
Matched Betting bietet ein effektives System, um mit einem Bonus zwischen Buchmachern zu schieben und dabei risikofrei einen Gewinn zu erzielen. In unserem Artikel erfährst du, wie das System funktioniert und ob es Nachteile gibt. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein und betrachten auch den Faktor Wettbörse.
Durch unsere Matched Betting Anleitung siehst du Schritt für Schritt, wie du den Wettbonus ohne Risiko in echtes Geld umwandeln und im besten Fall sogar mehrere Buchmacher gegeneinander ausspielen kannst. Matched Betting ist nicht umsonst eine der beliebtesten Strategien für Bonusjäger im Bereich der Online Sportwetten.
Matched Betting, auch Bet Back Matching, Lay Back Matching und Double Betting genannt, ermöglicht es, Bonusguthaben und Gratiswetten erfolgreich in einen sicheren Gewinn umzuwandeln und risikolose Auszahlungen zu veranlassen, ähnlich wie die sogenannten „Arbitrage Wetten„.
Der Gedanke dahinter ist einfach: Du platzierst zwei Wetten auf das selbe Spiel und deckst die möglichen Ausgänge mit einer Wette ab. Du schaltest dadurch jegliche Risiken aus und gewinnst in jeder Situation. Diese spezielle Methode stammt ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich, hat jedoch in den letzten Jahren auch in Deutschland an Bekanntheit gewonnen.
Matched Betting ermöglicht es durchschnittlich, Renditen von bis zu 85 Prozent zu erzielen. Wenn der Buchmacher die Gratiswette vom Gewinn abzieht, sind immer noch 70 Prozent Profit für dich drin. Wenn du einen Sportwetten Bonus schieben willst, ist Match Betting somit deutlich besser geeignet, als das Guthaben ohne Absicherung zu platzieren.
Um Matched Betting zu betreiben, müssen einige Grundanforderungen erfüllt sein. Zunächst musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um dich bei Wettanbietern zu registrieren und Bonusangebote zu nutzen. Des Weiteren müssen zwei Wett-Accounts eröffnet und eine passende Wette mit den erforderlichen Quoten bei beiden Buchmachern gefunden werden.
Wenn du mit einem Sportwetten Gutschein teilnehmen möchtest, musst du das Angebot im ersten Schritt durch eine Einzahlung für dich aktivieren. Es ist empfehlenswert, mindestens 100 – 200 Euro zu investieren, auch wenn das System bereits mit geringen Summen funktioniert. Bevor eine Auszahlung möglich ist, muss eine Identitätsüberprüfung durchgeführt werden, die als KYC-Prozess bekannt ist. Dazu sind Kopien eines gültigen Personalausweises und eines Schreibens, das die Adresse bestätigt, erforderlich.
Es gibt die Möglichkeit, einen Bonus mithilfe einer Wettbörse zu schieben. Allerdings akzeptieren Wettbörsen keine Kunden aus Deutschland, weshalb wir diese Variante nur kurz erläutern wollen. Wettbörsen erlauben es Privatpersonen, Wetten zwischen sich abzuschließen, wobei der Plattformbetreiber eine kleine Gebühr erhält.
Bei dem Bookie mit Bonus kannst du eine sogenannte ‚Back Bet‘ abgeben, was eine Wette auf ein bestimmtes Ereignis bedeutet. Die ‚Lay Bet‘ ist die Gegenwette, welche alle anderen Spielausgänge auf dem jeweiligen Wettmarkt absichert.
Um Matched Betting zu betreiben, musst du dich zuerst bei zwei unterschiedlichen Wettbüros registrieren. Mindestens einer der Bookies muss seinen Kunden einen Willkommensbonus anbieten. Als Nächstes musst du ein Spiel auswählen, bei dem zwei verschiedene Resultate möglich sind und deren Quoten einen Wert von ungefähr 2,0 erreichen.
Während du bei Wettanbieter A auf ein Ergebnis wettest, tippst du bei Wettanbieter B auf das andere Ergebnis. Hierdurch kannst du den Bonus umsetzen, ohne das Risiko einzugehen, das gesamte Bonusguthaben bei einer falschen Wette zu verlieren.
Es lohnt sich, auf jeden Fall nach den Anforderungen des Wettanbieters zu schauen. Meistens ist es so, dass du nur eine begrenzte Summe des Bonusguthabens einsetzen darfst, was bedeutet, dass du mehr Wetten platzieren musst. Außerdem hast du nur eine bestimmte Zeitspanne, um die Bonusbedingungen zu erfüllen.
