
Eine Sportwette muss nicht unbedingt eine Einzel- oder Kombiwette sein. Seit vielen Jahren besteht die Möglichkeit, eine Systemwette zu platzieren. Um diese Art der Sportwette verstehen zu können, bedarf es ein wenig Erfahrung. Des Weiteren gibt es ein Hilfsmittel, welches den möglichen Gewinn errechnet – den Systemwetten Rechner.
Worum es sich bei einer Systemwette handelt und warum ein Systemwetten Rechner einen großartigen Vorteil mit sich bringt, wollen wir Ihnen nun in unserem Ratgeber auflisten.
Starten wir unseren Ratgeber mit den Basics – einer verständlichen Erklärung der Systemwette. Bei einem solchen Wettschein handelt es sich im Grunde genommen um mehrere Kombiwetten, die in einem System platziert werden. Aufgrund dieser entscheidenden Eigenschaft, kann auch ein Gewinn entstehen, wenn eine einzelne Auswahl verloren geht – bei einer Kombiwette wäre an dieser Stelle bereits kein Gewinn mehr möglich. Diese Eigenschaft ist der grundlegende Unterschied zwischen einer Kombi- und Systemwette und bietet für den ein oder anderen Tipper eine Systemwetten Strategie.
Besonders dann, wenn hohe Quoten auf dem Wettschein ausgewählt wurden, kann trotz mehrere verlorener Auswahlen noch ein Gewinn entstehen. Eine Systemwette wird deshalb auch oft als „Kombiwette mit Absicherung“ bezeichnet. Wie hoch ein Gewinn schlussendlich ausfällt, liegt an Ihrem Wettschein, da unterschiedliche Systemwetten angeboten werden.
Zweifelsfrei mag eine Systemwette für den ein oder anderen Leser etwas kompliziert wirken. Mit einem Systemwetten Rechner besteht ein großartiger Vorteil, den man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Mit einem solchen Tool können Sie sich bereits vor der Wettabgabe ausrechnen, wie hoch Ihr Gewinn ausfallen könnte.
Ein Systemwetten Rechner ist im Grunde genommen ganz einfach auszufüllen. Wir haben für Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zusammengestellt, sodass Sie die möglichen Gewinne ganz einfach ausrechnen können.
Um zu verstehen, wie eine Systemwette funktioniert, wollen wir Ihnen ein Beispiel aufführen. Hierbei handelt es sich um die Systemwette „4 aus 6“. In unserem Beispiel haben Sie also gleich sechs Tipps auf dem Wettschein hinzugefügt. Mittels einer Systemwette werden nun verschiedene Kombinationen aus diesen sechs Wetten gebildet. Da es „4 aus 6“ ist, besteht jede gebildete Kombiwette aus insgesamt vier Tipps. Insgesamt kommen so 15 Kombiwetten zusammen.
Platzieren wir unseren Wettschein nun im Systemwetten Rechner. Nachdem alle Wettquoten und der Einsatz festgelegt wurden, zeigt der Systemwette Rechner automatisch die Gewinne der einzelnen Kombiwetten an. Ebenfalls wird Ihnen der Gesamtgewinn angezeigt, sofern alle Tipps erfolgreich ausgewertet werden.
Anhand unseres Beispiels haben Sie in Erfahrung bringen können, dass Systemwetten eine sehr interessante Wettabgabe darstellen. Neben dem von uns erwähnten System gibt es bei vielen seriösen Buchmachern auch ganz spezielle Systemwetten vorzufinden.
Um einen Einblick auf die besonderen Systemwetten zu erhalten, listen wir Ihnen nun alle Wettscheine auf, bei denen Sie bereits ab zwei erfolgreichen Tipps einen Gewinn erzielen können.
Eine Ausnahme bilden Lucky 15-, Lucky 31- und Lucky 63-Systemwetten. Bei der Abgabe eines Wettscheins mit dieser Bezeichnung, kann bereits ab einer einzelnen gewonnenen Wettabgabe ein Gewinn erzielt werden.
Sofern Sie bereits einmal eine Systemwette in einem Rechner oder bei einem Online Wettanbieter platzieren wollten, haben Sie sich sicherlich über den hohen Einsatz gewundert. Anders als bei einer Einzel- oder Kombiwette, wird der Einsatz bei Systemwetten anders berechnet. So wird der eingetragene Einsatz oftmals multipliziert, da gleich mehrere Kombiwetten entstehen und auf jeden Wettschein ein Einsatz abfällt.
Mit einem Systemwette Rechner können Sie ganz einfach den gewünschten Einsatz eintragen. Der Rechner wird im Anschluss anzeigen, wie viel Einsatz auf eine einzelne Kombiwette abfällt. Zudem kann der Einsatz pro Kombiwette bei einem Buchmacher eingetragen werden. Bei unserem genannten Beispiel „4 aus 6“ entstehen insgesamt 15 Kombiwetten. Tragen Sie nun beispielsweise den Einsatz von 1,00 Euro pro Wette ein, werden insgesamt 15,00 Euro fällig.
Ein Geheimrezept für einen garantierten Gewinn können wir Ihnen hier leider nicht auflisten, da eine solche Strategie nicht existiert. Dennoch gibt es einige Wettstrategien, die einen Erfolg versprechen und von erfahrenen Sportwetten Fans dauerhaft eingesetzt werden.
Eine Wettstrategie für Systemwetten Rechner und eine Wettabgabe bei einem Buchmacher könnte beispielsweise einen Erfolg einbringen, wenn auf hohe Quoten gesetzt wird. Unentschieden oder Außenseiter-Tipps besitzen oftmals eine Wettquote, die oberhalb von 2.00 liegt und im Erfolgsfall somit eine Verdopplung des Einsatzes mit sich bringen würde. Zu beachten gilt es hierbei, dass ein solcher Tipp natürlich auch ein hohes Risiko mit sich bringt – nicht umsonst wird eine hohe Quote angeboten.
Eine weitere Strategie für Systemwetten ist der Überwetten-Systemschein. Wählen Sie einige Partien aus, bei denen Sie von einem wahren Offensivfeuerwerk ausgehen.
Besonders wichtig ist bei diesen beiden Systemwetten-Strategien, dass Sie eine geeignete Systemwette auswählen. Versuchen Sie so genau wie möglich zu tippen und stellen Sie sicher, dass bereits bei zwei oder drei erfolgreichen Tipps, eine Kombiwette des Systemscheins einen Gewinn erzielt.
Eine Systemwette bietet einiges an Spannung und kann zudem einen Gewinn ergeben, auch wenn gleich mehrere Tipps verloren gehen. Dadurch, dass mehrere Kombiwetten mit einem Systemschein erstellt werden, bietet die Systemwette einen entscheidenden Vorteil gegenüber einer Kombiwette.
Der Systemwetten Rechner ist ein interessantes Tool, mit dem Sie bereits vor der Wettabgabe ausrechnen können, welche Gewinne eingefahren werden können. Des Weiteren bietet Ihnen der Systemwette Rechner die Möglichkeit, Ihren Einsatz auf einzelne Kombiwetten des Systemwettscheins einsehen zu können.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.