
Der letzte Spieltag der Bundesliga Saison 2021/22 bedeutet nur noch für die wenigsten Teams etwas. Während Bayern die Meisterschaft zum zehnten Mal in Folge gewinnen konnte, hat sich der BVB und Leverkusen bereits für die Champions League qualifiziert. Mit Greuther Fürth und Arminia Bielefeld stehen auch bereits die beiden direkten Absteiger fest.
Die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Köln bietet hingegen noch Spannung auf den letzten Metern. Für Stuttgart geht es um den direkten Verbleib in der 1. Bundesliga, während Köln sogar noch in die Europa League rutschen kann. Selbst bei einer Niederlage gegen Stuttgart spielt Köln in der nächsten Spielzeit international in der UEFA Europa Conference League.
In den vergangenen Jahren begegneten sich beide Teams oftmals auf Augenhöhe. An diesem Samstag um 15:30 Uhr geht der Dom-Klub aus Köln als Favorit ins Rennen. Der 1. FC Köln spielt eine bockstarke Saison und hat sich mit der internationalen Teilnahme in der nächsten Spielzeit bereits belohnt. Stuttgart hingegen konnte in dieser Saison kein Land sehen und steht für viele Fußballfans zurecht auf dem Relegationsplatz.
Wir haben uns für eine Analyse dieser Partie entschieden, da das Match für beide Klubs von enormer Bedeutung ist. Um einen passenden Wett-Tipp finden zu können, haben wir uns in der Redaktion ausgetauscht und alle Fußballmeinungen mit einfließen lassen.
Mit dem Blick auf die letzten fünf Partien zeigt sich schnell, dass Stuttgart in dieser Spielzeit ein massives Problem hat. Mit 0 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen konnte sich das Team nicht aus der gefährlichen Zone bringen und muss am letzten Spieltag auf einen Ausrutscher der Hertha aus Berlin hoffen.
Ausschließlich wenn die Hertha aus Berlin verliert und Stuttgart gewinnt, ist der Klassenerhalt gesichert. Die Hertha tritt am Samstag ebenfalls um 15:30 Uhr in Dortmund an, sodass Stuttgart eine gute Chance auf den direkten Klassenerhalt besitzt, sofern man sich gegen den 1. FC Köln durchsetzen kann.
Vor der Saison hatte sicherlich kaum ein Fußballfan den Dom-Klub für so stark gehalten, wie man sich häufig in dieser Spielzeit zeigte. Aus den letzten fünf Partien konnten die Kölner grandiose 12 Punkte einfahren und mussten sich nur gegen Wolfsburg mit 0:1 geschlagen geben. Aus der grandiosen Saison resultiert ein derzeit 7. Platz, der die Teilnahme an der Europa Conference League Qualifikation bedeutet.
Mit einer Niederlage der „Eisernen“ von Union Berlin und einem Kölner Sieg, würde es sogar für die Qualifikation zur Europa League klappen. Genau aus diesem Grund will das Team am Samstag nochmals alles in die Waagschale werfen und einen Sieg einfahren. Union Berlin tritt gegen den VFL Bochum an. Anpfiff ist ebenfalls um 15:30 Uhr in Berlin.
Der Head-to-Head Vergleich zeigt schnell, was wir bereits erwähnten – beide Teams waren in der Vergangenheit oftmals auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Ein Blick auf die letzten Partien der beiden Kontrahenten zeigt jedoch, dass der 1. FC Köln in diesem Jahr der Favorit ist.
Gleich zweifach konnte Köln gegen Stuttgart in dieser Saison gewinnen. Neben einem ungefährdeten 0:2 Sieg im DFB-Pokal, gelang es den Kölnern auch vor heimischer Kulisse einen 1:0 Sieg in der Bundesliga einzufahren. Um den Vergleich zu komplettieren, wollen wir auch den Sieg aus dem Rückrundenspiel der vergangenen Bundesliga Saison mit einfließen lassen. Hier konnte sich Stuttgart mit einem 0:1 in der Domstadt behaupten.
Die zwei Siege im DFB-Pokal und der Bundesliga sprechen eine deutliche Sprache und zeigen uns, dass der 1. FC Köln auch in Stuttgart als Favorit gehandelt wird. Da es für beide Teams um eine Platzierung geht, die entweder den direkten Klassenerhalt oder die Qualifikation zur Europa League bedeutet, erwartet uns eine packende Partie.
Die besten Sportwetten Buchmacher sehen den VfB Stuttgart leicht vorne, während ein Unentschieden für die Wettanbieter kaum in Frage kommt. Vor allem, aufgrund des Torverhältnis beider Teams erhoffen wir uns in dieser „Alles oder Nichts Partie“ ein Torfestival.
Der Wettanbieter Unibet bietet ein Über auf 3.5 Tore zu der Quote von 2.06. Genau diese Wette können wir in dieser packenden Begegnung mit einem mittleren Einsatz empfehlen. Die Wettabgabe wird also gewonnen, wenn mindestens vier Tore in der Partie fallen. Ein klarer Sieg oder ein Unentschieden mit mindestens vier Toren liegt unserer Meinung nach durchaus im Bereich des Möglichen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.