
Wieder einmal pausiert die Bundesliga, damit sich die Nationalmannschaften in der Nations League duellieren können. Für viele der Teams ist der UEFA-Wettbewerb sicherlich eine Vorbereitung zur anstehenden WM in Katar. Bereits an den ersten Spieltagen der UEFA Nations League gab es einige Überraschungen, sodass aktuell Ungarn auf dem ersten Rang der Gruppe steht und dabei Deutschland, Italien und England hinter sich lässt.
Am Montag, den 26.09 steigt das Rückspiel der Nations League zwischen England und Deutschland. Im Hinspiel ließen sich die deutschen Kicker in den letzten Minuten einen sichergeglaubten Sieg aus den Händen reißen und die Partie endete mit einem 1:1 Remis. Nun geht es für beide Teams um den Einzug in die Finalrunde, sodass uns eine spannende Partie erwartet.
Wir schauen uns das Topspiel der Nations League nun genauer mit Ihnen an und wollen am Ende natürlich unseren kostenlosen Wett-Tipp teilen. Zuletzt haben wir bei der Frauen-EM viele richtige Vorhersagen getroffen, sodass wir auch bei der Nations League und der bevorstehenden Weltmeisterschaft jede Menge Gratis-Tipps bereithalten.
Eine Wette auf die Nations League ist immer mit ein wenig Risiko verbunden. Dies liegt vor allem daran, dass die Spieler aus ihrem gewohnten Umfeld bei ihrem Stammklub gerissen werden und mit völlig anderen Mitspielern nun performen müssen. Genau deshalb schauen wir uns die aktuelle Form der einzelnen Profis genauer an und analysieren, ob sie sich perfekt in das Gebilde der Nationalelf einfügen können.
Ebenfalls halten wir Sie mit unserem Head-to-Head Vergleich auf dem Laufenden und schauen uns dabei an, wie die letzten Partien der Kontrahenten verlaufen sind. Am Ende entsteht aus mehreren Meinungen unser kostenloser Wett-Tipp, welcher auch dieses Mal hoffentlich ein Erfolg wird.
England gegen Deutschland – eine Partie, die einiges an Spannung verspricht und sicherlich auch Millionen Zuschauer vor den TV locken wird. Auch Sportwetten Fans werden bei dieser Begegnung sicherlich zu einer Wettabgabe greifen, um noch mehr Spaß und Spannung vor dem TV erleben zu können.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass Deutschland besser in die Nations League gestartet ist. Mit einem Torverhältnis von 8:5, einem Sieg und drei Unentschieden belegt man derzeit den zweiten Rang der Vierergruppe. England hingegen steht abgeschlagen mit zwei Punkten auf dem letzten Rang und konnte nach der erfolgreichen Europameisterschaft noch nicht zu der starken Form zurückfinden.
Für beide Teams geht es in dieser Partie darum, die Chance auf den Einzug in die Finalrunde zu wahren. Nur mit einem Sieg könnte England aufschließen und seine Chancen aufrechthalten. Deutschland hingegen könnte mit einem Sieg die Tabellenspitze übernehmen, sofern Ungarn in seinen beiden Partien verliert.
Bei der Europameisterschaft 2021 konnten die Engländer erst im Finale gestoppt werden. Zuvor warf man unter anderem auch das deutsche Team aus dem Turnier und träumte von dem Titel, auf den ganz England bereits seit einer gefühlten Ewigkeit wartet. Die weibliche Nationalmannschaft machte es dann deutlich besser und konnte sich den Titel der Frauen-EM gegen die deutschen Damen sichern.
Bei der Nationalmannschaft warten die Fans derzeit darauf, dass das Team zu alter Stärke zurückfindet. Die erste Partie der Nations League ging mit 1:0 an Ungarn, sodass die Mannschaft schlecht in das Turnier startete. Im zweiten und dritten Match konnte England sich jeweils ein Unentschieden gegen Italien und Deutschland sichern. Bereits im Juli gab es dann eine krachende 0:4 Niederlage gegen den Tabellenersten aus Ungarn, sodass man derzeit auf dem letzten Rang steht.
