Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Freude ist groß im Erzgebirge über die Anerkennung des Steigerliedes als Kulturerbe.
Die Freude ist groß im Erzgebirge über die Anerkennung des Steigerliedes als Kulturerbe. Bild: Von unseren Redakteuren
Annaberg
Das Steigerlied ist Kulturerbe - So reagiert das Erzgebirge

Die Hymne des Bergleute ist nun Kulturerbe. Für viele Erzgebirger war sie das längst. Doch was genau verbinden sie mit dem Steigermarsch?

Vom Kind bis zum Senior, vom Bergmusiker bis zum international erfolgreichen DJ: Das Steigerlied kennt im Erzgebirge fast jeder. Und viele können zu der Hymne der Bergleute eine Geschichte erzählen. Jeder eine andere.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
3 min.
Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zollpolitik
Die klagenden Bundesstaaten halten Trumps Zölle für rechtswidrig. (Archivbild)
Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
07.04.2025
7 min.
Soll ich gehen oder bleiben? So steht es um die Zukunft von Chemnitz, Zwickau, Plauen und Umgebung
Für das Projekt „Gehen oder Bleiben“ sprach die „Freie Presse“ mit vielen verschiedenen Menschen. Warum gehen sie? Warum bleiben sie hier? Warum kommen sie zurück?
Ist es bei uns so schlimm? Viele Menschen, besonders junge Frauen, verlassen Sachsen. Das wird nicht nur zum Problem für den Arbeitsmarkt. Was bleibt, wenn alle gehen – und was geht, wenn man bleibt?
Jonas Patzwaldt
04.06.2024
3 min.
Die Kät und das Essen: Auf dem Volksfest im Erzgebirge ist eine Leckerei aus dem Vogtland der Renner
Bratwurst oder Gyros, quietschbunte Slushs oder süße Churros? Auch auf der 504. Annaberger Kät ist Durchfuttern angesagt. Max Otto (l.) und Lukas Liebehentschel schwärmen vom Angebot einer Schaustellerdynastie aus dem Vogtland.
Acht Kät-Experten haben im Auftrag der "Freien Presse" nach den Fahrgeschäften nun das Essen getestet. Ihr Urteil: sehr lecker und einiges Neues.
Katrin Kablau
24.04.2025
4 min.
Tote bei Luftangriff auf ehemalige Schule in Gaza
Bei einem israelischen Angriff in der Stadt Gaza hat es laut dem von der Hamas kontrollierten Zivilschutz mindestens 13 Tote gegeben.
Die israelischen Streitkräfte greifen nach eigenen Angaben Terroristen in einem ehemaligen Schulgebäude im Gazastreifen an. Laut den Palästinensern hatten dort aber Vertriebene Schutz gesucht.
Mehr Artikel