Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Annabergs St.-Annen-Kirche feiert die 500: Warum der Pfarrer auch auf der Kät predigen will

Vor 500 Jahren wurde der Bau von St. Annen in Annaberg abgeschlossen. Nun sind Details eines Jubiläumsprogramms vorstellt worden. Inklusive eines Tango-Projekts zum Mitsingen.

Mit der St.-Annen-Kirche in Annaberg-Buchholz feiert ein Besuchermagnet ein Jubiläum. Vor 500 Jahren wurde der Bau des Gotteshauses abgeschlossen. Nun sind Details des Programms dazu vorgestellt worden. So wird es am 22. Juni einen Gottesdienst auf der Annaberger Kät geben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
06:00 Uhr
1 min.
Reichenbach: Krokuswiese in voller Blüte
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten – deutlich sehen kann man dies zum Beispiel im Callenberger Ortsteil Reichenbach.
Das Flächennaturdenkmal hat sich wieder erholt.
Bernd Appel
31.01.2025
1 min.
Bergkirche im Erzgebirge mit Premiere eines einzigartigen Formats
Einen Mix aus Lyrik, Musik, Gebet und Segen gibt es am Sonntag in der Bergkirche St. Marien in Annaberg-Buchholz.
„Die Bergmännische Krippe – Eine Liebeserklärung in Reimen“ in der Bergkirche St. Marien in Annaberg-Buchholz verspricht eine Mischung aus Lyrik, Musik, Gebet und Segen.
FP
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
14:35 Uhr
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
06:00 Uhr
5 min.
Fußball-Grönland hofft auf Verbandsaufnahme - in Nordamerika
Eine grönländische Flagge weht in Ilulissat zwischen einem zugeschneiten Fußballplatz und einer Sporthalle.
Aussagen von US-Präsident Donald Trump haben ein Schlaglicht auf Grönlands Lage zwischen Amerika und Europa geworfen. Zumindest in Sachen Fußball könnte die Insel bald Teil Nordamerikas werden.
Steffen Trumpf, dpa
Mehr Artikel