Bereits am Freitag treffen die „Three Lions“ auf Italien und müssen nun endlich den ersten Sieg einfahren, um weiterhin von der Finalrunde träumen zu können.
Sicherlich werden sich die Fans der deutschen Nationalmannschaft mit einem schmerzverzerrten Gesicht an die EM-Niederlage im Achtelfinale erinnern. Mit einem 2:0 kickten die Engländer uns aus dem Turnier. Die letzte Partie in der UEFA Nations League sollte bereits zur Revanche werden. Dies gelang auch bis zu 88. Spielminute, ehe England den 1:1 Ausgleich erzielte und die Partie mit einem Remis endete.
In der Nations League steht die deutsche Elf derzeit auf einem soliden zweiten Rang hinter den Ungarn. Bereits am Freitag treffen die ersten beiden der Gruppe 3 aufeinander und spielen um die Tabellenführung. Während die ersten drei Partien gegen Italien, Ungarn und England allesamt mit einem Remis endeten, konnte das deutsche Team zuletzt für eine Überraschung sorgen. Mit einem starken 5:2 gegen die Italiener zeigte man eindrucksvoll, dass die Nations League dem Team nicht egal ist. Mit einem Sieg gegen Ungarn und England könnte man sich vorzeitig schon auf die Finalrunde freuen und den Fans eine großartige Wiedergutmachung nach dem schmerzhaften EM-Aus bereiten.
Wir haben die beiden letzten Aufeinandertreffen bereits angesprochen. Im Head-to-Head Vergleich der letzten drei Partien steht die Form zu Gunsten der Engländer. Zweimal trennten sich die Teams mit einem Unentschieden. Bei der EM 2021 gelang den Britten jedoch der 2:0 Sieg im Achtelfinale.
Generell ist diese Partie immer mit Spannung verbunden. So gelang es der deutschen Elf zuletzt 2017 einen Sieg einzufahren. Zuvor wechselten sich die Teams regelmäßig ab. In den 35 Aufeinandertreffen konnte Deutschland 16 Siege einfahren, während die Engländer nur 14 Siege aufweisen. Fünf Partien endeten demnach mit einem Remis.
Ein Blick auf die Wettquoten zeigt uns, dass England als Favorit in das Spiel gehen wird. Mit einer Quote von 2.28 wird der Sieg Englands angeboten. Deutschland nimmt mit einer Quote von 3.25 die Außenseiterrolle an. Das Unentschieden wird Sportwetten Fans mit einer Quote von 3.20 angeboten.
Kommen wir nun zu unserem Wett-Tipp. Wie unschwer zu erkennen ist, stehen sich beide Teams in Nichts nach. Immer wieder konnte Deutschland und England einen Sieg einfahren, sodass die Statistik sehr ausgeglichen ist.
Für die Partie am Montag ist unserer Meinung nach eine Wette auf den Sieger mit einem sehr hohen Risiko verbunden. Genau aus diesem Grund haben wir uns für eine Sportwetten auf die Anzahl der Tore entschieden. Beide Mannschaften verfügen über exzellente Stürmer, sodass mit Sicherheit das ein oder andere Tor fallen wird. Auf welcher Seite der Ball dabei häufiger einschlägt, ist für uns nicht klar, sodass wir mit der Wette „Über 2.5 Tore“ zu einer Quote von 2.08 bei Bet-at-Home die besten Gewinnchancen vorfinden konnten.
Vor allem, weil die Spieler derzeit voll im Saft stehen und in ihren Ligen dauerhaft auflaufen, ist der Rhythmus derzeit nicht gestört, wodurch wir einen offenen Schlagabtausch erwarten.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.