Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Legionärszug Legiovlak unterwegs - er machte dieses Jahr schon in vielen tschechischen Bahnhöfen Station.
Der Legionärszug Legiovlak unterwegs - er machte dieses Jahr schon in vielen tschechischen Bahnhöfen Station. Bild: Československá obec legionářská
Annaberg

Dieser historische Zug macht Station im böhmischen Grenzbahnhof Weipert

Für sechs Tage kann man in Vejprty die Waggons des Legiovlak besichtigen. Erzählt wird die spektakuläre Geschichte der tschechoslowakischen Legionen nach dem Ersten Weltkrieg.

Im Ersten Weltkrieg kämpften sie ohne eigenen Staat als Freiwillige auf Seiten der Entente gegen die Mittelmächte, in Russland wandten sie sich schließlich gegen die Bolschewiki: Aus den Tschechoslowakischen Legionen wurde nach 1918 die tschechoslowakischen Armee. Dass dies möglich war, ist einer spektakulären Militäroperation zu verdanken.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
5 min.
Tank-Trip nach Tschechien: So viel Geld können Erzgebirger aktuell sparen
Beim Tanken im Nachbarland lässt sich aktuell Geld sparen. Wenn einige Punkte beachtet werden, lässt sich die Differenz sogar noch vergrößern.
Benzin und Diesel sind in Deutschland so teuer wie lange nicht. Lohnt sich also der Ausflug über die Grenze im Erzgebirge? „Freie Presse“ hat an mehreren Tagen die Preise verglichen und gibt Tipps für echte Sparfüchse.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
23.11.2024
2 min.
Zeitgeschichte rollt mit 14 Waggons am Bahnhof Weipert vor
Der Zug der tschechoslowakischen Legionäre macht in Weipert Halt und erzählt ein spezielles Kapitel des Ersten Weltkriegs und seiner Nachkriegsphase.
Reger Publikumsverkehr herrscht in diesen Tagen im eher verwaisten Bahnhof in der tschechischen Grenzstadt. Auf Schienen gelebte Zeitgeschichte wird im Sonderzug Legiovlak erlebbar.
Christof Heyden
06:42 Uhr
5 min.
Slalom oder Rundstrecke? Dieser Kart-Pilot aus dem Erzgebirge beherrscht beide Disziplinen
Julian Viola hat auf der Rundstrecke die Konkurrenz im Nacken. Auch dieser Umstand reizt den Rennkart-Piloten aus Grünstädtel an seinem Sport sehr.
Julian Viola ist Motorsportler aus Leidenschaft. Der Achtklässler aus Grünstädtel hat ein großes Vorbild. Und eine Menge Ehrgeiz. Das allein reicht aber nicht, um Profi zu werden. Versuchen will er es dennoch.
Anna Neef
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
06:48 Uhr
2 min.
Hightechnetzwerk Silicon Saxony eröffnet Präsenz in Chemnitz
Der Silicon Saxony ist mit über 600 Mitgliedern das größte Hightechnetzwerk Sachsens.
Die Bedeutung von Chemnitz als Standort der Halbleiterindustrie soll gestärkt werden. Im Bereich Software, IT und Maschinenbau kann die Stadt einiges vorweisen.
Christian Mathea
Mehr Artikel