Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Targobank Erfahrungen

Targobank Studentenkonto Erfahrungen 2023

Girokonto
Targobank Girokonto
Favicon
4.5/5
  • Kostenloses Konto bis zu 30 Jahren
  • Kostenfreie Kreditkarte
  • Bargeldversorgung an allen Cash-Pool Automaten
Jetzt Targobank Girokonto eröffnen
AGB gelten, 18+
Details
Nutzererfahrungen

Die Suche nach einem Studentenkonto bezieht nicht nur reine Online-Banken mit ein, sondern genauso Direktbanken mit Filialen vor Ort. Dabei fällt die Targobank mit ihrem attraktiver StarterKonto sehr schnell auf, da hier günstige Konditionen im Targobank Studentenkonto Test aufgefallen sind.

Die Targobank Studentenkonto Erfahrungen zeigen, dass eine kostenfreie Kreditkarte mit Überziehung bei Notwendigkeit ein klares Plus darstellt. Zusätzlich ist die Kontoführung für Studenten bis zu 30 Jahren kostenlos, eine gute Bargeldversorgung ist durch eigene Filialen sowie die Abhebung im Cash-Pool gewährleistet. Einer der wichtigen Targobank Studentenkonto Vorteile ist die vollkommen kostenlose Kontenführung für Studenten.

Weiterlesen
Targobank Pros und Contras
  • Kostenlos bis zu 30 Jahren
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kostenfreie Kreditkarte
  • Bargeldversorgung an allen Cash-Pool Automaten
  • Kontoeröffnung etwas umständlich
Website
targobank.de
Gesamtbewertung
4.5/5
  • Bedienbarkeit & Aussehen
    4.4/5
  • Zahlungsmethoden
    4.6/5
  • Kundenservice
    4.4/5
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am 15.09.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Der Targobank Studentenkonto Test

Rund 4 Millionen Kunden weist die Targobank in Deutschland auf. Die Bank mit über 300 Filialen in ganz Deutschland mit Sitz in Düsseldorf betreut vor allem Privatkunden. Bekannt ist die Targobank neben günstigen Girokonten, unter anderem für Schüler und Studenten, vor allem für ihre Privatkredite. Das Kreditgeschäft steht damit im Zentrum des gesamten Geschäfts, der Targobank Studentenkonto Test zeigt aber, dass sich auch für Privatkunden interessante Konditionen ergeben.

Ein Studentenkonto Vergleich zahlt sich aus

Bevor man sich für das Studentenkonto der Targobank entscheidet, sollten auch die Alternativen genauer betrachtet werden. Oftmals lässt sich bei einer Bank ein Angebot finden, welches den Vorlieben schlussendlich doch mehr zusagt. Ein völlig kostenfreies Konto und eine kostenfreie Debitkarte bietet beispielsweise das Openbank Studentenkonto. Während unserer N26 Studentenkonto Erfahrungen haben wir festgestellt, dass eine funktionierende Banking-App den Unterschied ausmachen kann. Ebenfalls zeichnet sich das Angebot der N26 durch einen kinderleichten Online-Abschluss aus.

Targobank Studentenkonto
Targobank Studentenkonto
  • Kostenlos bis zu 30 Jahren
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kostenfreie Kreditkarte
Zu Targobank Studentenkonto

 

Übersichtlich gestaltete Webseite des Anbieters

Die sehr übersichtlich gestaltete Webseite ist einer der Targobank Studentenkonto Vorteile. Beim Targobank Studentenkonto wechseln fällt auf, dass alle Angaben übersichtlich dargestellt sind. Wesentliche Fragen und Details zum Studentenkonto (genannt: StarterKonto) sind klar dargestellt. Langes Scrollen ist nicht erforderlich, die Ladezeiten der modern gestalteten Webseiten sind ebenfalls kurz.

 

Targobank Studentenkonto Erfahrungen: Die Kontoeröffnung

Das Targobank Studentenkonto eröffnen ist nicht ganz so einfach wie bei anderen Anbietern. Der Grund dafür ist, dass Sie zum Targobank Studentenkonto eröffnen zuerst einen Termin mit einem Berater vereinbaren, um sich per Video zu legimitieren. Im Anschluss an diesen Schritt fällt es mit dem Targobank Studentenkonto eröffnen sehr leicht, nach wenigen Tagen erhalten Sie alle wichtigen Unterlagen für das StarterKonto. Studenten benötigen hier den aktuellen Nachweis in Form einer Studienbescheinigung, um von allen Vorteilen zu profitieren.

