
Auf der Suche nach den Besten Quoten für die EM Sieger Wette? Dann findest du sie hier ganz bestimmt. Wir gehen gewohnt der Frage nach, wer die EM gewinnt. Und lassen uns dabei von den Quoten auf den EM Sieger leiten.
Wir gehen mit dir die 6 stärksten Teams mit den besten Quoten auf den EM Sieg durch. Danach kannst du selbst entscheiden, wie viel Geld du gewinnen möchtest und wie viel Risiko du gehen willst. Als Grundregel für Quoten gilt: Je früher du tippst, desto höher die Quote. Also los geht’s.
Ich denke, ich kann für viele Fußballfans sprechen, wenn ich sage: Endlich geht es bald los mit der EM 2021. Wir haben uns alle etwas Ablenkung verdient. Was gibt es da Besseres, als sich mit Freunden über die Frage „Wer gewinnt die EM“ auszutauschen. Und gerade die EM gehört unter den Turnieren der Nationalmannschaften in eines der höchsten Regalfächer. Dabei gilt es seit 2016 für Wettfreunde zu bedenken, dass das EM Teilnehmerfeld nicht mehr aus 16, sondern 24 Teams besteht. Dies beeinflusst nicht nur die Wettquoten für den EM Sieger.
Zu den möglichen Antworten auf die Frage, wer gewinnt die EM, gibt es unserer Meinung nach einige gute Kandidaten. Frankreich und England sowie Belgien und Deutschland gehören für uns zu den Teams, über die der EM Titel führt. Wobei man auch das iberische Duo nie vergessen darf. Schließlich stellen das spanische und portugiesische Team insgesamt 4 der bisher 15 ausgespielten EM Titel. Und das spiegelt sich auch in den EM Quoten der sechs genannten Länder wider. Gerade jetzt, keine 100 Tage vor der EM, lohnen sich die EM Sieger Wetten noch besonders. Für Deutschland zeigt unser EM Sieger Quoten Messgerät aktuell satte 9,00 an. Ob dies mit den neuerlichen Turbulenzen in der Nationalmannschaft zu tun hat, sei mal dahingestellt. Wenn du der deutschen Mannschaft trotzdem die Treue hälst und auf die Zukunft hoffst, geht’s hier zu den Anbietern mit den besten EM 2021 Sportwetten Quoten.
Da wir uns alle in einer besonderen Situation befinden, steht die Frage „wer gewinnt die EM“ unter besonderen Vorzeichen. Für uns Wettbegeisterte heißt es vor allem besonders wachsam zu sein, wenn es um die besten Quoten für den EM Sieger geht. Denn mit den richtigen Quoten kannst du deine Gewinne deutlich in die Höhe schrauben.
Doch worauf kommt es an, wenn es um die Bewertung von verschiedenen Quoten geht? Für den EM Sieger achten wir vor allem auf die Leistungsfähigkeit der Teams. Dazu setzen wir natürlich umfangreiche Quotenvergleiche ein. Ob Quoten für EM Sieger der aktuellen Leistungsfähigkeit der Teams entsprechen, entscheiden wir vor allem anhand der Leistung des Teams aus den letzten Jahren. Danach schauen wir auf die aktuelle Formkurve der einzelnen Schlüsselspieler in ihrem Stammverein. Wir runden unsere Einschätzungen mit einer kleinen Recherche zu den individuellen Einsatzzeiten der EM Spieler. Es gibt natürlich dank der besonderen Umstände so manches Kandidaten, der maßlos überspielt ist und doch von seinem Trainer aufgestellt wird. Ob dich diese Dynamik beim EM Sieger tippen beeinflussen sollte, siehst du immer in unseren aktuellen EM Wett Tipps.
Die französische Mannschaft ist nicht nur aktuell auf einem sehr hohen Leistungsniveau. Schließlich hat sich das Team aus Frankreich in Russland die Krone geschnappt. Dazu wird die Mannschaft von den überragenden Spielern Kylian Mbappe und Antoine Griezmann getragen. Im Übrigen kannst du die beiden sowohl bei unseren EM Torschützenkönig Wetten als auch bei der Frage „Wer wird Spieler des Turnier bei der EM?“ finden.
Jetzt könnte man sagen, dass der eine noch nie die Königsklasse gewonnen hat und dies weiterhin versucht. Eine weitere Mehrbelastung also. Und der andere ist aktuell nicht in der Form seines Lebens, hat dafür allerdings mit Barcelona seit dem Achtelfinale der Königsklasse keine internationale Belastung mehr. Im Hinblick auf die Konkurrenz in Europa sehen wir Frankreich mindestens gleich auf mit den 3 Löwen der Queen. Darum lautet unsere Antwort auf die Frage „Sind die Quoten für Frankreich als EM Sieger gerechtfertigt?“: In den meisten Fällen ja.
