Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stadtwerke-Prokurist Roy Brückner (hinten) zeigt Besuchern hier die zukünftige Tiefgarage, die 13 Stellplätze haben wird.
Stadtwerke-Prokurist Roy Brückner (hinten) zeigt Besuchern hier die zukünftige Tiefgarage, die 13 Stellplätze haben wird. Bild: Kristian Hahn
Annaberg

Einmalige Einblicke und letzte Chance: Besucher besichtigen Baudenkmäler im Erzgebirge

Den Tag des offenen Denkmals haben Interessierte rege genutzt, um hinter die Kulissen zu schauen. Dabei konnten sie sich vom Fortschritt der Sanierungen überzeugen und manche Zukunftsperspektive erfahren.

Spannende Geschichtsorte, beeindruckende Architektur und handwerkliche Meisterleistung – der Tag des offenen Denkmals hat am Sonntag zahlreichen Besuchern einen Blick hinter die Kulissen von historisch bedeutsamen Gebäuden im Erzgebirge ermöglicht. Die Aktion der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, bei der stets am zweiten Sonntag im September...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.08.2024
3 min.
Antonsthals Antonshütte hat einen neuen Veranstaltungssaal
Das Huthaus der Antonshütte in Antonsthal wird von einem Verein schrittweise saniert.
Im denkmalgeschützten Huthaus in Antonsthal wurde das Obergeschoss saniert. Dort, wo einst Bergbauexperten schliefen, gibt es nun Vorträge, Gesprächstreffen, Konzerte und vielleicht auch Dorfkino.
Irmela Hennig
10:00 Uhr
1 min.
„Oft haben wir Gras gegessen“: Vortrag im Bunten Haus Freiberg beleuchtet die Geschichte des Frauen-KZ-Außenlagers Penig
Dieses Mahnmal erinnert an die Opfer des Frauen-KZ-Außenlagers im mittelsächsischen Penig.
Die Volkshochschule Mittelsachsen lädt am Montag, 27. Januar, 18 Uhr, zu der Veranstaltung ein. Der Eintritt ist frei.
Freie Presse
09:49 Uhr
2 min.
Vietnam-Krieg und "Bruderkuss": Fotograf Billhardt ist tot
War über die DDR hinaus ein bekannter Fotograf: Thomas Billhardt. (Archivbild)
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.
02.01.2025
4 min.
Millioneninvestitionen im Erzgebirgskreis: Sie gehören zu den größten Vorhaben in diesem Jahr
Der alte Schlepplift an der Himmelsleiter soll endlich einem modernen Sechser-Sessellift weichen.
Im Fokus stehen die touristische Infrastruktur, die Schaffung weiterer Einkaufsmöglichkeiten oder das Voranbringen der Welterberegion Erzgebirge/Krušnohoří. Aber nicht alle Projekte sind unumstritten.
unseren Redakteuren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
24.01.2025
1 min.
Freiberg: Leere Regale im Rossmann am Bahnhof
Die Regale im Drogeriemarkt Rossmann laufen gerade leer.
Im Drogeriemarkt gibt es einen großen Ausverkauf. Das sind die Pläne.
Siiri Klose
Mehr Artikel