
Geld anlegen, sich über das Wachstum freuen und in der Zukunft dann damit den noch offenen Kredit für das Haus tilgen, eine Weltreise machen oder sich noch nicht erfüllte Wünsche realisieren – ein Plan, der durchaus seinen Reiz hat. Wenn jedoch das angelegte Geld nicht wächst, sondern unverändert bleibt bzw. durch die Inflation sogar einen realen Geldwertverlust erlebt, dann wird es problematisch. So haben die Sparer erkennt, mit Tages- und Festgeld oder dem Sparbuch wird es nicht möglich sein, ein Vermögen aufbauen zu können.
Vivid ist ein Berliner Start up, das seine Dienst erst seit dem Sommer 2020 anbietet und zu den Neobanken zählt. Zur Verfügung wird eine Banking App gestellt, die bei der Finanzplanung bzw. -gestaltung helfen soll. Vivid besitzt beispielsweise keine eigene Banklizenz; alle Geschäfte werden direkt über die Solarisbank abgewickelt.
Das Unternehmen wurde von Artem Yamanov und Alexander Emeshev gegründet. Beide sind keine unbekannten Gesichter, sondern waren schon in Russland mit Tinkhoff, einer Digitalbank, erfolgreich. Vivid wird zudem nicht nur in Deutschland angeboten, sondern steht auch in Italien sowie Spanien zur Verfügung. Acht Monate nach der Präsentation lag die Zahl der Kunden bei 100.000 – in Berlin arbeiten rund 130 Menschen an dem Projekt.
Aber kann das Start up den Vivid Test bestehen? Denn auch wenn es auf den ersten Blick sehr interessant wirken mag, so befasst sich der Vivid Test mit bestimmten Faktoren, um sodann eine objektive Vivid Bewertung abgeben zu können.
Geht es darum, eine objektive Vivid Bewertung abgeben zu wollen, muss man auf Punkte achten, die auch objektiv zu bewerten sind. Dazu gehören etwa die Vivid Gebühren mit Blick auf die Konkurrenz, die Ein- und Auszahlungsmethoden sowie auch die Frage, welche Handelsangebot zur Verfügung gestellt wird. Dass Vivid seriös ist, muss zwar nicht extra erwähnt werden, jedoch geht der Vivid Test intensiv auf diese Frage ein. Denn nur dann, wenn es mehrere Punkte gibt, die dafür sprechen, dass Vivid seriös ist, kann hier auch eine entsprechend positive Vivid Bewertung abgegeben werden.
Am Ende soll der Vivid Test dafür sorgen, dass objektive Bereiche überprüft werden bzw. blickt man hinter die Kulissen und befasst sich auch mit den Vivid Erfahrungsberichten. Denn die von den anderen Nutzern gemachten Vivid Erfahrungen sind mit Sicherheit eine Hilfe, wenn es um die Beantwortung der Frage geht, ob man sich für Vivid entscheiden soll oder nicht.
🥇 Vivid | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | Kryptowährungen |
💳 Zahlungsmethoden | Apple Pay, Google Pay & Kryptowährungen |
📈 Handelsplattformen | Hauseigene Handelsplattform |
📞 Kundensupport | Live-Chat, E-Mail Support |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
📋 Demokonto | Nicht vorhanden |
Heutzutage ist die Internetseite so etwas wie die Visitenkarte. Ruft man die Startseite auf, so möchte man natürlich gleich einen Überblick, welche Angebote zur Verfügung stehen bzw. will man auch die Gewissheit, dass die Internetseite stabil ist. Vor allem bei der Stabilität ist es ratsam, dass man sich hier mit den bereits gemachten Vivid Erfahrungen befasst – und diese sind, mit Blick auf die Internetseite gerichtet, durchaus positiv. Es gibt keine Vivid Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass man hier Probleme mit der Homepage gehabt hätte.
Der Internetauftritt ist gelungen. Es gibt hier keine Kritikpunkte. So zeigt der Vivid Test, dass man hier problemlos erste Vivid Erfahrungen sammeln kann – ganz egal, ob man Anfänger ist oder bereits mehrere Plattformen ausprobiert hat, die mit Vivid vergleichbar sind.
Für die Vivid Bewertung mag die Homepage keinen großen Einfluss haben. Das deshalb, weil es sich um eine gewöhnliche Internetseite handelt, die stabil ist – das sollte heutzutage schon zu den Grundvoraussetzungen gehören.
Einige Anbieter versuchen mit unterschiedlichen Kontomodellen zu überzeugen. Man bietet hier den potentiellen Neukunden eine breite Vielfalt und versucht so, die individuellen Vorstellungen anzusprechen. Der Vivid Test zeigt, dass man sich hier aber für einen anderen Weg entschieden hat – bei Vivid gibt es mit der App ein Konto. Das heißt, die breite Vielfalt fällt weg. Aber muss das gleich als Nachteil gesehen werden? Nein. Die Vivid Erfahrungen zeigen, dass das Konto durchaus Anfänger wie erfahrene Trader und Profis anspricht – Vivid hat anscheinend einen Weg gefunden, um alle möglichen Vorstellungen erfüllen zu können.
Auch der Registrierungsprozess ist selbsterklärend und einfach zu managen. Wer ein Konto eröffnen will, der benötigt dafür keine fünf Minuten. Vivid verlangt die üblichen Daten – dazu gehören der Vor- wie der Nachname sowie die Anschrift.
Aufgrund der Tatsache, dass hier ein umfangreiches Kontomodell zur Verfügung gestellt wird und die Registrierung einfach abzuwickeln ist, sodass die Kontoeröffnung ebenfalls keine Herausforderung darstellt, mag das positiv für die Vivid Bewertung sein. Der Vivid Test zeigt, dass man hier ganz klar in die Richtung geht, dass man Anfänger ansprechen will, aber auch dafür sorgt, dass erfahrenen Anlegern wie Tradern nicht langweilig wird.
Der Vivid Test zeigt, dass es hier nur eine App gibt. Das heißt, Vivid versucht in erster Linie jüngere Anleger wie Trader anzusprechen, die mitunter gerne ihr Geld im Zuge des mobilen Tradings anlegen bzw. verdienen.
Die App steht für Android wie iOS zur Verfügung und kann aus dem jeweiligen App Store runtergeladen werden. Android-Nutzer werden die App im Google Play Store finden, Apple-Nutzer im Apple App Store. Download und Installation sollten keine Herausforderung sein.
Folgt man den Vivid Erfahrungsberichten, so punktet die App mit einer breiten Vielfalt an Handelsmöglichkeiten. Macht man die ersten Vivid Erfahrungen mit der Plattform, so mag das durchaus nicht für Schwierigkeiten sorgen – die App ist derart aufgebaut, sodass viele Dinge als selbsterklärend wahrgenommen werden können.
Die App hat einen positiven Einfluss auf die Vivid Bewertung. Letztlich kann man hier mit der mobilen Anwendung sodann von überall auf den Dienst zugreifen – Voraussetzung mag nur eine aufrechte Internetverbindung sein. Auch hier belegen die Vivid Erfahrungsberichte, dass der Anbieter überzeugt. Es gibt eigentlich keine negativen Vivid Erfahrungen.
Dass heutzutage Ein- wie Auszahlungen gebührenfrei angeboten werden, mag zwar schon normal geworden sei, dennoch gibt es immer wieder Anbieter, die für bestimmte Ein- und Auszahlungsmethoden Geld verlangen. Fallen bei Vivid Gebühren an, wenn man eine Ein- oder Auszahlung vornimmt? Nein. Hier entstehen keine Vivid Kosten – die Ein- und Auszahlungen sind frei von Vivid Gebühren.
Zu beachten ist, dass als Einzahlungs- wie Auszahlungsmethode die Banküberweisung zur Verfügung steht. Das heißt, man muss rund zwei bis drei Werktage Geduld haben, bis das transferierte Geld sodann am gewünschten Konto zur Verfügung steht.
Dass das natürlich kein Problem für einen Anwender ist, der sowieso das Konto mit der Banküberweisung kapitalisieren wollte, ist keine Überraschung. Wer jedoch eine andere Bezahlmethode favorisiert hat, wird hier mitunter unzufrieden sein.
Am Ende mag die fehlende Vielfalt bei den Ein- und Auszahlungsmethoden aber nicht unbedingt dafür sorgen, dass ein negativer Punkt für die Vivid Bewertung vergeben kann. Die Beurteilung fällt neutral aus – das deshalb, weil hier keine Vivid Gebühren anfallen und mit der Banküberweisung eine gängige Transaktionsmethode zur Verfügung gestellt wird.
Dass die Vivid Kosten natürlich einen negativen Einfluss auf den Gewinn haben, ist längst bekannt. Aus diesem Grund sollte man sich auch noch vor der Vivid Girokontoeröffnung mit den Vivid Gebühren befassen und hier auch einen Blick auf die gemachten Vivid Erfahrungen werfen. Denn so bringt man schnell einmal in Erfahrung, ob es mitunter versteckte Vivid Gebühren gibt, die sodann die Vivid Kosten in die Höhe treiben.
