
Automatisierter Forex Handel hat einen zwiespältigen Ruf: Einige Trader sehen ihn als 100 % Gewinngarantie, andere sind skeptisch. Handelsroboter (EAs) sind allerdings nicht nur etwas für Profis. Anfänger können automatische Handelssysteme für besseres Verständnis und für erster Trading-Ideen nutzen. Wie das funktioniert, zeigen folgende Tipps.
Automatisiertes Trading ist immer sicher, bringt niemals Verluste. Falsch. Mithilfe automatischer Handelssysteme erhalten Trader interessante Handelsideen. Die Systeme analysieren den Markt mit höherer Komplexität, als es ein Trader allein könnte. Außerdem arbeiten sie deutlich schneller und liefern wichtige Parameter. Automatisierter Forex Handel unter Nutzung der Signale gibt Tradern Informationen zu:
Automatisiertes Forex Trading kann und muss nicht von den Händlern 1:1 umgesetzt werden. Ein Vorteil, was viele Trader von der Nutzung abhält. Sie befürchten, dass automatische Handelssysteme ohne Plan über ihr Kapital verfügen und es im Markt willkürlich einsetzen. Das entspricht nicht der Tatsache.
Händler können automatische Handelssysteme ganz individuell nutzen, beispielsweise:
Vollautomatische Forex Handelssysteme werden vor allem von Profis genutzt, denn sie benötigen viele fachspezifische Infos. Jedes System ist nur so gut, wie die Rahmenbedingungen, die dafür geschaffen werden. Automatische Trading Signale sind für Anfänger besonders interessant, denn sie bieten einen Lerneffekt. Wer sich die Signale zu stellen lässt, kann sie selbst im Markt nachvollziehen und nach Plausibilitätsprüfung auf ihrer Basis handeln.
Automatisiertes Trading ist ein Oberbegriff, der flexibel genutzt werden kann. Allerdings verbirgt sich dahinter deutlich mehr:
Automatische Handelssysteme, die Expert Advisors, werden hochkomplex durch erfahrene Trader und IT-Experten entworfen. Ihre Basis sind umfangreiche Algorithmen, mit denen der komplexe Markt analysiert wird. Berücksichtigung finden Trends und Handelsprozesse wie wir sie von frei verfügbaren CFD Indikatoren her kennen. Sie ist es, den Händlern präzise Signale zu liefern, mit denen automatisierter Forex Handel mit hoher Gewinnwahrscheinlichkeit realisiert werden kann. Allerdings gilt auch hier: Automatische Handelssysteme können irren.
Automatisiertes Forex Trading kann auch mithilfe der Roboter durchgeführt werden. Der Unterschied zu den Handelssystemen besteht in der Ausführung: Roboter übernehmen dies, EAs nicht. Roboter führen den gesamten Handelsprozess unter Vorgaben der Trader eigenständig durch.
Viele Händler nutzen automatisierte Trading Signale für ihre Marktaktivität. Generiert werden sie durch eine Software im Hintergrund, welche den Markt sprichwörtlich scannt. Wer das nicht möchte, kann sich mithilfe zahlreicher kostenloser Indikatoren und MetaTrader 4 bzw. MT5 Indikatoren selbst Handelssignale generieren. Für Anfänger ist die Herausforderung häufig zu groß, sodass sie aufgrund fehlender Übung und Marktkenntnis auf automatisierte Trading Signale zurückgreifen.
Automatisiertes Forex Trading durch Roboter spart Zeit, benötigt aber auch Vertrauen der Trader in gute live Trading Forex Signale und ihre ausgewählte Technik. Die Systeme lokalisieren am Markt profitable Devisenpaare. Dies geschieht unter den Vorgaben der Trader, denn das System arbeitet nur mit einigen Informationen. Trader könne beispielsweise hinterlegen, wie die Handelsstrategie aussehen soll. Auf Basis dieser Informationen wird der Markt überprüft und interessante Devisenpaare lokalisiert.
Wurde eine chancenreiche Situation am Markt erkannt, sendet sie SELL- oder BUY-Informationen aus oder nimmt Trades automatisch vor. Es kommt darauf an, wie viel Aktionismus die Trader dem Handelssystem zugestehen.
