
Mobiles Handelsvergnügen mit maximaler Benutzerfreundlichkeit gesucht? Sie können Forex Signale mit App oder über den mobilen Browser abrufen. Immer mehr Broker setzen auf eine eigene App, denn sie bringt Ihnen noch mehr Nutzungskomfort. Einmal heruntergeladen, gibt es zuverlässige Trading Signale via App – meist sogar kostenfrei. Neugier? Wir zeigen, worauf es bei der App-Auswahl ankommt.
Eine Trading App hat viele Vorzüge. Der wesentliche Vorteil liegt in ihrer Flexibilität. Nutzen Sie eine App für Handelsaktivitäten, sind Sie nahezu überall bereit. Ganz egal, wann sich eine Chance am Markt bietet, Sie können sie ergreifen.
Die App steht bei vielen Brokern zum kostenlosen Download bereit. Schauen Sie einfach im Store von Google Play oder Apple nach und laden die Anwendung kostenfrei herunter. Fehlt die App, wird der Zugriff meist auch über den mobilen Browser möglich. Der Nachteil gegenüber der App: Der Zugriff dauert etwas länger. Außerdem können einige Funktionen nicht verfügbar sein.
Trading Signale via App abrufen – ein Muss für gute App-Lösungen. Allerdings gibt es noch mehr Features, welche eine solide App haben sollte. Dazu zählen:
Eine hohe Benutzerfreundlichkeit ist vor allem für Trading-Anfänger besonders wichtig. Sie hilft dabei, dass die Handelsaktivitäten intuitiv ausgeführt werden können. Außerdem bietet die benutzerfreundliche Oberfläche schnellen Zugriff auf Derivate, die Forex Signale via App oder unterstützt mit Chart-Ansicht in Echtzeit.
Der technische Hintergrund der App bzw. mobilen Anwendung ist besonders wichtig. Fehlt die gute Technikbasis, können Daten beispielsweise nicht in Realtime übermittelt werden. Vor allem für kurzfristig orientierte Daytrader ist das Fehlen der Echtzeitdaten bei Handelsentscheidungen fatal.
Bei der Auswahl der optimalen App spielen auch individuelle Features eine große Rolle. Sie sollten nicht nur Trading Signale via App erhalten, sondern auch individuelle Watchlisten zusammenstellen können.
Bei Trading-Entscheidungen geht es meist um Schnelligkeit. Die Forex Signale via App unterstützen dabei, chancenreiche Situationen am Markt zu erkennen. Damit Sie die Handelsschritte ausführen können, bietet sich eine Watchliste an. Hierauf sammeln sie alle interessanten Derivate, welche Sie zusammengestellt haben. Diese digitale Merkliste ermöglicht den schnellen Zugriff und spart Zeit.
Eine gute App bietet die Möglichkeit, dass Sie Ihre Beobachtungsliste nach verschiedenen Kriterien sortieren können. Hierzu zählen beispielsweise:
Je besser Sie organisiert sind, desto schneller lassen sich wichtige Trading-Entscheidungen treffen.
Was bei einer guten App niemals fehlen darf: der komplette Zugriff auf Ihr Konto. Was auf dem PC möglich ist, sollte auch auf der App zur Verfügung stehen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie bequem von jedem Ort aus Zahlungen vornehmen, Kontoeinstellungen verändern oder Handelsaktionen auslösen können.
Gleiches gilt auch für die Kontaktmöglichkeiten zum Kundensupport. Haben Sie bei ihrer App-Anwendung Probleme, sollte eine rasche und unkomplizierte Hilfe ohne Wartezeit möglich sein. Achten Sie deshalb bei der Auswahl nicht nur auf Trading Signale in der App, sondern auch auf ansprechende Serviceleistungen.
Eine gute App hält Sie über alle Nachrichten am Markt auf dem Laufenden. Damit Sie nichts verpassen, gibt es die Benachrichtigungsfunktion. Wird sie aktiviert, erhalten Sie sämtliche News zum Marktgeschehen oder Account komfortabel auf das mobile Endgerät.
