
Exchange Traded Funds, kurz: ETFs, sind das Angebot an alle Anleger, die sich selbst als sicherheitsorientiert bezeichnen und einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen. Wer mit ETFs arbeitet, der wird nie stärker als der Markt sein. Aber auch nicht schlechter. Zudem spart man Kosten. Denn ETFs sind nicht aktiv von einem Fondsmanager verwaltet, sondern bilden Indizes bzw. Märkte nach.
Trade Republic bietet den Handel mit ETFs an. Doch ist es ratsam, einen Trade Republic ETF Sparplan zu erstellen?
Vorweg ist anzumerken, wenn man plant, einen ETF Trade Republic Sparplan zu erstellen, dass hier keine Provisionen anfallen. Das heißt, der ETF Sparplan Trade Republic ist frei von Provisionen, sodass hier keine Kosten anfallen. Möchte man in unregelmäßigen Abständen in die ETF Trade Republic Anlage investieren, also Einmalkäufe tätigen, so fällt nur eine Fremdkostenpauschale an. Die Fremdkostenpauschale beträgt gerade einmal 1 Euro.
Trade Republic bietet deshalb einen kostenlosen ETF Trade Republic Sparplan an, weil man völlig neue Wege gehen will und auch unter Beweis stellen möchte, dass es nicht notwendig ist, aufgrund neuester Technologien, alte Bankprozesse am Leben erhalten zu müssen, die den Tradern und Anlegern Geld kosten.
Der Online Broker arbeitet mit einigen Partnern zusammen – so etwa mit HSBC und der Norisbank. ÜBer HSBC werden Wertpapiergeschäfte abgewickelt, während die Solarisbank das Verrechnungskonto verwaltet. Mit Bitgo gibt es die Zusammenarbeit in Richtung Kryptowährung. Bitgo ist nämlich die lizenzierte Verwahrstelle für Kryptowährungen, die über Trade Republic gekauft werden.
Trade Republic, gegründet im Jahr 2015 von Thomas Pischke, Marco Cancellieri und Christian Hecker, besitzt seit dem Jahr 2019 eine Banklizenz und wird von der BaFin, der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, überwacht.
Wer einen ETF Sparplan bei Trade Republic erstellen will, wird wohl überrascht sein, wie viele ETFs hier zur Verfügung gestellt werden. Tatsächlich bietet Trade Republic über 2.000 ETFs an, die kostenlos bespart werden können. Dabei werden die ETFs von verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt. Die meisten ETFs kommen von Invesco, iShares, Amundi und Vanguard sowie Xtrackers.
Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf den Aktien ETFs. Hier gibt es über 1.400 ETFs. Aber es gibt über 500 Anleihen ETFs, sowie knapp 30 Rohstoff ETFs und um die 40 Immobilien ETFs.
Wer also in Trade Republic ETFs investieren will, hat hier eine breite Vielfalt, sodass es ratsam ist, sich im Vorfeld die Frage zu beantworten, in welche Richtung möchte man gehen.
Trade Republic ist bekannt dafür, ein faires und transparentes Gebührenmodell zu haben. Das zeigt sich auch im Bereich Trade Republic ETF. Hier fallen nämlich gar keine Kosten an. Die ETF Sparpläne sind kostenlos. Das heißt, man muss sich keine Gedanken darüber machen, wie hoch die Gebühren sind und welchen Einfluss sie auf den erzielten Gewinn haben werden.
All jene, die sicherheitsorientiert agieren wollen und sparsam sind, werden von Trade Republic begeistert sein. Vor allem auch mit Blick auf das umfangreiche Angebot an ETFs.
Plant man, einen Trade Republic ETF Sparplan zu erstellen, so ist es wichtig, sich mit den Details zu befassen.
Die Mindestsparrate bei einem ETF Trade Republic Sparplan liegt bei gerade einmal 1 Euro. Somit ist Trade Republic weit weg von den üblichen 25 Euro bzw. 50 Euro, die viele Online Broker als Mindestsparrate vorschreiben. Ein weiterer Hinweis, dass Trade Republic ein Broker ist, der vor allem Anfänger ansprechen wird, die mit geringen Summen investieren bzw. veranlagen möchten. Die Maximalsparrate wird ebenfalls vorgegeben: 10.000 Euro.
Von dem Online Broker werden vier unterschiedliche Ausführungstage angeboten. Es gibt zudem verschiedene Sparintervalle. So gibt es das wöchentliche Intervall, das 14-tägige Intervall sowie auch die Möglichkeit, monatlich zu investieren. Auch das quartalsweise Investment steht bei einem ETF Trade Republic Sparplan zur Verfügung. Es gibt keine Dynamisierung der Sparraten. Auch die automatische Wiederanlage von Ausschüttungen wird nicht unterstützt. Zudem gibt es bei Trade Republic kein Girokonto.