Die Vivid Erfahrungen belegen jedoch, dass der Handel ausgesprochen günstig ist. Die Preisstruktur, die hier geschaffen wurde, ist ausgesprochen simpel. Beim Handel selbst wird keine Vivid Gebühr verlangt; zu beachten ist, dass es nur eine Fremdkostenpauschale gibt. Diese beträgt 0,5 Prozent vom Ordervolumen. Zu beachten ist, dass die Fremdkostenpauschale aber mit 1 Euro/Trade gedeckt ist.
Aufgrund der Tatsache, dass die Vivid Gebühren sehr niedrig sind, muss man also keine Angst vor hohen oder gar versteckten Vivid Kosten haben. Im Zuge des Vivid Tests wurden keine negative Vivid Erfahrungen gemacht bzw. gibt es diesbezüglich auch keine verfassten Vivid Erfahrungsberichte.
Die Tatsache, dass die Vivid Gebühren niedrig sind, sodass kaum Vivid Kosten anfallen, hat natürlich positive Auswirkungen auf die Vivid Bewertung. Denn niedrige Gebühren sprechen immer für einen Anbieter – bei den niedrigen Vivid Kosten muss man keine Angst haben, dass die Renditen aufgefressen werden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sicherheit | hoch | hoch | hoch | sehr hoch | hoch |
Die Vivid Erfahrungen zeigen, dass es genau zwei Möglichkeiten gibt, um mit den Mitarbeitern in Kontakt treten zu können. So gibt es die Kontaktaufnahme per E-Mail sowie den Live Chat.
Zu beachten ist, dass es aber auch einen sehr breitgefächerten FAQ Bereich gibt. Der FAQ Bereich kann direkt auf der Homepage aufgerufen werden und steht auch nicht registrierten Nutzern zur Verfügung, die vor der Kontoeröffnung Informationen über Vivid einholen wollen. Die Vivid Erfahrungen zeigen, dass der FAQ Bereich durchaus punktet – hier findet man mitunter auch Antworten auf Fragen, sodass man gar nicht erst die Mitarbeiter kontaktieren muss.
Aufgrund der Tatsache, dass der Vivid Test ergeben hat, dass es einen Live Chat gibt, mag das eine positive Auswirkung auf die Vivid Bewertung haben. Das deshalb, weil über den Live Chat die Möglichkeit besteht, sofort mit den Mitarbeitern in Kontakt treten zu können – das heißt, man muss hier keine ein bis zwei Tage warten, bis man eine Antwort erhält. Wobei fairerweise angemerkt werden muss, dass die E-Mails im Vivid Test relativ schnell bearbeitet worden sind. So gab es nach rund drei Stunden die erste Antwort.
Kundenservice | ![]() |
---|---|
Verfügbare Sprachen: | Deutsch, Englisch |
E-Mail: | info@vivid.money |
Telefon: | +49 1521 8517565 |
Wer investiert bzw. tradet, der weiß, dass die Märkte nicht ungefährlich sind. Immer wieder kann man Geld verlieren, wenn sich der Markt nicht wie gewünscht entwickelt. Dann möchte man zumindest die Sicherheit, dass von Seiten der Plattform bzw. des Anbieters keine Gefahr ausgeht. Das heißt, man will die Gewissheit, dass der Anbieter seriös ist.
Dass Vivid seriös ist, daran gibt es keine Zweifel. Letztlich ist Vivid eine Finanzplattform mit Sitz in Deutschland, die sogar eine TÜV Zertifizierung vom TÜV Süd bekommen hat. Des Weiteren arbeitet Vivid mit der Solarisbank zusammen – würde es hier Unstimmigkeiten geben, so hätte die Solarisbank mit Sicherheit schon die Kooperation bzw. Partnerschaft gekündigt.
Aufgrund der Tatsache, dass es auch keine negativen Vivid Erfahrungen gibt, kann man sagen, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass Vivid unseriös sei – der Anbieter überzeugt. Vivid ist seriös – und das hat natürlich extrem positive Auswirkungen auf die Vivid Bewertung. Denn hätte es Hinweise gegeben, die darauf geschlossen hätten, dass Vivid nicht seriös sei, so hätte das zur Folge gehabt, dass die Vivid Bewertung auf jeden Fall negativ ausgefallen wäre.
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Deutschland
poststelle@bafin.de
0228 / 4108 – 0
05/2002
2700
portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/institutDetails.do
Ein Demokonto wird gerne als Einladung für Anfänger verstanden, da diese so völlig gefahrlos a) die Plattform sowie auch den b) Markt kennenlernen können. Jedoch bietet nicht jeder Anbieter ein Demokonto an – auch Vivid hat darauf verzichtet. Das heißt, es findet sich kein Vivid Demokonto, um sodann gefahrlos neue Strategien ausprobieren zu können.