Bei den Benachrichtigungseinstellungen gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder erscheint die Nachricht kurz auf Ihrem Display (auf Wunsch auch im Sperrbildschirm) oder wird dauerhaft als Nachricht angezeigt. Warten Sie dringend auf Trading Signale via App, sollten Sie die Benachrichtigungsfunktion als Dauermodus aktivieren. So wird sichergestellt, dass Sie keine Nachricht verpassen.
Die Auswahl der App-Lösungen ist aufgrund der Vielfalt gar nicht so leicht. Damit Sie einen besseren Durchblick haben, sollten Sie sich einen Vergleich anschauen oder selbst anstellen.
Um beim Handel am Devisenmarkt bestens vorbereitet zu sein, ist Schnelligkeit gefragt. Wie lange benötigen Sie in der App, um die gewünschte Position zu handeln? Sind mehrere Schritte möglich, da die App unübersichtlich ist oder geht alles ganz schnell?
Aus Effizienzgründen empfehlen wir eine App, bei der Sie nur wenige Klicks benötigen.
Der Vorteil bei mobilen Anwendungen ist ihre Flexibilität. Nutzen Sie die Trading Signale in der App, sind Sie mit Sicherheit häufig unterwegs. Sicherheit sollte deshalb oberstes Prinzip sein. Wie gut ist die App-Lösung geschützt? Setzt der Broker auf neueste Sicherheitsstandards und Verschlüsselungstechnologie? Können Sie diese Frage mit Ja beantworten, könnte die App in die engere Auswahl.
Nicht nur für Trading-Profis, sondern auch für Anfänger sind Tools für die Chartanalyse unerlässlich. Sind Sie Trading-Anfänger, sollten die Werkzeuge möglichst intuitiv bedienbar und leicht zugänglich sein. Trading-Profis setzen hingegen auf Tool-Vielfalt und suchen Anwendungen, bei denen sie aus dem üppigen Chartanalyse-Baukasten schöpfen können.
Forex Signale in der App abzurufen unterstützt Sie bei Ihren Trading-Entscheidungen. Automatismen können das noch besser. Deshalb sollte eine gelungene App verschiedene Automatisierungsmöglichkeiten haben. Können Sie auf automatische Signale zurückgreifen oder bereits im Vorfeld Stopps und Take-Profit-Positionen planen?
Je besser die Automatisierung und Planungssicherheit, desto weniger riskant sind ihre Handelsentscheidungen. Achten Sie außerdem darauf, wie rasch Sie mit den Features der App zurechtkommen. Bereitet Ihnen die Navigation auch nach mehreren Tagen noch Kopfzerbrechen und suchen Sie noch immer nach einzelnen Menüpunkten? Dann sollten Sie sich eine andere App-Lösung zum Vergleich anschauen.
In der Praxis haben sich einige Plattformen bewährt. Viele Broker stellen Forex Signale via App mit der Handelsplattform MetaTrader 4 zur Verfügung. Der Vorteil, die Anwendung ist für verschiedene mobile Endgeräte geeignet:
Erhältlich ist sie kostenlos zum Download für Apple sowie Android-Geräte. Die mobile Handelsplattform bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität, wie Sie diese auch beim Handel am PC finden. Dafür steht nicht nur die benutzerfreundliche Oberfläche zur Verfügung, sondern auch zahlreiche Indikatoren für Trading Signale in der App.
In Sachen Unterstützung beim Handel punktet der MT4 u. a. mit:
Auch die Benutzerfreundlichkeit kommt nicht zu kurz. Sie können das Chart-Schema beispielsweise individuell mit Farben anpassen. Außerdem erfolgt die Aktualisierung der Charts sowie die Anzeige in maximaler Geschwindigkeit. Trading-Profis können Indikatoren und grafische Objekte ganz nach Belieben konfigurieren. Sind Sie Trading-Anfänger benötigen Sie diese Features noch nicht, denn der MT4 verfügt über 30 technische Indikatoren. Sie stehen kostenlos zur Verfügung und unterstützen Sie gemeinsam mit 24 analytischen Objekten bei der Chartanalyse.