Targobank Studentenkonto
Targobank Studentenkonto
  • Kostenlos bis zu 30 Jahren
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kostenfreie Kreditkarte
Zu Targobank Studentenkonto

 

Der Targobank Studentenkonto Test: Die Kontoführung

Die Kontoführung ist laut Targobank Studentenkonto Test sowohl Online als auch in der Filiale möglich. Eine beliebte Option ist neben dem klassischen Online-Banking über die Webseite die Banking-App, die jederzeit die Kontoführung ermöglicht. Dadurch sehen Sie sofort, welche Geldeingänge und Geldausgänge erfolgten und können Überweisungen tätigen. Die Kontoführung ist den Targobank Studentenkonto Erfahrungen nach sehr einfach gehalten und geht mit einem geringen Zeitaufwand einher.

 

Bargeldversorgung an Bankautomaten und im Supermarkt

Neben der Bargeldversorgung an rund 2.800 Automaten innerhalb Deutschlands können Sie an vielen Supermärkten Bargeld abheben. Dabei fallen keine Targobank Studentenkonto Gebühren an, die Bargeldversorgung im Supermarkt funktioniert sehr gut. Dafür nutzen Sie die Debitkarte, in der Regel ist die Bargeldabhebung ab einem Einkaufswert von 20 Euro möglich. Durch die Option im Cash-Pool kostenfrei Geld abzuheben, ergibt sich eine sehr gute Bargeldversorgung. Möglich ist die kostenfreie Abhebung unter anderem bei der Santander Consumer Bank und bei der Sparda-Bank.

In Spanien erhalten Sie ohne Targobank Studentenkonto Gebühren bei den Automaten der Targobank kostenfrei Bargeld. In Frankreich bei der CIC Bank und bei Crédit Mutuel. In Belgien bei der Beobank. Darüber hinaus fallen beim StarterKonto Gebühren bei Abhebungen im Ausland an.

Targobank Studentenkonto
Targobank Studentenkonto
  • Kostenlos bis zu 30 Jahren
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kostenfreie Kreditkarte
Zu Targobank Studentenkonto

 

Targobank Studentenkonto Erfahrungen: Die Banking-App

Eine Banking-App bietet die Targobank ebenfalls, die eine Kontoführung deutlich erleichtern soll. Zum derzeitigen Zeitpunkt nach zeigen die Targobank Studentenkonto Erfahrungen, dass die Banking-App noch ein wenig verbesserungswürdig ist. Teilweise tauchen technische Fehler und längere Ladezeiten auf. Außerdem ist die Banking-App den Targobank Studentenkonto Erfahrungen nach nicht ganz übersichtlich dargestellt. Hier wird stetig daran gearbeitet, insgesamt ist eine Kontoführung aber dennoch per App genau wie im Online-Banking der Webseite möglich.

 

Kundenservice per Hotline sowie in der Filiale

Erreichbar ist die Targobank per Hotline am Telefon genau wie per Kontaktformular. Darüber hinaus zeigt der Targobank Studentenkonto Test, dass Sie verschiedene Probleme in einer Filiale lösen können. Einer der Targobank Studentenkonto Vorteile ist damit, dass Sie recht leicht einen Kundenbetreuer erreichen, wenn es erforderlich ist. Wie bei allen Hotlines zeigen die Targobank Studentenkonto Erfahrungen, dass beim Anruf ein wenig Geduld mitzubringen ist.

 

Fazit: Positive Targobank Studentenkonto Erfahrungen

Es handelt sich den Targobank Studentenkonto Erfahrungen nach um eine interessante Lösung für Studenten. Zwar ist die Kontoeröffnung nicht ganz so schnell wie bei anderen Anbietern, dafür überzeugen die kostenlose Kontoführung genau wie die gute Bargeldversorgung innerhalb Deutschlands. Hervorzuheben ist die Möglichkeit der kostenfreien Kreditkarte für Studenten, was einer der Targobank Studentenkonto Vorteile darstellt. Die Kontoführung ist für Studenten mit entsprechendem Nachweis bis zu 30 Jahren kostenfrei, was länger als bei den meisten anderen Anbietern ist.

Targobank Studentenkonto
Targobank Studentenkonto
  • Kostenlos bis zu 30 Jahren
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kostenfreie Kreditkarte
Zu Targobank Studentenkonto

Nutzererfahrungen mit Targobank

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
Unser Anbieter des Monats
N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
Top Anbieter
Weitere Finanz-Ratgeber
Mehr anzeigen
Banken und Kredit Erfahrungen
Mehr anzeigen
Neueste News
Bauindustrie-Verband: Hohe Zinsen fördert die rezessive Stimmung
Auch im Vorfeld der gestrigen (14. September) Ratssitzung ...
Deutsche Wirtschaft wird zum Sorgenkind der Industriestaaten
In etlichen führenden Wirtschaftsländern entwickelt sich die Ökonomie ...
Wie Betrüger Tinder für eine Abzocke mit Kryptowährungen nutzen
Auf Dating- und Single-Portalen beginnt für viele Menschen ...
Streit um Wachstumschancengesetz überschattet Arbeit der Koalition
Der Streit innerhalb der Bundesregierung um das von ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Targobank hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter