
Wer sollte selbst die TARGOBANK Girokonto Erfahrungen sammeln? Jeder, der sich ein kostenloses Konto mit allen Vorzügen wie Dispo oder Kontokarte können möchte. Während andere Kreditinstitute ein Girokonto gegen monatliche Gebühr anbieten, fällt dies bei der TARGOBANK aus.
Schon ab einem Geldeingang von mindestens 600 Euro monatlich gibt es das Girokonto kostenfrei. Großzügig wird auch ein Dispo gewährt (Bonität vorausgesetzt). Überzeugt haben im TARGOBANK Girokonto Test auch weitere Features, wie die Wunsch-Kontonummer, die Teilnahme an Bonusprogrammen oder die blaue Debitkarte mit vielen Vorteilen. Was das Girokonto der TARGOBANK zusätzlich kann, zeigen wir im transparenten Erfahrungsbericht.
5 Sterne | | 75.0% |
4 Sterne | | 0.0% |
3 Sterne | | 25.0% |
2 Sterne | | 0.0% |
1 Stern | | 0.0% |
Wer bei der TARGOBANK ein kostenloses Girokonto eröffnen möchte, braucht dafür nur wenige Minuten online. Das Kreditinstitut hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet eine flexible Kontolösung, nicht nur für junge Menschen. Schon ab 600 Euro Gehaltseingang monatlich gibt es eine kostenlose Kontoführung. Wer unter diesen Betrag bleibt, muss für das TARGOBANK Girokonto-Kosten in Höhe von 3,95 Euro/Monat zahlen.
Was erwartet Kontoinhaber bei der TARGOBANK? Im Test konnten wir uns selbst von den vielen Vorzügen überzeugen. Hierzu gehören:
Grundsätzlich alles richtig gute Ideen, doch im TARGOBANK Girokonto Test zeigen sich auch einige vermeintliche Schwachstellen. Die Dispo-Freigrenze ohne zusätzliche TARGOBANK Girokonto-Gebühren bei der Überziehung gibt es nur bis zu einem maximalen Betrag von 50 Euro. Danach berechnet die Bank Überziehungszinsen. Sie werden regelmäßig angepasst und unterliegen den marktüblichen Konditionen.
In der heutigen Zeit dominiert vor allem der digitale Geldtransfer, sodass viele Ausgaben mit einer Karte oder online getätigt werden. Wer dennoch einmal Bargeld benötigt, bekommt beim Girokonto der TARGOBANK über die Visa-Kreditkarte vier Bargeldabhebungen kostenlos. Das gilt jedoch nur, wenn die Bargeldabhebungen in Deutschland stattfinden. Wer die Visa-Kreditkarte erstmalig für Bargeldabhebungen im Ausland nutzt, muss mit zusätzlichen TARGOBANK Girokonto-Gebühren rechnen.
Wie leicht fällt es, auf der Website von der TARGOBANK zu navigieren und alle Informationen zum Girokonto zu finden? Die Erfahrungen im Test sind eindeutig: Das Kreditinstitut hat sich in Sachen Benutzerfreundlichkeit gut aufgestellt und bietet auf der Website maximale Übersicht. Bereits im oberen Bereich der Homepage finden User alles, was sie über Konten, Karten und Co. wissen müssen:
Wer ein TARGOBANK Girokonto eröffnen möchte, klickt dafür auf den Menüpunkt „Konto & Karten“ und navigiert zum Menüpunkt „Girokonten“. Hier gibt es alle Kontomodelle, welche zur Auswahl stehen. Neben dem klassischen Online-Konto gehören auch folgende Modelle dazu:
Bei der TARGOBANK ein kostenloses Girokonto öffnen geht auch bei den anderen Modellen, jedoch sind hierbei höhere Mindestgehaltseingänge pro Monat erforderlich. Das Plus-Konto gibt es beispielsweise ab einem monatlichen Eingang von 1.000 Euro gratis.
Im Test wir uns auch die einzelnen Schritte zur Kontoeröffnung angeschaut. Wie die TARGOBANK Girokonto Erfahrungen zeigen, dauert es nur wenige Minuten, bis der Account eröffnet ist. Gegliedert ist der gesamte Vorgang in drei Schritte:
Im ersten Schritt entscheiden künftige Konto Nutzer, ob sie den Account einzeln oder als Gemeinschaftskonto nutzen möchten. Nun geht es weiter und die Extras lassen sich auswählen:
Wer eines der Features oder sogar beide nutzen möchte, klickt dafür einfach auf „Ja“ und sichert sich die weiteren Vorzüge des Kontos. Ist dies geschafft, geht es an die persönlichen Informationen. Hier sind Angaben gefragt wie:
Wie die TARGOBANK Erfahrungen mit dem TARGOBANK Girokonto zeigen, müssen Antragsteller sogar ihre Mobilfunknummer und ihre E-Mail-Adresse angeben. Außerdem bleibt die Wahl, ob die Bankkunden für Informationen oder Werbemaßnahmen kontaktieren darf. Vor allem beim Online-Konto findet die Kommunikation vor allem online statt. Sämtliche Nachrichten werden im eigenen Postfach auf dem Konto gespeichert bzw. können hierüber eingesehen werden.
Sind alle Angaben hinterlegt, findet die weitere Verarbeitung des Online-Antrages statt. Wie lange dessen finale Bestätigung mit der Kontoeröffnung benötigt, kann variieren. Im Test haben wir gesehen, dass das Konto bereits nach wenigen Tagen aktiviert und die bestellte Karte zugesandt wurde.
Die TARGOBANK Girokonto Erfahrungen zeigen, dass die Kontoverwaltung meist online stattfindet. Gratis ist sie nur dann, wenn die einzelnen Mindestgehaltseingänge die Kontolösungen erreicht werden. Beim Online-Konto reichen dafür 600 Euro pro Monat aus.
Sämtliche Verwaltungsvorgänge (beispielsweise Bereitstellung von Kontoauszügen, Überweisungen und Co.) werden online vorgenommen.
Die TARGOBANK gehört dem Cash-Pool an, sodass die Bargeldversorgung an mehr als 1.300 Automaten deutschlandweit kostenlos möglich ist. Wie häufig und bis zu welchem Limit, hängt von der individuellen Kontolösung ab. Entscheiden sich Nutzer beispielsweise für das Online-Konto, sind lediglich die ersten vier Abhebungen in Deutschland mit der Visa gratis.
Die Zielgruppe der TARGOBANK ist klar definiert: vor allem dynamische, flexible Kunden. Das zeigt sich nicht nur an den möglichen Kontomodellen, sondern auch an den smarten Nutzungsoptionen. Die TARGOBANK hat eine eigene App zur Verfügung gestellt, über die sich sämtliche Kontogeschicke regeln lassen. Zum kostenlosen Download steht sie bereit für:
Die TARGOBANK Girokonto Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass es keine Einschränkungen bei Ladezeit oder Benutzerfreundlichkeit gibt. Wie auch die Website, so hält auch die App alles, was eine innovative Bank von heute haben sollte.
Wer Fragen zu Konto und Co. hat, kann sich vertrauensvoll von Montag bis Samstag an den Kundendienst wenden. Die TARGOBANK Girokonto Erfahrungen überzeugen im Test, denn die Erreichbarkeit ist zwischen 7:00 Uhr und 22:00 Uhr optimal. Wer möchte, kontaktiert den Support telefonisch oder über das Formular auf der Website. Auch der Filialbesuch für eine direkte Klärung ist möglich.
Die TARGOBANK Girokonto Erfahrungen überzeugen vor allem wegen der einfachen Zugangshürden. Nahezu jeder kann sich bei der TARGOBANK ein kostenloses Girokonto sichern. Voraussetzung dafür ist lediglich einmonatlicher Gehaltseingang ab 600 Euro. Dafür gibt es Bargeldzugang an über 1.300 Automaten deutschlandweit, eine Visa und sogar einen Dispo-Freirahmen ohne Zinsen (Bonität vorausgesetzt).
Eigentlich ein richtig guter Anbieter für die Verwaltung der Finanzen. Immer wieder auch gute Angebote für Kredite.
– Interessante Bonusprogramme
– Kostenloses Girokonto
– Dispo ohne Probleme
– Gute Kreditaktionen
– Übersichtliche Darstellung der Finanzen auf App und Webseite
Wurde nach der Vereinbarung eines Termines mit einem Kaffee empfangen und im Anschluss beraten. Ein toller Kredit wurde angeboten, welcher reibungslos abgeschlossen wurde.
Habe den Wechsel mit der Wunsch Kontonummer Funktion durchgeführt und bin beeindruckt, wie reibungslos der Wechsel lief.
Die Targobank an sich hat sich sehr zum Positiven gewandelt und ist für mich die erste Wahl.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.