
Derby-Zeit! Bayer Leverkusen gegen den 1.FC Köln ist wohl eines der spannendsten Partien am 7.Spieltag der 1.Bundesliga. Beide Klubs sind bereits seit vielen Jahren in der Bundesliga vertreten und haben sehr häufig das Derby ausgetragen. Immer wieder gab es dabei spannende Partien zu sehen. Für Bayer Leverkusen geht es darum, drei weitere wichtige Punkte einzufahren, um an der Tabellenspitze verweilen zu können. Der 1.FC Köln hingegen befindet sich auf dem vorletzten Platz der Tabelle und konnte nur einen einzigen Punkt einfahren. Ausschließlich gegen Eintracht Frankfurt gelang ein Remis, während fünf Partien bereits verloren wurden.
Wir wollen Ihnen einen Einblick auf das Match zwischen Leverkusen und Köln vermitteln. Alle wichtigen Informationen wie die aktuelle Form der Klubs, die Saisonziele und weitere Details werden aufgelistet. Ein Head-to-Head Vergleich wird uns aufzeigen, welche Mannschaft in der Vergangenheit immer wieder die Nase vorne hatte. Zusätzlich erhalten Sie auch unseren FreiePresse Wett-Tipp.
Bereits vor dem Beginn der neuen Bundesligasaison sahen viele Experten den Klub aus Leverkusen als einen der wenigen Vereine an, welcher Bayern München in dieser Saison das Wasser reichen könnte. Neben den Leverkusenern gehören auch RB Leipzig und Borussia Dortmund zu den Verfolgern des Rekordmeisters. Die derzeitige Tabelle zeigt, dass Leverkusen den besten Start aller Bundesligateams erzielte.
Der 1.FC Köln hingegen galt für Fans und Experten auch in dieser Saison als ein Kandidat, der die Saison im Mittelfeld der Tabelle beenden sollte. Der Saisonstart prophezeit jedoch etwas anderes. So sieht es derzeit danach auch, dass man sich dem Abstiegskampf annehmen muss. Mit gerade einmal einem einzigen Punkt aus sechs Partien, steht man auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Jahrelang galten die Leverkusener immer wieder als Mitfavorit auf die Meisterschale. Immer wieder zeigte sich jedoch, dass man zu viele Fehler begann und deshalb nie ganz nach oben kam. Mit zahlreichen starken Transfers und einem erfahrenen Trainer an der Seitenlinie, träumt ganz Leverkusen in dieser Saison von dem Titel der Meisterschaft.
Sowohl in der Bundesliga, dem DFB-Pokal als auch der Europa League tritt das Team in dieser Saison an. Die erste Runde des Pokalwettbewerbs gewann man mit 0:8 und konnte so das Ticket für die zweite Runde einlösen. Auch in der Europa League gelang mit einem 4:0 gegen BK Häcken ein großer Sieg, der die Stärke des Teams noch einmal unterstrichen hat.
In der Bundesliga gehört Leverkusen neben Borussia Dortmund und Bayern München zu den drei Teams, welche noch keine Niederlage einstecken mussten. Am ersten Spieltag gelang der erste große Sieg. Gegen Leipzig setzte man sich in einem knappen Spiel mit 3:2 durch. Auch beim direkten Aufeinandertreffen mit dem Rekordmeister zeigte sich Leverkusen stark und konnte ein 2:2 erzielen. Mit fünf Siegen und einem Remis besitzt man derzeit einen Punkt Vorsprung vor dem VfB Stuttgart, welcher überraschend auf dem zweiten Platz der Tabelle steht. Mit einem Sieg gegen die Außenseiter aus Köln könnte der Vorsprung an der Tabellenspitze ausgebaut werden.
In einem Derby ist alles möglich. Auch in dieser Saison bewies der klare Außenseiter Bochum, dass man gegen einen Top-Klub einen Punkt holen kann. Für den 1.FC Köln wäre ein Punkt ein wichtiges Ergebnis, um gegen die Krise ankämpfen zu können. Zudem herrscht zwischen den beiden Klubs eine Rivalität, sodass die Kölner Fans einen Sieg sicherlich ausgiebig feiern würden.
Der Saisonstart der Kölner begann im DFB-Pokal. Nach einem 1:1 nach der regulären Spielzeit ging es in die Verlängerung. Erst in der Nachspielzeit konnten die Kölner den Lucky-Punch erzielen und gewannen das Match schlussendlich mit 1:3, um in die zweite Runde einziehen zu können. In den europäischen Ligen spielt der 1.FC Köln keinerlei Rolle, sodass man einen kleinen Vorteil besitzt, da Leverkusen unter der Woche noch in der Europa League antreten muss.
Am ersten Spieltag der Bundesliga verlor man gegen Borussia Dortmund erst in den letzten Minuten des Matches mit 1:0. Auch am darauffolgenden Spieltag gab es für die Kölner nichts Zählbares, da man mit 1:2 gegen Wolfsburg verlor. Der dritte Spieltag brachte dann den ersten Punkt, als man gegen Eintracht Frankfurt ein 1:1 erspielen konnte. An den darauffolgenden drei Spieltagen der Bundesliga ging Köln in jeder Partie leer aus. Gegen Hoffenheim, Bremen und Stuttgart gab es eine Niederlage. Dabei zeigte der Klub jedoch, dass die Partien sehr eng gestaltet werden konnten.
Beide Klubs spielen zumeist zweifach jährlich gegeneinander, sodass in der Vergangenheit einige interessante Matches beobachtet werden konnten. Einen klaren Favoriten gibt es in dieser Saison. In den letzten Spielzeiten konnte man jedoch beobachten, dass auch die Kölner gegen Leverkusen hochmotiviert sind und einen Sieg einfahren konnten.
In der Saison 2022/2023 gelang den Leverkusenern in der Hinrunde ein 1:2 Sieg in Köln. Das Heimspiel in Leverkusen ging dann ebenfalls mit 1:2 an das Auswärtsteam, sodass beide Klubs einen Sieg einfahren konnten. Auch in der Spielzeit 2021/2022 gelang den Kölnern ein Sieg, während das zweite Match mit einem Remis endete.
Diese Ergebnisse zeigen uns, dass Köln sich immer wieder in die Partien gegen Leverkusen wirft und versucht zu überraschen. In dieser Saison besitzt Leverkusen jedoch eine solch starke Elf, dass Köln als klarer Außenseiter ins Rennen geht.
Um einen höheren Gewinn einfahren zu können, bedarf es meist einen hohen Einsatz. Doch nicht jeder Wettfreund ist bereit, eine hohe Einzahlung zu leisten. Wer dennoch hohe Einsätze platzieren möchte, ist mit einem Sportwetten Bonus für die 1.Bundesliga bestens beraten. Zahlreiche Buchmacher bieten zur neuen Bundesligasaison einen interessanten Bonus an. Zusätzliches Guthaben durch einen Einzahlungsbonus, eine Gratiswette oder gar einen Bonus ohne Einzahlung gibt es gefühlt an jeder Ecke vorzufinden.
Mit unserem Sportwetten Bonusvergleich erhalten Sie die besten Angebote auf einen Blick zusammengefasst. Wir überprüfen für Sie, welche Bonussummen möglich sind. Des Weiteren listen wir Ihnen alle wichtigen Details zur Inanspruchnahme oder der Umsetzung einer Aktion auf. Mit wenigen Klicks können Sie dank unserer Hilfe den perfekten Bonus für Ihre Sportwetten auf die Bundesliga finden.
Sowohl Bayer Leverkusen als auch der 1.FC Köln gehören bereits seit vielen Jahren zur Bundesliga. Genau aus diesem Grund gibt es jährlich mindestens zwei Derbys, welche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der 7.Spieltag findet für diese beiden Klubs am 08.10.2023 statt. Um 15:30 Uhr geht es in Leverkusen darum, drei wichtige Punkte für die Meisterschaft oder gegen den Abstiegskampf einzufahren.
Leverkusen geht aufgrund der aktuellen Form und dem Heimvorteil als klarer Favorit in das Match. Viel spricht derzeit nicht für die Kölner, welche in sechs Spielen nur einen einzigen Punkt einfahren konnten. Einzig und allein das Europa League Match der Leverkusener könnte das Heimteam zu einem vermeintlichen Außenseiter werden lassen, da man sicherlich einige Kräfte lassen wird.
Auch wir sehen die Leverkusener Elf derzeit deutlich stärker an als den Klub aus Köln. Mit zahlreichen neuen Top-Kickern kann sich die Bayer-Elf in dieser Saison tatsächlich an die Spitze der Bundesliga spielen und könnte nach dem Titel greifen, sofern die Verfolger das ein oder andere Mal wichtige Punkte liegenlassen.
Leverkusen geht als klarer Favorit in das Match am Sonntag, den 08.10.2023. Vor allem die aktuelle Form der Bayer-Elf und der Heimvorteil sind zwei Faktoren, welche ganz klar für die Leverkusener sprechen. Zudem spricht einiges gegen einen Kölner Erfolg. Gerade einmal einen Punkt konnte Köln aus sechs Partien erspielen und unterlag oftmals nur sehr knapp gegen seine Kontrahenten.
Wir stimmen mit den Buchmacher-Quoten überein und sehen Bayer Leverkusen in diesem Derby ganz klar vorne. Dennoch zeigte sich in der Vergangenheit immer häufiger, dass auch der Außenseiter in einem engen Match plötzlich eine Überraschung erzielen kann. Im Rhein-Derby wird einiges an Feuer sein, sodass wir ein spannendes Match erwarten, in dem Leverkusen schlussendlich drei weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft einfahren wird.
Kostenloser FreiePresse Bayer Leverkusen vs. 1.FC Köln Wett-Tipp: Handicap -1 Bayer Leverkusen @ 1.95 beim Buchmacher Betano
Da uns die Siegquote auf die Leverkusener zu niedrig ausfällt, gehen wir etwas ins Risiko und setzen auf das Handicap -1. Mit einem Vorsprung von zwei Toren gewinnt der Wettschein und Leverkusen verweilt an der Spitze der Bundesliga.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.