Auf Wunsch können Sie auf sämtliche Nachrichten des Marktes zurückgreifen. Mehrmals täglich gibt es Finanznachrichten frei Haus. Autobenachrichtigungen sind ebenfalls möglich (hierfür müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in der App vornehmen). Um bloß keine Nachrichten zu verpassen, sollten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren.
Wollen Sie Trading Signale via App nutzen? Zunächst gilt es, die geeignete App dafür auszuwählen. Vergleiche der Experten zeigen, wo Sie die besten Erfahrungen mit Trading Signalen und hohe Benutzerfreundlichkeit erhalten. Ist die Auswahl gefallen, kann es losgehen.
Für den perfekten und vor allem risikolosen Einstieg empfiehlt sich ein kostenloses Demokonto. Damit haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Features der App sowie Ihre Trading-Ambitionen noch einmal zu überprüfen. Für die Anmeldung der App sind meist nur wenige Informationen erforderlich, darunter:
Nachdem Sie die Informationen verifiziert haben, kann es losgehen. Ein guter Broker stellt Ihnen gemeinsam mit der App kostenloses Guthaben zur Verfügung. Mit diesem virtuellen Spielgeld fällt es leichter, unter marktnahen Bedingungen aktiv zu werden. Trading Signale in der App erhalten und sofort handeln – realistischer könnten Sie gar nicht üben!
Als Anfänger sollten Sie sich vor allem auf automatische Trading Signale der App verlassen. Da Ihnen die Erfahrung bei der Marktanalyse fehlt, sind automatische Signale eine gute Unterstützung, um Handelsentscheidungen souveräner zu treffen.
Haben Sie ein Signal erhalten, können Sie es im Kursbild nachvollziehen und dann entscheiden, wie sie reagieren. Angenommen, Sie erhalten das Signal: EUR/USD LONG 11.500 SL 11.480 TP 11.540 GFD.
Sie eröffnen die Position Long bei EUR/USD mit einer Limit-Order. Dafür setzen Sie öfter 11.500 fest. Niemals die Risikobegrenzung vergessen. Deshalb gibt es in diesem Signal auch die genauen Angaben für die Risikobegrenzung: Stopp-Loss 11.4800. Die Gewinne nehmen Sie bei 11.540 mit und setzen die Take-Profit-Position.
Hätten Sie diese Informationen auch mit dem Blick auf das Chartbild für das Devisenpaar selbst herausgefunden? Als Sie an dieser Stelle negativ antworten, sollten Sie in jedem Fall noch etwas länger auf die automatischen Signale vertrauen.
Sind Sie kein völliger Anfänger mehr, können Sie Trading Signale in der App auch selbst erkennen. Möglich machen es die verschiedenen Indikatoren, wie sie beispielsweise mit dem MT4 kostenfrei nutzbar sind.
Um das Startbild zu verstehen, müssen Sie wissen, nach was Sie suchen. Sind Sie ein Trader, der mit oder gegen den Trend handelt? Suchen Sie rasche Gewinnmitnahmen und sind deshalb an hohe Volatilität interessiert? Ohne Ihre Kenntnis der eigenen Handelsstrategie werden Sie nie alle Chancen am Markt offensiv erkennen. Deshalb ist der erste Schritt vor Nutzung der Indikatoren: Definieren Sie Ihre Handelsstrategie!
Nutzen Sie Trading Signale mit der App bereits erfolgreich? Gratulation. Dennoch sollten Sie sich niemals auf den Lorbeeren Ihrer Erfolge ausruhen. Das Geheimnis bester Trader liegt im ständigen Lernen. Sie genießen ihre Erfolge, sind aber stets darum bemüht, noch besser zu werden.
