
Die Rückrunde der Gruppenphase in der Nations-League steht an. Nachdem nun alle Teams einer Gruppe erstmal aufeinandertrafen, geht es nun darum, die Mannschaften für die KO-Runde zu ermitteln. Jeweils nur das bestplatzierte Team aus einer Gruppe schafft den Sprung in die Top4-Runde und kann somit seine Liga gewinnen.
Mit Frankreich und Kroatien sind in Gruppe A die beiden Favoriten derzeit auf dem dritten und vierten Platz gelistet, während Dänemark und Österreich auftrumpfen konnten. Bei Frankreich stehen gerade einmal zwei Punkte auf dem Konto, da es nur zu zwei Unentschieden und einer Niederlage langte. Kroatien besitzt immerhin vier Punkte nach einem Sieg gegen den Tabellenführer aus Dänemark und einem Unentschieden. Sofern diese beiden Teams mit der KO-Runde der Nations-League planen, müssen sie nun einen Endspurt hinlegen, der sich sehenlassen kann.
Mit Frankreich und Kroatien, Dänemark und Österreich, waren die beiden Favoriten auf den Sieg der Gruppe A schnell gefunden. Das es nach den ersten drei Spieltagen jedoch die dänische Nationalmannschaft ist, welche die Gruppe anführt – damit haben nur die wenigsten Fans und Experten gerechnet.
Bereits im Hinspiel zeigte sich, dass Frankreich mit einem starken Kader zur Nations-League angereist ist. Dennoch scheint das Turnier für die Franzosen nicht die höchste Bedeutung zu besitzen. Nicht anders lässt sich erklären, dass die Equipe Tricolore weiterhin ohne Sieg in Gruppe 1 gelistet ist.
Für Kroatien läuft es in der Nations-League derzeit gut. Nach einer Niederlage gegen Österreich, konnte der erste Punkt im Hinspiel gegen Frankreich eingefahren werden. Im Anschluss gelang es den Kroaten die Dänen zu stoppen, sodass nur zwei Punkte Unterschied zur Tabellenspitze bestehen und alles noch möglich ist.
Beim Blick auf die Aufstellung der Franzosen, wird jedem Fußballfan warm ums Herz. Benzema, Griezmann, Mbappe, Diaby, Konate und viele weitere Topspieler sind bei der Nations-League mit von der Partie, sodass man sich ein Weiterkommen der Franzosen doch schon ein wenig herbeiwünscht, um diese Ausnahmekicker weiterhin beobachten zu können.
Die Partien gegen Kroatien lagen den Franzosen zuletzt immer. Im Jahre 2018 gelang bei der Weltmeisterschaft ein ungefährdeter 4:2 Sieg, ehe man 2020 in der Nations-League zwei weitere Siege einfahren konnte. Das Hinspiel endete mit 1:1, sodass die Franzosen nun unter Zugzwang stehen, sofern sie das Top 4 Finale erreichen wollen.
Das Kroatien nicht angenehm zu spielen ist, weiß inzwischen nahezu jeder Favorit. Mit erfahrenen Kickern kann das Nationalteam immer wieder für Überraschungen sorgen. Durch die WM-Qualifikation gelang es dem Team ohne eine Niederlage. Ausschließlich zwei Unentschieden in ihrer Gruppe mussten die Kroaten hinnehmen.
Die Nations-League scheint bei den Kroaten ernstgenommen zu werden. Im Auftaktspiel der Gruppe 1 aus Liga A unterlag man Österreich mit 3:0, ehe man gegen Frankreich ein 1:1 erzielen konnte. Der Sieg gegen den Tabellenführer aus Dänemark lässt die Gruppe nun wieder spannend werden, sodass jedes Team noch in die Endrunde der Liga A einziehen kann.
Werfen wir nun einen Blick auf den Head-to-Head Vergleich der Kontrahenten. Dieser gibt uns einen Einblick, wie die beiden Mannschaften zuletzt gegeneinander spielten. Kroatien galt für Frankreich bisher immer als ein attraktiver Gegner. Neben dem 4:2 Erfolg bei der WM 2018, konnte die Equipe Tricolore auch während der Nations-League 2020 gleich zwei Erfolge einfahren und gilt deshalb natürlich auch als klarer Favorit.
Generell schien die Nations-League den Franzosen zu liegen. Im letzten Turnier der Nationen gelang es gegen Spanien den Finalsieg einzutüten. Zuvor konnte auch der starke Nachbar aus Belgien niedergekämpft werden. Aufgrund der Top-Stars des französischen Teams, galt die Mannschaft auch bisher als Favorit auf den Sieg der Nations-League, Liga A.
Kroatien hingegen zeigte bei der letzten Nations-League im Jahre 2020/21, dass man keinen sonderlich großen Wert auf dieses Format legte. Mit nur drei Punkten aus der damaligen Gruppe, reicht es zu einem dritten Platz. Bei der WM-Qualifikation zeigte das Team jedoch dann wieder, welches Potenzial in ihm steckt.
Am Montag, den 13.06.2022 steigt die Partie zwischen den beiden Kontrahenten der Gruppe 1 um 20:45 Uhr. Beide haben weiterhin die Chance das Top 4 Finale zu erreichen, sodass wir eine packende Partie erwarten.
Sowohl Frankreich als auch Kroatien ist inzwischen gezwungen, seine Partien zu gewinnen, um ein Weiterkommen erspielen zu können. Als glasklarer Favorit geht Frankreich in dieses Match und erhält dementsprechend auch eine niedrige Siegquote. Da uns diese zu niedrig ausfällt, setzen wir in diesem Match auf Tore!
So erwarten wir ein Offensiv-Feuerwerk beider Teams, die mit enorm starken Stürmern ausgestattet sind. Auch wenn die bisherigen Ergebnisse der Nations-League gegen ein Torfestival sprechen, sollte es am Montag endlich soweit sein. Mit der Wette „Über 2.5 Tore“ zu einer Quote von 2.00 bei dem Buchmacher „Bildbet“ wollen wir uns dieses Spiel noch spannender gestalten.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.