Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.

T1Markets Gebühren 2025

Der Anbieter ist in deinem Land nicht verfügbar.
Zuletzt aktualisiert am 15.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Wer sich für den Devisenhandel interessiert und plant, sich auf diese Art und Weise etwas Geld dazuverdienen zu wollen, der ist gut beraten, wenn er sich die Angebote der unterschiedlichen Broker ansieht, die sodann einen Zugang zum Forexmarkt herstellen. Schon nach kurzer Zeit wird man wohl überrascht sein, dass es nicht nur eine breite Vielfalt an Online Brokern gibt, sondern auch, dass es hier unterschiedliche Konditionen gibt, die im Vorfeld zu beachten sind, um am Ende keine bösen Überraschungen erleben zu müssen.

Ein Broker, der durchaus interessant ist, mag T1Markets sein. Das deshalb, weil T1Markets nicht nur den klassischen Devisenhandel zur Verfügung stellt, sondern auch Kryptowährungen sowie CFDs anbietet. Somit bekommt man hier ein breites Handelsangebot angeboten. Aber ein breites Handelsangebot mag nicht von Vorteil sein, wenn sodann hohe Gebühren im Mittelpunkt stehen. Das deshalb, weil Gebühren dazu führen, dass das investierte Geld bzw. die Gewinne immer weniger werden.

Aber wie hoch fallen die T1Markets Gebühren aus? Sind die T1Markets Kosten derart hoch, dass es sich gar nicht lohnt, über T1Markets zu investieren oder bleiben die T1Markets Gebühren auf einem niedrigen Niveau?

Das Handelsangebot: Die T1Markets Kosten bleiben gering

Den Tradern werden über 160 Handelsinstrumente zur Verfügung gestellt. Mit Blick auf die Konkurrenz wird man zwar bemerken, dass die Auswahl zwar eine Spur geringer ausfällt, dafür kann T1Markets mit Kryptowährungen punkten und auch mit günstigeren T1Markets Ordergebühren. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es nur wenige Broker, die mit den T1Markets Ordergebühren mithalten können bzw. mit dem Angebot an Kryptowährungen, das bei T1Markets zur Verfügung gestellt wird.

Von T1Markets werden nachfolgende Handelsinstrumente zur Verfügung gestellt:

  • Über 45 Devisen- und Währungspaare
  • Mehr als 45 Aktien
  • Um die 30 Kryptowährungen
  • Rund 20 Rohstoffe
  • Mehr als 20 Indizes
  • 5 Metalle
Aktien und ETFs

Von T1Markets werden die größten Aktiengesellschaften zur Verfügung gestellt, sodass jederzeit in die Branchenführer investiert werden kann. So finden sich hier die Aktiengesellschaften Microsoft, Apple, Sony oder auch Apple. Des Weiteren gibt es einige Indizes. Der maximale Hebel liegt bei 1 zu 10.

Forex

Man kann über T1Markets auch mit Devisen handeln bzw. spekulieren. Zur Verfügung stehen die klassischen Majors, also die Hauptwährungspaare, aber auch Minors, die Nebenwährungen, und auch ein paar exotische Währungspaare. Da die T1Markets Gebühren niedrig sind und die Auswahl an Devisen groß ist, mag das sehr wohl ansprechend sein. Auch der maximale Hebel von 1 zu 500 ist hier durchaus ein Angebot an risikoaffine Trader.

Rohstoffe

Der Rohstoffhandel mag wohl der älteste Bereich sein, mit dem Geld verdient werden kann. Seit Menschen gedenken wird mit Rohstoffen gehandelt. Bei T1Markets wird zwischen weichen und harten Rohstoffen unterschieden. Zu den weichen Rohstoffen gehören Soja, Kakao und Kaffee, während zu den harten Rohstoffen Öl, Gold, Kupfer und Gas zählen.

Kryptowährungen

Das große Highlight: digitale Währungen. Der Höhenflug des Bitcoin, der Mutter aller digitalen Währungen, der zwischen Ende 2020 und Mitte 2021 von rund 20.000 US Dollar über 60.000 US Dollar stieg bzw. im Herbst dann das Allzeithoch von rund 69.000 US Dollar aufstellte, mag heute so begehrt wie nie zuvor sein. Aus diesem Grund springen auch immer mehr Broker auf den Zug der digitalen Währungen auf und bieten das Trading an. T1Markets gehört zu jenen Anbietern, die schon seit geraumer Zeit Kryptowährungen anbieten.

