je komplexer das Passwort ist, umso höher die Sicherheit.

Die Wahl des Brokermodells – Free Broker, Prime Broker, Prime Broker Flex – sollte von der gewählten Strategie abhängig sein. Das deshalb, weil hier unterschiedliche Gebühren anfallen. Free Broker verursacht keine monatlichen Gebühren, jedoch sind Transaktionsgebühren von 0,99 Euro zu bezahlen. Zusätzlich profitieren Free Broker-Kunden von einem Zinssatz von 3,00 % p.a. auf Guthaben bis zu 50.000 Euro.

Prime Broker verursacht keine Transaktionsgebühren, aber eine monatliche Gebühr von 2,99 Euro. Dafür bietet dieses Modell einen Zinssatz von 3,00 % p.a. auf Guthaben bis zu 500.000 Euro.

Um am Ende auf alle Funktionen zugreifen zu können, ist die Verifizierung erforderlich. Scalable Capital bietet die PostIdent-, die VideoIdent- und eID-Verifizierung an. Besonders einfach ist die eID-Verifizierung, da diese mit einem neuen Personalausweis problemlos von daheim durchgeführt werden kann. Die VideoIdent-Verifizierung ist ebenfalls daheim möglich. Hier benötigt man einen gültigen Lichtbildausweis, eine stabile Internetverbindung und ein mobiles Endgerät mit Kamera. Im Zuge des PostIdent-Verifizierungsverfahrens muss die nächste Postfiliale aufgesucht werden. Der Mitarbeiter überprüft sodann die Identität des neuen Kunden – die Unterlagen werden dann direkt über den Postweg an Scalable Capital weitergeleitet.

Für die Überprüfung der Daten benötigt Scalable Capital rund 48 Stunden. In der Regel gibt es im Zuge der Registrierung und Verifizierung keine Scalable Capital Probleme.

Scalable Capital
4.4/5
Scalable Capital Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Scalable Capital Highlights
  • Gute Auswahl an Aktien
  • Ausgezeichnete Konditionen
  • Kostenfreie Trades möglich

 

Zwischen Modellwechsel und Scalable Capital kündigen

Wer Scalable Capital nutzt und nicht zu 100 Prozent zufrieden ist, kann entweder das Brokermodell wechseln oder auch Scalable Capital kündigen.

Der Wechsel des gewählten Brokermodells

Hat man sich für ein Brokermodell entschieden und ist unzufrieden, so kann ein Wechsel in die Wege geleitet werden. Zu beachten ist, dass der Wechsel vom Free Broker Modell jederzeit möglich ist. Das heißt, wer das Free Broker Modell wählt, kann immer das Brokermodel wechseln. Nutzt man jedoch Prime Broker oder Prime Broker Flex, dann ist die einjährige Mindestlaufzeit abzuwarten.

Den Scalable Capital Sparplan kündigen

Hat man seine Gewinne erzielt oder ist mit dem Sparplan unzufrieden, so kann der Scalable Capital Sparplan gekündigt werden. Aber wie kann man den Scalable Capital Sparplan kündigen? Das funktioniert über das Kundenportal. Den Sparplan anwählen und dann beenden. Das Scalable Capital Sparplan kündigen ist selbsterklärend und innerhalb weniger Minuten erledigt.

Scalable Capital kündigen

Wer hingegen das Konto löschen will, weil es Scalable Capital Probleme gab, der Anleger andere Erwartungen hatte oder das Investmentziel erreicht wurde, der muss anders vorgehen:

Um das Konto löschen zu können, muss ein Kündigungsschreiben verfasst werden. Das Kündigungsschreiben muss keine bestimmte Form haben, sollte aber nachstehende Punkte enthalten:

  • Name und Adresse des Kontoinhabers
  • Kontodaten
  • Kündigungsdatum

Das Kündigungsschreiben sollte eingeschrieben per Brief an Scalable Capital übermittelt werden. In weiterer Folge erhält der Anleger die Info, dass die Kündigung eingelangt ist. Wird die Kündigung angenommen, dann wird das Konto in weiterer Folge gelöscht. Fehlen noch etwaige Unterlagen, um das Scalable Capital Konto zu löschen, müssen diese nachgereicht werden.