Auch vollautomatische Forex Handelssysteme brauchen Informationen der Trader, um überhaupt agieren zu können. Es gilt die Strategie festzusetzen, zu der natürlich auch die Risikobereitschaft wie bei Nutzung der Swing Forex Signale und der mögliche Kapitaleinsatz gehören. Je besser Trader die Parameter für automatische Handelssysteme einstellen, dass du treffsicherer wird die eigene Handelsstrategie umgesetzt.
Hier lässt sich erkennen, dass die automatisiertes Forex Trading keinesfalls von Eigenverantwortung befreit. Einige Handelssysteme, die auf technischen Forex Signalen basieren, bieten sogar die Flexibilität, aus technischen Indikatoren für automatisiertes Trading zu wählen. Händler können beispielsweise einstellen, dass:
Vollautomatische Forex Handelssysteme haben häufig schon viele Voreinstellungen, welche Trader natürlich auch von Trading Signale via Telegram übernehmen können. Das ist jedoch in wenigen Fällen ratsam, denn jeder Trader hat seine eigene Strategie. Das bedeutet auch: eigenes Level der Risikobereitschaft, spezifische Kapitalmöglichkeiten, individuellen Anlagehorizont.
Automatische Handelssysteme können vor allem für den Trading-Einstieg besonders hilfreich sein. Wer nur wenige Erfahrungen mit Trading Signalen und der Marktanalyse hat, bekommt durch die Systeme eine gute Unterstützung.
Der Computer hilft dabei:
Die Software steht in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung. Wer möchte, kann die Pro-Version mit höherem Eigenkostenanteil. Anfänger können mit Glück auf eine kostenlose bzw. besonders kostengünstige Variante zurückgreifen. Um zu entscheiden, ob automatisiertes Forex Trading mit dieser Softwareunterstützung und den richtigen Devisenhandel Tipps wirklich das richtige ist, empfiehlt sich ein kostenloser Probezeitraum.
Etwas, was Trader von automatisierten Systemen lernen können: die fehlende Emotion. Viele Trader sind gerade am Anfang ihrer Handelskarriere aufgeregt und nehmen ihre Handelsentscheidungen viel zu emotional auf. Sie müssen noch lernen erfolgreich zu traden. Gewinne sorgen häufig für euphorische Stimmung und Verluste bewirken genau das Gegenteil.
Häufig sind Trader durch die euphorische Lage so motiviert, dass sie sofort ihre Glückssträhne herausfordern wollen. Die eigentlich erforderliche Marktanalyse wird da rasch über Bord geworfen, denn die aktuelle Glückssituation will genutzt werden. Ein Trugschluss, denn durch fehlende Marktanalyse und emotionale Entscheidungen wird der Blick auf das Wesentliche, die Realität am Markt, getrübt.
Automatische Handelssysteme haben keine Emotionen. Sie folgen ausschließlich den Anweisungen bzw. agieren im Rahmen der Parameter, welche eingestellt wurden um mit Forex Trading Geld zu verdienen. Je präziser dies erfolgt, desto erfolgversprechender ist das Ergebnis.
Trader haben mit automatischen Handelssystemen einen weiteren Vorteil: Backtests. Historische Daten werden zurate gezogen, um die Trading-Idee und das eigene Forex Handelssystem zu prüfen. Händler können das auch in eigene Regie, allerdings ist es viel aufwendiger. Durch die Erkenntnisse aus den Backtest lassen sich Trading-Regeln für die aktuelle Marktsituation ableiten. Ist die Strategie wirklich realisierbar und bringt sie den gewünschten Erfolg?
Durch die Backtest lassen sich schneller Schwachstellen heraus- und abstellen. Sie zeigen auch, ob die avisierte Risikobereitschaft wirklich zu den Gewinnvorstellungen passt. Ein optimales Tool, nicht nur für Profis. Vor allem Anfänger, die noch lernen wie Trading Indikatoren funktionieren, bekommen damit ein viel klareres Bild von den Chancen und Risiken am Devisenmarkt.
Trading am Devisenmarkt bedeutet, sich die aktuelle Marktsituation anzuschauen und nach sachlichen Kriterien darauf zu reagieren. Disziplin ist oberstes Prinzip, denn die Ausführung der Trading-Regeln, das Anwenden von kostenlosen Daytrading Signalen und das Bewahren der Ruhe können über Erfolg und Misserfolg entscheiden.
Trader, die auf besonders volatilen Märkten aktiv sein möchten, brauchen ein Höchstmaß an Disziplin. Es gilt, emotionale Faktoren auszuschließen und Verluste bestmöglich zu begrenzen. Automatisiertes Trading unterstützt dabei, denn es geht jeden einzelnen Schritt ohne Emotion und ohne etwas auszulassen. Der einmal gesetzte Tradingplan wird präzise umgesetzt.
Wer automatisch Handelssysteme nutzt, erhält die Aufzeichnung aller Transaktionen und Trading-Überlegungen gratis. Auch die realisierten Trades bei Brokern werden in der eigenen Kontohistorie festgehalten.
Diese Informationen sind wichtig, damit Trader ihre Handelsentscheidungen oder Überlegungen transparent nachvollziehen können. Profis arbeiten nach wie vor mit einem Trading-Tagebuch. Es wird vorzugsweise digitalisiert (beispielsweise über eine Exceltabelle) geführt. Damit kontrollieren sich Trader selbst und analysieren ihre Entscheidungen ohne Emotion, sondern auf bloßer Faktenlage.
Beste Trading Signale und das Tagebuch helfen dabei, bisherige Handelsentscheidungen zu reflektieren. Was lief gut, warum gab es Verluste? Anhand der Analysen können Trading-Strategien angepasst werden, denn nicht nur der Markt, sondern auch die Trader verändern sich ständig. Sie entwickeln sich in verschiedenen Bereichen, darunter:
Die wiederkehrende Infragestellung der eigenen Anlagestrategie ist wesentlicher Erfolgsfaktor.
Automatisierter Forex Handel hat unzählige Vorzüge, aber nicht ausschließlich. Für maximale Transparenz sollten Trader auch die Nachteile kennen, um sich dann für oder gegen automatische Handelssysteme entscheiden zu können.
Zu den wesentlichen Nachteilen für automatisiertes Forex Trading gehören:
Automatisiertes Trading bedeutet immer eine gewisse Technikabhängigkeit. Funktioniert das Internet bzw. der Strom nicht, können die Märkte natürlich auch nicht analysiert werden, hier helfen dann u.a. mobile Lösungen wie Trading Signale per App. Fällt die Plattform aus, ist die Analyse ebenfalls nicht möglich. Trader verlassen sich auf automatisierte Analysen und sind handlungsunfähig, wenn sie (aus was für Gründen auch immer) nicht erfolgen.
Automatische Handelssysteme benötigen Überwachung. Auch, wenn alles so einfach und automatisiert erscheint, ist es dies in der Praxis nicht. Einfach den Knopf drücken und fortan zurücklehnen die Gewinne am Devisenmarkt kassieren – das geht auch mit automatischen Handelssystemen nicht.
Trader müssen ihre Systeme regelmäßig überprüfen, um beispielsweise Verbindungsfehler oder andere Bugs auszuschließen. Wer sich nur auf den Automatismus verlässt, wird vielleicht schon bald keine Signale oder Orderausführungen mehr erhalten.
Wer automatisiertes Trading nutzt, hofft natürlich auf eine geringe Fehleranfälligkeit. Schließlich kann der Algorithmus nahezu alle Marktlagen analysieren und verlustreiche Trading-Entscheidungen eliminieren. Das Verlangen nach Überoptimierung klappt in der Theorie, aber nicht immer in der Praxis.
Bestes Beispiel: Durch die Backtests zeigt sich, dass der eigentlich bislang bewährte Plan nicht mehr aufzugehen scheint. Daraufhin konstruiert das automatische Handelssystem neue Trading-Vorschläge. Sobald das Live Trading beginnt, zeigt sich jedoch, dass die Kursentwicklung ganz anders als die bisherigen historischen Kursverläufe aussieht. Durch die angepassten und optimierten Parameter erleiden Trader Verluste, da sie ihren bewährten Plan über Bord geworfen und zugunsten der Empfehlungen des automatischen Systems angepasst haben.
Automatisiertes Forex Trading kann eine große Unterstützung beim erfolgreichen Handelseinstieg sein. Trader sollten jedoch diese kostenlosen Trading Tipps beherzigen und drei wesentliche Fehler vermeiden:
Jedes System ist nur so gut, wie die hinterlegten Parameter. Der Algorithmus kann nur die Informationen verarbeiten, welche er zugetragen bekommt. Allein reagiert er nicht. Wollen Trader, dass beispielsweise Hauptwährungen analysiert werden, muss diese Einstellung im System hinterlegt sein. Soll sich die Analyse vor allem auf Exoten konzentrieren, braucht der Algorithmus diese Handlungsanweisung.
Ohne Strategie geht es auch bei automatisiertem Trading nicht. Handelssysteme geben zwar Empfehlungen, wann Positionen beispielsweise geöffnet oder geschlossen werden, diese beruhen jedoch auf Erfahrungswerten. Jeder Trader hat seine eigene Grenze für den Kapitaleinsatz oder bringt ein individuelles Level für die Risikobereitschaft mit. Die Handelsstrategie gibt dem Algorithmus den Rahmen vor, in dem er agiert und die bestmöglichen Chancen für diesen Rahmen erkennt. Fehlt die Strategie, fehlt auch der Rahmen und die Analysen werden breiter gefächert, viel zu unpräzise und für die eigene Anlagesituation kaum nutzbar.
Automatisierter Forex Handel ist keine Garantie für Profite. Trader müssen das System mit ihren Rahmenbedingungen (der Handelsstrategie) versorgen, damit es überhaupt richtig agieren kann. Der Vorteil beim automatisierten System: Die Analyse größter Datenmengen ist in kürzester Zeit möglich. Das können Trader nutzen, um von erzeugten Signalen zu profitieren.
Trading Roboter oder automatische Handelssysteme versprechen eine hohe Effizienz, allerdings gibt es nie 100 % Sicherheit. Wer automatisierte Signale nutzt, ist häufig selbst Ursache für eine verminderte Effizienz. Werden Signale beispielsweise nicht sofort umgesetzt, kann sich daraus eine völlig neue Marktsituation und damit andere Trading-Ergebnisse ergeben.
Es gibt am Markt viele Anbieter, welche sich mit dem Prädikat des besten Systems rühmen. Allerdings zeigt die Praxis, dass es bei keinem System eine 100%ige Verlässlichkeit oder Gewinngarantie gibt. Bevor Trader sich für ein Handelssystem oder automatische Signale entscheiden, am besten kostenlos testen. Hier zeigt sich besonders schnell, wie verlässlich das System ist und ob es zu den eigenen Trading-Vorstellungen passt.
Der Einstieg in den automatisierten Handel muss gar nicht schwer sein. Trader sollten sich zunächst eine Handelsstrategie bereitlegen, mit der sie das automatische System versorgen. Durch diese Parameter arbeitet der Algorithmus und generiert gewünschte Trading-Vorschläge. Für den Anfang müssen Trader häufig noch keine Kosten in Kauf nehmen, da es bei vielen komplexen Systemen eine gratis Testphase gibt.
Es gibt zweifelsohne einige Systeme am Markt, welche einen zweifelhaften Ruf genießen. Trader sollten von Systemen mit negativer Reputation unbedingt die Finger lassen. Die Auswahl verschiedener Systeme für automatisierten Handel ist groß. Deshalb stehen zahlreiche seriöse Alternativen zur Auswahl. Um aus ihnen das Nonplusultra für die eigenen Trading-Ambitionen zu finden, mit einer Testphase beginnen.
Automatisierter Forex Handel hat seine Stärken und Schwächen. Trader können ihn als Entscheidungshilfe nutzen. Damit das automatische Handelssystem erfolgversprechend ist, müssen Trader Eigeninitiative zeigen, können aber auch Trading Signale kopieren und nutzen. Wer sich nur auf das System ohne Vorgaben (der eigenen Handelsstrategie) verlässt, wird kaum langfristig Erfolge feiern. Der Algorithmus hinter dem System kann interessante Trading-Ideen liefern und die Analyse des Marktes vereinfachen. Falsch eingestellt kann es an aber auch Fehlinformationen liefern. Deshalb unbedingt vor dem automatisierten Handel mit Eigenkapital das gewünschte System testen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.