Das Handelsangebot spricht ganz klar für T1Markets. Vor allem werden hier alle möglichen Arten von Trader und Anleger angesprochen. So etwa sicherheitsorientierte Anleger, die mehr in Richtung kaum volatile Indizes gehen, aber auch risikoaffine Trader, die ausschließlich mit Kryptowährungen zu tun haben wollen.

 

Unterschiedliche Kontomodelle – unterschiedliche T1Markets Gebühren

Mit Blick auf die T1Markets Kosten bzw. auch mit Blick auf die T1Markets Ordergebühren wird man feststellen, dass diese vom gewählten Kontomodell abhängig sind.

T1Markets stellt nämlich diverse Kontomodelle zur Verfügung. Das heißt, man sollte sich, nachdem man sich für den Broker T1Markets entschieden hat, in weiterer Folge mit der Frage auseinandersetzen, welches Kontomodell den eigenen Vorstellungen entspricht. Das persönliche Handelsverhalten sowie auch die Höhe der gewünschten Einzahlung sind entscheidend, wenn es um die Wahl des entsprechenden Kontos geht.

T1Markets stellt drei Kontomodelle zur Verfügung:

  • Silber
  • Gold
  • Platin
Das Silberkonto

Das von T1Markets angebotene Silberkonto ist das Konto für den Anfänger. Zu beachten ist, dass hier keine T1Markets Gebühren in Form einer Provisionszahlung anfallen. Das bedeutet, die T1Markets Kosten bleiben gering. Im Mittelpunkt steht hier nur der Spread – dieser startet bei 0,07.

Das Goldkonto

Zwischen dem Silber- und dem Goldkonto finden sich einige Gemeinsamkeiten. Warum man sich dann überhaupt für das Goldkonto entscheiden sollte? Das Goldkonto von T1Markets ist dann ratsam, wenn man sich als Forex Trader den niedrigen Spread bei Nutzung eines hohen Hebels wünscht. Der Spread liegt bei dem Goldkonto nämlich bei 0,05. Besonders attraktiv für risikoaffine Trader mag der Hebel sein: 1 zu 400. Des Weiteren gibt es bei dem Goldkonto noch ein paar Tools und Features, die ebenfalls erfahrene Trader ansprechen werden.

Das Platinkonto

Der Spread beginnt bei diesem Konto bei 0,03. Das Platinkonto kann durchaus nur Profis empfohlen werden, da hier höhere Einzahlungen vorzunehmen sind.

Keine T1Markets Gebühren: Das Demokonto

Bevor man sich übrigens für ein Echtgeldkonto entscheidet, kann man auch das Demokonto nutzen. Der große Vorteil? Über das Demokonto fallen keine T1Markets Gebühren an. Das heißt, man kann hier ohne T1Markets Kosten die Strategien ausprobieren, die einem zum Erfolg führen sollen bzw. kann man so risikofrei die Handelsplattform testen. Zu beachten ist, dass das Demokonto keinen Zeitablauf hat. Das heißt, das T1Markets Demokonto steht die ganze Zeit zur Verfügung, solange der T1Markets Dienst genutzt wird. Das ist übrigens nicht selbstverständlich. Es gibt viele Broker, die ein Demokonto anbieten, dieses aber nach einer gewissen Zeit deaktivieren.

 

Spread steht im Mittelpunkt: Die T1Markets Ordergebühren

Mit Blick auf die T1Markets Gebühren wird schnell klar, dass es hier immer nur um den Spread geht. Das heißt, im Mittelpunkt steht die Differenz zwischen dem Einkaufs- sowie dem Verkaufspreis. Bei T1Markets hängt der Spread vom jeweiligen gewählten Kontomodell ab. So startet der Spread bei 0,07 beim Silberkonto bzw. liegt er bei 0,03 beim Platinkonto. Das heißt, wer sich für ein EUR/USD Paar für 1,18380 US Dollar entscheidet, kann beim Verkauf 1,18350 US Dollar bekommen.

Neben dem Spread gibt es noch die T1Markets Gebühren Swap bzw. Rollover. Eine T1Markets Gebühr, die aber nur anfällt, sofern der Trade über Nacht offen bleibt bzw. vor dem Wochenende nicht geschlossen wird. Die Swap-Gebühr beträgt -37,5.

Des Weiteren gibt es noch eine T1Markets Gebühr, die dann in den Mittelpunkt rückt, wenn der Trader inaktiv ist. Dauert die Inaktivität des Traders länger als 60 Tage, so kommt es zur Inaktivitätsgebühr. Diese liegt bei monatlich 160 Euro. Nach einer Inaktivität, die länger als 91 Tage anhält, liegt die Inaktivitätsgebühr bei 120 Euro. Bleibt der Trader länger als 180 inaktiv, dann steigt die Gebühr auf 200 Euro. Bei einer mehr als 270 Tage andauernden Inaktivität steigen die T1Markets Kosten sogar auf 500 Euro.

Jedoch ist anzumerken, dass die Inaktivitätsgebühr mit einem Login problemlos verhindert werden kann. Des Weiteren ist zu sagen, dass bei einem nicht vorhandenen Guthaben am Verrechnungskonto keine Inaktivitätsgebühr abgezogen wird.

 

Die Handelsplattformen: MetaTrader 4 gibt es stationär, webbasiert und auch mobil

Neben der Frage, wie hoch sind die T1Markets Ordergebühren, sollte auch geklärt werden, welche Software wird von Seiten des Brokers angeboten. Denn die Software hat natürlich einen Einfluss darauf, wie einfach und/oder kompliziert der Handel bzw. das Trading ausfallen können.

Zur Verfügung wird MetaTrader 4 gestellt. Dabei handelt es sich um eine bekannte sowie beliebte Handelsplattform, die auch bei vielen anderen Brokern zum Einsatz kommt. Aber wieso überzeugt MetaTrader 4?

Es gibt einen breiten Funktionsumfang, sehr starke Zeichenwerkzeuge sowie verschiedene Tools für die technische Analyse, kostenlose und an eigene Bedürfnisse einstellbare Erweiterungen, viele Indikatoren sowie auch die Einbindung von Expert Advisors.

MetaTrader 4 gibt es als stationäre Software, kann also auf den Rechner runtergeladen und installiert werden, steht aber auch als Web- bzw. Browserversion und als App zur Verfügung. Das heißt, man kann MetaTrader 4 über die Browserversion von jedem Computer aus nutzen oder per App auch auf dem Smartphone und/oder Tablet. Da sich die Funktionen kaum unterscheiden, kann man hier MetaTrader 4 so nutzen, dass die eigene Trading-Strategie problemlos umgesetzt werden kann.

Wer etwa nur von seinem Rechner aus auf T1Markets zugreifen will, der kann sich für die stationäre Software entscheiden. Möchte man von verschiedenen Rechnern aus zugreifen, so empfiehlt sich die Browserversion. Und all jene, die auch unterwegs auf T1Markets zugreifen wollen, sollten sich die mobile Version von MetaTrader 4 holen.

 

Viele Zusatzangebote sind gebührenfrei

Mit Blick auf die Zusatzangebote wird natürlich die Frage auftauchen, wie hoch fallen die T1Markets Kosten aus, wenn man diese Angebote nutzen will. Man wird jedoch überrascht sei, dass einige Services, die zur Verfügung stehen, kostenlos sind. Das heißt, da Schulungsangebot, das T1Markets anbietet, ist zu großen Teilen kostenlos und kann jederzeit genutzt werden, sodass man noch tiefer in die Materie eintauchen kann.

Zu den beliebtesten Angeboten gehören die

  • Online Kurse mit Schwerpunkt Trading
  • Beschreibungen der häufigsten CFD Handelsdefinitionen
  • Artikel zu bestimmten Finanzbegriffen
  • Informationen zu Devisen, Aktien sowie über Rohstoffe und Indizes
  • Umfangreiche Prognosen zu Kryptowährungen
  • Neue Handelsideen
  • Wirtschaftskalender

Und wer unsicher ist, der kann jederzeit sein Demokonto nutzen, um sodann gebührenfrei die eine oder andere Strategie ausprobieren zu können.