Scalable Capital
4.5/5
Scalable Capital ETF
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Scalable Capital Highlights
  • Handel weltweit möglich
  • Gute Konditionen
  • Gute Auswahl

 

Scalable Capital ist ein seriöser Partner für langfristig orientierte Anleger

Es gibt verschiedene Gründe, wieso man das Scalable Capital Konto kündigen will. Fakt ist: Scalable Capital ist seriös – das bemerkt der Anleger auch dann, wenn er sich mit der Kündigung seines Kontos befasst.

Scalable Capital ist ein in München sitzender Broker, der von der BaFin, der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, reguliert wird. Die BaFin erteilt nur dann eine Lizenz, nachdem das Unternehmen verschiedene Vorgaben erfüllt hat.

Ist man Kunde bei Scalable Capital, so greift die Einlagensicherung. Das Geld ist daher bis 100.000 Euro pro Kunde gesichert. Des Weiteren ist Scalable Capital auch Teil der EdW. Die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen garantiert 90 Prozent der geforderten Entschädigungshöhe. Der maximale Betrag wird jedoch mit 20.000 Euro festgesetzt.

Im Internet gibt es einige Test- und Erfahrungsberichte, die Scalable Capital ebenfalls ein gutes Zeugnis ausstellen. Scalable Capital ist daher nicht nur seriös, sondern auch ein empfehlenswerter Anbieter, wenn auf lange Sicht investiert werden soll. Ein kleinen Makel besitzt der Broker jedoch, da kein Scalable Capital Demokonto angeboten wird.

 

Scalable Capital kündigen: Das Fazit

Die Gründe, warum man Scalable Capital kündigen will, sind vielfältig. Es gibt aber keinen Grund, das Konto aufgrund fehlender Seriosität oder Benutzerfreundlichkeit zu kündigen. Selbst im Zuge der Kündigung legt Scalable Capital keine Steine in den Weg und bietet hier Unterstützung an.

Scalable Capital
4.4/5
Scalable Capital Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Scalable Capital Highlights
  • Gute Auswahl an Aktien
  • Ausgezeichnete Konditionen
  • Kostenfreie Trades möglich

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Trading View zu laden.

Inhalt laden

Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Pepperstone
4.7/5
Capital.com
4.7/5
XTB
4.7/5
eToro
4.5/5
ActivTrades
4.5/5
Plus500
4.5/5
Freedom24
4.5/5
Trade Republic
4.5/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.5/5
Eightcap
4.4/5
Sichern Sie 20 Gratis-Aktien
Neueste News
Multilingual im Alltag: Wenn Sprachen sich überlappen (und ich trotzdem den Ü...
Neulich habe ich meinem deutschen Mann Daniel ganz ...
Wie kulturelles Verständnis Ihr Sprachenlernen verändert
Ich erinnere mich noch genau an den Tag, ...
Sprachen lernen mit vollem Terminkalender – so klappt’s im Alltag
Ich weiß, wie sich das anfühlt. Der Tag ...
Warum viele Deutsche plötzlich Kroatisch lernen: Und was das über uns verrät
Deutsche haben schon immer gerne Fremdsprachen gelernt. Sei ...
Ein Wort am Tag lernen – wie kleine Schritte mein Sprachmindset verändert haben
Ich spreche heute mehrere Sprachen – aber nicht, ...
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich ...
7 Sprachlern-Gewohnheiten, die ganz nebenbei mein Leben verändert haben
Spulen wir einmal zurück – in die Zeit, ...
Duolingo English Test: Schritt für Schritt zum Test-Erfolg
Die Vorbereitung auf einen Sprachtest kann schnell stressig ...
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
Capital.com
Capital.com
  • Attraktives Aktien-CFD-Angebot
  • Transparente Gebühren
  • Kostenloses Demokonto
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld
Zum Anbieter
XTB
XTB
  • xStation 5
  • T+0-Abrechnung
  • 1:10
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Scalable Capital hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter