Einz setzt auf Kommunikation
Bürgerbündnis organisiert digitales Forum - Breites Themenspektrum diskutiert
Die Zukunft der ärztlichen Versorgung im Ort, die Finanzen der Stadt, die Betreibung des Skigebietes am Fichtelberg oder auch fehlende Mülleimer im Stadtgebiet beziehungsweise an beliebten Wanderwegen - die Oberwiesenthaler beschäftigen viele Dinge. Das ist bei einem Bürgerforum deutlich geworden, zu dem in dieser Woche das Bürgerbündnis Wiesenthal Einz eingeladen hatte. Nach bereits zwei abgesagten Foren im Sommer und Herbst - jeweils coronabedingt - wollten die Mitglieder den neuerlichen Termin nicht wieder ausfallen lassen und hatten sich für eine digitale Lösung entschieden. "Es geht um Kommunikation. In der jetzigen Zeit, wo man die Kontakte auf ein Minimum beschränken muss, kommt der Austausch mit den Bürgern zu kurz", kritisiert Bündnissprecher Christopher Gahler. So würden Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse immer wieder abgesagt, seien öffentliche Bürgeranfragen nicht möglich. Um selbst mit den Einwohner der Stadt auch unter den schwierigen Corona-Auflagen in Kontakt bleiben zu können, wollen die Mitglieder des Bündnisses nun kurzfristig einen eigenen Whatsapp-Kanal einrichten. Der soll bereits in der nächsten Woche an den Start gehen. (af)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