Die ewigen Widersacher der deutschen Nationalmannschaft erleben so etwas wie ein Revival. Rund um die noch junge englische Mannschaft, mit einem sehr starken Harry Kane, wächst du gerade etwas zusammen. Dies konnte man eindrucksvoll vor 2 Jahren in Russland sehen, als die Three Lions sich mehr als gut geschlagen haben. Allerdings sind mit Chelsea und Manchester City noch 2 Vereine in der Champions League vertreten, die viele englische Nationalspieler In ihren Reihen haben. Die Überlastung einiger Fußball Profis ist auch hier nicht zu unterschätzen. Das Wissen natürlich auch die Buchmacher. Deshalb wird die Überlastung der Spieler in die Wettquoten für den EM Sieger eingearbeitet.
Alles in allem sehen, wie die englische Nationalmannschaft Allerdings gut aufgestellt für die kommende EM. Dann sollte man es schaffen, bis ins Halbfinale vorzudringen, befindet man sich in London de Facto bei einer Heim EM. Nach dem traurigen aus bei der letzten englischen EM 1996 gegen Deutschland, wäre es den Three Lions sogar zu gönnen. Schließlich wartet man am englischen Hof schon seit über 20 Jahren auf einen internationalen Titel. Is Football finally coming home? Auf die Frage, wer die EM gewinnt, sagen wir: Wenn man die Leistung von Russland noch steigern kann und bis ins Halbfinale kommt, muss man mit den Löwen rechnen.
Wer noch behauptet, dass die Red Devils ein Geheimtipp sind, der hat die letzten Fußball Jahre verschlafen. Das Team ist gespickt mit hochkarätigen Spielern, teilweise im besten Fußballalter. Überdies spielen viele belgische Nationalspieler aktuell auf sehr hohem Niveau. Manche handeln sogar ohne einen Berater ihre neuen Verträge mit den Clubs aus. Dazu funktioniert das Team um Keven de Bruyne, Thibaut Courtois und Romelu Lukaku insgesamt sehr gut. Es gibt eine gewisse Harmonie auf dem Platz zu sehen. Die Einheit, die Belgien auf dem Platz zeigt, beantwortet die Frage „Wer gewinnt die EM“ eigentlich schon. Die belgischen Spieler glauben an sich und den Titel.
Der Grund für die etwas höheren Quoten für Belgien liegt wahrscheinlich darin begründet, dass Eden Hazard wahrscheinlich nicht an der EM 2021 teilnehmen wird. Ein herber Verlust, wenn man bedenkt, wozu ein gesunder und im Rhythmus stehender Hazard im Stande ist. Dazu kommt, dass De Bruyne noch mit Manchester City bei allen Wettbewerben dabei ist und somit praktisch keine Pause vor der EM bekommen wird. Es wird spannend zu sehen, wie viel es ausmachen wird, wenn viele Spieler der belgischen Nationalmannschaft ihre Brötchen im englischen Oberhaus verdienen. Denn eines ist klar: Die Belastung in der englischen Liga ist ohnehin die höchste in Europa. Innerhalb des letzten und diesen Jahres könnte dies zu einem bösen Erwachen führen.
Kommen wir nun zu Deutschland. Seit einiger Zeit steht fest, dass Joachim Loew. Seinen Job als Nationaltrainer nach der EM aufgeben wird. Ob dieser Umstand dazu führt, dass das Team mal wieder befreit aufspielt, bleibt abzuwarten. Die aktuellen Leistungen lassen aber sicherlich nicht darauf schließen. Allerdings gehört Deutschland zu den Turniermannschaften. Damit sollte jeder Wettfan die DFB Elf mindestens einmal auf dem Zettel haben. Für Deutschland spricht zumindest, dass man einen konsequenten Umbruch eingeleitet hat. Das dadurch entstandene Macht Vacuum könnte sich bei dieser EM mit frischem Blut füllen. Dazu könnte Timo Werner auch mal wieder ein Erfolgserlebnis brauchen. Zumindest in der Nationalmannschaft ist er die klare Nummer 1 auf der 9.
Klare Gründe für Deutschlands erhöhte Quote als EM Sieger sind die zusätzlich Belastung von Schlüsselspielern. Die drei in England spielenden deutschen Profis Timo Werner, Kai Havertz und Ilkay Gündogan sind noch im Premium Segment des europäischen Clubfußballs unterwegs. Dazu kommen die meisten Profis der DFB Elf aus München oder Dortmund. Beide Teams spielten zumindest mal bis zum Viertelfinale international hochklassig. Dazu steht auch immer noch ein Fragezeichen im Raum, wenn es um Thomas Müller geht. Schwer vorstellbar, dass der Urbayer die EM vor dem Fernseher verbringt. All diese Punkte, in Kombination mit der schlechten Form, bringen uns zu folgendem Urteil. Auf die Frage „Wer die EM gewinnt“ antworten wir: Wenn das deutsche Team neu zu sich findet und sich in das Turnier beißt, geht man in kein Spiel als klarer Außenseiter. Falls du auch unsrer Meinung bist, dann geht es hier entlang zu den Wettanbietern mit den besten EM Quoten.