Ob demnächst ein Vivid Demokonto kommen wird? Noch gibt es keinerlei Informationen dazu. Für die Vivid Bewertung mag das Fehlen eines Vivid Demokontos keinen großen Einfluss haben.
Besonders interessant ist das Handelsangebot an Aktien; der Bereich wurde erst mit Februar 2021 aktiviert. Zur Verfügung stehen mehr als 1.000 europäische sowie US Aktien; dazu gehören natürlich die Branchengrößen wie Amazon, Netflix oder auch Facebook, aber auch kleinere Aktiengesellschaften.
Bei den Vivid Gebühren muss man keine Sorgen haben. Die Markup-Gebühr liegt bei 0,5 Prozent. Zu beachten ist, dass die Echtzeitkurse kostenlos zur Verfügung stehen; das Gebührenmodell wurde derart aufgebaut, sodass es gar nicht möglich ist, dass hier versteckte Vivid Kosten anfallen können.
Die Konditionen überzeugen ebenfalls. Aufgrund der Tatsache, dass sich hier keine negativen Vivid Erfahrungsberichte finden, spricht das ganz klar für den Anbieter – Vivid agiert hier sehr benutzer- bzw. kundenfreundlich.
Das Handelsangebot an Aktien überzeugt. Des Weiteren sind es die günstigen Vivid Gebühren, die dafür sorgen, dass die Vivid Kosten nicht zu stark in die Höhe schnellen. Letztlich mag Vivid, so auch die Vivid Erfahrungen, empfohlen werden, wenn man plant, in Aktien investieren zu wollen. Ein klarer Pluspunkt für die Vivid Bewertung.
Bitcoin, Ether oder auch Dogecoin. Angeboten werden verschiede digitale Währungen, mit denen sodann gearbeitet bzw. spekuliert werden kann. Aufgrund der Tatsache, dass der Handel mit digitalem Geld nicht ungefährlich ist, weil die Preise immer wieder steil nach oben wie nach unten gehen können, ist man gut beraten, hier nur frei zur Verfügung stehendes Geld zu investieren.
Auch bei den Kryptowährungen muss man keine Angst vor den Vivid Gebühren haben. Auch hier bleiben die Vivid Kosten sehr gering.
So auch, wenn man sich mit den Handelskonditionen befasst. Auch hier gibt es keine Kritikpunkte.
Krypto-Fans werden begeistert sein. Vivid bietet hier verschiedene Kryptowährungen zu geringen Vivid Kosten an; die Vivid Erfahrungen zeigen, dass hier am Ende nur eine positive Vivid Bewertung für diesen Bereich abgegeben werden kann.
Vivid bietet einerseits eine Bankfunktion an, andererseits kann über Vivid auch investiert werden. Das Finanzunternehmen bietet auch ein eigenes Cashback-Programm an.
Hat man sich bei Vivid Money registriert, erhält man eine kostenlose Metallkarte. Mit dieser Karte kann man kostenlose Bezahlvorgänge absolvieren oder auch kostenlos Geld beheben – die Karte funktioniert kontaktlos.
Vivid Money, gegründet im Jahr 2019, ist Anbieter einer mobilen Banking App. Vivid Money vereint Girokonto, Sparkonto sowie auch Unterkonten mit eigenständigen IBANs. Des Weiteren bietet Vivid Money auch ein eigenes Cashback-Programm an.
Hinter Vivid steckt die Solaris Bank. Das heißt, die Finanzgeschäfte laufen über die Solaris Bank. Des Weiteren kooperiert Vivid mit VISA sowie CM Equity.
Dass nach dem Vivid Test natürlich der Blick auf die Vivid Bewertung fällt, ist nicht überraschend. Fällt die Vivid Bewertung derart aus, dass Vivid empfohlen werden kann?
Vorweg ist anzumerken, dass es sich hier um ein junges und modernes Start up handelt, das durchaus mit einigen Punkten überzeugt. Dass es kein Vivid Demokonto gibt bzw. man auf eine Vielfalt bei den Ein- und Auszahlungsmethoden verzichtet hat, kann erwähnt werden. Schwerer wiegen aber die Vorteile: Die Vivid Erfahrungen sind durchaus positiv, Vivid ist seriös und es werden nur niedrige Vivid Gebühren verrechnet, sodass man letztlich keine Bedenken vor zu hohen Vivid Kosten haben muss.
Letztlich kann Vivid sehr wohl empfohlen werden. Entspricht der Anbieter den eigenen Vorstellungen bzw. erfüllt diese, dann gibt es letztlich keine nennenswerten Gründe, die gegen Vivid sprechen. Das haben der Vivid Test sowie auch die vielen Vivid Erfahrungen gezeigt – Vivid kann daher problemlos empfohlen werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.