Die Änderung am Markt sollte auch Sie dazu bewegen, Ihre Strategien immer wieder zu überprüfen und anzupassen. Hilfestellung bietet ein Trading-Tagebuch. Nutzen Sie dafür doch einfach eine Exceltabelle und verfassen alle Trades chronologisch. Wichtige Infos für jeden Trade sind:
Durch die Übersicht fällt es leichter, einzelne Handelsszenarien nachzuvollziehen. Auf diese Weise haben Sie die Chance, schneller aus Fehlern zu lernen und kluge Trading-Entscheidungen zu adaptieren. Auch erfolgreiche Händler nutzen noch immer ein Tagebuch, wenngleich es vielleicht etwas smarter als eine klassische Excel-Tabelle ist.
Gönnen Sie sich außerdem immer wieder Pausen und nutzen das kostenlose Demokonto. Auf diese Weise haben Sie die Chance, neue Handelsstrategien oder Signale ohne Risiko auszuprobieren. Viele Broker bieten sogar die kostenlose Führung eines Demokontos mit dem Echtgeldkonto in Kombination.
Ja. Viele Broker bieten die Möglichkeit, dass Sie die Trading Signale kostenfreie in der App zugestellt bekommen. Besonders leicht geht es über den MT4. Hier stehen verschiedene Indikatoren zur Verfügung und über die Community können Signale kostenlos ausgewählt werden.
Forex Signale in der App können im jeweiligen Kontobereich aktiviert werden. Möchten Sie die Signale aus der MQL-Community nutzen, suchen Sie sich das entsprechende Signal, abonnieren es und erhalten die Infos auf Wunsch. Aber Vorsicht, denn in der Community können Trader vergleichsweise einfach zum Signalgeber mutieren. Deshalb unbedingt prüfen, welche Signale Sie nutzen.
Sie können sich Trading Signale in der App für nahezu alle Derivate zustellen lassen. Abhängig von Ihrem Anlagehorizont sollten die Signale möglichst rasch geprüft und genutzt werden. Agieren Sie mit einem kurzfristigen Anlagehorizont, könnten die Signale schon nach kürzester Zeit wieder an Wirkkraft verlieren. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, bestenfalls Push-Benachrichtigungen einstellen.
Die Trading Signale werden durch Algorithmen generiert. Trotz der Analyse unzähliger Datenmengen ist kein Signal 100 % verlässlich. Die Schwankungen am Markt sind ursächlich dafür. Sobald Sie das Signal erhalten haben, kann sich die Marktsituation (abhängig von ihrer Reaktionsgeschwindigkeit) geändert haben. Deshalb sollten Sie unbedingt alle Signale vor der Nutzung noch einmal auf Plausibilität prüfen.
Ja, Sie können abonnierte Signale abbestellen. Achten Sie darauf, dass dies nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Nutzen Sie beispielsweise das Probeabo eines automatischen Signalgebers, unbedingt die kostenlose Nutzungszeit einhalten. Wünschen Sie keine weiteren Signale, vorher fristgerecht kündigen.
Trading Signale via App zu empfangen, verschafft Ihnen einen Handelsvorsprung. Allerdings ist es wichtig, dass Sie die Signale richtig interpretieren können. Dazu gehört, dass Sie die Signale richtig interpretieren und Handelsaktivitäten passend zu Ihrer Strategie ausführen. Anfänger haben die Chance, kostenlos zahlreiche Forex Signale via App zustellen zu lassen. Der MT4 bietet dafür optimale Möglichkeiten und ist bei zahlreichen seriösen Brokern vertreten. Wer möchte, kann automatisierte kostenpflichtige Trading Signale für seine Handelsaktivitäten nutzen. Da diese häufig viel komplexer sind und aufwendiger im Verständnis und der Umsetzung, sollten Anfänger davon zunächst Abstand nehmen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.