Um einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen, ist es ratsam, die Auszahlungsraten der Buchmacher miteinander zu vergleichen. Auch mit einem gewissen Unterschied in den Quoten ist das Matched Betting möglich. Für den größten Profit sollte die Differenz allerdings möglichst niedrig sein. Zudem ist es wichtig, dass der Bookie ohne aktive Bonusvergabe die höhere Gewinnspanne anbietet.
Stelle sicher, dass du ausreichend Mittel zur Verfügung hast, falls du beim Anbieter, bei dem du den Bonus in Anspruch genommen hast, Pech hast. Es kann sein, dass du beim anderen Bookie mehr als einmal Geld einzahlen musst, was du beim Erstellen deines Budgets beachten solltest.
Grundsätzlich sind alle Sportarten für ein System der 2-Wege-Wetten geeignet, insbesondere Tennis und Basketball sowie Hand- und Volleyball, da hier ein Unentschieden nicht möglich ist oder zumindest sehr unwahrscheinlich ist. Daher sind auch amerikanische Sportarten wie Baseball, Football oder Eishockey geeignet. Es muss jedoch nicht ausschließlich auf Siegwetten beschränkt werden.
Trotz der Annahme, dass Matched Betting in Deutschland illegal ist, ist die Taktik hierzulande kein unzulässiges System. Aus diesem Grund kannst du dieses System ohne Bedenken anwenden. Es ist erlaubt, Bonus-Wetten durchzuführen, aber Buchmacher möchten ihre angeblichen Gewinne verhindern, da sie keinen Gewinn aus solchen Kunden erzielen.
Deswegen enthalten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Wettanbieter normalerweise viele Beschränkungen. Diese Beschränkungen sind entscheidend für den Erfolg von Matched Betting und das erfolgreiche Schieben des Bonus.
Matched Betting wird normalerweise als risikofrei betrachtet, aber es gibt immer noch ein geringes Risiko aufgrund der Möglichkeit eines Fehlers oder einer unerwarteten Änderung der Quoten. Deshalb hat es nichts mit gewöhnlichen Sportwetten zu tun, da hier der Zufallsfaktor beseitigt wird und es theoretisch unmöglich ist, Geld zu verlieren.
Ein mögliches Problem ist die Kontosperrung. Die meisten Buchmacher verfügen in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen über eine Sicherheitsmaßnahme gegen solche Aktivitäten.
Matched Betting ist eine großartige Möglichkeit zum Bonus schieben. Alles, was du tun musst, ist eine Wette zu finden, die durch die geforderten Quoten einen sichern Gewinn bietet. Auf diese Weise kannst du einen Wettbonus in echtes Geld umwandeln, ohne ein Risiko einzugehen.
Durch Matched Betting werden auf einem Wettmarkt alle möglichen Ergebnisse bei mindestens zwei Buchmachern mit einer entsprechenden Wette abgedeckt. Daher ist dieses System hervorragend geeignet, um einen Wettbonus schnell und unkompliziert in echtes Geld umzuwandeln.
Obwohl Matched Betting mit einigen Risiken verbunden ist, bietet es eine ausgezeichnete Möglichkeit, ohne großen Aufwand einen Bonus zu schieben. Es ist wichtig, dass man sich mit den Risiken vertraut macht und die Gefahr einer Kontosperrung immer im Blick behält
Matched Betting ist eine Strategie, durch die du Gewinne erzielen und einen Bonus schieben kannst. Jeder kann lernen, wie man Matched Betting effizient und vorteilhaft anwendet. Schau dir unseren Artikel genau für alle wichtigen Informationen an.
Es empfiehlt sich, auf Sportarten mit nur zwei möglichen Ausgängen zu setzen. Tennis bietet hierfür eine sehr gute Möglichkeit. Aber auch Over/Under Wetten beim Fußball bieten dir die passenden Voraussetzungen.
Matched Betting wird oft als risikoloses System bezeichnet, das zu garantierten Gewinnen führt. Dafür sind jedoch einige notwendige Bedingungen zu erfüllen. Es erfordert Disziplin, Geduld, eine Investition an Zeit und ein angemessenes Startkapital. Zudem muss der Wettanbieter kooperativ sein, da manche AGBs Matched Betting verbieten oder es erschweren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Bookies dein Konto sperren können, wenn sie verdächtige Aktivitäten erkennen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.