Der Kundendienst bei Trade Republic läuft vorwiegend über eine umfangreiche Online Hilfeseite ab. Der sehr gut aufgebaute FAQ Bereich ist mit Sicherheit eine Hilfe, wenn man einmal nicht weiter weiß. Bleibt das Problem bestehen, kann über die E-Mail-Adresse bzw. über das Kontaktformular mit den Mitarbeitern in Kontakt getreten werden. In der Regel wird innerhalb von 48 Stunden geantwortet. Es gibt auch eine deutsche Telefonnummer.
Die Einrichtung der ETF Trade Republic Sparpläne kann über die am Mobilgerät zur Verfügung stehende App durchgeführt werden. Es ist auch möglich, den Sparplan über die Desktop Applikation zu erstellen.
Die LS Exchange ist für die Ausführung der ETF Trade Republic Sparpläne zuständig. Die Ausführungen sind über den Tag verteilt, finden aber immer nur zu den Xetra Handelszeiten statt.
Plant man, in ETFs zu investieren, so muss zunächst ein Konto eröffnet werden. Nur nach erfolgreicher Registrierung und Kontokapitalisierung kann der Dienst von Trade Republic genutzt werden. Anzumerken ist, dass der gesamte Prozess simpel ist. Das heißt, Anfänger werden hier vor keine Schwierigkeiten gestellt werden. Der gesamte Ablauf ist selbsterklärend.
Will der Anleger bzw. Trader ein Konto bei Trade Republic eröffnen, so benötigt er zuerst einmal eine aufrechte und stabile Internetverbindung und eine gültige Mobiltelefonnummer. Wieso im Rahmen der Registrierung eine Mobiltelefonnummer gebraucht wird? An diese wird nämlich von Trade Republic ein vierstelliger Code gesendet. Mit diesem Code kann die Registrierung fortgesetzt werden. Nach Eingabe des Codes sind persönliche Daten anzugeben. Dazu gehören etwa der Vor- wie Nachname, die Adresse und auch das Alter. Der gesamte Ablauf ist selbsterklärend und in ein paar Minuten abgeschlossen.
Damit alle von Trade Republic zur Verfügung gestellten Dienste in Anspruch genommen werden können, muss der Trader zuerst den Verifizierungsprozess abschließen, also bestätigen, dass die Daten, die er angegeben sind, der Wahrheit entsprechen. Die Bestätigung der eigenen Identität ist ebenfalls selbsterklärend und innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
Das deshalb, weil Trade Republic das sogenannte Video Ident-Verfahren zur Verfügung stellt. Somit spart sich der Anleger den Weg zur Postfiliale. Das heißt, der neue Kunde muss am Ende nur einen gültigen Lichtbildausweis, das kann ein Reisepass, der Führerschein oder auch ein Personalausweis sein, bei sich haben und in die Kamera halten. Damit der Verifizierungsprozess per Video Ident-Verfahren funktioniert, muss auf die Kamera des Smartphones zugegriffen werden.
Nachdem der neue Kunde seine Identität bestätigt hat, muss er aber auch noch angeben, ob er schon Kenntnisse mit Aktien und Co. hatte. Diese nun folgenden Fragen wurden übrigens nicht von Trade Republic geschaffen, sondern schreibt der Gesetzgeber vor, dass sich der Broker im Vorfeld über die Kenntnisse des neuen Kunden, hier mit Blick auf die Finanzen, informieren muss.
Will man einen Trade Republic Sparplan erstellen oder mit Einmalkäufen in ETFs investieren, so muss zuvor Geld auf das Verrechnungskonto transferiert werden. Wurde das Geld am Verrechnungskonto, das von der Solarisbank verwaltet wird, verbucht, so kann nun mit dem Investment gestartet werden.
Es gibt einige Punkte, die dafür sprechen, in ETFs zu investieren. Nicht nur, dass ETFs kostengünstig sind, kann mit einem Sparplan auch noch ein langfristiger Vermögensaufbau stattfinden. Vor allem dann, wenn man sich selbst als sicherheitsorientiert bezeichnet und nur geringe Beträge pro Monat investieren will, ist es ratsam, sich mit dem Trade Republic ETF Sparplan zu befassen.
Einer der größten Vorteile ist der Cost Average Effekt. Da die Preise nie gleich sind, aber die Beträge, die investiert werden, unverändert bleiben, werden entweder mehr oder weniger Anteile gekauft. Steigt der Preis, so werden weniger Anteile gekauft, wenn aber der Preis unten ist, dann werden mehr Anteile erworben. Werden mehr Anteile gekauft, so steigt aber die Gesamtinvestitionssumme schneller, wenn die Preise wieder steigen.
Trade Repubic ist ein fairer Online Broker, der in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte. Einerseits, weil hier ein breites Handelsangebot zur Verfügung gestellt wird, andererseits, weil hier fast keine Kosten anfallen. Trade Republic ist anfängerfreundlich und kann aber auch erfahrenen Anlegern wie Tradern empfohlen werden. Auch die im Internet zu findenden Test- und Erfahrungsberichte sind durchaus wohlwollend und handeln davon, dass Trade Republic ein empfehlenswerter Online Broker ist.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.