Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tobias Hamm (l.) und Arne Lens vom Forstbezirk Neudorf, zu dem das Gelenauer Revier gehört, sind beeindruckt vom größten Harvester der Welt.
Tobias Hamm (l.) und Arne Lens vom Forstbezirk Neudorf, zu dem das Gelenauer Revier gehört, sind beeindruckt vom größten Harvester der Welt. Bild: Robby Schubert
Annaberg

Der Größte der Welt: Gigant frisst sich durch Wald im Erzgebirge

Eine 53 Tonnen schwere Maschine ist im Abtwald bei Gelenau im Einsatz. Dabei geht der Gigant bei der Holzernte äußert behutsam vor und fördert so die Artenvielfalt.

Wer im Dezember oder den ersten Januartagen im Abtwald unterwegs war, ist an dieser Maschine nicht vorbeigekommen: Seit Ende November ist der größte Stehend-Entnahme-Harvester der Welt in dem Waldgebiet bei Gelenau im Einsatz und fällt einen Baum nach dem anderen – kinderleicht, als würde er Blumen pflücken.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:35 Uhr
4 min.
Lucky Loser Lys auch ohne Sensation eine Gewinnerin
Eva Lys war im Achtelfinale chancenlos
Im bislang größten Match ihrer Karriere werden Eva Lys klar die Grenzen aufgezeigt. Top-Gegnerin Iga Swiatek ist mindestens eine Nummer zu groß. Die Australian Open sind dennoch ein Riesenerfolg.
Jörg Soldwisch, dpa
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
05.11.2024
5 min.
Gegen Borkenkäfer und Trockenheit: So sieht der Wald der Zukunft im Erzgebirge aus
Zu einer besonderen Führung im Abtwald in Gelenau erklärte Tobias Hamm, wie der Waldumbau erfolgen kann, damit der Wald eine Zukunft hat.
Zerfahrene Wege und Totholz sorgen bei vielen Menschen, die im Wald Erholung suchen, für Ärger. Was das mit der Zukunft des Waldes zu tun hat, war bei einer besonderen Führung zu erfahren.
Schubert, Robby
09:23 Uhr
6 min.
Ein Treffen der Weltelite - und der große Abwesende
Das Weltwirtschaftsforum soll Regierungen und Unternehmen helfen zu verstehen, was in diesem Jahr auf die Welt zukommt. (Archivbild)
Auf der Tagesordnung des Weltwirtschaftsforums stehen KI, Klimawandel und Kriege. Einer wird dem Treffen in dieser Woche seinen Stempel aufdrücken, ohne selbst vor Ort zu sein.
Theresa Münch, dpa
04.11.2024
3 min.
Karrieresprung für Förster aus dem Erzgebirge – mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Tobias Hamm – hier mit seinen Deutschen Wachtelhunden Raffnus und Pelle (rechts) – freut sich über das Gedeihen dieses jungen Baums.
Seit er 2018 das Amt des Revierleiters übernommen hat, ist Tobias Hamm der Wald rund um Gelenau ans Herz gewachsen. Warum er sich nun trotzdem einen neuen Job gesucht hat.
Kjell Riedel
Mehr Artikel