 

Die Kontokapitalisierung: Keine T1Markets Gebühren

Gibt es Broker, die mitunter Gebühren verlangen, wenn man das Konto kapitalisiert bzw. eine Auszahlung vornimmt, so fallen keine T1Markets Gebühren an. Aber nicht nur die fehlenden T1Markets Kosten sprechen für den Broker, sondern auch die unterschiedlichen Einzahlungsmethoden. So kann man das Konto über folgende Methoden kapitalisieren:

  • Kredit- oder Debitkarte
  • Banküberweisung
  • eWallets wie Skrill, Neteller, Trusty, Paysafe u.a.

PayPal kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht genutzt werden. Das mag als kleiner Wermutstropfen gesehen werden.

Wer sich für die Banküberweisung entscheidet, der muss rund zwei bis drei Werktage Geduld haben, bis das Geld sodann am Konto von T1Markets zur Verfügung steht. Nutzt man eWallets oder die Kreditkarte, so steht das Geld sofort zur Verfügung und kann genutzt werden.

Wer Auszahlungen beantragt, muss ebenfalls keine Angst vor T1Markets Kosten haben. Die Auszahlungen sind frei von T1Markets Gebühren – also wird der beantragte Auszahlungsbetrag 1 zu 1 auf das angegebene Referenzkonto transferiert.

 

Kundensupport: Live Chat, Telefon und E-Mail

Dass selbst bei einer selbsterklärenden Registrierung und einer beliebten Handelsplattform wie MetaTrader 4 immer wieder Fragen und auch Probleme auftauchen können, kann sehr wohl sein und sollte man niemals ausschließen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man sich schon im Vorfeld mit der Frage befasst, welche Kontaktmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Denn eine kostenpflichtige Telefonnummer oder ein Kontaktformular sind zwar Möglichkeiten, um mit den Mitarbeitern Kontakt aufnehmen zu können, am Ende mag das aber das Gesamtbild trüben, da es heute schon wesentlich benutzer- wie kundenfreundlichere Varianten gibt.

T1Markets punktet mit einer entsprechenden Vielfalt. So gibt es nicht nur einen guten FAQ Bereich, in dem verschiedene Lösungsansätze und Antwort auf häufig gestellte Fragen zu finden sind, sondern auch eine telefonische Auskunft über eine 0800er-Servicenummer, eine E-Mail-Adresse sowie auch den Live Chat.

Besonders hervorzuheben mag der Live Chat sein. Hier darf man sich über eine Antwort bzw. Problemlösung innerhalb kürzester Zeit freuen. Die Erfahrungen zeigen, dass T1Markets aber auch schnell auf E-Mails reagiert. Abhängig von der Komplexität der Frage bzw. des Problems kann man innerhalb von wenigen Stunden auf eine Antwort hoffen; bei einem hohen Aufkommen an E-Mails bzw. Anfragen kann es sein, dass die Antwort auf die E-Mail erst am nächsten Werktag eintrifft.

Der Kundensupport überzeugt, da hier nicht nur verschiedene Kontaktmöglichkeiten geboten werden, sondern auch die Erfahrungsberichte erkennen lassen, dass die Mitarbeiter von T1Markets ausgesprochen hilfsbereit und kompetent sind.

 

Die Regulierungsbehörde CySEC sorgt für die notwendige Sicherheit

Die T1Markets Gebühren stehen auf einmal nicht mehr im Mittelpunkt, wenn man bemerkt, dass der Anbieter nicht reguliert wäre. Denn eine Regulierung steht für Sicherheit und Seriosität – der Wertpapiermarkt ist gefährlich genug, sodass man sich zumindest keine Sorgen um den Broker machen sollte, das von ihm eine Gefahr ausgeht.

Aufgrund der Tatsache, dass T1Markets seine Niederlassung der Insel Zypern hat, kümmert sich die Cyprus Securities and Exchange Commission – kurz: CySEC – um die Geschäfte des Brokers. Hinter dem Broker steckt die General Capital Brokers Ltd.