Zum Schluss kommen wir also zu Spanien und Portugal. Beide Nationen befinden sich in einer ähnlichen Form. Und beide Mannschaften sind mit einigen Weltklassespielern ausgestattet. Darum sieht man auch keine extreme hohe Quote auf EM Sieger für die iberischen Teams.
Auf Seiten Portugals muss man nicht lange überlegen, ehe man auf CR7 kommt. Und in der Tat sind seine Leistungen auch für Portugal schier unglaublich. Dazu kann das Team auf einige gute Spieler mit internationaler Erfahrung zurückgreifen. Neben CR7 laufen nämlich noch die 3 Stützfeiler aus Manchester City auf: Bernardo Silva, sowie Ruben Dias und Joao Cancelo. Zudem finden sich auch Bruno Fernandes und der junge „Superstar in the Making“ Joao Felix aus Madrid im portugiesischen Team wieder. Alles in allem kann sich das Team um Ronaldo durchaus sehen lassen. Ob man die nötige Wettstreithärte an den Tag legen kann, wenn es gegen die ganz großen Brocken im EM Turnier geht, bleibt abzuwarten. Allerdings lautete die Antwort auf die Frage „Wer gewinnt die EM“ 2016 Portugal. Das muss man der Selecao Portuguesa lassen.
Der zweite Part der iberischen Brüder hat aktuell zwar einen ansehnlichen Kader, aber die ganz großen Namen sind entweder nicht in Form, nicht stabil genug, oder schlicht nicht vorhanden. Das ändert aber nichts daran, dass Spanien schon immer sehr starke Teams zu den großen Turnieren abgestellt hat. In den letzten 20 Jahren waren 10 große Turniere zu gewinnen. Spanien hat sagenhafte 30% dieser Turniere gewonnen. Ob es dieses Mal wieder für den ganz großen Wurf reicht, bleibt fraglich. Das spiegeln auch die spanischen EM Sieger Quoten wieder. Diese ordnen sich nämlich noch ein deutliches Stück über den Quoten von England, Frankreich und Belgien ein. Und ein letztes Mal fragen wir uns „Wer gewinnt die EM?“: Spanien ist zwar nicht unsere erste Wahl. Aber wir wären auch nicht sonderlich überrascht, wenn Spanien 8 Jahre nach dem letzten Erfolg bei einer EM nochmal zuschlagen würde. Ein gut investiertes Risiko mit großem Gewinnpotenzial. Auf wen Tipps du?
Da kein Mensch in die Zukunft schauen kann, gibt es auch niemanden, der diese Frage sicher beantworten kann. Aber wir setzen unsere Erfahrung und unseren Verstand ein, um möglichst viel aus den Wettscheinen zu holen. Um die Frage, wer die EM gewinnt, kommt man da nicht herum.
Da bist du bei uns auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Hier findest du immer die aktuellen Fußball Wettquoten von seriösen Anbietern.
Prinzipiell ist das möglich. Allerdings gibt es nicht sehr viele Wettanbieter, die dir diesen Service bieten. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass die Finanzaufsicht die Kontoinhaber von Bitcoin Wallets nicht zweifelsfrei identifizieren kann. Somit halten sich die meisten Wettanbieter lieber von Kryptowährungen fern um ihre Lizenzen nicht zu verlieren und nur mit seriösen Kunden zu tun zu haben.
Wir selbst machen keine Quoten für den EM Sieger. Wir halten nur täglich Ausschau nach den neusten Entwicklungen bezüglich einer Vielzahl von Sportwetten Quoten. Und das machen wir dann natürlich auch mit den Quoten für den EM Sieger.
In den meisten Fällen werden die Wettanbieterseiten von EM Wetten dominiert, wenn der Ligabetrieb eingestellt wurde. Dazu ist der Kampf um neue Kunden für Sportwetten hart umkämpft. Somit können insbesondere Neukunden auch zur EM richtig durchstarten.
Diesen Sommer wird es einen heißen Ritt um die europäische Krone geben. Die Teams aus England und Belgien sind beide reif für einen Titel. Dazu will Frankreich gerne zum Doublechamp werden. Dies ist zuletzt Spanien in 2010 gelungen. Doublechamp bedeutet, dass ein Team gleichzeitig 2 internationalen Titeln auf sich vereint (WM und EM). Im Übrigen sehen wir auch die Spanier und die Portugisen mit Chancen auf den EM Titel. Dementsprechend solltest du deine EM Sieger Wetten noch schnell umstellen, falls du nun auf neue Ideen gekommen bist.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.