Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Koch aus Königswalde hat seinen Traumberuf gefunden. Er frisiert Motorräder der Marke Harley-Davidson.
Thomas Koch aus Königswalde hat seinen Traumberuf gefunden. Er frisiert Motorräder der Marke Harley-Davidson. Bild: Georg Dostmann
Annaberg

Einer der wenigen Spezialisten in Europa: Erzgebirger tunt Harley-Davidson-Motorräder

Thomas Koch aus Königswalde hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der gelernte Fleischer frisiert Motorräder. Doch nicht von irgendeiner Marke, sondern von dem legendären amerikanischen Hersteller. Wie kam es dazu?

Thomas Koch hat seinen absoluten Traumberuf gefunden. Und dieser ist ziemlich außergewöhnlich. Der Königswalder hat sich auf den Umbau von Motorrädern der Marke Harley-Davidson spezialisiert. Dabei kommt der Erzgebirger eigentlich aus einem anderen Handwerk. Von 1994 bis 1997 absolvierte Koch eine Ausbildung zum Fleischer im Betrieb seiner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.01.2025
2 min.
Regen nach Feuern in Los Angeles erwartet
Von vielen Häusern ist in Pacific Palisades nichts mehr übrig. (Archivbild)
Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Jetzt soll es in der Region erstmals seit langem wieder regnen. Das könnte Erleichterung bringen - und neue Sorgen.
25.12.2024
4 min.
Motorräder von Schüttoff: Die hundertjährige Geschichte einer Chemnitzer Motorradmarke
Matthias Hartmann aus Dippoldiswalde ist zum Vortrag mit seinem Schüttoff-Motorrad gekommen. Es ist ein Erbstück seines Vaters. Er pflegt die Maschine im Originalzustand und nutzt sie gerne für Ausfahrten.
Die Marke Schüttoff steht für Qualität, Innovation und Motorsport. Obwohl längst Geschichte, lebt die Faszination für die Chemnitzer Motorräder weiter – nicht zuletzt dank eines neuen Buches.
Ingolf Wappler
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
03.09.2024
2 min.
Diese Coschützer haben Benzin im Blut
Das sind Mitglieder des Vereins Harley- und Custombikecrew Coschütz. Vorn stehen eine Kawasaki (links) und eine Harley-Davidson, zwei Beispiele für die von den Vereinsmitgliedern gefahrenen Motorradmarken. Foto: Jürgen Stefaniak.
Seit zwei Jahren gibt es in dem Elsterberger Ortsteil eine neue Initiative. Die hat schon einiges auf die Beine gestellt - und noch vieles vor.
Jürgen Stefaniak
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
26.01.2025
2 min.
Mittelsachsen wählt neuen Landrat
Die Bürger im Landkreis Mittelsachsen wählen am Sonntag einen neuen Landrat. Vier Männer und eine Frau bewerben sich um dieses Amt. (Symbolbild)
Nach dem Rücktritt von Dirk Neubauer wird im Landkreis Mittelsachsen ein neuer Landrat gewählt. Welcher der fünf Kandidaten macht das Rennen?
Mehr Artikel