Aufgrund der Tatsache, dass Zypern Mitglied der Europäischen Union ist, muss das hinter dem Broker befindliche Unternehmen dieselben Regeln wie Kriterien einhalten und erfüllen, als wäre der Sitz in Deutschland oder Frankreich. Das heißt, man kann durchaus sicher sein, dass durch die Lizenz der CySEC hier keine betrügerischen oder fragwürdigen Strategien verfolgt werden.

Vor allem darf man nicht vergessen, dass der Broker nicht nur im Zuge der ersten Vergabe der Lizenz überprüft wird, sondern auch in weiterer Folge immer wieder stichprobenartig unter die Lupe genommen wird. Die Einlagensicherung liegt bei 20.000 Euro.

 

Geringe T1Markets Gebühren sorgen für positives Fazit

Ganz egal, wie breitgefächert das Handelsangebot ist und ob der Anbieter lizenziert ist – wenn die Gebühren am Ende derart hoch sind, dass man Angst um seine Gewinne haben muss, da diese sodann aufgefressen werden, so kann der Anbieter nicht empfohlen werden. Daher ist es wichtig, dass man auch immer einen Blick auf die anfallenden Gebühren wirft bzw. die Gebührenstruktur durchleuchtet, sodass am Ende keine bösen Überraschungen entstehen.

T1Markets punktet mit einem transparenten Gebührenmodell und gibt von Anfang an zu verstehen, dass es hier nur um den Spread geht. Das bedeutet, in erster Linie fallen keine außergewöhnlichen Gebühren an – der Spread, also die Differenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis, mag hier die größte Rolle einnehmen.

Dass es natürlich eine Inaktivitätsgebühr gibt, die für Aufsehen sorgt, da sie tatsächlich hoch ist, mag zu kritisieren sein, wobei sie problemlos verhindert werden kann. Man muss sich letztlich nur einloggen – und das einmal innerhalb von 60 Tagen.

Am Ende kann man sagen, T1Markets punktet mit einem fairen Gebührenmodell und kann daher mit Blick auf die anfallenden Kosten, in Verbindung mit dem Handelsangebot, empfohlen werden.

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen
Online Broker Direktvergleiche
Mehr anzeigen
Top Aktien Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5
Capital.com
4.6/5
eToro
4.5/5
Plus500
4.5/5
Trade Republic
4.5/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.5/5
Eightcap
4.4/5
Scalable Capital
4.4/5
Sichern Sie 20 Gratis-Aktien
Neueste News
Warum Humor der ultimative Test für echte Sprachbeherrschung ist
Denn wenn Sie in einer Fremdsprache lachen können, ...
Duolingo, ChatGPT & Co: Wie KI mein Sprachenlernen verändert hat
Spoiler vorab: Ihr neuer Sprachpartner schläft nie, isst ...
So lernen Sie Sprachen nachhaltig – Keine Tricks, keine Wundermethoden
Keine Magie. Keine Abkürzungen. Nur Gewohnheiten, die sich ...
Kann man wirklich in nur einer Woche eine Sprache lernen?
Kann man wirklich in nur einer Woche eine ...
Die Psychologie des Sprachenlernens: Wie Sie beim Sprachenlernen dranbleiben
Ich bin überzeugt: Eine Sprache zu lernen ist ...
Sprachlern-Routine aufbauen – ohne sie drei Tage später wieder zu vergessen
Als zweifache Jungsmama, Hundebesitzerin und Bloggerin mit eigenem ...
Die 80/20-Methode: Wie minimalistisches Sprachenlernen wirklich funktioniert
Wenn Menschen erfahren, dass ich mehrere Sprachen spreche, ...
Microlearning im Sprachenlernen: Warum 10 Minuten täglich reichen
Ich gestehe: Ich habe aufgehört, stundenlang zu lernen ...
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
Freedom24
Freedom24
  • Direkt zu 40.000+ Aktien und ETFs
  • Kostenloser persönlicher Anlageassistent
  • Attraktive Boni bei Kontoaufladung
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von T1Markets hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter